Summer in the City
DeZwa präsentierten in Weiz Austropop-Klassiker

- DeZwa zündeten ein Hitfeuerwerk der letzten Jahrzehnte des Austropop ab.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Das dritte und schon wieder das letzte Open-Air-Konzert im Rahmen der "Summer in the City" am Hauptplatz Weiz brachte die besten Austropop-Klassiker auf die Bühne. DeZwa nahmen die Gäste auf eine musikalische Reise österreichischer Musik mit.
WEIZ. Das Wetter spielte auch letztes Wochenende bestens mit. Harald Pekar und Peter Karner und ihre Gitarren treten schon über drei Jahrzehnte als "DeZwa" auf. Sie sind auch vielen bekannt, da sie schon viele Sommer lang am Grazer Schloßberg Konzerte im Gastgarten des Lokals geben. Auch durch die Tourneen mit Andreas Gabalier haben sich einen Namen gemacht. Sie waren mehrmals mit Volks Rock'n Roller als Anheizer mit auf den Tourneen. Auch im Münchner Olympiastadion begeisterten sie vor einigen Jahren die rund 70.000 Besucherinnen und Besucher.

- Jeder Ton saß bei den zwei Musikern bei ihrem Konzert am Hauptplatz Weiz.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Jedes Lied ein Gassenhauer
Das Duo gastierte am Weizer Hauptplatz mit den größten Hits des Austropop der letzten Jahre. Jeder Song konnte dabei von den Anwesenden mitgesungen werden. Wenn auch nicht so viele dabei waren, wie bei den Tourneen mit Gabalier, die Stimmung passte aber auch hier im eher kleineren Rahmen. Keiner der großen Künstler wurde dabei vergessen. Die "Gassenhauer" reichten von Liedern von Ostbahn Kurti über Ludwig Hirsch bis hin zu Rainhard Fendrich, Georg Danzer oder Wolfgang Ambros. Ein Abend, der bei vielen schöne Erinnerungen an ihre Jugendzeit weckte.
Somit wurde das Motto des Abends auch 100-prozentig getroffen: "I am from Austria"

- Spielten alle Hits, die fast jeder der Gäste perfekt mitsingen konnte, das Duo von "DeZwa".
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Mehr Austropop:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.