Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Sonnenschutz ist unerlässlich. | Foto: Markomarcello - Fotolia.com

Schuppenflechte im Sommer richtig pflegen

Die richtige Hautpflege ist bei Schuppenflechte enorm wichtig. Schuppenflechte ist im Fachjargon als Posriasis bekannt und macht sich durch eine schuppende, gerötete Haut bemerkbar. Klassische Regionen sind unter anderem die Ellbogen sowie die Kopfhaut. Auslöser ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Fehlreaktion des Immunsystems. Eine vollständige Heilung gibt es bei der Krankheit nicht, jedoch gibt es heutzutage gute Therapiemöglichkeiten. Erster Ansprechpartner bei Verdacht auf Schuppenflechte...

  • Michael Leitner
Sonnenschutz? Check! Besonders sehr hellhäutige Menschen und Kinder brauchen den richtigen Schutz. | Foto: Benicce - Fotolia

Sonnencreme wird wieder liebster Begleiter

BEZIRKE (jmi). Wenn die Thermometeranzeige flott hochklettert, stehen die Sonnenanbeter schon in ihren Startlöchern. Was Gesundheitsbewusste und Liebhaber eines gebräunten Teints natürlich wissen: Die Sonnencreme wird jetzt wieder zum liebsten Begleiter. Aus gutem Grund: „Im Frühjahr ist die Haut noch untrainiert, besonders mittags, da die Hautschicht noch nicht verdickt ist. Der Reparaturmechanismus funktioniert erst nach zwei bis drei Wochen“, erklärt Johannes Neuhofer, Fachgruppenobmann der...

Sonnencreme ist die wichtigste Basis für einen effektiven Lichtschutz. | Foto: rh2010 - Fotolia.com
1

Sonnenschutz: Schon im Frühling aufpassen!

Schutz vor der Sonneneinstrahlung ist essentiell für die Gesundheit. Die Sonne beschert uns in aller Regel nicht nur gute Laune, sie ist prinzipiell auch gesund. Ihretwegen bindet der Körper das so wichtige Vitamin D an die Haut, außerdem wird die Produktion von schützenden Pigmenten verstärkt. Von Sonnenbrand bis Hautkrebs hält der große Spender von Tageslicht aber auch eine Menge Risiken parat. Umso wichtiger ist es, sich ausreichend zu schützen. Achtung im Frühjahr Eine Sonnencreme mit hohem...

  • Michael Leitner
Für empfindliche Kinderhaut empfiehlt sich ein hoher Lichtschutzfaktor und zusätzlich Hut und Sonnenbrille. | Foto: Sunny studio/Fotolia.com
1

Welcher Lichtschutzfaktor ist für mein Kind der beste?

Creme, Gel, Fluid, Milch, Öl, Spray - die Liste an Produkten für den Sonnenschutz ist lang, aber nicht jedes Produkt ist für jeden geeignet. Die empfindliche Kinderhaut hat noch keinen Schutzmechanismus gegen die Sonne entwickelt und muss vor den schädlichen UV-Strahlen besonders gut geschützt werden. Um das spätere Hautkrebsrisiko zu reduzieren, ist es ratsam, Kinder unter drei Jahren gar nicht direkt der Sonne auszusetzen. Sie sollten mit lichtdichter Kleidung sowie mit Sonnenhut und...

  • Carmen Hiertz
Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Auch die Augen brauchen Sonnenschutz

Mit geeigneten Sonnenbrillen können die Augen vor intensiver UV-Strahlung geschützt werden. Bei starker Sonnenstrahlung müssen sowohl die Haut als auch die Augen geschützt werden. UV-Strahlung kann ebenso Schäden an unseren Augen hinterlassen, weil diese empfindlich auf übermäßige Sonneneinstrahlung reagieren. Infolgedessen kommt es zu Entzündungen und Reizungen oder dem Grauen Star. Um unser Sehorgan bestmöglich zu schützen, muss die Sonnenbrille mit einem hohen UV-Filter ausgestattet sein....

  • Carmen Hiertz
Eincremen, Hut und die Haut bedecken: Richtiger Sonnenschutz ist besonders bei Kindern wichtig. | Foto: detailblick-foto/Fotolia.com

Die Sonne ist auch im Frühling gefährlich

Sonnenbrände vor allem im Kindesalter können zu erhöhtem Krebsrisiko führen Die Freude auf die ersten Sonnenstrahlen nach dem Winter ist groß. Sie tun unserer Psyche gut und unterstützen die Bildung von Vitamin D, womit unser Immunsystem und die Knochen gestärkt werden. Die Gefahren der Frühlingssonne werden aber gerne unterschätzt. Während die Wichtigkeit von Sonnenschutz im Sommer weitgehend bekannt ist, so denkt man im Frühling eher seltener an die aggressive UV-Strahlung. Doch auch in der...

  • Carmen Hiertz
Ohne Sonne können wir nicht leben, zu viel des Guten kann aber mitunter gefährlich werden. | Foto: Fotolia/Subbotina

Retten Sie Ihre Haut!

BEZIRK. Die sprichwörtliche sportliche Bräune ist in Wahrheit alles andere als gesund, denn: UV-A- und UV-B-Strahlen verursachen Hautkrebs. Die Haut merkt sich jeden einzelnen Sonnenbrand, vor allem jene, die man sich in jungen Jahren zuzieht. Deshalb gilt es, in erster Linie Kinder vor zu starker und langer Sonnenbestrahlung zu schützen – den Eltern kommt die entscheidende Rolle zu, diese vorrangigen Präventivmaßnahmen zu forcieren. Denn: 80 Prozent der Hautschäden entstehen bereits vor dem...

An heißen Sommertagen ist es nur an schattigen Plätzchen richtig gemütlich. | Foto: Mesi
2

Schattenspender für heiße Tage

Endlich Sonne! Aber bitte nicht zu viel! So schützt man sich im Garten SCHLÜSSLBERG (medu). Grüne Schattenspender, Bäume und Hecken haben kühle Wirkung, schützen vor Wind und manchmal sogar vor Regen und schaffen Atmosphäre. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, sich große Gewächse in Haus- und Wohnungsnähe zu pflanzen. Auch auf Nachbarrechte ist Rücksicht zu nehmen. Langzeittrend Markise "Vertikale Markisen als Wind- und Sichtschutzwände sind aktuell der Renner", weiß Peter Heinle, Experte der...

Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Hautärzte warnen: "Höchste Vorsicht im Umgang mit der Sonne!"

Die Mittagssonne meiden, Sonnenschutz verwenden, regelmäßig zur Kontrolle beim Hautarzt: Diese Tipps zur Hautkrebs-Vorsorge gelten für alle und jeden. Doch manche Menschen sollten sie sich ganz besonders zu Herzen nehmen. Aufgrund von Studien und langjähriger Erfahrung wissen Dermatologen, dass bestimmte Risikogruppen unter den Hautkrebs-Patienten überdurchschnittlich oft vertreten sind. Personen mit hellem Hauttyp: Da ihre Haut über weniger Pigmentzellen (Hautfarbstoff) verfügt, ist sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Sonne tut uns gut, ein Zuviel schadet unserer Haut jedoch. | Foto: fotolia/Benicce
2

Joghurt gegen Sonnenbrand

Die Sonne ist lebensnotwendig für uns Menschen. Sie sorgt für gute Laune und Lebensfreude und hat zahlreiche positive Wirkungen auf unseren Körper. Sonnenstrahlen aktivieren die Atmung, regen Durchblutung, Stoffwechsel und Drüsentätigkeit an und stimulieren die Abwehrkräfte des Körpers. Blutdruck und Cholesterinspiegel werden gesenkt. Mit Hilfe des Sonnenlichts wird außerdem Vitamin D gebildet. Dieses schützt die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen, beugt Osteoporose vor und hält unsere Knochen...

IFN_Internorm_Lannach_Montage | Foto: Foto: IFN Holding

IFN Holding AG investiert heuer 50 Millionen Euro

Fensternetzwerk mit Umsatzwachstum und großem Investitionspaket Mit 359 Mio. Euro Umsatz und 41 Mio. Euro Gewinn zeigt die IFN Holding AG für 2010 gute Zahlen 2011 will man um 50 Mio. Euro ausbauen. TRAUN (das). Das Internationale Fensternetzwerk IFN Holding AG kann für das Geschäftsjahr 2010 ein gutes Ergebnis vorweisen. Die fünf Unternehmen des Netzwerks Internorm, Topic, Schlotterer, GIG und HSF konnten 359 Millionen Euro, ein Plus von zehn Prozent gegen- über dem Vorjahr, erwirtschaften....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.