400 Gäste
Kinoabende in Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg und Straden

- In Bad Gleichenberg machte die Kinoreihe mit dem Film „Haben oder Sein – Wege der Nachhaltigkeit jenseits von Gier und Profitstreben“ den Auftakt.
- Foto: KEM
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Auch 2024 feierten die Sommerkinos der Klima- und Energiemodellregion "Wein- und Thermenregion Südoststeiermark" laut Veranstalter einen großen Erfolg. Knapp 400 Besucherinnen und Besucher kamen in die Sommerkinos.
SÜDOSTSTEIERMARK. An drei sommerlichen Abenden bot die Veranstaltungsreihe in Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg eine abwechslungsreiche Mischung aus Unterhaltung und tiefgehenden Themen rund um Nachhaltigkeit, Natur und Ernährung.
Den Auftakt machte Ende Juli Bad Gleichenberg mit dem Film „Haben oder Sein – Wege der Nachhaltigkeit jenseits von Gier und Profitstreben“. Die Besucherinnen und Besucher ließen sich von den Geschichten inspirieren, die nachhaltige Lebenswege und die Bedeutung von Kooperation beleuchten.

- Auch Bürgermeister Michael Karl (2.v.l.) ließ sich das Sommerkino auf "seinem" Hauptplatz in Bad Gleichenberg nicht entgehen.
- Foto: KEM
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Fortsetzung 2025
Beim Sommerkino in Straden versammelten sich 110 Besucherinnen und Besucher, um „Verborgenes Leben an der Mur – Die Heimat der Eisvögel“ zu sehen. Die Naturdokumentation von Wolfgang Stradner fasziniert mit beeindruckenden Aufnahmen der heimischen Tierwelt entlang der Mur.
Den Abschluss bildete im August der Filmabend in Bad Radkersburg. Die Dokumentation „Was kann man heute wirklich noch essen?“ brachte die Gäste dazu, über die zahlreichen Ernährungsmythen und Ernährungstrends unserer Zeit nachzudenken und ihre eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen.
Mit dem Sommerkino will die Klima- und Energiemodellregion "Wein- und Thermenregion Südoststeiermark" aufzeigen, wie Filme das Bewusstsein für nachhaltiges Denken und Handeln schärfen können. Aufgrund der positiven Resonanz dürfen sich die Bewohnerinnen und Besucher der Region auch im nächsten Jahr auf weitere spannende Kinoabende freuen.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.