Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

KarriereTag-Lehre: die ideale Plattform für unsere Lehrberufe. | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Vorworte zum Karriere-Tag Lehre 2022

Werner MoritzGeschäftsstellenleiter Team Bruck an der Mur Regionalmedien Steiermark Jetzt stehen viele Schülerinnen und Schüler vor einer der wichtigsten Fragen im Leben: Welchen weiteren Ausbildungsweg soll ich einschlagen: Schule oder Lehre? Achtung Spoileralarm! Beides ist möglich. Sie können sich zu einem hochqualifizierten Facharbeiter ausbilden lassen und beispielsweise trotzdem die Matura machen. Der Fachkräftemangel sichert jungen Menschen auch langfristig eine berufliche Zukunft und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
Mehr als 200 Lehrberufe stehen aktuell in Österreich zur Verfügung. | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Es spricht viel für eine Lehre

Zehn Gründe, warum eine Lehre das Richtige für dich sein kann. Mehr als 200 Lehrberufe stehen zur Wahl. 1. Du verdienst dein eigenes Geld: Ab deinem ersten Ausbildungstag als Lehrling bekommst du Lohn oder Gehalt. Du verdienst dein eigenes Geld, das du selbst für deine Wünsche ausgeben kannst. 2. Du bist früher unabhängig: Wenn du eine Lehre machst, wirst du früher selbstständig und unabhängig. Du verdienst dein eigenes Geld und hast vielleicht auch bald mal deine eigene Wohnung. 3. Du...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
 Bei Abschluss eines Lehrvertrages übernehmen der Lehrling und der Lehrberechtigte bestimmte Rechte und Pflichten. | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Eine Lehrstelle bringt Rechte und Pflichten

Was darf ein Lehrling, was sollte er tunlichst vermeiden? Über Rechte und Pflichten eines Lehrlings, aber auch jene des Arbeitgebers. Mit dem Beginn der Lehre übernimmt der Lehrling auch Pflichten. Sobald ein Lehrvertrag unterschrieben wird und damit ein Arbeitsverhältnis beginnt sind sowohl vom Lehrberechtigten als auch vom Lehrling bestimmte Rechte und Pflichten einzuhalten. Ist ein Lehrling noch minderjährig, gelten die Rechte und Pflichten für die Eltern. Pflichten des Lehrlings Der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
 Sebastian Gruber hat 2017 die World Skills in Abu Dhabi gewonnen. | Foto: Koidl

Karriere-Tag Lehre 2022
Ein Interview mit einem echten Weltmeister

Der Kindberger Sebastian Gruber hat sich 2017 zum Lehrlings-Weltmeister gekrönt. Im Interview erklärt er, wie es ihm dabei ergangen ist. Sebastian Gruber arbeitet im Malerbetrieb Gruber seiner Eltern mit, den er aller Voraussicht nach auch übernehmen wird. Im Jahr 2017 hat er die World Skills gewonnen – eine Zeit, an die er sich gerne erinnert. Sebastian, 2017 hast du die Goldmedaille bei den World Skills in Abu Dhabi geholt. Das war vor vier Jahren. Wie denkst du an diese Zeit zurück?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
Wem bleibt mehr Geld im Börserl? Dem Uni-Absolventen oder doch dem Lehrling?
  | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Lehre oder Studium: Wer steigt besser aus?

Geld schon mit 16, oder doch erst nach dem Studium? Bis wann holen Studenten das Gehaltsdefizit auf? Der Versuch einer Antwort. Sehr viele obersteirische Betriebe suchen dringend nach Lehrlingen. Der Grund für den Rückgang ist laut einer Expertise der Wirtschaftskammer ein eklatanter Bewerbermangel. In allen Bundesländern - bis auf Wien - gibt es einen rechnerischen Lehrstellenüberhang. Viele Eltern oder Lehrer würden erwarten, dass die Betriebe in Corona-Zeiten weniger Lehrstellen anbieten....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
In keinem Beruf bleibt die Zeit stehen.
 | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Lehrberufe gehen mit der Zeit

In der Berufswelt tut sich viel – bei der Schaffung neuer Berufe aber auch bei der Änderung von Berufsbildern. Immer wieder sind Anpassungen bei einzelnen Berufen, aber auch die Erstellung komplett neuer Berufe nötig. Im Ausbildungsjahr 2020/21 wurden drei neue Lehrberufe geschaffen: „Fertigungsmess-Technik mit Schwerpunkten Produktmessung und Produktionssteuerung“, „Eventkaufmann“ und „Sicherheitsverwaltungsassistenz“. Der Lehrberuf „Masseur“ wurde überarbeitet. Bei der Neugestaltung wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
Internet-Recherche verschafft einen ersten Überblick. | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Online zum Ausprobieren

Über die vielfältigen Möglichkeiten der Berufswahl bietet BIC.at, das Online-Tool der Wirtschaftskammer, einen Überblick. Neben Beschreibungen zu rund 2.000 Berufen samt Ausbildungsmöglichkeiten gibt es wichtige Hilfestellung für die Berufsorientierung. Ergänzend sind unter probierdichaus.at Informationen zu über 200 Lehrberufen zu finden. Eine Online-Lehrstellenbörse haben Arbeitsmarktservice und Wirtschaftskammer auf www.ams.at angelegt. Mehr Informationen zum Karriere-Tag Lehre 2022 findest...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
 Viele Berufsbranchen zahlen unterschiedliche Gehälter. Das beginnt bei den Lehrligen und setzt sich im weiteren Berufsleben fort. | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Gehalts-Check: Wie viel verdient man als...?

Gehälter miteinander zu vergleichen ist schwerer als gedacht. Es gibt viele Parameter zu beachten. Wir haben für euch die Gehälter beliebter Lehrberufe untersucht und einmal genau geschaut, wie viel man in der Lehre und als Berufseinsteiger nach der Lehre verdienen kann. Übrigens ist dies gar nicht so einfach, denn jede Firma zahlt anders: Je nachdem also, ob dein Betrieb kollektivvertraglich gebunden ist, in welcher Region Österreichs du arbeitest und in welcher Branche du beschäftigt bist,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.