MeinBezirk-Sommerkino
"Hals über Kopf" am Kirchplatz von Gnas

Leinwandspaß am Kirchplatz von Gnas.  | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Leinwandspaß am Kirchplatz von Gnas.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das MeinBezirk-Sommerkino sorgt im Bezirk wieder für beste Unterhaltung. Station gemacht hat man nun am Kirchplatz von Gnas. Lokale Jugendorganisationen sorgten für die Verpflegung und die Komödie "Hals über Kopf" für Lacher. 

GNAS. "Film ab auf dem Kirchplatz!" lautete das Motto in der Marktgemeinde Gnas. Das MeinBezirk-Sommerkino machte Station. Bei freiem Eintritt genossen rund 110 Gäste einen humorigen Abend. Am Kirchplatz war die österreichische Komödie "Hals über Kopf", u.a.  mit Miriam Fussenegger, Otto Jaus, August Zirner, Monica Reyes und Ulrike Beimpold, zu sehen.

Für Kulinarik sorgten die Katholische Jugend und die Landjugend. Kommen wir noch zum Inhalt des Streifens. Die reiche Tochter eines korrupten Bankiers flüchtet am Tag ihrer Hochzeit in den Kofferraum eines Bentleys. Und just diesen Wagen beschließt der schusselige Autodieb Richie zu stehlen. Ella wittert ihre Chance, das Verschwinden als Entführung zu inszenieren, um schließlich ihren verbrecherischen Vater ans Messer zu liefern.

Der nächste Halt 

Und wie geht es jetzt weiter mit dem MeinBezirk-Sommerkino im Bezirk Südoststeiermark? Die Marktgemeinde Halbenrain und MeinBezirk Südoststeiermark laden am 25. Juli, natürlich wieder bei freiem Eintritt, im Schlosshof zum Open-Air-Kino. Für Kulinarik sorgt der Weinbau Lamprecht. Zu sehen ist ab 21 Uhr die österreichische Komödie "Griechenland" mit Thomas Stipsits, Katharina Straßer, Mona Seefried, Erwin Steinhauer, Gery Seidl und vielen mehr. 

Ella und Richie im Streifen "Hals über Kopf" | Foto: Marketing Steiermark
  • Ella und Richie im Streifen "Hals über Kopf"
  • Foto: Marketing Steiermark
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Zum Inhalt: Der konfliktscheue Hotelerbe Johannes hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Wünschen anderer zu entsprechen. Als er nach dem Tod seines Vaters dessen Testament erfährt, gerät sein Leben völlig aus den Fugen. Johannes muss sich auf eine Reise nach Griechenland begeben, um seine Erbschaft anzutreten. Dort angekommen, lernt er die lebensfrohe Anna kennen und beginnt, sein Leben neu zu überdenken. Inmitten atemberaubender Landschaften und mit viel Humor stellt sich Johannes die Frage: Was ist im Leben wirklich wichtig?

Übrigens – bei Schlechtwetter findet der Kinoabend im Rothof statt.

Thomas Stipsits (M.) als Hotelerbe Johannes in Griechenland | Foto: Marketing Steiermark
  • Thomas Stipsits (M.) als Hotelerbe Johannes in Griechenland
  • Foto: Marketing Steiermark
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

So geht es zum Schloss Halbenrain: 

Das könnte dich auch interessieren: 

Einen "Kami" kennt Motorradfan Werner doch noch gut
Das Wurlitzer-Spektakel ging in die zweite Runde
Auch am Traktor geht man den digitalen Weg

Leinwandspaß am Kirchplatz von Gnas.  | Foto: MeinBezirk
Ella und Richie im Streifen "Hals über Kopf" | Foto: Marketing Steiermark
Thomas Stipsits (M.) als Hotelerbe Johannes in Griechenland | Foto: Marketing Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.