Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Den Landwirten im Bezirk Scheibbs macht die Hitze immer mehr zu schaffen. | Foto: ZAMG
1 1

Wasser in Niederösterreich
Die Bauern im Bezirk Scheibbs sehnen sich nach Niederschlag

Bisher gab es noch im Bezirk keine Ernteausfälle. Doch die nächsten Wochen bringen hohe Temperaturen mit sich. BEZIRK SCHEIBBS. Die Landwirtschaft im Bezirk Scheibbs blickt bisher auf ein durchwachsenes Jahr zurück. Der kälteste Mai und der wärmste Juni liegen bald hinter uns. Anton Krenn, Obmann der Bezirksbauernkammer Scheibbs, erzählt ob Ernteausfälle drohen. Regen ist notwendig "Das Gewitter und der damit einhergehende Regen waren schon sehr notwendig für die Ernte im Bezirk. Es war einfach...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Haustiere in Melk
So schützen Sie Ihr Tier vor der Hitze

Wenn Sie die folgenden Tipps befolgen, haben sowohl Sie als auch Ihr Haustier einen schönen Sommer. BEZIRK. Es ist heiß. "Ich schwitze wie ein Schwein" hört man in den letzten Tagen wieder häufiger im Bezirk Melk. Aber: Ein Schwein kann nicht schwitzen. Es besitzt nämlich fast keine Schweißdrüsen. Schweine suhlen sich stattdessen im Schlamm. Doch wie können die Besitzer anderer Tiere ihre Lieblinge vor Hitze schützen? "Viel, viel Wasser" Wie so oft im Leben ist die Antwort auf ein Problem:...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger

Infused Water als erfrischendes Trend-Getränk

Infused Water sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch lecker und ist ein gesunder Durstlöscher. Das mit frischen Früchten versetzte Wasser liefert Mineralien, Vitamine und Antioxidantien. So pusht Zitrone den Stoffwechsel und verbessert die Verdauung. Alle Obst- und Beerensorten bringen Süße hinein und stärken das Immunsystem. Bio-Produkte eignen sich besonders gut, das gründliche Waschen der Früchte ist sowieso empfehlenswert. Erlaubt ist was schmeckt. Als Richtlinie gilt: Ein Handvoll...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Horst Willesberger zeigt: trinken und nochmal trinken.

Viel Wasser trinken ist wichtig

Ohne genug Flüssigkeit sind Gesundheitsprobleme vorprogrammiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wasser ist lebenswichtig. Wer (in der Sommerhitze) zu wenig davon trinkt, kann rasch Kreislaufprobleme bekommen. Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willensberger: "Grundsätzlich gilt je nach Alter pro Tag zwischen 30 und 40ml Wasser pro Kilo Körpergewicht zu trinken. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist in jedem Alter unentbehrlich, da es sonst zur Austrocknung des Körpers kommt. Damit geht eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kammmolch und andere Amphibien stehen im Mittelpunkt der Schau im Nationalpark- | Foto: Nüsken
1

Wassertiere im Schloss: Die Amphibienausstellung in Orth

ORTH. Familientipp für Juli und August: 
Das Ferienprogramm im schlossORTH Nationalpark-Zentrum 
Wer ist auf der Suche nach spannenden Sommer-Erlebnissen mit der Familie? „Naheliegend“ ist ein besonderes Angebot des Nationalpark Donau-Auen. Denn in den großen Ferien gibt es auch heuer wieder donnerstags spezielle Programme im schlossORTH Nationalpark-Zentrum! Ein Schwerpunkt liegt in dieser Saison auf der Welt der Amphibien. In Kooperation mit den Experten Ute Nüsken / AURING sowie Johannes...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Grüne Liste auf der letztjährigen Sommerexkursion | Foto: Grüne Liste Gablitz/Lichtpunkt

Grüne Liste lädt zu den Quellen unseres Wiener Wassers

„Seit einigen Jahren wird Gablitz hauptsächlich mit Wiener Wasser versorgt. Das nehmen wir zum Anlass, um uns einmal gemeinsam mit Interessierten genauer anzuschauen, woher das erfrischende Nass eigentlich kommt“, so Grüne Liste Gablitz Gemeinderätin Fritzi Weiss. Am 16. Juni geht es daher auf eine ganztägige Fachexkursion, auf der das Einzugsgebiet der zweiten Wiener Hochquellenwasserleitung in Wildalpen in der Steiermark erforscht wird. Geplant ist der Besuch des Wasserleitungsmuseums, nach...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein

Gallien Camp

So 19.08.2018 bis Sa 25.08.2018 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren Das gallische Dorf wartet auf dich! Begib dich auf eine Zeitreise und tauche ein in das Leben nach gallischer Tradition. Erkunde das Leben der Gallier, lerne die Umgebung kennen, fang im Fischteich dein Abendessen und schwimme im eigenen Teich. Grillen am Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Bogenschießen und eine Asterixolympiade stehen ebenso am Programm. Wir unternehmen eine Nachtwanderung, übernachten im Tipi und erleben darüber hinaus...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
2 14 8

** SOMMER **

Wenn die Sonne hoch am Himmel steht, nicht mal ein sanftes Lüftchen weht. Die Leute in der Hitze schwitzen, viel lieber jetzt beim Wasser sitzen. Schmier`n sich dick mit Sonnenmilch ein, dann muss jetzt endlich Sommer sein.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Vorbildlich: Hans-Peter Mühlbauer mit seinem Aron. | Foto: Talkner
4

Aug in Aug mit dem Hund

Bester Freund, Ärgernis oder gar Bedrohung. Die Konflikte zwischen Hund und Mensch in St. Pölten nehmen im Sommer zu. ST. PÖLTEN (bt). Ob in der Stadt, am Radweg im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr „Rebellen“, die nichts von Leinenpflicht...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Lust auf kühles Nass im heißen Sommer?! Niederösterreichs Badegewässern wurde einmal mehr hervorragende Qualität bescheinigt! | Foto: Johannes Gold
2 4

Ausgezeichnetes Zeugnis für Niederösterreichs Badegewässer

Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat Niederösterreichs Badegewässer auf ihre Qualität untersucht. Das Ergebnis: alle Seen, Teiche und Badestellen haben eine gute, die meisten sogar eine ausgezeichnete Wasserqualität. Der Sommer kann kommen. Wer bei praller Sonne und schwüler Hitze, am liebsten ins kühle Nass hüpft, kann dies in Niederösterreich ohne Bedenken tun. Eine aktuelle Studie der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (kurz AGES) bescheinigt den...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Sie schauen nicht nur gut aus, sondern bieten vielen Lebewesen einen natürlichen Lebensraum – Schwimmteiche. | Foto: Alexander Haiden/Natur im Garten

Mit dem Schwimmteich in den Sommer

Ein Sprung ins kühle Nass – im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres. Ganz ohne lästiges Chlor beleben künstlich geschaffene Wasserbereiche den Garten. Nicht nur als optischer Aufputz oder willkommene Möglichkeit zur Abkühlung dienen Schwimmteiche: Ein Reichtum an Fauna und Flora bildet sich um und in den „Feucht-Biotopen“. Selbst in der kühlen Jahreszeit sorgen sie für besonderes Flair. Wasser verändert aber nicht nur den Charakter eines Gartens, sondern bringt auch Klarheit und Ruhe mit sich....

  • Niederösterreich
  • Michael Hairer
Rund 62.600 Badegäste suchten 2015 im Strandbad Abkühlung. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Gute Bilanz für Strandbad Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Bilanz nach dem Traumsommer für Klosterneuburger Wasserratten kann sich sehen lassen: Rund 62.600 Badegäste suchten 2015 im Strandbad Abkühlung. Das ist absoluter Besucherrekord. Insgesamt knapp 6.600 Mal nahmen die Besucher vom umfangreichen Mietangebot Gebrauch: Boote, Stand-Up-Boards, Schirme und Liegen sorgten für Spaß und Entspannung im Klosterneuburger Freibad.

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.