Die MeinBezirk Sommerkinos 2025


Die beliebten MeinBezirk Sommerkinos sind auch 2025 wieder im Burgenland und in der Steiermark unterwegs!

Hier geht's zur Terminübersicht:


Alle Termine im Juni
Alle Termine im Juli
Alle Termine im August
Mit freundlicher Unterstützung von:

MeinBezirk Sommerkino

Beiträge zum Thema MeinBezirk Sommerkino

Rund 50 Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Niklasdorfer Festplatz, um einen Kinoabend unter freien Himmel zu genießen. | Foto: MeinBezirk
5

MeinBezirk Sommerkino
Niklasdorfer Freiluftkino begeisterte Besucher

Das letzte Sommerkino der Saison in der Steiermark bot rund 50 Besucherinnen und Besuchern am Festplatz Niklasdorf einen stimmungsvollen Filmabend unter freiem Himmel. NIKLASDORF. Am Freitag fand das letzte MeinBezirk-Sommerkino der Saison in der Steiermark statt. Bei angenehmem Spätsommerwetter versammelten sich rund 50 Besucherinnen und Besucher am Festplatz der Gemeinde Niklasdorf, um einen gemütlichen Abend im Freiluftkino zu verbringen. Dieses bot eine besondere Gelegenheit, das...

Foto: MeinBezirk/Engelmann
4

Kinogenuss
MeinBezirk - Sommerkino beim Buschenschank in Gleisdorf

Das MeinBezirk - Sommerkino war am 29. August zu Besuch beim Buschenschank Ramminger in Gleisdorf/Arnwiesen. Viele kamen zur österreichischen Komödie "Griechenland oder der laufende Huhn". Bei freiem Eintritt, gratis Popkorn, perfektem Wetter und köstlicher Verpflegung konnte man Freiluftkino richtig schön genießen. GLEISDORF. Perfektes Wetter gab es auch beim letzten Sommerkino in Gleisdorf, beim Buschenschank Ramminger. Die österreichische Komödie lockte rund 350 Besucher aus dem Bezirk nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich den Film "Hals über Kopf" nicht entgehen. | Foto: Michael Strini
48

MeinBezirk Sommerkino
Film "Hals über Kopf" beim Madonnenschlössl

Das "MeinBezirk Sommerkino" gastierte am Donnerstag beim Madonnenschlössl in Bernstein. Gezeigt wurde der Film "Hals über Kopf" von Andreas Schmied. BERNSTEIN. Das Madonnenschlössl in Bernstein verwandelte sich am Donnerstagabend zum Open-Air-Kino. Von Korruption über eine Entführung wider Willen und dazwischen ganz viele Turbulenzen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen mit Decken und Stühlen, um gemütlich den österreichischen Film zu genießen. Ab 20.30 Uhr hieß es "Film ab" im...

Kino im GEZ. Erstmals im Obergeschoss . | Foto: MeinBezirk/Engelmann
4

Sommerkino
MeinBezirk - Sommerkino im GEZ war sehr gut besucht

Das MeinBezirk - Sommerkino in Gleisdorf ist seit einigen Jahren ein voller Erfolg und bei vielen Gleisdorfer'n schon ein fixer Bestandteil. Insgesamt gibt es in Gleisdorf 2024 vier mal den Kinogenuss unter freiem Himmel. Bei freiem Eintritt und gratis Popkorn waren am 22. August rund 400 Besucher ins GEZ (Gleisdorfer-Einkaufs-Zentrum) gekommen. GLEISDORF. Ein Perfektes Wetter und eine lustige Französische Komödie war für viele ein guter Anlass ins GEZ zu gehen. In Kooperation mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Herrliches Ambiente am Frauenplatz in Bad Radkerbsurg. | Foto: MeinBezirk
5

MeinBezirk.at-Sommerkino
Das große Filmfinale in der Südoststeiermark

Großen Anklang fand auch heuer wieder das MeinBezirk.at-Sommerkino in der Südoststeiermark. Auch bei den finalen Terminen in Bad Radkersburg, Kirchbach und Mureck waren wieder zahlreiche Filmfans mit von der Partie.  SÜDOSTSTEIERMARK. Bevor schon bald abends wieder kühlere Temperaturen ins Haus stehen, nutzten noch viele Filmfans in der Region die Möglichkeit, bei den finalen Terminen vom MeinBezirk.at-Sommerkino mit von der Partie zu sein. Frauenplatz als "Kinosaal"Rund 160 Interessierte...

Julia Sorger, Jürgen Monschein, Katrin Kanya und Bürgermeister Christoph Stark ( v.l.n.r.) freuten sich über den großen Besucherandrang. | Foto: MeinBezirk
5

Sommerkino
Traumwetter in Gleisdorf und Besucherandrang im GEZ

Beim diesmaligen Sommerkino im GEZ-West in Gleisdorf zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bei lauen Temperaturen erlebten die Besucherinnen und Besucher einen humorvollen Kinoabend mit dem Film "Das Nonnenrennen" auf dem neuen GEZ-Obergeschoß. Das beliebte Freiluftkino fand dieses Mal im neu gebauten Obergeschoss des GEZ-West statt und zog viele Besucher an, die bei lauen Sommertemperaturen einen entspannten Abend genießen konnten. Nachdem der erste Durchgang des Sommerkinos im GEZ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
In Bad Gleichenberg machte die Kinoreihe mit dem Film „Haben oder Sein – Wege der Nachhaltigkeit jenseits von Gier und Profitstreben“ den Auftakt. | Foto: KEM
6

400 Gäste
Kinoabende in Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg und Straden

Auch 2024 feierten die Sommerkinos der Klima- und Energiemodellregion "Wein- und Thermenregion Südoststeiermark" laut Veranstalter einen großen Erfolg. Knapp 400 Besucherinnen und Besucher kamen in die Sommerkinos. SÜDOSTSTEIERMARK. An drei sommerlichen Abenden bot die Veranstaltungsreihe in Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg eine abwechslungsreiche Mischung aus Unterhaltung und tiefgehenden Themen rund um Nachhaltigkeit, Natur und Ernährung. Den Auftakt machte Ende Juli Bad...

21

MeinBezirk -Sommerkino
Sommerkino an einem lauer Sommerabend in Puch b. Weiz

Beim Sommerkino in Puch herrschte am Abend eine ganz besondere Atmosphäre. Ein lauer Sommerabend bot die perfekte Kulisse für das MeinBezirk-Sommer-Freiluftkino, das zahlreiche Gäste aus nah und fern anzog. PUCh b.WEIZ.Das idyllische Ambiente war ebenso zauberhaft wie die ausgelassene Stimmung, die die Besucher auf den gemütlichen Palisaden und im Rondell der Volksschule  Puch bei Weiz unter den schattigen Bäumen erfasste. Schon von Beginn an lag ein Hauch von Vorfreude in der Luft, während...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Rund 350 Besucher kamen zum Gleisdorfer Sommerkino | Foto: MeinBezirk/Engelmann
9

Sommerkino
Gleisdorfer Hauptplatz wurde zum Freiluftkino

Am 8. August 2024 um 21 Uhr war am Gleisdorfer Hauptplatz das MeinBezirk Sommerkino. Bei Gratis Popcorn und Gratis Eintritt kamen rund 350 Personen zum Hauptplatz und genossen die Französische Komodie "Wohne lieber ungewöhnlich". GLEISDORF: Bereits am Vormittag wurde am Gleisdorfer Hauptplatz alles vorbereitet. Rund 250 Stühle aufgebaut sowie Liegestühle und Stehtische. Das Wetter war perfekt, bis am späteren Nachmittag ein Regenschauer schon vermuten lies, dass das Freiluftevent eventuell...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Die engagierten Nonnen in der Französischen Provinz sehen in einem Radrennen die einzige Möglichkeit um an Geld für die dringend notwendige Sanierung ihres Altenheimes zu kommen. Einziges Problem: keine der Damen kann Radfahren. Doch davon lassen sie sich nicht aufhalten. | Foto: zVg
3

MeinBezirk Sommerkino
Himmlischer Spaß beim "Nonnenrennen" in Friedberg

Popcorn, gute Stimmung und heiteren Kinogenuss gibt es am 1. August in Friedberg beim MeinBezirk-Sommerkino, wenn am Hauptplatz die französische Komödie „Das Nonnenrennen“ gezeigt wird. Im Zentrum dieser berührende wie humorvolle Geschichte von Laurent Tirard steht eine Gruppe mutige Nonnen, die für das örtliche Altenheim und ihre Bewohner persönlich und sportlich an ihre Grenzen gehen – himmlischer Spaß für die ganze Familie ist garantiert! Unkonventionelle MethodenDie Nonnen aus dem örtlichen...

Einen wahrlich genialen Rahmen für großes Sommerkino bot der Schlosshof in Halbenrain.  | Foto: MeinBezirk
4

MeinBezirk-Sommerkino
Kinoabend mit Stipsits-Lachgarantie im Schloss

Voll im Gange ist wieder die Tour vom MeinBezirk-Sommerkino. Halt gemacht hat man nun in der Marktgemeinde Halbenrain. Im idyllischen Ambiente des Schlosshofes war ein großer Kinoabend mit dem Streifen "Griechenland" mit Thomas Stipsits in der Hauptrolle garantiert.  HALBENRAIN. Was kann es Schöneres geben als einen lauen Sommerabend in bester Gesellschaft, mit guter Kulinarik und einem unterhaltsamen Film? All das war jetzt in der Marktgemeinde Halbenrain gegeben. Das MeinBezirk-Sommerkino...

0:59

"Griechenland"
Erstes MeinBezirk-Sommerkino in Güssing war voller Erfolg

Der Komödienhit "Griechenland" des Kabarettisten und Schauspielers Thomas Stipsits bescherte dem Publikum einen amüsanten Sommerabend. GÜSSING. Genau so stellt man sich ein Sommerkino vor: ein lauer Abend, angenehme Temperaturen, in der Hand ein Cocktail oder ein weißer Spritzer, auf der Leinwand eine Filmkomödie, die man sich immer und immer wieder gerne anschaut. Genau dieser Vorstellung wurde das MeinBezirk-Sommerkino auf dem Hauptplatz gerecht. Im Auftrag der Stadtgemeinde hatte sich das...

Beim MeinBezirk-Sommerkino im Bärnbacher Telepark wurde der Film "Griechenland" gezeigt. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
4

Film "Griechenland"
MeinBezirk-Sommerkino im Bärnbacher Telepark

Im Bärnbacher Telepark fand heuer wieder ein MeinBezirk-Sommerkino statt, bei dem der Film "Griechenland" gezeigt wurde. BÄRNBACH. Bei freiem Eintritt veranstalteten MeinBezirk und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bärnbach gemeinsam ein erfolgreiches Sommerkino mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Bärnbacher Telepark. Gezeigt wurde der erstmals 2023 erschienene Film "Griechenland", der mit Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits in der Hauptrolle auch für den ein oder anderen...

Leinwandspaß am Kirchplatz von Gnas.  | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk-Sommerkino
"Hals über Kopf" am Kirchplatz von Gnas

Das MeinBezirk-Sommerkino sorgt im Bezirk wieder für beste Unterhaltung. Station gemacht hat man nun am Kirchplatz von Gnas. Lokale Jugendorganisationen sorgten für die Verpflegung und die Komödie "Hals über Kopf" für Lacher.  GNAS. "Film ab auf dem Kirchplatz!" lautete das Motto in der Marktgemeinde Gnas. Das MeinBezirk-Sommerkino machte Station. Bei freiem Eintritt genossen rund 110 Gäste einen humorigen Abend. Am Kirchplatz war die österreichische Komödie "Hals über Kopf", u.a.  mit Miriam...

Vizebürgermeister Georg Pock sprach Michaela Lorber und ihrem Team seinen Dank aus. | Foto: Brigitte Gady
3

Sommerkino
Thomas Stipsits beim MeinBezirk Sommerkino in St. Veit

Im Kultursaal von St. Veit am Vogau fand am 19. Juli wieder das "MeinBezirk-Sommerkino" statt. Beim besonderen Filmerlebnis "Griechenland" konnten die Besucher eine Komödie bei Popcorn und sommerlicher Getränken genießen. ST.VEIT/SÜDSTEIERMARK. Sommerzeit ist die Zeit, wo die "MeinBezirk Sommerkinos" durchs Land ziehen und Station machen. So auch unlängst im Kultursaal St. Veit in der Südsteiermark. Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark sorgte für den perfekten Rahmen....

Bürgermeister Karl Konrad begrüßte zum "MeinBezirk-Sommerkino".  | Foto: MeinBezirk
4

MeinBezirk-Sommerkino
Ein heiterer Abend mit "Griechenland" in Paldau

Sommerzeit ist Kinozeit. Beim Momentum bzw. Stadl in Paldau machte nun das MeinBezirk-Sommerkino Station. Der Film "Griechenland" mit Thomas Stipsits sollte seine Wirkung nicht verfehlen.  PALDAU. Das MeinBezirk-Sommerkino gehört zu schönen Jahreszeit dazu, wie der Freibadbesuch. In der Südoststeiermark war man mit der Eventreihe nun in der Marktgemeinde Paldau zu Gast – und zwar beim Stadl bzw. Momentum. Trotz unbeständigen Wetters ließen sich bis zu 150 Gäste, darunter natürlich auch...

Bürgermeister Werner Höfler begrüßt die Gäste | Foto: MeinBezirk/Engelmann
6

Sommerkino
Perfektes Wetter beim MeinBezirk Sommerkino in Hofstätten

Am Donnerstag, den 11. Juli 2024 war das zweite MeinBezirk-Sommerkino im Bezirk Weiz. Gespielt wurde die französische Komödie "Ein Doktor auf Bestellung", der für viele Lacher sorgte.  HOFSTÄTTEN/RAAB. Im Innenhof vom Gemeindezentrum Hofstätten an der Raab wurde bereits am Nachmittag alles für das abendliche Sommerkino vorbereitet. Die "Wetterapp" machte dem Kinogenuss einen kleinen Strich durch die Rechnung. Aber zum Glück nur die APP. Bei der Begrüßung von Bürgermeister Werner Höfler wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer begrüßte die Gäste zum "MeinBezirk"-Sommerkino | Foto: MeinBezirk
3

Sommerkino
In Thannhausen erfreute man sich auch an einfachen Dingen

Die erste "MeinBezirk-Sommerkino" Station im Bezirk Weiz fand heuer im Gemeindezentrum in Thannhausen statt. Obwohl das Wetter dieses Jahr nicht mitspielte, konnte die Veranstaltung dank der flexiblen Räumlichkeiten des Gemeindezentrums erfolgreich durchgeführt werden. THANNHAUSEN. Wie auch viele andere Veranstaltungen ist das Sommerkino ein Fixpunkt im Thannhausner Veranstaltungskalender. Leider machte heuer das Wetter einen Strich durch die Rechnung und mit dem romantischen Filmgenuss unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
MeinBezirk.at-Sommerkino in Kindberg: Mit einem Open Air-Kino wurde das Acoustic Campfire eröffnet.  | Foto: Selina Duran
8

MeinBezirk.at-Sommerkino
Startschuss des Acoustic Campfire 2023

Das beliebte Musikfestival ist wieder zurück: Im Rahmen des diesjährigen Acoustic Campfire in Kindberg, wurde das dreitägige Event am Donnerstababend mit dem MeinBezirk.at-Sommerkino eröffnet.  KINDBERG. Bereits zum sechsten Mal findet das Acoustic Campfire unter der Leitung von Erwin Hofer auch heuer wieder vom 24-26. August in Kindberg statt. Mit attraktiven Line-ups, vielfältiger Kulinarik und einer gemütlicher Atmosphäre lockt das Musikfestival Besucherinnen und Besucher aus ganz...

Rund 180 Gäste genossen den Kinoabend. | Foto: Klara Tischler
3

MeinBezirk.at-Sommerkino
Animationsfilm als Deix-Andenken im Zehnerhaus

Der vorletzte Tourstopp des MeinBezirk.at-Sommerkinos in der Südoststeiermark ist im Puchsaal des Zehnerhauses Bad Radkersburg über die Bühne bzw. Leinwand gegangen. "Rotzbub – Willkommen in Siegeheilkirchen" sorgte für ein gut gelauntes Publikum. BAD RADKERSBURG/SÜDOSTSTEIERMARK. Langsam aber sicher geht der Sommer ins Finale, so auch die Tour vom MeinBezirk.at-Sommerkino. Als vorletzte Station in der Südoststeiermark war nun ein Kinoabend in Bad Radkersburg bzw. im Puchsaal vom Zehnerhaus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der französische Film begleitet eine Reisegruppe bei ihren Erlebnissen und regt die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Nachdenken über die Definition von Normalität an. | Foto: Artus
1 Aktion 2
  • 2. Juli 2025 um 21:00
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

MeinBezirk-Sommerkino in Thannhausen

Endlich ist es wieder so weit: Das MeinBezirk-Sommerkino geht in die nächste Runde und macht in Thannhausen Station. Freu dich auf ein unvergessliches Sommererlebnis unter freiem Himmel – dieses Jahr präsentiert die Gemeinde Thannhausen einen echten Filmklassiker. Also nichts wie hin! THANNHAUSEN. Das MeinBezirk-Sommerkino tourt wieder durch die Steiermark. Am 2. Juli wird ab 21 Uhr beim Gemeindezentrum (bei Schlechtwetter im Mehrzwecksaal) der Film "Was ist schon normal?" gezeigt.  Kommen wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Der französische Film begleitet eine Reisegruppe bei ihren Erlebnissen und regt die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Nachdenken über die Definition von Normalität an. | Foto: Artus
Aktion
  • 4. Juli 2025 um 21:00
  • Gemeindezentrum Hofstätten
  • Hofstätten an der Raab

MeinBezirk-Sommerkino: "Was ist schon normal?"

Filmfans kommen beim MeinBezirk-Sommerkino in Hofstätten an der Raab auf ihre Kosten. In der charmanten französischen Komödie "Was ist schon normal?" entführt der Regisseur und Drehbuchautor Julien Rambaldi die Zuschauer auf eine herzerwärmende Reise, die die Grenzen von Normalität und Akzeptanz hinterfragt. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Das MeinBezirk-Sommerkino tourt wieder durch die Steiermark. Am 4. Juli wird im Gemeindezentrum Hofstätten in Pirching 80 der Film "Was ist schon normal?" gezeigt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
In der österreichischen Komödie, unter der Regie von Thomas Stipsits, stellt das Leben Georg Hillmaier, gespielt von Stipsits selbst, auf die Probe.  | Foto: Allegrofilm
Aktion
  • 11. Juli 2025 um 21:00
  • Momentum/Stadl
  • Paldau

MeinBezirk-Sommerkino: Love Machine 2

In der amüsanten österreichischen Komödie "Love Machine 2", unter der Regie von Thomas Stipsits, wird das Leben von Georg Hillmaier, gespielt von Stipsits selbst, auf den Kopf gestellt. Nach einem längeren Aufenthalt in Thailand kehrt Georg nach Wien zurück und sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert: Er ist pleite, arbeitslos und plötzlich Vater vom 18 Monate alten Waldemar. Georgs Schwester Gitti, die ein Bordell namens Lovebird betreibt, steckt ebenfalls in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.