Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Ein Graffiti-Workshop sorgt für Fun in der City. | Foto: Verein Jugend und Freizeit

Keine Langeweile im Sommer
Das Linzer Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

In knapp zwei Monaten starten die Sommerferien und die Stadt Linz hat wieder zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche vorbereitet, um Langeweile keine Chance zu geben. LINZ. Langjähriger Fixpunkt ist das kostenlose Sommerprogramm "Fun in the City" des Vereins Jugend und Freizeit (VJF). Bei Wettrutsch- und Arschbomben-Contests, Bodypainting am Kirchenspielplatz in der Neuen Heimat, Spielenachmittagen im Park- und Schörgenhubbad oder bei Graffiti-Workshops, können Kinder und Jugendliche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Birgit Gerstorfer und die SPÖ Oberösterreich haben sich deshalb ein Modell überlegt, das Familien entlastet, den Betrieben Sorgen nimmt und den Kindern Spaß macht: Der 6+3 Familien-Sommer-Plan. | Foto: SPÖ Oberösterreich

Birgit Gerstorfer und die SPÖ Oberösterreich:
Neue Initiativen in der Bildungspolitik: Der „6+3 Familien-Sommer-Plan“ der SPÖ!

14 Wochen Ferien haben Österreichs Schülerinnen und Schüler derzeit. Für die Eltern bedeutet das: Großeltern organisieren, Nachbarn um Hilfe bitten, mit Urlauben und Zeitausgleich herumjonglieren und im besten Fall können ältere Geschwister schon ein bisschen aushelfen. Für die Unternehmen heißt es wiederum, auf wertvolle Arbeitskraft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzichten zu müssen. Meistens jedoch auf die der Frauen. Es ist ein Balance-Akt sowohl für die Familien als auch für die...

  • Oberösterreich
  • Alexandra Neumann
Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
Linzer Eltern nehmen Sommerbetreuung in Kindergärten und Krabbestuben sehr gerne an. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Linzer Eltern profitieren von guter Kinderbetreuung

Linzer Kindergärten und Krabbelstuben unterstützen Familien das gesamte Jahr. LINZ. Die Debatte um die Schließtage der Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich (OÖ) zeigt, dass es nicht immer einfach ist, Beruf und Familie zu vereinbaren. Kindergärten in OÖ 18,4 Tage geschlossenIm Schnitt haben Kindergärten in OÖ im Sommer 18,4 Tage geschlossen. „Linz rettet dabei den OÖ-Durchschnitt, denn während andere Gemeinden mehr Schließtage haben, als die Eltern überhaupt Urlaubsanspruch...

  • Linz
  • Carina Köck
Wohin mit den Kleinen, wenn der Kindergarten geschlossen hat? Hilfe gibts bei der Notfallnummer für Kinderbetreuung. | Foto: Paulussen/Fotolia

Notfall Kinderbetreuung

Kindergarten geschlossen, Ferienprogramme ausgebucht, Oma und Opa auf Urlaub – ein Schreckensszenario für alle Eltern, die spontan jemanden brauchen, der auf ihre Kinder aufpasst. "Genau für diese Fälle haben wir eine kostenlose Notfallnummer beim oberösterreichischen Familienbund eingerichtet", sagt Landesobmann Thomas Stelzer. Unter der Nummer 0800/102310 erhalten Eltern Auskunft zu Kinderbetreuungsfragen und rasche Hilfe. Die kostenlose Hotline ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.