Sommergespräch

Beiträge zum Thema Sommergespräch

Von links: Bauernbund-Bezirksobmann Martin Moser, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger, Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs und Landwirtschaftskammerrat Matthias Raab. | Foto: OÖ Bauernbund

Bauernbund
Sommergespräch mit Promis auf Bauernhof in Pregarten

PREGARTEN. Der Bauernbund des Bezirkes Freistadt lud zum Sommergespräch auf den Hof von Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger aus Selker. Ehrengäste unter den 120 Teilnehmern waren Staatssekretärin Claudia Plakolm, Nationalrätin Johanna Jachs und Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger anwesend. Bei Punsch, Leberkäsesemmeln und Kuchen konnten sich die Bäuerinnen und Bauern stärken. Dem Referat von Präsident Waldenberger zum Thema „Interessenvertretung in der Agrarpolitik“ gingen eine...

Von links: Franz Lumetsberger, Matthias Raab, Rosemarie Ferstl, Waltraud Obereder, Martin Moser, Claudia Plakolm, Sabine Obereder, Sonja und Leopold Holzmann, Johanna Miesenberger, Johann Hüttmannsberger. | Foto: Privat

Bauernbund
Staatssekretärin bei Sommergespräch in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Der Bauernbund Freistadt mit Bezirksobmann Martin Moser und Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger lud zum Sommergespräch nach Königswiesen ein. Staatssekretärin Claudia Plakolm referierte dort zum Thema „Generation Zuversicht: Was es dafür in Österreich braucht“. Als weitere Vortragende sprach Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl mit „Aktuellem aus der Agrarpolitik“ zu den Bauernbund-Funktionären. Rohstoffe zu 100 Prozent aus Österreich Diesmal fand das...

Foto: BRS/Siegl
6 Video 6

Landesrat Steinkellner (FPÖ) im Interview
"Klimakleber sind eigentlich Terroristen"

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über anstehende Infrastrukturprojekte, Windräder und spart nicht mit Kritik an den Klimaklebern.  Interview: Thomas Kramesberger      BezirksRundSchau: Sie haben gerade eine Verkehrserhebung durchgeführt. Der Autoverkehr ist nur in homöopathischen Dosen zurückgegangen in den letzten zehn Jahren. Steinkellner: Nein, das stimmt so nicht. Wir haben eine zehnprozentige Bevölkerungszunahme und gleichzeitig...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (40) ist für Gesundheit, Bildung, Kinderbetreuung und Frauen-Politik in OÖ zuständig. | Foto: Land OÖ
2

Christine Haberlander (ÖVP) im Interview
"Niemand denkt: Wie quäle ich die Österreicher?"

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) im Sommergespräch über die Aufhebung der Quarantäne, wie "lebensnah" die aktuelle Corona-Verordnung ist, die Impfquote in OÖ, den "zu langsamen" Ausbau bei den Krabbelstuben und das Energiesparen in den Schulen. von Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Sie und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) haben die Aufhebung der Corona-Quarantäne schon länger gefordert. Was war eigentlich das Haupt-Argument dafür? Es heißt, es sei Druck aus...

Die Pfadfinderbewegung versucht alle Menschen zu verstehen und ihre Individualität zu akzeptieren | Foto: Pfadfinder Österreichs
5 6

Sommergespräch mit H.C. Strache zieht eventuell rechtliche Schritte nach sich

Gestern um 21.05 wurde auf ORF2 das Sommergespräch mit dem Interviewer, Armin Wolf, ORF Journalist und dem FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache ausgestrahlt. In einer heutigen Presseaussendung verlangen die Pfadfinder Österreichs eine Richtigstellung gewisser Inhalte. OÖ (red). Laut heutiger Zahlen war das gestrige "Sommergespräch" das bisher Reichweitenstärkste, seit es die Polit-Gesprächsreihe im ORF gibt. Bis zu 852.000 Zuseherinnen und Zuseher ließen sich das ORF-"Sommergespräch" am...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.