Sommerkino
MeinBezirk - Sommerkino im GEZ war sehr gut besucht

Kino im GEZ. Erstmals im Obergeschoss . | Foto: MeinBezirk/Engelmann
4Bilder
  • Kino im GEZ. Erstmals im Obergeschoss .
  • Foto: MeinBezirk/Engelmann
  • hochgeladen von Bernhard Engelmann

Das MeinBezirk - Sommerkino in Gleisdorf ist seit einigen Jahren ein voller Erfolg und bei vielen Gleisdorfer'n schon ein fixer Bestandteil. Insgesamt gibt es in Gleisdorf 2024 vier mal den Kinogenuss unter freiem Himmel. Bei freiem Eintritt und gratis Popkorn waren am 22. August rund 400 Besucher ins GEZ (Gleisdorfer-Einkaufs-Zentrum) gekommen.

GLEISDORF. Ein Perfektes Wetter und eine lustige Französische Komödie war für viele ein guter Anlass ins GEZ zu gehen. In Kooperation mit dem Stadtmarketing Gleisdorf, der Stadtgemeine Gleisdorf und dem GEZ gibt es schon seit 2017 das Sommerkino in Gleisdorf. 

Filmstart für "Das Nonnenrennen" war um 20:30 Uhr. Noch eine kurze Begrüßung von Marketingleiter vom GEZ, Jürgen Monschein und vom Gleidorfer Bürgermeister Christoph Stark, dann ging es auch schon los.  Bei Gratis Eintritt und Gratis Popkorn waren die aufgestellten Sessel alle belegt. Für später kommende kein Grund zur Sorge, auch an den Stehtischen gabe es Platz und zur allerletzt wurden auch "Stehplätze" genutzt. Für Kühle Getränke und kleine Imbisse sorgte der Buschenschank Maurer.

Nächster und für 2024 letzter Termin des Sommerkinos in Gleisdorf ist beim Buschenschank Ramminger. Am 26. August um 20:30 Uhr geht es dann mit der Österreichischen Komödie "Griechenland oder der laufende Huhn" mit Thomas Stipsits (Johannes), Katharina Strasser (Julia), Mona Seefried (Christine), Erwin Steinhauer (Friedrich), Gery Seidl (Alex) uvm. weiter.

Die Komödie: Die Nonnen des örtlichen Benediktiner-Klosters wollen um jeden Preis ein ziemlich heruntergekommenes Altersheim wieder auf Vordermann bringen. Wo der Wille im Überschuss da ist, fehlt es jedoch leider an Geld. Und mitten in der französischen Provinz gibt es auch nicht sonderlich viele Erlösmodelle. Deshalb müssen die Schwestern zu unkonventionellen Methoden greifen. Sie melden sich kurzerhand beim örtlichen Radrennen an, bei dem ein ordentliches Preisgeld winkt. Jetzt müssen sie nur noch lernen, schnell auf dem Drahtesel zu sein – oder andere Methoden finden, die vielleicht nicht ganz christlich sind…

Kino im GEZ. Erstmals im Obergeschoss . | Foto: MeinBezirk/Engelmann
Rund 400 Besucher kamen zum Sommerkino | Foto: MeinBezirk/Engelmann
Dank Stadtmarketing Gleisdorf gab es auch gratis Popkorn. | Foto: MeinBezirk/Engelmann
MeinBezirk Sommerkino seit 2017 in Gleisdorf | Foto: MeinBezirk/Engelmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.