MeinBezirk-Sommerkino
Ein heiterer Abend mit "Griechenland" in Paldau

- Bürgermeister Karl Konrad begrüßte zum "MeinBezirk-Sommerkino".
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Sommerzeit ist Kinozeit. Beim Momentum bzw. Stadl in Paldau machte nun das MeinBezirk-Sommerkino Station. Der Film "Griechenland" mit Thomas Stipsits sollte seine Wirkung nicht verfehlen.
PALDAU. Das MeinBezirk-Sommerkino gehört zu schönen Jahreszeit dazu, wie der Freibadbesuch. In der Südoststeiermark war man mit der Eventreihe nun in der Marktgemeinde Paldau zu Gast – und zwar beim Stadl bzw. Momentum. Trotz unbeständigen Wetters ließen sich bis zu 150 Gäste, darunter natürlich auch Gastgeberbürgermeister Karl Konrad, nicht davon abhalten, einen unbeschwerten Filmabend zu genießen.

- Bis zu 150 Gäste ließen sich den Kinospaß nicht entgehen.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Für reibungslose Abläufe und die Verköstigung sorgte die Landjugend. Auch Eis sollte nicht fehlen – jene kredenzte das Team der "AiS-Biene". Und natürlich gehört zu einem Kinoabend auch Popcorn dazu. Jenes packte der Hüpfburgverleih Friesinger in die Tüte.
Stipsits als Hotelerbe Johannes
Und welcher Film war nun zu sehen? "Griechenland" mit Thomas Stipsits in der Hauptrolle sorgte für Unterhaltung. Worum geht's? Der Hotelerbe Johannes ist es gewohnt, sich den Wünschen anderer zu unterwerfen – sei es seiner herrschsüchtigen Mutter, seinem ständig arbeitenden Vater oder auch seiner selbstsicheren Verlobten. Da kann der harmoniebedürftige Johannes doch eigentlich nur klein beigeben.

- Auch am Popcorn sollte es nicht fehlen.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Doch dann stirbt sein Vater auf Griechenland und Johannes bekommt sein Testament zugeschickt. Er begibt sich auf eine unerwartete Reise nach Griechenland, die sein Leben grundlegend verändern wird.

- Für Erfrischung sorgte die "AiS-Biene".
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Nächster Halt: Gnas
Nicht weniger spannend geht es in Gnas weiter. Am 21. Juli heißt es wieder "Film ab auf dem Kirchplatz". Filmisch kredenzt wird die österreichische Komödie "Hals über Kopf" mit Miriam Fussenegger, Otto Jaus, August Zirner, Monica Reyes, Ulrike Beimpold und vielen mehr. Auch hier zum Inhalt: Ella, die reiche Tochter eines korrupten Bankiers, flüchtet am Tag ihrer Hochzeit in den Kofferraum eines Bentleys. Und just diesen Wagen beschließt der schusselige Autodieb Richie zu stehlen.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.