Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

6

Sommergedanken

Am Donnerstag den 09. 08. 2018, heizte nicht nur die Sonne, sondern auch der Literaturzirkel-Pittental seinen Gästen kräftig ein. Trotz der großen Hitze kamen viele um an der Lesung mit dem Thema „Sommergedanken im Pavillon“ teilzunehmen. Frau Bürgermeisterin Marion Wedl, Pfarrer Walter Gröschel, Familie Bauernfeind von den Ternitzer Lyrikfreunden, sowie die Künstlerin Elisabeth Daniel aus Bromberg.Ebenso Schwester Magdalena, die es wieder einmal möglich machte, in diesem herrlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerda Klug
1 3

Sommergedanken

SOMMERLICHE  GEDANKEN IM PAVILLON Lesen kann man überall und zu jeder Zeit! Manches Mal fehlt einem allerdings die nötige Ruhe sich seinen Gedanken zu widmen. Der einladende Gartenpavillon vom Herminenhaus im Kloster Seebenstein, ist ein herrlicher Kraftplatz und wunderbarer Ort seinen sommerlichen Gedanken nachzusinnen. Genau unter diesem Motto „Sommerliche Gedanken im Pavillon“, findet wie schon im vergangenen Jahr,  am Donnerstag den 9. August 2018 um 19.00 Uhr, eine weitere Lesung des...

  • Wiener Neustadt
  • Gerda Klug
Fotocredits: Regina Courtier
13 27 51

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Juni 2018

Natur pur! Diesen Monat waren unsere Regionauten fleißig im Freien und haben die bezauberndsten Aufnahmen von Klein und Groß gemacht. Hier habt ihr eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse aus dem Juni 2018 Du bist auf der Suche nach Inspiration?Hier kommst du zu den Schnappschüssen der vergangenen Monate und Jahre:  Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ 

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
90

Drei Bäder im Test

Wiener Neustadt, Bezirk Wiener Neustadt. Das Akademiebad in Wiener Neustadt, das Piestinger Waldbad und das Thermalbad in Bad Fischau-Brunn im Check. Thermalbad Bad Fischau Anlage: Sehr sauber und gepflegt, große Liegewiese, genügend Kabinen, modernes WC. Schwimmen, Sport und Freizeit: Volleyballplatz und Spielplatz im Eingangsbereich. Im Bad gibt es ein Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Becken für Kleinkinder und Babys. Wasser: Maximal kühle 19 Grad. Die Becken werden täglich von...

  • Wiener Neustadt
  • Carina Buchhard
An heißen Sommertagen sollte man Kind und Hund nicht im Auto warten lassen. | Foto: bit24 / Fotolia
1

Achtung vor der Hitzefalle Auto

An warmen Sommertagen können geparkte Autos zur ernsthaften Gefahr werden. Das Auto bringt uns gerade im Sommer zu herrlichen Destinationen, entpuppt sich zugleich aber manchmal auch als echte Gefahr. Wird unser geschätztes Gefährt in der prallen Sonne geparkt, kann es sich auf bis zu 70 Grad Celsius erhitzen. Babys, Kleinkinder oder auch Hunde dürfen daher an heißen Tagen unter keinen Umständen im abgestellten Auto bleiben. Schatten alleine reicht nichtWeder ein Parkplatz im Schatten noch ein...

  • Michael Leitner
Kratzorgien wollen bei Insektenstichen vermieden werden. | Foto: Freedom Life / Fotolia

Insektenstiche: Meistens harmlos aber nervig

Insektenstiche sind eine unbeliebte Begleiterscheinung des Sommers. Der Sommer hat viele Vorzüge, Insektenstiche gehören aber sicherlich nicht dazu. In entsprechenden Gegenden können uns die Andenken von Wespen & Co. ordentlich die Laune verderben. Wer auf den Stich mit starken Schwellungen, Kreislaufproblemen, Fieber oder gar Erbrechen reagiert, zeigt vermutlich eine allergische Reaktion und sollte so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Schlägt das Tier im Mundbereich zu, ist ebenfalls...

  • Michael Leitner
Die Zahl der Übernachtungen auf Niederösterreichs Campingplätzen nimmt weiter zu. Seit 2007 verzeichnet man ein Plus von 10 Prozent. | Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider
1 3 5

Mehr als 200.000 Nächtigungen auf Niederösterreichs Campingplätzen

Camping ist im Trend! Auch wenn sich das größte Bundesland der Republik im nationalen Vergleich hinten anstellen muss, freut man sich in Niederösterreich über ein Nächtigungs-Plus von 10 Prozent seit 2007. Die österreichische Campingbranche befindet sich seit drei Jahren im Aufwind und freute sich 2017 über 6.408.324 Nächtigungen. Das ist der höchste Wert seit 1992. 62 Campingplätze für 217.851 Gäste Das Bundesland Niederösterreich, mit 62 Campingplätzen, konnte die Nächtigungen im Vergleich...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Matthias Hofmeister-Kiss (Kulturleiter im Stift Klosterneuburg), Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landesrat Martin Eichtinger und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: DIE GARTEN TULLN

DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg - zwei Top-Ausflugsziele rücken näher zusammen

DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg sind zwei der wichtigsten Ausflugsziele in Niederösterreich und sie verbindet ein langjähriger Erfahrungsaustausch. „DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg sind bei Touristinnen und Touristen, aber auch bei den Niederösterreichinnen und Niederösterreichern sehr beliebte Ziele. Es freut mich, dass der Bezirk Tulln durch gemeinsame Projekte weiter aufgewertet wird“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „DIE GARTEN TULLN und die...

  • Tulln
  • MeinBezirk Niederösterreich
Glücklich sein im Sonnenschein? Wir werfen einen Blick zurück auf das Jahr 2017 und zeigen dir, wie viele Sonnenstunden der letzte Sommer für Österreichs Gemeinden parat hatte. | Foto: Victor Freitas von Pexels
2 5 2

Sonnenstunden-Atlas: Wie viele Stunden im Jahr scheint die Sonne in deiner Gemeinde?

Schwitziger Sommer oder trübe Tristesse? Die Bezirksblätter Niederösterreich zeigen dir, gemeinsam mit UBIMET, wie viele Sonnenstunden das Jahr 2017 für deine Gemeinde übrig hatte. Fahr mit der Maus deines Computers (oder benutze deinen Finger am Smartphone) über unseren Sonnen-Atlas und schau dir an, wie viele Sonnenstunden es in den einzelnen Gemeinden Österreichs im Jahr 2017 gab. Über das Suchfeld (links oben) kannst du auch ganz einfach die Gemeinde deiner Wahl eingeben. Der sonnenreichste...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
10 23 59

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im April 2018

Prächtige Birnbaumblüten, blühender Bärlauch, bezaubernde Bilder - kein Wunder, dass unsere monatliche Bildergalerie so prall gefüllt ist! Der Frühling 2018 versucht sich als Sommer und verwöhnt unsere naturnahen, entdeckungsfreudigen Leserreporter mit strahlendem Sonnenschein: Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im April 2018. Abschauen ausdrücklich erlaubt!  Hier geht's zu den fantastischsten Fotos aus Niederösterreich der letzten Monate! Die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
19 25 51

Die schönsten Schnappschüsse im Jahr 2017 – Niederösterreich

Von A wie "Aber Hallo.." über H wie hitzig bis Z wie zuckersüß - Unsere Regionauten haben sich heuer wieder ordentlich ins Zeug gelegt und uns das ganze Jahr über mit fantastischen Fotos versorgt. Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse 2017 aus Niederösterreich. Die wunderbare Weihnachtszeit hat dich inspiriert? Dann mach jetzt bei unserem Winterfoto-Gewinnspiel mit und zeig uns Niederösterreich von seiner besinnlich bezaubernden Seite! Du hättest gerne einen Überblick über die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
In Niederösterreich musste der ÖAMTC zwischen Juni und August mehr als 32.000 Mal Pannenhilfe leisten und knapp 9.000 Mal mit dem Abschleppdienst ausrücken | Foto: Gurtner
2 3

ÖAMTC: Sommer sorgt für Einsatz-Rekord

Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. So auch die ÖAMTC-Pannenhilfe, die von 1. Juni bis 31. August alleine in Niederösterreich zu knapp 40.000 Einsätzen ausrücken musste. "Im Schnitt hatten wir damit über 1.900 Einsätze pro Tag", berichtet Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe. "Am 7. August, der einer der heißesten Tage war, waren es sogar über 2.300...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
10 16 43

Die schönsten Schnappschüsse im August 2017 – Niederösterreich

Der Autor dieser Zeilen wäre dann schon langsam bereit für den Herbst. Unsere fleißigen Regionauten sind da zum Glück etwas wärmeresistenter. Denn jeder Sonnenstrahl wird fotografisch verwertet, jedes Kinderlächeln eingefangen, jeder Gipfel erklommen und jedes glasklare Gewässer auf einem sommerlich erfrischendem Foto festgehalten. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des Monats August. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Anzeige
Jetzt mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen ein 30-Liter Fass, eine 24er-Kiste sowie ein Literflasche von St. Pöltens neuem Spitzenbier. Am Bild: Braumeister Johann Hintermeier
15 8

Jetzt mitmachen und Spitzenbier gewinnen!

Die Bezirksblätter verlosen tolle Preise von St. Pöltens erstem Spitzenbier. 1. Preis: ein 30-Liter Fass (inkl. Durchlaufkühler), 2. Preis: eine 24er-Kiste 0,33 Flaschen und 3. Preis: eine stylische Literflasche Spitzenbier. Das erste St. Pöltner Spitzenbier ist ein untergäriges, filtriertes Märzenbier, die Farbe entspricht einem kräftigen Goldton. Malzbetonter und würziger Geschmack, vom Hopfen her ausgewogen und aromatisch. Durch die Lagerdauer von 5 Wochen kann sich der Geschmack in Ruhe...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
1 23

Waldquelle Familienurlaub Tag 9 - 12

Tag 9 Um nach ein paar Regentagen den strahlenden Sonnenschein am Donnerstag auszunutzen, fuhren wir nach dem Frühstück in den Wild- und Erlebnispark Ferleiten, der direkt vor der Mautstelle an der Großglocknerstraße liegt. Dort gibt es viele heimische Tiere – wie zB Wildschweine, Esel, Gämsen, Murmeltiere, Wölfe und Waschbären - die man ganz aus der Nähe betrachten kann. Auf dem Rundgang durch das Wildgehege geht man mit den Tieren auf Tuchfühlung und hat dabei einen wunderbaren Ausblick auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
14 22 39

Die schönsten Schnappschüsse im Juli 2017 – Niederösterreich

Mehr Sonnenschein wär dann schon kitschig! Unsere Regionauten trotzen den tropischen Temperaturen und versorgen uns einmal mehr mit farbenfrohen Fotos, die Lebenslust versprühen und das einzigartige Niederösterreich in all seinen Facetten zeigen. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des Monats Juli. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
5

Sommerfest am Bauernhof

Lanzenkirchens Ortschef Bernhard Karnthaler lädt zum traditionellen Fest mit Wohlfühl-Stimmung. LANZENKIRCHEN. Wenn Lanzenkirchens Orts-Chef feiert, dann kommen alle gerne. Diesmal ging die Feier von Bernhard Karnthaler gemeinsam mit VP-Kollegen Obmann Markus Kitzmüller-Schütz wieder einmal dank eines wohlgesonnen Wettergottes über die Bühne. Natürlich mit leckeren Spannferkel und allen was so dazugehört, wie Salaten und selbstgemachten und mitgebrachten Kuchen. Süffiges Wolfsbräu-Bier wie soll...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Einschmieren ist immer und überall wichtig. | Foto: photophonie - Fotolia.com

Sonnenschutz: Auch zuhause einschmieren

Einen Sonnenbrand kann sich auch holen, wer nicht auf Urlaub fällt. Während viele Menschen im Sommerurlaub Sonnencreme dick auftragen, verzichten Heimgebliebene häufig auf ausreichenden Schutz. Das ist definitiv keine gute Idee, denn die Sonne in Österreich ist gesicherten Informationen zufolge dieselbe wie in südlichen Touristenhochburgen. Wer bei warmen Wetter draußen unterwegs ist, sollte sich daher unbedingt ausreichend mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko auf...

  • Michael Leitner

"SOMMER-MÄRCHENSTUNDE mit Etienne" in der Stadtbücherei

Etienne Leroy, als erfolgreicher Leseanimator in Baden bereits bei Jung und Alt bekannt, geht mit Kindern von 3 bis 10 Jahren auf Reisen in die Welt der Märchen und Geschichten - diesmal für alle gemeinsam ab 10 Uhr 30. Die Veranstaltung findet bei Schönwetter im lauschigen Garten hinter der Kinderbücherei statt, bei Regenwetter dürfen wir in den Trauungssaal des Standesamtes ausweichen. Infos: Mag. Albert Schelling, Tel: 02252/86 800-690 Wann: 03.08.2017 ganztags Wo: Kaiser Franz-Ring 9, 2500...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

1. Wr. Neustädter Holiday Circus – Sommerlachen

DER CIRCUS MIT DER 100% LACH GARANTIE. Der Freizeit Park Cinema Circus, unter der Direktion von Thomas Wurzer, Mathias Walter & Roman Mandl präsentiert von den ganzen August 2017 jeweils DO bis SO den 1. WIENER NEUSTÄDTER HOLIDAY CIRCUS - SOMMERLACHEN, welchen man garantiert zu 100% mit einem Lachen verlassen wird. Wir bieten eine einzigartige klassische & moderne Circus Show voller Comedy, Artistik, Magie & Tieren. Die Vorstellungen finden täglich um 17 Uhr statt. Die Circuskassa ist immer...

  • Wiener Neustadt
  • Jennifer Gangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.