Sommerjause

Beiträge zum Thema Sommerjause

Seinen Urlaub verbringt Thomas Morgenstern derzeit am liebsten zu Hause bei seiner Tochter Lilly | Foto: KK
2

"Das Glücksgefühl ist mir wichtig"

Der Olympiasieger Thomas Morgenstern aus Seeboden über seine Tochter, Urlaub und Flugunfälle. SEEBODEN. Der Spitzensportler Thomas Morgenstern im Interview mit der WOCHE-Spittal. WOCHE: Was gehört für dich zu einer guten Jause? MORGENSTERN: Speck, Pfefferoni, Wurst und so weiter. Und ganz wichtig, dunkles Brot. Am besten alles direkt vom Bauern um die Ecke. Eine traditionelle Kärntner Jause eben. Was bedeutet Heimat für dich? Heimat ist für mich ein Ort der Ruhe, wo ich mit wohl fühle und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
WOCHE-Sommerjause mit Bernd Wippich in der Buschenschank Buchsbaum in Linden bei Keutschach | Foto: kultur-arbeiter.at
2 5

Lino "rappt wie ein Teufel ..."

VIKTRING, KEUTSCHACH. (ka) Als Teenager in den 1960er-Jahren spielte Bernd Maria Wippich in US-Clubs in seiner Heimatstadt Darmstadt mit eigenen Bands und begleitete als Gitarrist und/oder Sänger Soullegenden wie Smokey Robinson, The Temptations und The Platters. Von Hamburg aus eroberte er mit seiner Band Randy Pie und dem Hit „Highway Driver“ (1974) als Sänger, Gitarrist und Songschreiber die Welt und sang und/oder spielte Gitarre für Udo Lindenberg, Dieter Bohlen oder James Last, zumeist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Eine g'schmackige Jause bekamen Max Koschitz und WOCHE-Redakteurin bei der Buschenschank Rasch in Zeltschach serviert
1

"Bud Spencer" wurde zum "Fürsten"

In der WOCHE-Serie "Auf eine Sommerjause mit" spricht "Fürst" Max Koschitz über seinen Glaube und die Bürgermeister-Ära. FRIESACH (tao). WOCHE: Sie waren mehr als 20 Jahre Bürgermeister der Stadtgemeinde Friesach. Was vermissen Sie aus dieser Zeit am meisten? MAX KOSCHITZ: Eindeutig die jährlichen Geburtstagsfeiern mit den älteren Mitbürgern. 80 bis 100 pro Jahr kamen da schon zusammen. Das heißt insgesamt an die 1.700 Geburtstage. Oft waren Verwandte und Freunde des Geburtstagskindes anwesend....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Daheim in Gerlamoos jausnet Olympiasieger Fritz Strobl mit Redaktionsleiter Christian Egger | Foto: WOCHE
3

"Das Wichtigste ist Gesundheit, locker bleiben und Gas geben"

Ski-Olympiasieger Fritz Strobl plaudert mit der WOCHE bei einer Sommerjause. STEINFELD. Ski-Idol Fritz Strobl über Heimat, Urlaub, seine Landwirtschaft, die technische Entwicklung und seine Kinderbücher. WOCHE: Was gehört für Sie zu einer richtigen Jause? STROBL: Speck, Tomaten, Pfefferoni, ein bisschen Käse, Bauernbrot, ein scharfes Messer und ein Glas Bio-Wein. Und danach das Schnapserl nicht vergessen. Was bedeutet Heimat für Sie? Als Rennläufer war Heimat der Platz zum Erholen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Mahlzeit! Ein Schweinsbratenbrot und einen Himbeersaft ließ sich Remo Zauchner beim Zechnerhof schmecken

Auf eine Sommerjause mit Remo Zauchner

OBERBURG. Die WOCHE sprach mit dem Völkermarkter Sänger Remo Zauchner ("Egon 7", "Effect 3") in der Most- und Weinschenke Zechnerhof in Oberburg über den Tagesablauf eines Musikers und die liebe Not mit den Sperrstunden. WOCHE: Was gehört für dich zu einer zünftigen Brettljause? ZAUCHNER: Schweinsbratenfett und Zwiebeln. Liptauer mag ich nicht. WOCHE: Du bist Raucher. Ist das nicht schlecht für deine Stimme? ZAUCHNER (schmunzelt): Nein. Alle guten Sänger rauchen. Zudem mache ich im Winter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gemütliches Interview bei der Jausenstation Kräuter nahe des Flatschacher Sees: WOCHE Redakteurin Tanja Orasch mit Waltraud Bina | Foto: KK
3

"Deine und meine wurden unsere"

Bei einer schmackhaften Jause spricht Psychotherapeutin Waltraud Bina über ihre Patchwork-Family, Dankbarkeit und den Tod, der für sie seinen Stachel verloren hat. FELDKIRCHEN. Jausenstation Kräuter, vor wenigen Tagen: warme Temperaturen, ein gefüllter Jausenteller, ein schattiges Plätzchen. Waltraud Bina, Vorstandsmitglied der Mädchen-, Frauen- und Familienberatungsstelle "Lichtblick" im Interview. WOCHE: Sie leben inmitten einer Patchwork-Family. Die Vor- und Nachteile aus Ihrer Sicht?...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
Stiftsrektor Christian Stromberger mit WOCHE St. Veit-Redaktionsleiter Peter Lindner

"Wir fragen warum - und nicht wozu"

Sommerjause mit dem St. Georgener Stiftspfarrer und Rektor Christian Stromberger auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: Wie wird man eigentlich glücklich? ST. GEORGEN. Die Terrasse des Stiftsrestaurant ist äußerst beliebt für Interviews. Nicht nur wegen des traumhaften Ausblicks, sondern auch wegen der ganz besonderen Atmosphäre zwischen Stiftskirche, Hügeln, Wiesen und See. Ein guter Platz für die Sommerjause mit Christian Stromberger, Pfarrer und Rektor des Stifts St. Georgen. Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Erwin Klinzer und WOCHE St. Veit-Redaktionsleiter Peter Lindner | Foto: KK
2 1 4

"Am liebsten wäre mir ein gütiger Märchenkönig"

Sommerjause mit Erwin Klinzer, den es immer wieder zu seinen Wurzeln in Klein St. Paul zurückzieht. KLEIN ST. PAUL. Wer dieser Tage vor dem "Kraftwerk", das auch gleichzeitig ein Atelier ist, steht, der findet meist einen Zettel an der Tür. Dieser verweist darauf, dass Erwin Klinzer auf der "Insel" zu finden ist. Dort, auf dem Landstreifen zwischen der Görtschitz und dem Abfluss des Kraftwerks, steht der Maler - vertieft in sein aktuelles Werk, das im Freien entsteht. Der Boden rund um das Bild...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Adi Peichl im Gespräch mit WOCHE-Redaktionsleiter Peter Lindner | Foto: KK
2

"Das ist meine letzte große Rolle"

Auftakt zur Sommerserie der WOCHE: Regisseur und Schauspieler Adi Peichl im Gespräch. FRIESACH. Bei der Jause im "Speckladle" in Friesach hält sich Adi Peichl zurück. "Ein paar Stunden vor der Aufführung isst man nicht übermäßig. Davon wird man nur träge", sagt er. Zum Trinken bestellt er Mineralwasser. "Natürlich, manche Kollegen brauchen ihr Achterl Wein, bevor sie auf die Bühne gehen. Aber für mich ist das ein absolutes No-Go. Ich habe schon zu viel erlebt: Kollegen, die ihr Stichwort...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.