Stadt Linz
Linzer Eltern profitieren von guter Kinderbetreuung

Linzer Eltern nehmen Sommerbetreuung in Kindergärten und Krabbestuben sehr gerne an. | Foto: petrograd99/panthermedia
  • Linzer Eltern nehmen Sommerbetreuung in Kindergärten und Krabbestuben sehr gerne an.
  • Foto: petrograd99/panthermedia
  • hochgeladen von Carina Köck

Linzer Kindergärten und Krabbelstuben unterstützen Familien das gesamte Jahr.

LINZ. Die Debatte um die Schließtage der Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich (OÖ) zeigt, dass es nicht immer einfach ist, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Kindergärten in OÖ 18,4 Tage geschlossen

Im Schnitt haben Kindergärten in OÖ im Sommer 18,4 Tage geschlossen. „Linz rettet dabei den OÖ-Durchschnitt, denn während andere Gemeinden mehr Schließtage haben, als die Eltern überhaupt Urlaubsanspruch besitzen, sind die Linzer Einrichtungen ganzjährig geöffnet“, sagt Familienreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.

Bilanz 2018

Die Bilanz des Jahres 2018 zeigt, dass die Sommerbetreuung sehr gerne von den Linzer Eltern angenommen wird. "Im August 2018 waren die städtischen Kindergärten zu 51,2 Prozent und die Krabbelstuben zu 76,8 Prozent ausgelastet. Die Zahlen zeigen, wie wichtig eine ganzjährige Öffnung unserer städtischen Bildungseinrichtungen ist, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen und Kindern gleichzeitig einen unbeschwerten Sommer zu ermöglichen“, sagt Bildungsstadträtin Eva Schobesberger.

Öffnungszeiten

Die Linzer Kindergärten und Krabbelstuben haben das ganze Jahr täglich von 6.30 bis 17 Uhr geöffnet. In manchen Standorten sogar von 6 bis 20 Uhr.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.