Sommerkino

Beiträge zum Thema Sommerkino

Sommerkino in Bad Goisern
Mo, 14.8.23: DER FUCHS bringt Spannung ins Goiserer Sommerkino

Am kommenden "Zwickeltag" zeigen das Goiserer Sommerkino eine spannende heimische Produktion mit Simon Morzé, Karl Markovits und Cornelius Obonya: Nach seiner Jugend als Knecht auf dem Gut eines Großbauern schließt sich der junge Franz dem Militär an. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs entdeckt er einen Fuchswelpen, den er mitnimmt und aufzieht. Diese Freundschaft verändert sein Leben... Otelo Goisern und Hand.Werk.Haus freuen sich auf viele Zuschauer*innen, das Team vom Werkstattbeisl sorgt für...

  • Oberösterreich
  • Michael Körner
Eine Komödie aus Libanon begeisterte knappe 100 Besucher. | Foto: privat

Sommerkino in Braunau
"Liebe Halal" vor der Herzogburg

Am 20. August fand in Braunau endlich wieder ein Open Air Sommerkino statt. In der Gasse vor der Herzogburg wurde "Liebe Halal" gezeigt. BRAUNAU. Eine stimmungsvolle Kulisse bot die Gasse vor der Herzogburg in Braunau für das Open Air Sommerkino am 20. August.  Nach einjähriger Pause konnte das ZIMT Braunau (Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe) endlich wieder einen Film im Freien vorführen. Die libanesische Komödie "Liebe Halal" wurde in Kooperation mit Zusammenhelfen in OÖ...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Master Cheng in Pohjanjoki | Foto: Polyfilm

Neulengbach
26.–28. August: Open Air Kino Neulengbach – Kino im Gericht

NEULENGBACH. Von Donnerstag bis Samstag flimmern ausgewählte Kinofilme unter freiem Himmel im Innenhof des Gerichts über die Leinwand. Für das junge Kinopublikum gibt es am 27. August um 15 Uhr und am 28. August um 16 Uhr Kinderfilme im Lengenbacher Saal. Open Air Sommerkino Donnerstag, 26. August, 20.15 Uhr: Die beste aller Welten Die wahre Geschichte eines Kindes in der abenteuerlichen Welt seiner heroinabhängigen Mutter und ihre Liebe zueinander wird im Film von Adrian Goiginger gezeigt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Das WOCHE-Sommerkino machte zur Premiere in diesem Sommer am Ort der Begegnung in Bad Blumau mit dem Film "La Boum - die Fete" Station.
6

WOCHE Sommerkino
Ort der Begegnung in Bad Blumau wurde zum Kinosaal

Das WOCHE-Sommerkino machte zur Premiere im Bezirk am Ort der Begegnung in Bad Blumau mit dem Film "La Boum - die Fete" Station. HARTBERG-FÜRSTENFELD Ein Spaß für die ganze Familie ist das WOCHE-Sommerkino. Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr startet das beliebte WOCHE-Sommerkino mit seinen Gratis-Filmvorführungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wieder voll durch. Ein buntes Kinoprogramm für die ganze Familie wartet noch an vier Terminen auf alle Filmbegeisterten. Das erste Mal mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 1 2

Gratis Sommerkino ...
Grünes Kino Pfaffstätten in der Stiftgasse

Am Donnerstag 8. Juli 2021 um 21 Uhr " ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH " Nur bei Schönwetter Eintritt Frei Getränke und Popcorn Und das alles gibt es auf der Wiese neben Lilienfeldhof in Pfaffstätten Stiftgasse ( Großheurigen Gasse ) Veranstaltet von DIE GRÜNEN PFAFFSTÄTTEN Besetzung: Aïssa Maïga: Salimata Aloka Lucien Jean-Baptiste: Paul Aloka Zabou Breitman: Madame Mallet Vincent Elbaz: Manu Delphine Théodore: Prune FSK 0 96 Min. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sommerkino Taufkirchen

Taufkirchner Open-Air Sommerkino

Taufkirchner Open -Air Sommerkino: Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram zeigt heuer den mit 6 Oscars nominierten Film: "Lion, der lange Weg nach Hause" , nach einer wahren Begebenheit. Termin: Montag, 24.07.17 Beginn: 21.15 Uhr im Schulpark des Bilger -Breustedt Schulzentrums. Bei Schlechtwetter im Foyer der Schule. Eintritt: 7€, Jugendliche 5€ Bei Bedarf Decke mitnehmen. Für die professionelle Durchführung zeigt sich wieder das Wanderkino Steininger aus Linz...

  • Schärding
  • Wolfgang Schlick
3

Neuer Termin: Kino unter Sternen in Lambrechten

Eine unwiderstehliche Komödie mit allerhand unorthodoxen Methoden Lambrechten. Eine der schönsten Plätze für Open Air Kino ist sicherlich das „Tsunami-Becken“ in Lambrechten. In dem Naturbecken präsentiert die SPÖ Lambrechten Kino unter Sternen mit dem Film „Wer weiß wohin“. Ein französisch libanesischer Film der Regisseurin Nadine Labakin aus dem Jahre 2011. Ein großes Vergnügen mit Tiefgang und purem Menschenverstand. Wo? Lambrechten – Tsunami Becken Wann? Freitag, 16. August 2013...

  • Ried
  • Hannes Bogner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.