Telepark Bärnbach

Beiträge zum Thema Telepark Bärnbach

Beim MeinBezirk-Sommerkino im Bärnbacher Telepark wurde der Film "Griechenland" gezeigt. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
4

Film "Griechenland"
MeinBezirk-Sommerkino im Bärnbacher Telepark

Im Bärnbacher Telepark fand heuer wieder ein MeinBezirk-Sommerkino statt, bei dem der Film "Griechenland" gezeigt wurde. BÄRNBACH. Bei freiem Eintritt veranstalteten MeinBezirk und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bärnbach gemeinsam ein erfolgreiches Sommerkino mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Bärnbacher Telepark. Gezeigt wurde der erstmals 2023 erschienene Film "Griechenland", der mit Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits in der Hauptrolle auch für den ein oder anderen...

Warme Sommertage können die Gäste im Gastgarten verbringen. | Foto: Mocca
3

Café Mocca Bärnbach
Das Team nutzte die Zeit des Lockdowns

Im Café Mocca im Telepark Bärnbach gibt es zahlreiche Neuerungen - im Innen- und Außenbereich. BÄRNBACH. Gudrun Trost und ihr Team waren in den letzten Monaten nicht untätig und verschönerten das Café Mocca. Im Gastgarten laden neue Möbel und Heineken-Schirme zum Verweilen ein. Wer mehr Action will, der kann sich beim Tischtennis und Boccia auspowern, in Zukunft ist auch eine Dart-Scheibe im Außenbereich angedacht. Für die EM vorbereitet Im Innenbereich wurden die Wände neu gestrichen, außerdem...

Anzeige
Die neue Ordination befindet sich im Bärnbacher Telepark. | Foto: KK
3

Dr. Jörg Friesenbichler
Neue Ordination im Telepark Bärnbach

Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten beiden Monate waren turbulent und ereignisreich. Die durch die Corona Epidemie verursachten Ereignisse, führten auch bei uns zu Veränderungen. Mit viel Enthusiasmus und Einsatz haben wir für unsere Ordination einen neuen Standort gefunden. Ab Anfang Juni 2020 nehmen wir, zusammen mit unserer Physiotherapeutin, Lisa Woltsche, die Arbeit in den neuen Räumlichkeiten wieder auf. Unser Angebot und Leistungen bleiben unverändert. Wir würden uns freuen, Sie...

Städtefusion
Termine für die Bürgerversammlungen stehen

In den nächsten Wochen finden in Voitsberg und Bärnbach mehrere Informationsveranstaltungen statt, in denen Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand über die mögliche Städtefusion zwischen den beiden Städten informiert werden. Der Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian stand jetzt den Obleuten der Bärnbacher Vereine kürzlich Rede und Antwort. Er hatte alle Bärnbacher Vereinsobleute in den Telepark Bärnbach eingeladen. Ortsteilbürgermeister So informierte er über das vorhaben der überparteilichen...

5. Cafe Mocca Boccia-Turnier in Bärnbach

Trotz widriger äußerer Umstände, war das 5. Boccia-Turnier beim Cafe Mocca am Bärnbacher Telepark-Platz ein voller Erfolg. Insgesamt 66 Teilnehmer (33 Zweier-Teams) trotzten dem Schlechtwetter und zeigten hervorragende Leistungen auf den beiden mit drei Zelten überdachten Sandbahnen. Als Sieger ging schlussendlich die Paarung Joachim Trost sen. und Wolfgang Smon hervor. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Paarungen Joachim Trost jun./Manuel Gerstenbrand, sowie Josef Kacherl/Christof...

Videovortrag: Ohne Wasser kein Leben

Zu allen Zeiten haben die Wissenschafter das Wasser mit allen MItteln der Technik untersucht, aber es gibt immer noch Geheimnisse bezüglich des Wassers. Der Verein "Zukunft (er)leben" stellt in einem Videovortrag am Donnerstag, dem 22. Oktober, um 19 uhr im Bärnbacher Telepark die neuesten Erkenntnisse der Wasserforschung vor. Die Gäste erleben die wunderschönen Kristallstrukturen des zu Eis erstarrten WAssers, die durch klassische Musik oder besondere Worte erzeugt werden. Staunen Sie selbst...

Thoams Hacker präsentiert seine Arbeiten im Telepark Bärnbach.
2

Zwei neue stART-Ausstellungen im Bezirk

Thomas Hacker und Eveline Kiegerl präsentieren ihre Werke im Telepark Bärnbach und im Gasthof Thöny. Noch bis zum 10 Juli 2015 ist die Ausstellung „Quanten-Matrix-Fotografien als Gestaltungswerkzeug“ von Thomas Hacker im Telepark Bärnbach zu sehen. Seit 2010 beschäftigt sich der Gleisdorfer Künstler mit der Quanten- und Matrixarbeit. In dieser Zeit war auch seine fotografische Ader sehr ausgeprägt und er fand eine Möglichkeit, die Matrix anhand von Fotografien wiederzugeben bzw. darzustellen....

Motorradweihe und Biker-Nachmittag

Der MRC Bärnbach organisiert alljährlich zum 1. Mai ein Motorradtreffen mit der Motorradweihe, die Pfarre Wilfried Lembacher durchführt. Im Vorjahr kamen rund 200 Mottradfahrer, auch aus den umliegenden Bezirken und anderen Bundesländern. Über 70 Motorräder nahmen dann an der ersten Ausfahrt teil. Die Countryband RagPack" sorgt musikalisch für Stimmung, die Veranstaltung beginnt um 8.45 Uhr. Anschließend lädt der MRC Bärnbach zur ersten gemeinsamen Ausfahrt in dieser Saison ein. Die Biker...

Motorradsegnung am 1. Mai in Bärnbach

Für Motorradfans ist am 1. Mai der traditionelle Saisonstart mit der Motorradsegnung im Telepark Bärnbach. Schon im Vorjahr kamen rund 200 Motorräder zu dieser Segnung, bei der anschließenden Ausfahrt machten mehr als 70 mit. Die Countryband "RagBack" wird für die Besucher aufspielen, Pfarrer Winfried Lembacher wird die Motorräder und ihre Piloten segnen. Die Veranstaltung des MRC Bärnbach beginnt um 8.45 Uhr, anschließenend laden die Organisatoren zu einer ersten kleinen gemeinsamen Ausfahrt...

Konsumenten haben Rechte in Bärnbach

Im Rahmen der Informationsveranstaltung der Arbeiterkammer und SPÖ Bärnbach referiert Birgit Auner am Montag, dem 9. März, um 18.30 Uhr im Telepark Bärnbach. Schwerpunkte sind Probleme mit Internet, Handy und Co sowie Traum- bzw. Albtraumurlaub. Im Fernabsatz sollte man immer darauf achten, wer der Vertragspartner ist und sich die AGB genau durchlesen. Bestellungen im Internet stellen grundsätzlich rechtsverbindliche Verträge dar. Der Gesetzgeber sieht aber in vielen Fällen die Möglichkeit...

Das Modell macht Schule

Wenn eine Präsentation fast zweieinhalb Stunden dauert, dann haben die Organisatoren viel zu erzählen. So geschehen am Montag im Bärnbacher Telepark, als Johannes Binder, GF des Energiecenters Lipizzanerheimat, mit den Zuständigen die "Leuchtturmprojekte" der Klima- und Modellregion Lipizzanerheimat vorstellte. Zudem gab es eindrucksvolle Zahlen bezüglich der zweiten Phase dieser Modellregion, der "Umsetzungsphase". So wurden dank großartiger Projekte rund 18 Millionen Kilo CO2 eingespart und...

Zwei Workshops "Fernöstliche Gesichts- und Hautanalyse

Joachim Jauk und Karin Meier bieten zwei Workshops über "Fernöstliche Gesichts- und Hautanalyse" am Samstag, dem 15. November von 9 bis 12 Uhr im Telepark Bärnbach und am Mittwoch, dem 19. November, von 18 bis 21 Uhr im Jufa Rosental/Restaraunt Pfeffermühle an. Eintrit ist eine freiwillige Spende. Die haut und das Unterhautgewebe geben Aufschluss über den Zustand der mit ihnen in Verbindung stehenden Organe und Meridiane. So zeigen Hautprobleme und Falten, Erschlaffungen sowie Verspannungen...

Sommerkino

am 1. August ab 16 Uhr, Teleparkplatz Bärnbach Wann: 01.08.2014 16:00:00 Wo: Teleparkplatz, Telepark, 8572 Bärnbach auf Karte anzeigen

Ein ausgeklügeltes System

Der Telepark Bärnbach, erbaut 2002, hat eine hervorragende Bausubstanz und ist architektonisch ein Hingucker, doch gestaltete sich der laufende Betrieb als "Energievernichtungsmaschine". Zu groß ausgelegte Glasflächen bewirkten einen hohen Wärmeaustrag im Winter und Wärmeintrag im Sommer. Nur durch überdimensionale KÜhlanlagen konnte das Arbeitsklima erträglich gehalten werden, was hohe Betriebskosten verursacht. Höchste Zeit für ein ausgeklügeltes Gesamtoptimierungssystem, das Johannes Binder...

Wirtschaftsmodell der Zukunft

Am Freitag, dem 15. November, hält Christian Kozina von der Gemeinwohl-Ökonomie Steiermark um 19 Uhr einen Vortrag im Telepark Bärnbach zum Thema "Gemeinwohl Ökonomie - das Wirtschaftsmodell der Zukunft?" Er behandelt die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich und bietet als Alternative ein Wirtschaftssystem an, in dem es den Menschen gut geht, ohne dass sie dabei auf Kosten der Natur, der ärmeren Länder oder der zukünftigen Generationen leben. Kozina präsentiert das Modell, im Anschluss wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.