Sonderthema

Beiträge zum Thema Sonderthema

"Cybersicherheit ist überlebensnotwendig", Lamprecht. | Foto: KPMG
Aktion 3

Gut Beraten im Fall des Falles
Die Cybersecurity betrifft uns alle

Jeder sechste Cyberangriff war 2023 erfolgreich. FH Salzburg und KPMG präsentieren Studie und Lehrgang. Studienautor gibt Antworten. PUCH-URSTEIN, SALZBURG. Derzeit überschwemmt wieder eine Pishing-Welle das Internet. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sind das Ziel von Internettätern. Als Phishing wird der Diebstahl von persönlichen Daten mithilfe gefälschter Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten bezeichnet. Dabei werden die erbeuteten Daten oft an andere Betrüger weiterverkauft, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die RegionalMedien Salzburg legen in der KW 37 und in der KW 41 den Fokus auf Gastronomie und Hotellerie in der Rubrik "Wirtschaft und Karriere". | Foto: Stefan Schubert
2

Sonderthema
Arbeitskräfte suchen und finden bei den RegionalMedien

In der Rubrik "Wirtschaft und Karriere" setzen die RegionalMedien Salzburg in regelmäßigen Abständen Schwerpunkte auf die unterschiedlichsten Themen. In der KW 37 und KW 41 dreht sich alles um das Thema Gastronomie und Hotellerie. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Arbeitskräften sind, könnte Sie unser Sonderthema sicherlich interessieren. PINZGAU. Die RegionalMedien Salzburg bieten gleich zwei Termine für das Sonderthema Gastronomie und Hotellerie an – in der Kalenderwoche 37 (14./15. September...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Lehre oder Schule, heute wollen wir es wissen.  | Foto: Peter Weiss
Aktion

Abstimmung Salzburg
Lehre oder Schule

Nach unserer letzte Schwerpunktausgabe zum Thema Lehre interessiert uns, wie ihr, die meinbezirk.at-Leser entschieden habt. Habt ihr nach der 9. Schulstufe eine Lehre begonnen oder habt ihr eine höhere Schule besucht? PONGAU. Nach der letzten Schwerpunktausgabe zum Thema Lehre  wollen wir wissen, welche Art der Ausbildung unsere Leser und Leserinnen genossen haben und ob es im Nachhinein gesehen die richtige Entscheidung war. Also gleich abstimmen und uns wissen lassen.  Du willst wissen, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Markus Nussbaumer mit seinem Lehrherrn Wolfgang Gruber. | Foto: Wolfgang Schweighofer
2

Elektro- und Gebäudetechniker
Ausgezeichneter Lehrabschluss

Markus Nussbaumer schloss seine Lehre zum Elektro- und Gebäudetechniker bei Elektro Gruber in Neumarkt mit Auszeichnung ab.  NEUMARKT. Markus Nussbaumer ist zufrieden mit seinem Beruf. Grund dafür ist nicht nur das ausgezeichnete Ergebnis bei der Lehrabschlussprüfung. "Wenn ich nochmals wählen könnte, würde ich diesen Beruf wieder ergreifen. Ich habe freundliche Kollegen, die mir alles bestens erklärt haben. Dadurch habe ich sehr viel gelernt. Als Spezialmodul habe ich die Gebäudeleittechnik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Destinationshochzeiten sind im Vormarsch: 60 Prozent der Brautpaare in Salzburg kommen von "Außerhalb". | Foto: pixabay
1 2

An diesem einen Tag wird nicht gespart

Brautpaare in Österreich geben laut einer Studie im Schnitt rund 18.000 Euro für ihre Hochzeit aus. SALZBURG (ap). Brautausstatter, Stylisten, Floristen, Caterer, Wirt, Fotografen, Filmer, Musiker, Juwelier, Hochzeitslader, Priester, Standesbeamter, Hochzeitsplaner, Konditor... die Liste, der zum Gelingen an einer Hochzeit beteiligten Professionisten, ist lang. Heiraten ist in Salzburg mittlerweile zum bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Vom (Hochzeits-)Kuchen mitnaschen Über 3.000...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die Pläne zur Konstruktion der Gradieranlage stammen von Bgm. Sepp Grasl. | Foto: Gemeinde Rußbach
2 1

Einmal richtig befreit durchatmen können

Die Gradieranlage in Rußbach wirkt wohltuend auf die Atmungsorgane und den Kreislauf. RUSSBACH (sys). Ein kleines Stück "Urlaub wie am Meer" gibt es in Rußbach zu erleben: Von Zweig zu Zweig fallen die winzigen Wassertropfen in der Gradieranlage im Ortszentrum der Lammertaler Gemeinde. Dabei handelt es sich nicht um frisches Quellwasser, das es hier in der Gegend natürlich auch reichlich gibt. Die fein versprühte Sole kommt aus den Tiefen des Halleiner Salzgebirges, nimmt beim Herabtropfen die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Jackpot! Das Training hat sich ausgezahlt - es geht für die Sieger mit dem Hubschrauber von Red Bull in die Luft. | Foto: Manfred Hron
1 5

Wenn die Schüler abheben

Dann haben sie vorher Gas gegeben: Beim "Ironman" der NMS Annaberg winkt den Siegern ein Heliflug! ANNABERG (sys). In der Turnstunde geht es jetzt hinaus zum Laufen an der frischen Luft: "Wir trainieren schon fleißig für unseren Ironman, Crosslauf ist eine Disziplin davon." Schulleiterin Anneliese Lanner ist von ihrer "bewegten Schule" überzeugt: "Das Schuljahr über werden verschiedene Bewerbe ausgetragen. So wird auch die Turnstunde abwechslungsreich." Aktiv nach dem Unterricht Im Schuljahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Vor allem in Salzburg wird der Immobilienverkauf laut Re/Max-Immobilien immer noch teurer. | Foto: Remax

Hohe Preis-Steigerungen in Salzburg

Sieben Wohnungen jeweils um mehr als 1,1 Millionen Euro verkauft SALZBURG. Durch besonders hohe Preis-Steigerungsraten zeichnet sich das Land Salzburg im Österreich-Vergleich aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Re/Max-Immobilien. Auch die Anzahl der verbücherten Wohnungen ist demnach um 29 Prozent auf 1.917 Eigentumseinheiten gesunken. Dennoch ist der Transaktionswert – nach einem Einbruch im Jahr 2014 – um 33 Prozent auf 423 Millionen Euro nach oben gegangen. Das bedeutet Rang vier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
2

Erinnerungen auf Holz

WERFEN (ms). Seit inzwischen 40 Jahren gestaltet Rosina Grömmer-Herzog Schützen- und Jagdscheiben auf Wunsch. Gelernt hat sie das Handwerk des Holz- und Steinbildhauers, erst etwa 15 Jahre später kam sie auf das Bemalen der Scheiben. Inzwischen dürfen sich sogar Kunden aus Norddeutschland und Italien über diese alten Handwerksstücke freuen. Lindenholz springt nicht Die Scheiben bestehen aus Lindenholz, da dieses wenig arbeitet. Genau diese Eigenschaft wird vom einem Holz, das zu einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Brettspiele im Freien: Ein Freizeitspaß für die ganze Familie. | Foto: Foto: RMA
2

Langeweile muss nicht sein

Ein Spielenachmittag mit "Kriminals" und Schatzsuche bringt gelangweilte Urlauber in Schwung. PONGAU (jb, APA, dpa). In zwei Monaten Ferien verlieren Mama und Papa schon mal die Lust am Entertainment. Einen kleinen Ratgeber für Spaß daheim und wie man auch ohne viel Geld auszugeben eine kurzweilige Zeit erleben kann, lesen Sie hier. Österreich grillt: Kaum naht der Feierabend, duftet's auch schon nach Kohle, Fleisch und Saucen. Kein Wunder, dass die Pongauer gerne grillen, denn eine Studie hat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.