Sonderausstellung

Beiträge zum Thema Sonderausstellung

1 3

Das Elisabethkircherl

„Ban`Kirchal obm“ heißt es in Puchberg am Schneeberg und jeder weiß, welches „Platzerl“ gemeint ist! „Bewandert“ und „Bewundert“ wird`s von tausenden Menschen aus aller Herren Länder! Eines der höchstgelegenen Denkmäler Österreichs. Mit seinem einfachen und robusten Charme schaut es über Puchberg hinweg und trozt jeder Witterung! Als fast „Ewige Baustelle“ machte es den Menschen im Tal nicht immer Freude. Von der Finanzierung bis zur Renovierung! Doch jede Krone, jeden Schilling und jeden Euro...

  • Neunkirchen
  • Barbara Reinisch

Breaking News Sonderausstellung -

Breaking News Sonderausstellung Wann: 05.11.2016 09:00:00 bis 27.11.2016, 18:00:00 Wo: Dom Galerie, Böheimg. 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Montag

Sonderausstellung in Ladendorf

Am 29. und 30. Oktober jeweils von 10 bis 17 Uhr gibt es im Gemeindezentrum in Ladendorf eine Sonderausstellung zum 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph und zum Jubiläum "250 Jahre Wiener Prater" zu sehen.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Eröffnung der Sonderausstellung "Flatzer Höhlenwelten"

Höhlen sind seit jeher besondere Plätze, Heimstätten für eine spezialisierte Tierwelt, Fundstätten zahlreicher Fossilien sowie früher Zuflucht und heute Betätigungsfeld für den Menschen. Die Neubeurteilung der Fossilfunde der Flatzer Höhlen durch ein Projekt der Uni Wien hat zu überraschenden neuen Ergebnissen geführt was das Alter der Höhlen und ihre fossile Tierwelt betrifft. Die neueste Sonderausstellung des Städtischen Museums Neunkirchen wird nicht nur diese Ergebnisse präsentieren,...

  • Neunkirchen
  • Stefan Lackner
Grabungen Flatzer Höhlen Juli 2016 | Foto: Stadtmuseum Neunkirchen

Städtisches Museum entführt in die Flatzer Höhlenwelten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höhlen sind seit jeher besondere Plätze, Heimstätten für eine spezialisierte Tierwelt, Fundstätten zahlreicher Fossilien sowie früher Zuflucht und heute Betätigungsfeld für den Menschen. Die Sonderausstellung des Städtischen Museums Neunkirchen „Flatzer Höhlen-Welten“ befasst sich ab 1. Oktober mit der faszinierenden Welt der Höhle und präsentiert neue wissenschaftliche Ergebnissen zur Flatzer Wand. Fossile Funde der Flatzer Höhle Die Neubeurteilung der Fossilfunde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sonderausstellung Briefmarkensammlerverein in Kematen

Sonderausstellung Briefmarkensammlerverein in Kematen Samstag, 24. September - 10:00-18:00 Uhr Sonntag, Wann: 25.09.2016 10:00:00 bis 25.09.2016, 18:00:00 Wo: Zentrum Kem.Art, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
3

Weingut Schlossberg Sonderausstellung

Am Sonntag, den 18.09.2016 findet im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau eine Sonderausstellung statt. Zwischen 11:00 und 18:00 Uhr kann Schreib- und Rechenmaschine aus verschiedensten Epochen bewundern.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Rollettmuseum - Sonderausstellung: Das Gartenhäuschen der Familie Rollett

„Das Gartenhäuschen der Familie Rollett – Moritz von Schwind und seine Badener Silhouetten“ Die Ausstellung zeigt neben der Rekonstruktion des Gartenhäuschens aus der Zeit des Museumsgründer Anton Rollett, historische Ansichten der Badener Gärten und Parks im Wandel der Zeit., Damit stellt sie eine ideale Ergänzung zur Ausstellung im Badener Kaiserhaus dar, die der Gartenmanie der Habsburger gewidmet ist. Infos: Abteilung Museen , Tel: 02252/86800-580 Wann: 31.10.2016 15:00:00 bis 31.10.2016,...

  • Baden
  • Stefan Lackner
Das Kaiser Franz Josef-Denkmal im Kaiserpark nahe der Kierlinger Pfarrkirche
5

Die Kaiser Franz Josef-Jubiläen

Sonderausstellung anlässlich des 100. Todesjahres Gezeigt werden Jubiläumsdenkmale in Klosterneuburg und Umgebung, Bücher, Bilder, Büsten, Gläser, Devotionalien, Briefmarken, Münzen, Medaillen, Schützenscheiben etc, die zu den verschiedenen Jubiläen erstellt wurden. Die Exponate stammen zum Großteil aus Privatbesitz und werden erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt. 15 h Kranzniederlegungen beim Kaiser Franz Josef-Denkmal im Kaiserpark nahe der Pfarrkirche Kierling 16 h Ausstellungseröffnung im...

  • Klosterneuburg
  • Christl Chlebecek Museum Kierling
Von links: LABg. Josef Edlinger, Pfarrer Dr. Joachim Zitko, Bürgermeister Andreas Pichler, Ausstellungsleiterin Helga Heidl und rechts im Bild Museumsvereins-Obmann Leopold Rihs. Foto: Richard Rauscher
7

Lichtenau: Sonderausstellung im Museum eröffnet

Im Rahmen des Museumsfrühlings Niederösterreich wurde am 22. Mai im Museum „Der Bauer als Selbstversorger“ in Lichtenau die Sonderausstellung „„Mit Gott und der Kirche durchs Bauernjahr“ eröffnet. Museumvereins-Obmann Ök. Rat Leopold Rihs konnte dazu unter anderem Pfarrer Dr. Joachim Zitko, LABg. Josef Edlinger und Bürgermeister Andreas Pichler begrüßen. Die genannten Ehrengäste würdigten in ihren Statements das gelungene Ausstellungsarrangement, die Vielfalt der Exponate, Bilder und...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Eröffung der Sonderausstellung - Des Kaisers Artillerie und Fuhrwesen

Die Sonderausstellung wird mit einem Vortrag von Mag. Michael Wenzel eröffnet. Thema: Die österreichische Artillerie in der Schlacht bei Wagram. Termin: 12.6.2016 Beginn um 10:00 Uhr Ort: Napoleonmuseum Erzherzog Carl Haus, Erzherzog Carl Straße 1, 2232 Deutsch-Wagram Erreichbarkeit: Schnellbahn S1 Schnellbahnstation Deutsch-Wagram; mit dem Auto B8 Ortseinfahrt Deutsch-Wagram, Parkplätze sind ausreichend bei der Ortseinfahrt vorhanden. Preis: Eintrittspreis für den Vortrag € 11,-...

  • Gänserndorf
  • Werner Ertl

Sonderausstellung - Des Kaisers Artillerie und Fuhrwesen

Mit faszinierender Detailtreue baut Pawel Zatonski Modelle von Fuhrwerkswagen und Kanonen der österreichischen Armee des 18. und 19. Jhdt. im Maßstab 1:16. Sie können zahlreiche Modelle von Fuhrwerkswagen wie Munitionswagen, Marketenderwagen und eine Feldschmiede, sowie verschiedene Kanonen und Mörser besichtigen. Zeitraum: Die Sonderaustellung „Des Kaisers Artillerie und Fuhrwesen“ ist im Erzherzog Carl Haus vom 12. Juni bis zum 1.Oktober, während der Museumsöffnungszeiten zu besichtigen. Ort:...

  • Gänserndorf
  • Werner Ertl
2

Lichtenau: Eröffnung der Sonderausstellung "Mit Gott und der Kirche durchs Bauernjahr" im Museum

Im Museum "Der Bauer als Selbstversorger" in Lichtenau, in dem sich das bäuerliche Leben in vergangener Zeit widerspiegelt, eröffnet der Museumsverein am 22. Mai 2016 um 14 Uhr die Sonderausstellung mit dem Titel „Mit Gott und der Kirche durchs Bauernjahr“. Eine sakrale Ausstellung, in der es nicht nur um diverse kirchliche Feste wie z.B. Ostern, Pfingsten, Fronleichnam oder Weihnachten geht, sondern auch um die heiligen Sakramente wie Taufe, Erstkommunion, Firmung, Eheschließung, sowie um...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Elfriede und Paul Tamme aus Kreuzbrunn mit Autorin Palina im Keramikmuseum Scheibbs.
1 5

Tolle Eröffnungsfeier im Keramikmuseum

SCHEIBBS. Johanna und Hans-Hagen Hottenroth luden zur Ausstellungseröffnung in das Scheibbser Keramikmuseum, wo Elfriede und Paul Tamme ihre Sammlung der Alpenländischen Kunstkeramik Liezen präsentierten. Die Jung-Wissenschaftlerin und Neo-Scheibbserin Palina Hunger verfasste vergangenen Winter eine Buch über die Keramik Liezen, das im September herausgebracht wird.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Keramikmuseum in Scheibbs findet die Eröffnung der Sonderausstellung statt. | Foto: privat
1

Scheibbs: Eröffnung im Keramikmuseum

SCHEIBBS. Am Sonntag, 1. Mai findet um 16 Uhr im Keramikmuseum in Scheibbs die efeierliche Eröffnung der Sonderausstellung über die "Alpenländische Kunstkeramik" in Liezen statt. Das Keramikmuseum zeigt einen Querschnitt dieser "Nachbar"-Keramikmanufaktur, Leihgaben aus einer Privatsammlung, die zusammen mit anderen Sammlungen auch die Grundlage für das neue Buch bildet, das von der jungen Wissenschaftlerin und Neo-Scheibbserin M.A. Palina Hunger verfasst wurde. Mehr Infos unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Baumhackl

Karl Schiske – zum 100. Geburtstag

Ein Komponist der Moderne ORTH. Karl Schiske war ein Wegbereiter der Neuen Musik in Österreich nach 1945. Er war einer der prägendsten Lehrer an der Wiener Musikakademie – die “Schiske-Klasse” ist legendär. Am 12. Februar 2016 wäre Karl Schiske 100 Jahre alt geworden. Im Schloss Orth wird der dem Künstler am 1. Mai um 16 Uhr mit einer Sonderausstellung mit anschließendem Konzert im Festsaal gedacht. Kurt Schwertsik - Komponist und Schüler von Karl Schiske - wird als Eröffnungsredner sprechen,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Sonderausstellung

"Technik im Modell" Wann: 01.05.2016 14:00:00 Wo: Stadtmuseum, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Technik im Modell - Bahnhof im Größenvergleich

Technik im Modell

Führung durch die Sonderausstellung mit Franz Schröder Franz Schröder, ein versierter Modellbauer, wurde schon mit einigen internationalen Preisen für seine Modellschiffe ausgezeichnet. Im Zuge dieser Spezialführung durch die Sonderausstellung „Technik im Modell“ erzählt er viel Wissenswertes über den Modellbau im Allgemeinen und seine exquisiten Ausstellungsstücke im Speziellen. Treffpunkt: Stadtmuseum, Eintritt € 1,- Wann: 04.07.2016 19:30:00 Wo: Altes Rathaus, Sparkassenplatz, 3910 Zwettl...

  • Zwettl
  • Elisabeth Moll
Foto: privat

Saisonauftakt mit Laf Wurm & Weintour

Die Saison im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf beginnt mit einer Sonderausstellung: Unter dem Titel "Frühlingserwachen" präsentiert Gottfried Laf Wurm eine nicht so bekannte Seite seines Schaffens, nämlich auch Blumenmotive. Die Vernissage ist am Freitag, den 1. April um 19 Uhr. Die Sonderausstellung kann bis 16. Mai kostenlos von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden. Die Eröffnung erfolgt durch LAbg. Renè Lobner mit musikalischer Umrahmung, anschl. Brot und Wein. Im Rahmen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Sonderausstellung "30 Jahre Museum Kierling"

30 Jahre Museum Kierling, Erfolgsgeschichte – Leistungsbilanz“. Das Museum Kierling feiert seinen 30. Geburtstag und zeigt in einer Sonderausstellung die erstaunliche Entwicklung von einem kleinen Spezialmuseum „Heimatmuseum“ zu einem großen Universalmuseum „Museum Kierling“. Gezeigt werden Fotos, Dokumente, Plakate, Exponate, Statistiken u.v.a.m. Wann: 26.06.2016 10:00:00 Wo: Museum Kierling, Hauptstraße 114, 3400 Klosterneuburg/Kierling auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Christl Chlebecek Museum Kierling
Anhand originaler Fotodokumente kann der hohe Grad an Zerstörung in der Stadt gezeigt werden, Zeitzeugenberichte zu den Ereignissen des Jahres 1945 ergänzen die Ausstellung im Stadtmuseum (geöffnet von Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr). | Foto: mss

"St. Pölten 1945": Ausstellung im Stadtmuseum wird verlängert

ST. PÖLTEN (red). Die aktuelle Sonderausstellung des Stadtmuseums St. Pölten hat fasziniert: In Summe kamen seit der Eröffnung Ende September über 7.000 Personen, viele davon in Führungen. Um noch weiteren interessierten Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit eines Besuchs zu bieten, wird die Schau bis zum 27. März verlängert.  Bis zum Ostersonntag bietet sich nun die Gelegenheit, sich in der Ausstellung mit dem Jahr 1945 und all seinen prägenden Ereignissen auseinanderzusetzen. Bei den...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Sonderausstellung

70 Jahre Vertreibung-Hoffnung auf Versöhnung, 6./13.12. 14 - 17 Uhr, 20.12. 14 - 19 Uhr Wann: 20.12.2015 ganztags Wo: Stadtplatz, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Am Hochkar findet die "Alm- und Hüttenroas" mit zehn verschiedenen Stationen statt. | Foto: Hochkar
1

"Alm- und Hüttenroas" mit Sonderausstellung

GÖSTLING. Am Hochkar bei Göstling findet am Sonntag, 23. August die "Alm- und Hüttenroas" mit zehn verschiedenen Stationen statt. Die erste Station befindet im Hochkarhof, wo zeitgleich die Sonderausstellung "50 Jahre Hochkar-Alpenstraße" gezeigt wird. Weitere Stationen sind das JUFA Hochkar Sport Ressort, die Talstation, das JoSchi Berghaus, die Hockar 360° Skytour, der Hochkar-Gipfel, die Halterhütte, das Schutzhaus, die Latschenalm und der Bergsee. Nähere Infos erhält man unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Sonderausstellung verlängert

Ausstellung Südmährer im "Ersten österreichischen Museums für Alltagsgeschichte“ Wann: 22.08.2015 14:00:00 bis 23.08.2015, 17:00:00 Wo: Museum für Alltagsgeschichte, Neupölla 10, 3593 Neupölla auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Cornelia Benischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Stix
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Städtisches Museum
  • Neunkirchen

Sonderausstellung "Hans Stix - Facetten eines Künstlers“

Die Sonderausstellung zum Start der Frühlingssaison im Städtischen Museum dreht sich dieses Jahr um das Werk eines vielseitigen Menschen. Erfolgreicher Kaufmann, Überlebender der Schlachtfelder des 2. Weltkriegs, Chronist der Semmeringrennen, Weltenbummler, Maler, Fotograf, Briefmarkendesigner, Ehemann und Familienvater. All diese Facetten und Erfahrungen machten den Menschen Hans Stix (1915-2014) aus und legten den Grundstein für ein künstlerisches Schaffen, das ihn weit über die Grenzen des...

Foto: Screenshot
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

Sonderausstellung "Neuzugänge zur Sammlung des Museums Mödling" (bis 15.08.2024)

In der Sonderausstellung „Neuzugänge zur Sammlung des Museum Mödling“ werden bisher nicht gezeigte Neuerwerbungen vorgestellt. Es handelt sich um Bilder, Grafiken, Textilien, Metall- und Steinobjekte aus den letzten 5 Jahrhunderten. Für die Ausstellung wurden besonders sehenswerte Objekte ausgewählt und die herstellenden Künstler, Werkstätten und Umstände recherchiert. Zu entdecken gibt es Fred Adlmüller, Anton Altmann den Jüngeren, Karl Slavomir Benc, Joseph Binder, Thomas Ender, Hans...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.