MeinBezirk.at-Sommerkino
Das große Filmfinale in der Südoststeiermark

Herrliches Ambiente am Frauenplatz in Bad Radkerbsurg. | Foto: MeinBezirk
5Bilder
  • Herrliches Ambiente am Frauenplatz in Bad Radkerbsurg.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Großen Anklang fand auch heuer wieder das MeinBezirk.at-Sommerkino in der Südoststeiermark. Auch bei den finalen Terminen in Bad Radkersburg, Kirchbach und Mureck waren wieder zahlreiche Filmfans mit von der Partie. 

SÜDOSTSTEIERMARK. Bevor schon bald abends wieder kühlere Temperaturen ins Haus stehen, nutzten noch viele Filmfans in der Region die Möglichkeit, bei den finalen Terminen vom MeinBezirk.at-Sommerkino mit von der Partie zu sein.

Das Popcorn war im Familienbad Kirchbach sehr gefragt. | Foto: MeinBezirk
  • Das Popcorn war im Familienbad Kirchbach sehr gefragt.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Frauenplatz als "Kinosaal"

Rund 160 Interessierte fanden sich in Bad Radkersburg am Frauenplatz ein. Zu sehen war "Hals über Kopf". Die österreichische Komödie, u.a. mit Miriam Fussenegger, Otto Jaus, August Zirner, Monica Reyes und Ulrike Beimpold, verfehlte ihre Wirkung nicht und sorgte für eine humorvolle Zeit. Für die Verpflegung sorgten Urska Sostar und Gregor Klemencic vom Zehnerhaus.

200 Gäste strömten ins Familienbad

Einen besonderen Rahmen bot man auch beim Tourstopp in der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach. Filmspaß, ebenfalls mit "Hals über Kopf", gab es im modernen Familienbad. 200 Besucherinnen und Besucher genossen Ambiente und Film. Für das leibliche Wohl sorgte das "s' Fankerl"-Team, eine Abordnung des Gemeinderats sorgte dafür, dass beim Popcorn niemand zu kurz kam.

Rund 200 Gäste waren in Kirchbach mit dabei.  | Foto: MeinBezirk
  • Rund 200 Gäste waren in Kirchbach mit dabei.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Und auch in der Stadtgemeinde Mureck sollten die ca. 130 Fans von Film und Unterhaltung natürlich auf ihre Kosten kommen. Dort diente der Lorberplatz als Schauplatz. Für Speis und Trank sorgte Ernst Gregorc vom Murkostladen. Und was war auf der Leinwand zu sehen? Die Kömödie "Griechenland" sorgte für einen unterhaltsamen Abend in der Stadt an der Mur. Thomas Stipsits in der Rolle des konfliktscheue Hotelerben Johannes, der die Reise nach Griechenland antritt, um sein Erbe anzutreten, verfehlte seine Wirkung nicht. 

Ernst Gregorc und Monika Sonderegger-Lang beim Kinotermin in der Stadtgemeinde Mureck.  | Foto: MeinBezirk
  • Ernst Gregorc und Monika Sonderegger-Lang beim Kinotermin in der Stadtgemeinde Mureck.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

"Es ist eine tolle Eventreihe und es war ein herrlich lauer Filmabend in schönem Ambiente. Der Film hat mir persönlich sehr gut gefallen und sorgte für viele Lacher beim Publikum. Ich würde mich natürlich über eine Wiederholung des Sommerkinos freuen", so Monika Sonderegger-Lang, die seitens der Stadtgemeinde zu Gast war und den Abend genoss. 

Das MeinBezirk.at-Sommerkino war auch heuer wieder ein voller Erfolg in der Region.  | Foto: MeinBezirk
  • Das MeinBezirk.at-Sommerkino war auch heuer wieder ein voller Erfolg in der Region.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi


Das könnte dich auch interessieren: 

30 Jahre Dorferneuerung wollten gefeiert werden
Ein französischer Filmabend mit den Grünen in Fehring
Die "Gstettn" fordert den Gemeindechef beim Mähen

Herrliches Ambiente am Frauenplatz in Bad Radkerbsurg. | Foto: MeinBezirk
Das Popcorn war im Familienbad Kirchbach sehr gefragt. | Foto: MeinBezirk
Rund 200 Gäste waren in Kirchbach mit dabei.  | Foto: MeinBezirk
Ernst Gregorc und Monika Sonderegger-Lang beim Kinotermin in der Stadtgemeinde Mureck.  | Foto: MeinBezirk
Das MeinBezirk.at-Sommerkino war auch heuer wieder ein voller Erfolg in der Region.  | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
3

Mettersdorfs Energiegemeinschaft
Zukunfstmodell für Energiewirtschaft

Mettersdorf stärkt mit der Energiegemeinschaft Saßtal und der erweiterten PV-Anlage am KSZ seine Energieunabhängigkeit. Das Projekt senkt nicht nur die Energiekosten, sonder sorgt auch für die Versorgungssicherheit in Notfällen. METTERSDORF AM SAßBACH. Mit der Erweiterung der Photovoltaikanlage am Kultur- und Sportzentrum (KSZ) auf 133 kWp hat die Marktgemeinde Mettersdorf einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit gesetzt. Gleichzeitig wurde die...

Anzeige
Foto: Gemeinde Mettersdorf a. S.
3

Mettersdorfer Volksschule
Gut ausgestattet lernt sich's einfach besser

Frisch renoviert und gut ausgestattet startet die Volksschule Mettersdorf am Saßbach gemeinsam mit den Schülern ins neue Schuljahr. METTERSDORF AM SASSBACH. Die Volksschule Mettersdorf am Saßbach präsentiert sich ihren Schüler am neuesten Stand und mit zeitgemäßem Komfort. Schon während der Sommerferien 2004 wurde kräftig modernisiert. Die sanitären Anlagen aus dem Jahr 1970 waren längst in die Jahre gekommen, was eine umfassende Sanierung und Modernisierung nötig machte. Lernumgebung up to...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.