"Griechenland"
Erstes MeinBezirk-Sommerkino in Güssing war voller Erfolg
Der Komödienhit "Griechenland" des Kabarettisten und Schauspielers Thomas Stipsits bescherte dem Publikum einen amüsanten Sommerabend.
GÜSSING. Genau so stellt man sich ein Sommerkino vor: ein lauer Abend, angenehme Temperaturen, in der Hand ein Cocktail oder ein weißer Spritzer, auf der Leinwand eine Filmkomödie, die man sich immer und immer wieder gerne anschaut.

- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Genau dieser Vorstellung wurde das MeinBezirk-Sommerkino auf dem Hauptplatz gerecht. Im Auftrag der Stadtgemeinde hatte sich das Team der Regionalmedien-Geschäftsstelle Güssing/Jennersdorf für den 2023er-Erfolgsstreifen "Griechenland" von und mit Thomas Stipsits entschieden.

- Die vielen Film-Fans hatten einen vergnüglichen Abend.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Stipsits mobilisierte
Was im Kino und im Fernsehen ein Hit war, entpuppte sich auch in Güssing als Publikumsmagnet. An die 200 Film-Fans aller Generationen versammelten sich bei freiem Eintritt auf Sitzbänken, auf Café-Sesseln, in Liegestühlen, an Stehtischen, auf der Hauptplatzmauer oder auf der gegenüberliegenden Straßenseite, um Stipsits in seiner Rolle als überforderter Hotelerbe zuzuschauen.

- Thomas Stipsits war in der Erfolgskomödie "Griechenland" zu sehen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Das Muttersöhnchen verschlägt es von Wien auf eine griechische Insel, begibt sich auf die Spuren seines verstorbenen Vaters und macht eine unerwartete Entwicklung durch. Dass an der Seite des Viertel-Stinatzers Stipsits Stars wie Andreas Vitásek, Katharina Straßer, Erwin Steinhauer, Claudia Kottal und Gery Seidl agieren, ist Teil des Erfolgsrezepts.

- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Burgenland-Premiere
Für die Organisation des MeinBezirk-Sommerkinos, übrigens des ersten im Burgenland, zeichneten Regionalmedien-Geschäftsstellenleiterin Dagmar Tutschek und Stadtmarketing-Chef Christian Keglovits verantwortlich. Kooperationspartner waren die Haustechnik Güssing und das Café Hoffmann, Sponsor die Grawe-Versicherung. Bürgermeister Vinzenz Knor begrüßte das Publikum, in dem sich unter anderem die Musiker Arthur Fandl und Michael Pilecky, der Kukmirner Bürgermeister Werner Kemetter, Musikschuldirektor Franz Stangl, Irmgard Seidler von den Grünen und Apotheken-Chefin Michaela Stipsits befanden. Unter der Leitung von Sonja Steiner bewirtete das Team des Cafés Hoffmann die Gäste mit Speisen, Getränken und Softeis.
Zum Thema:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.