Sommerabend

Beiträge zum Thema Sommerabend

Einladung Sommerfest
6

Feierlaune beim Musikverein
Sommerfest des MV St. Thomas

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum Sommerfest ein! Gefeiert wird von Samstag, 12. Juli, bis Sonntag, 13. Juli bei der Gemeinde (St. Thomas 100). Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt – an beiden Tagen erwartet euch ein gemütliches Fest in musikalischer Atmosphäre. Samstag – Familiennachmittag & Dämmerschoppen Am Samstag startet das Fest um 16:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Kinderschminken...

Foto: Martha Ballmüller
3

Ein herrlicher Sommerabend
"Wiener Blut" in der Sommerarena Baden

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Operetten von Johann Strauss Sohn Kultur ist wichtig und bedeutet laut Duden: Die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung. Daher sind die NÖs Senioren immer bestrebt, ihren Mitgliedern diverse Theaterstücke und Musicals anzubieten. Wenn dies auf heitere Art geschieht – umso besser! Diesmal ging es wieder einmal in die Sommerrarena zur Operette „Wiener Blut“. Neun...

Schwungvolle Melodien
Musicalkonzert im Stadttheater Baden

Eine furiose Potpourri wurde am Mittwochabend, dem 28. August, im Stadttheater Baden den NÖs Senioren Traiskirchen geboten, welche das begeisterte Publikum mitnahm auf eine rasante Reise durch die bunte Welt des Musicals. Eine Potpourri ist in der Musik eine Komposition, die aus bereits bestehenden Melodien zusammengesetzt wird. Der Begriff kommt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet „Eintopfgericht“. Uwe Kröger, dessen Durchbruch 1992 im Theater an der Wien mit der Rolle „Der Tod“ in...

Harald Pammer, Klaus Schlieben, Guido Tipka | Foto: Gerhard MALY
18

Austro-Pop
Dialekt-Pop mit Pepp & Poesie beim Tratschsommer in Kottingbrunn

Die Band „Gutschi“ spielte Lieder – alles Eigenkompositionen – mit viel Augenzwinkern über das Leben. Dabei spannten Sie den Bogen von melancholisch bis witzig. Es war ein wunderbarer Tratschsommer-Abend, der als Open-Air-Veranstaltung geplant war. Doch spielte diesmal der Wettergott nicht mit. Kurz vor Spielbeginn – es war schon alles aufgebaut und der Soundcheck durchgeführt – begann es zu regnen. Die Hoffnung, dass es bald wieder aufhört, wurde nicht erfüllt. Es blieb somit nichts anderes...

Beim Sommerabend: Verwalter Gerold Reitbrecht, Kommandant Stv. Johann Hummel, Adelheid Dobrovolny-Bittermann, Kommandant Harald Dobrovolny, Barbara Muthsam, Josef Bittner und Gabi Reitbrecht (v.l.) | Foto: privat
2

Doppelevent
XPLOSiON Party und Sommerabend in Unterpertholz

Die Xplosion Party in Unterpertholz war ein großer Erfolg, bei der der Jugendverein es erneut geschafft hat, die Nacht zum Tag zu machen. Und auch der Sommerabend, veranstaltet von der örtlichen Feuerwehr, war sehr gut besucht. UNTERPERTHOLZ. Viele Gäste, darunter auch Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, feierten ausgelassen. Besonders beliebt waren die Gießkannenaktionen und die Fotoecke. Die Happy Hour sorgte zusätzlich für gute Stimmung und rundete die gelungene Nacht ab. Organisiert...

Jörg Leichtfried, Georg Wollmann, Michael Blassnig, Stephi Weninger | Foto: Gerhard MALY
19

Jazz-Sommer Baden
Groove Jazz Quartett Friedrich auf der Trabrennbahn Baden

Jörg Leichtfried (keys) und Georg Wollmann (gtr.) sind „Friedrich“. Der aus Niederösterreich stammende Jazzpianist, Keyboarder und Komponist Jörg Leichtfried und der Wiener Gitarrist Georg Wollmann kennen sich schon länger. Sie haben jahrelang miteinander geübt, dabei viel ausprobiert und noch mehr Ideen entwickelt. Jedoch wurde aus dem gemeinsamen Proben nie ein gemeinsames Projekt. Auch musikalisch gingen beide recht unterschiedliche Wege. Während sich Jörg Leichtfried hierzulande vor allem...

21

MeinBezirk -Sommerkino
Sommerkino an einem lauer Sommerabend in Puch b. Weiz

Beim Sommerkino in Puch herrschte am Abend eine ganz besondere Atmosphäre. Ein lauer Sommerabend bot die perfekte Kulisse für das MeinBezirk-Sommer-Freiluftkino, das zahlreiche Gäste aus nah und fern anzog. PUCh b.WEIZ.Das idyllische Ambiente war ebenso zauberhaft wie die ausgelassene Stimmung, die die Besucher auf den gemütlichen Palisaden und im Rondell der Volksschule  Puch bei Weiz unter den schattigen Bäumen erfasste. Schon von Beginn an lag ein Hauch von Vorfreude in der Luft, während...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
6 6 8

Poesie
Sommerabend

Die große Sonne ist versprüht; der Sommerabend liegt im Fieber, und seine heiße Wange glüht. Jach, seufzt er auf: "Ich möchte lieber..." Und wieder dann: "Ich bin so müd'..!" Die Büsche beten Litanein. Glühwürmchen hangt, das regungslos, dort wie ein ewiges Licht hinein. Und eine kleine, weiße Rose trägt einen roten Heiligenschein. Rainer Maria Rilke

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Gemeinde Ratten
Sommerkonzert mit „Rocaholics“ im Innenhof

Einen schönen Sommerabend verbrachten viele Rattenerinnen und Rattener sowie viele Gäste beim diesjährigen Sommerkonzert imJuli mit dem Duo „Rocaholics“. Von Austropop bis zu alten „Hadern“ wurde alles gespielt und vom Publikum begeistert aufgenommen. RATTEN.Der Innenhof des Gasthofs Albert bot natürlich wieder ein großartiges Ambiente für diesen lauen Abend. Es war einfach ein Erlebnis, gute Musik in guter Gesellschaft zu genießen, dazu Grillspezialitäten vom Chef des Hauses oder das eine oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: Gerhard MALY
12

Jazz-Sommer-Baden
C E O R A jazzcollective

Die Formation wurde vor gut einem Jahrzehnt von Uli Heisek, Drummer und Bandleader, gegründet. Ihm zur Seite stehen Günter Spies – Trombone, Arrangements, Conference –, Josef Fuchsberger – Trumpet und Flügelhorn –, Benjamin Daxbacher – Tenor Saxophon –, Daniel Weber – Alto Saxophon –, Konstantin Schmid – Piano und Dusan Simovic, Kontrabass. Der Name der Band C E O R A ist abgeleitet von der gleichnamigen Lee Morgan Komposition, einem Meilenstein des „Hard Bop“. In diesem Sinne ging es an diesem...

Foto: MV Schwarzenbach
3

Sommerabend
Sommerdämmerschoppen: Ein zauberhafter Abend im Freien

In Schwarzenbach fand der lang ersehnte Sommerdämmerschoppen des Musikvereins statt. Der idyllische Pfarrgarten verwandelte sich in eine stimmungsvolle Kulisse für einen unvergesslichen Sommerabend. SCHWARZENBACH. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und trug maßgeblich zur perfekten Atmosphäre bei. Die Besucher wurden mit einem vielfältigen musikalischen Wunschkonzert verwöhnt, das von Andreas Gamböck hervorragend moderiert wurde. Von traditionellen Blasmusikstücken bis hin zu...

DeZwa zündeten ein Hitfeuerwerk der letzten Jahrzehnte des Austropop ab. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
14

Summer in the City
DeZwa präsentierten in Weiz Austropop-Klassiker

Das dritte und schon wieder das letzte Open-Air-Konzert im Rahmen der "Summer in the City" am Hauptplatz Weiz brachte die besten Austropop-Klassiker auf die Bühne. DeZwa nahmen die Gäste auf eine musikalische Reise österreichischer Musik mit. WEIZ. Das Wetter spielte auch letztes Wochenende bestens mit. Harald Pekar und Peter Karner und ihre Gitarren treten schon über drei Jahrzehnte als "DeZwa" auf. Sie sind auch vielen bekannt, da sie schon viele Sommer lang am Grazer Schloßberg Konzerte im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Joschi Schneeberger,  Robert Schönherr, Sandor Rigo, Dusan Novakov | Foto: Gerhard MALY
12

Jazz-Sommer-Baden
Sándor Rigó Quartett

Fantastische Eigenkompositionen bei herrlichem abendlichen Sommerwetter begeisterten die zahlreich erschienen Besucher vor der Rotunde am Trabrennplatz Baden. Dem Verein Pro Jazz Austria ist wieder gelungen eine wunderbare Jazz-Formation zum Jazz-Sommer nach Baden zu bringen. Der aus Ungarn stammende Sándor Rigó (altosax) ist sowohl in der Welt der Klassik als auch des Jazz zu Hause, er fühlt sich im großen Konzertsaal genauso wohl wie in einem intimen Jazzclub. An seiner Seite waren Robert...

Bibliothek Asten
Lange Nacht der Bibliothek mit dem Linzer Autor Pepi Tichler

Um die lauen Sommerabende zu nützen, lädt die Bibliothek Asten am Freitag, 26.7.2024 um 20:00 Uhr zu einem gemütlichen Abend mit kurzen Lesungen, vielen Büchern und gekühlten Drinks in den Arkadenhof des Pfarrzentrums Asten St. Jakob ein. Als besonderen Gast erwarten wir Pepi Tichler, der uns mit heiteren Geschichten unterhalten wird. Der Eintritt ist frei, gerne können auch eigene Liegestühle mitgebracht werden! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pfarrsaal statt.

  • Enns
  • Ilse Zenisek

Waldburg
Sommerabend mit Wein, Bier und "The Burns"

WALDBURG. Dem Verschönerungsverein Waldburg gelingt es nicht nur, beim bekannten Frühstücksbuffet den Ortsplatz in eine ansprechende Kulisse zu verwandeln, sondern auch beim Sommerabend. Dieser findet am Samstag, 13. Juli, 18 Uhr, statt. Der Ortsplatz verwandelt sich zu einem Heurigen. Auf die Gäste warten eine Bierbar, eine Heurigenjause, erlesene Weine von Winzer Anton Judmann sowie Livemusik von „The Burns“.

Karin Love Rich, Helmut Schwarzer, Rudi Staeger, Karol Hodas | Foto: Gerhard MALY
16

Trabrennplatz
ProJazz Season-End-Session

Am Montag, 11. 9. fand auf der Trabrennbahn Baden, vor der Rotunde, der letzte Jazz am Sommerabend statt. Die Band k a r i n, bestehend aus Karin Love Rich (voc), Helmut Schwarzer (piano), Carol Hodas (bass) und Rudi Steger (drums) begeisterten mit wunderschönem groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B.King, Etta James, Koko Taylor… Nachdem zu dieser Abschlussveranstaltung auch Gastmusiker eingeladen wurden – drei waren erschienen – gab es nach der Pause mit diesen und der Band eine...

Sommerkino - Sommerabend - „Spritz & Co“
Sommerkino am 18. August und „Spritz & Co“ am 19. August im Schlosshof Sierning

Ein Sommerabend unter dem Motto „Spritz & Co“Am 19. August gibt es im Sierninger Schlosshof ein Fest, dass Sie an ihren Urlaub erinnern soll. Das Team Sierning lädt Sie zu einem Sommerabend ein. „Die Zeiten ändern sich und so bekommt auch das traditionelle Weinfest des „Team Sierning“ eine neue pfiffige Linie und feiert unter dem Namen „Spritz & Co“ sein Comeback. Was kann man sich nun unter „Spritz & Co“ vorstellen? Wir sagen nur: verschiedene Spritzvariationen, sommerlich-erfrischende...

247

Feuerwehr Rems
Top-Stimmung beim Katakombenfest

Zwischen Feuerwehrautos und Seidlbar "brannte" die Stimmung am Samstagabend, 29. Juli beim Katakombenfest der Freiwilligen Feuerwehr Rems. Hunderte Partygäste hatten beste Laune und löschten kräftig, nämlich den Durst. ST. VALENTIN. Um die Stimmung zum Kochen zu bringen, stand neben dem heiß begehrten Grillspeisen des Küchen Teams und den gut besuchten Theken natürlich auch die Musik im Vordergrund. Den Anfang machte Entertainer und Alleinunterhalter Franz. Mit einem Mix aus altbekannten...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: Stadtkapelle Groß-Siegharts
3

Premiere
Stadtkapelle Groß Siegharts lädt zum "Musikfest beim Schloss"

Stadtkapelle Groß Siegharts lädt am Samstag, 29. Juli ab 18 Uhr mit dem "Musikfest beim Schloss" zum geselligen Zusammensein ein. GROSS SIEGHARTS. Zum allersten Mal findet zwischen dem Schloss und dem Stadtsaal in Groß-Siegharts das "Musikfest beim Schloss" statt. Die Stadtkapelle Groß-Siegharts sorgt dabei für das leibliche Wohl.  Gleich zwei großartige Gastkapellen sorgen für die musikalische Unterhaltung. Ab 18 Uhr zeigt der Musikverein Dobersberg sein Können. Die zweite Gastkapelle kommt...

(V.li.:) Die Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) sowie Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) mit Landesrat Markus Achleitern (ÖVP), Wolfgang Homar und Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ). | Foto: BRS
59

Musikalischer Sommerabend
TMK Neukirchen im Welser Burggarten

Wels lauschte wieder am Donnerstag, 6. Juli. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) Neukirchen spielte im Burggarten auf. Von Abba bis Johann Strauss bekamen die Besucherinnen und Besucher ein tolles Programm bei freiem Eintritt geboten. WELS. Ein lauer Sommerabend lockte viele Besucherinnen und Besucher in den Welser Burggarten. Diesmal gastierte die Trachtenmusikkapelle Neukirchen für ein Konzert in der Stadt. Von Obmann Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) intoniert gaben die Musikerinnen und Musiker...

Auch die Damen von Service hatten ihren Spaß.
151

FF Schwaming
Großartige Stimmung beim 2. Sommerfest in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Nach dem erfolgreichen Anlauf dieser neuen Veranstaltung im Vorjahr fand das Sommerfest in Schwaming am Samstag, den 01. Juli 2023, seine Fortsetzung. Verköstigt wurden die Besucher mit Leckereien aus der Schwaminger Feuerwehrküche. Kistenbratl, Schnitzel, Bosna, Bratwürstel, Gemüselaibchen und leckere Mehlspeisen der Feuerwehrfrauen sorgten für einen regelrechten Gaumenschmaus. Für Abwechslung beim Kinderprogramm sorgten die Hüpfburg und ein Schminkzelt, welches von den...

2

Blasmusik am Sommerabend

Der Musikverein Hirschbach lädt herzlich zum traditionellen Sommerabend am Zülowplatz ein (nur bei Schönwetter, sonst im Kulturraum in der Volksschule). Termin: 30. Juni 2023, ab 19:00 Uhr Neben toller Blasmusik ist für Speis und Trank gesorgt! Auch die Jungmusikerkapelle "forteffortissimo" (Waldburg-Hirschbach-Freistadt) wird an diesem Abend wieder einige Stücke präsentieren. Der Musikverein Hirschbach freut sich auf einen gemütlichen Abend mit toller Musik und (hoffentlich) Schönwetter!

Schon die alten Ägypter kannten diese Heilpflanze und verehrten sie als 🌼BLUME des Sonnengottes🌼.

 Kann innerlich, als auch äußerlich angewendet werden.
Die ätherischen Öle der Blüten sind entzündungshemmend, wundheilend, bei Magen-Darm Krämpfen anwendbar, bei entzündeter Mundschleimhaut und vielen anderen "Wehwehchen"
48 19 2

ECHTE KAMILLE
🌼RATESPIEL🌼....wie viele Blüten könnten das sein?

Seid Wochen sammle ich die Blüten der Kamille, die im Garten wachsen, um sie getrocknet im Winter als Tee zu verwenden. Auch Salbei, Pfefferminze, Thymian, Rosmarin, Gänseblümchen, Malvenblüten, Zitronenmelisse ,Lavendelblüten usw. wurden bereits getrocknet. Da Regenwetter angesagt war, hab ich gestern Abend noch alle gepflückt. Bei warmen Temperaturen und einem schönen Blick auf den Attergau. nenn ich es! 😊MEDITATIVES ZÄHLEN🤭, Na, jetzt RATET mal....😉 Der "GEWINNER" wird auf einen Kamillentee...

2

Verein Kultur-in-Polling (KIP)
Musikalischer Sommerabend in Polling im Innkreis

Nach fast zweijähriger pandemiebedingter Pause lädt der Verein Kultur-in-Polling wieder zu einer Veranstaltung ein. Musikalischer Sommerabend mit dem Ernst-Kreuzmair-Quartett und einer Präsentation von Weinen des Weingutes Laurer aus Deinzendorf/NÖ am Mittwoch, 27. Juli ab 19 Uhr im Gastgarten des GH Stranzingers "Zur Kaiserlinde" in Polling/I. (findet nur bei Schönwetter statt!!!) Weitere Informationen unter Tel. 0676 6400 200 Eintritt: Freiwillige Spenden! Veranstalter: KIP - Verein Kultur in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2025 um 17:00
  • Tiergarten Schönbrunn
  • Wien

"Tierische Sommerabende": Magische Abendstunden im Zoo

Da steppt der Bär: Am 4., 11. und 18. Juli feiert der Tiergarten Schönbrunn (13., Maxingstr. 13b) die tierischen Sommerabende. Jeweils von 17 bis 21 Uhr streifen Stelzengeher in barocken Kostümen durch den ältesten Zoo der Welt und machen den Abend zu einem zauberhaften Erlebnis. Nach der Trapez-Show auf der Löwenallee oder der Vorstellung des Marionettentheater Schönbrunn sollte man unbedingt noch im Kaiserpavillon vorbeischauen und zu den Klängen des Schloss Schönbrunn Orchesters einen...

  • 4. Juli 2025 um 18:00
  • Platz am Weiher
  • Mariapfarr

Sommerabend mit der TMK Mariapfarr

Am Freitag, dem 4. Juli, lädt die Trachtenmusikkapelle Mariapfarr zu einem Sommerabend am Platz am Weiher ein. Beginn ist um 18:00 Uhr. MARIAPFARR. Das Konzert findet von 19:30 bis 21 Uhr statt und wird von einer kleinen Ausschank begleitet – ideal für einen stimmungsvollen musikalischen Sommerabend.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Doris Schlager
  • 29. Juli 2025 um 18:00
  • Gipfelbahn Fulseck Talstation
  • Dorfgastein

Abendauffahrt auf das Fulseck in Dorfgastein

Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, findet von 18:00 bis 22:00 Uhr die Abendauffahrt auf das Fulseck in Dorfgastein statt. PONGAU. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Sommerabend in den Bergen zu genießen – mit herrlichem Ausblick, frischer Bergluft und entspannter Stimmung. Ob für eine gemütliche Wanderung, ein Picknick bei Sonnenuntergang oder einfach zum Abschalten – die Abendauffahrt bietet ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Die Gondel bringt Sie bequem auf den Gipfel und wieder zurück ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.