Sommerjob

Beiträge zum Thema Sommerjob

Die Zusammenarbeit mit den "Tagesmüttern Innviertel" eröffnet den Schülern viele Praxismöglichkeiten. | Foto: LFS Mauerkirchen

Ausbildung an der LFS Mauerkirchen
Familien als "Praktikumsplätze"

Im Rahmen der Ausbildung zum Kindergartenassistenten legen Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen Pflichtpraktika ab. Auch in Familien mit Kindergarten- oder Volksschulkindern können diese absolviert werden. MAUERKIRCHEN. Die Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen bietet in zwei Ausbildung einen Abschluss im Berufsbild "Kindergartenassistent" an. Dafür sind zwei Pflichtpraktika zu absolvieren. Neben der Mitarbeit in einem Kindergarten ist auch ein Praktikum in einer...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Arbeiterkammer Burgenland berät bei Fragen und Problemen rund um das Praktikum: AK-Jugendreferentin Nina Wimmer | Foto: AK Burgenland

AK-Tipps zum Sommerjob
Praktikanten haben Rechte und Pflichten

Der erste Kontakt mit der Arbeitswelt birgt so manche Tücken. „Die Unsicherheit ist groß. Da gibt es viele Fragen“, weiß AK-Jugendreferentin Nina Wimmer. Prinzipiell ist ein Praktikum ein Arbeitsverhältnis mit allen arbeitsrechtlichen Vorschriften. BURGENLAND. Fast die Hälfte der burgenländischen Schüler oder Studenten arbeitet in einem gewöhnlichen Jahr in den Ferien – hauptsächlich in der Gastronomie, im Büro oder Verkauf. Heuer werden es aufgrund der Covid-19-Pandemie weit weniger sein....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖGB-Jugendvorsitzender Thomas Spiegl fordert klare Regeln für Praktika.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Forderung nach klaren Regeln für Praktika

TIROL. Ein Praktikum gehört für die meisten Schülerinnen und Schüler zur Ausbildung. Bei der Bezahlung und Art der Tätigkeit gibt es jedoch gravierende Unterschiede. Der ÖGB Tirol fordert klare Regeln für Praktika. „Praktika sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken, allerdings brauchen wir faire Regeln – sowohl was die Bezahlung anbelangt als auch die Art der tatsächlichen Arbeit“, fordert Tirols ÖGB-Jugendvorsitzender Thomas Spiegl. Viele Jugendliche werden, anstatt berufsspezifische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Peter Heimpel/Fotolia

Ferialjobbörse ist wieder online

BEZIRK. Neun Wochen Sommerferien – die ideale Zeit für viele Schüler und Studenten, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln und das Urlaubsbudget aufzubessern. Wer noch auf der Suche nach einem Ferialjob oder Sommerpraktikum ist, für den lohnt sich womöglich der Klick in die Ferialjobbörse des JugendService des Landes OÖ auf www.jugendservice.at/jobs. "Mit Unterstützung des Raiffeisen-Clubs kann die Ferialjobbörse des JugendService auch heuer wieder realisiert werden", freut sich...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige

Erste Ausflüge in die Arbeitswelt - NÖ Gebietskrankenkasse gibt Tipps zur Sozialversicherung beim Ferialjob

Viele Schüler und Studenten gehen in den Sommerferien arbeiten, um Geld zu verdienen oder ein verpflichtendes Praktikum zu absolvieren. Was das sozialversicherungsrechtlich bedeutet, wissen die wenigsten: Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus? Gibt es anrechenbare Pensionszeiten? Muss man etwas an die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) melden? Dazu ist vor allem klar zu stellen: Ferialjob ist nicht Ferialjob! Die Sozialversicherung unterscheidet zwischen Praktikanten, Volontären und...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.