Sonnenwende

Beiträge zum Thema Sonnenwende

12

Sonnwendfeuer: Die Steinakirchner halten ihre Brauchtümer hoch

Passend zur Sonnenwende verraten die Gäste, welche persönliche Rituale sie in ihrem Alltag pflegen. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Beim jährlichen Sonnwendfeuer am Mostviertler Sonnwendkreis erforschten die BEZIRKSBLÄTTER die persönlichen Rituale und Bräuche der Besucher. Veronika Steinberger verrät hierzu das Geheimnis ihres fröhlichen Gemüts: "Ich versuche am Morgen gleich mit einem positiven Gedanken aufzustehen." Die Obfrau des veranstaltenden Vereins "Steinakirchen Aktiv" Elisabeth...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die "MS Austria" mit zahlreichen Promis an Bord wurde von der "Schönbrunn" gerammt.
1 3 3

Sonnenwende in der Wachau: Promi-Schiff in "Seenot"

„Schönbrunn" rammte „MS Austria": Landeshauptmann Pröll, Minister Kurz und Brandstetter, Christiane Hörbiger, Fürstin Gloria Thurn und Taxis kamen mit dem Schrecken davon. Es ist einer der schönsten Orte der Erde, an denen man die Sommersonnenwende verbringen kann. Wenn in der Wachau die Weinberge mit Fackeln beleuchtet sind, die Sonnwendfeuer auf den Gipfeln lodern und die Feuerwerke den Himmel erleuchten, dann ist auf dem Strom alles unterwegs was schwimmt. Die gesamte ehemalige DDSG-Flotte,...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Sauwendfeier zur Sonnenwende

Heuer findet erstmals die Sonnwendfeier des ASV EATON Schrems am Trainingsplatz neben dem Haupspielfeld statt. Im Anschluss an die Saisonabschlussfeier der Nachwuchsmannschaften werden die Besucher im Festzelt kulinarisch unter anderem mit einem köstlichen Spanferkel verwöhnt. Bei Schönwetter ist die neue EM-Seidlbar in Betrieb! Weiters bieten wir den Gästen eine Kaffee-/ und Kuchenbar der Sektion Tennis, Weinbar, Klopferbar, Sauschädelverlosung, musikalische Unterhaltung und ein Sonnwendfeuer....

  • Gmünd
  • Thomas Burger
20 Sonnwendfeuer werden bei "Feuer am Berg" die Region erstrahlen lassen. | Foto: dphoto.at
1

20 Sonnwendfeuer lassen den Panoramahöhenweg leuchten

REGION. Knapp 20 Sonnwendfeuer werden pünktlich um 22 Uhr gemeinsam entzündet, wenn die Mitgliedsbetriebe des Panoramahöhenwegs am Samstag, 25. Juni zu "Feuer am Berg" laden. Der Bergrücken zwischen Sonntagberg, Windhag, St. Leonhard am Walde, Ybbsitz und Randegg wird damit einmal mehr zur "Feuerkette" mit einzigartigen Panoramablicken in die Most- und Eisenstraße. Erstmals Fackelzüge für Kinder Heuer werden in Windhag und St. Leonhard am Walde erstmals Fackelzüge für Kinder organisiert. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Melker Sonnenwende 11.6, ab 18 Uhr
2

Sonnwende Melk - Das wird ein Fest!

Ab sofort präsentiert sich die Melker Sonnenwende mit einem innovativen Konzept mit dem das Fest noch näher an die Besucher herangebracht werden soll. Am Samstag, den 11.vJuni ab 18 Uhr wird auf dem Festgelände zwischen dem Parkplatz Räcking und der Einfahrt zur Prinzlstraße und im Bereich der Kremser Straße ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene geboten. Für jeden etwas dabei Für das kulinarische Angebot sorgen Melker Gastronomen. Der Schwerpunkt liegt neben Kulinarik und Livemusik der...

  • Melk
  • sabine mlcoch

Sonnenwende mit der Bergrettung Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Schneeberg mit Koarl & der Sprenggruppe 15 lädt für 25. Juni, ab 17 Uhr, zur Sonnenwende auf den Schneeberg. Gefeiert wird in der Breiten Ries. Höhepunkt ist das Abbrennen des Sonnwendfeuers gegen 22 Uhr. Festes Schuhwerk und Stirn- oder Taschenlampe sind unbedingt erforderlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SONNENWENDE-WANDERUNG

Lagerfeuer, Singen, Trommeln, Meditationen und schamanische Rituale gibt es an diesem besonderen Abend. Wir wandern gemeinsam in die Umgebung des Naturparks Mannersdorfer Wüste und erleben die besondere Energie der Sonnenwende in der Natur. Treffpunkt: 19.30 Uhr Parkplatz Naturpark Wüste (Gasthaus Arbachmühle), 2452 Mannersdorf Dauer: bis ca. 21.30 Uhr Jeder geht auf eigene Verantwortung. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. Bitte um gutes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung,...

  • Bruck an der Leitha
  • Heike Dwornikowitsch

Sonnwendfeier

in Gerweis Wann: 18.06.2016 19:00:00 Wo: Gerweis, 3903 Echsenbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Sonnwendfeuer

bei Schlechtwetter Ersatztermin 11. oder 12. Juni Wann: 10.06.2016 18:00:00 Wo: Matzki, 3382 Loosdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Lukas Zeilinger (Kaufhaus Adeg Zeilinger), Anna Leitner (2. Platz), Karl Reiter (1. Platz), Konrad Gindl (Reisebüro Ruefa), Cäcilia Feilg (3. Platz), Andreas Fischer und David Feigl (Glücksengel) | Foto: MV

"Glückliches" Fest zur Sonnenwende

Karl Reiter war wohl der glücklichste Besucher, den Obmann Franz Honeder vom Musikverein Kollmitzberg bei der Sonnwendfeier zu Gesicht bekam. Denn "Glücksengerl" David Feigl machte den St. Georgener zum Gewinner einer Reise nach Kroatien. Über weitere Preise konnte sich auch Anna Leitner und Cäcilia Feigl freuen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Dieselnostalgiezug kam direkt aus Budapest. (© NÖVOG)

Wachaubahn: Sonderzüge bringen Gäste zur Sonnenwende

Etwa 1.200 Gäste sind am vergangenen Wochenende besonders entspannt zur Feier der Sommersonnenwende in der Wachau angereist. Zwei Sonderzüge brachten Gäste aus Wien und Budapest nach Spitz. 450 Fahrgäste reisten per Dampf-Sonderzug der Firma Brenner & Brenner vom Wiener Franz-Josefs-Bahnhof nach Krems und weiter nach Spitz an. Rund 750 Gäste kamen mit einem Dieselnostalgiezug der Firma MÁV Nosztalgia Kft. sogar direkt aus Budapest. Die Hinfahrt erfolgte bei Tageslicht, bei der nächtlichen...

  • Krems
  • NÖVOG Redaktion
15

Was die Wieselburger im Sommer vorhaben

Die örtlichen Naturfreunde begrüßen beim siebten Zwieselafeuer die heißeste Zeit und verraten ihre Pläne. WIESELBURG (ES). Ist der Scheiterhaufen auf der Erlauf erst abgebrannt, steht in Wieselburg der Sport auf dem Plan. "Ich freue mich schon auf die Bergwanderungen", verrät Gerhard Teubenbacher. Franz Sonnleitner holt sich indes sein Fahrrad aus der Garage, während Nathalie Picker öfters klettern gehen möchte. Naturfreunde-Obmann Robert Picker selbst empfiehlt das vom 19. bis 24. Juli...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger

Sonnwendfeuer 2015

am 27. Juni findet beim Skaterplatz in Klein-Pöchlarn das Sonnwendfeuer 2015 statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Nähere Infos unter: e-mail: gemeindeamt@klein-poechlarn.gv.at Wann: 27.06.2015 20:00:00 Wo: Skaterplatz, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
POLITISCHE KÜCHE von umraum artcollectiv
2

KUNST – SONNENWENDE am Symposion Lindabrunn

Die Kunst-Sonnenwende am Symposion Lindabrunn ist eine Einladung ans Publikum, einen gemütlichen Tag mit Kunst und Natur zu verbringen. Am letzten Ausstellungstag ist die MedienKunstAusstellung UEBERSCHREITUNGEN schon ab 11 Uhr geöffnet. Zum Programm gehören neben Kulinarischem auch Ausstellungs- und Geländeführungen. Kinder und Erwachsene können bei Geschicklichkeitsübungen und Kunst-Werken mitmachen. Zur Finissage der Ausstellung um 18 Uhr produziert die POLITISCHE KÜCHE des...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl
Foto: weinfranz.at

Der Panoramahöhenweg „brennt“

Am Samstag, 20. Juni, werden pünktlich um 22 Uhr rund 20 Sonnwendfeuer entlang des Panoramahöhenwegs im Rahmen des Festreigens „Feuer am Berg“ entzündet. Der Bergrücken zwischen Sonntagberg, Windhag, St. Leonhard am Walde, Ybbsitz und Randegg wird damit einmal mehr zur „Feuerkette“ mit einzigartigen Panoramablicken in die Most- und Eisenstraße.   „G’miatlich, feurig und g’schmackig“: Das sind laut ARGE Panoramahöhenweg-Sprecher Bürgermeister Josef Hofmarcher die Vorzüge dieser...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sonnenwende in Wallsee

Sonnenwende in Wallsee Wann: 20.06.2015 17:00:00 Wo: Beach & Wassersportzentrum, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: MV

Sonnwendfeuer am Kollmitzberg

Der Musikverein Kollmitzberg lädt zum Dämmerschoppen und Sonnwendfeuer am Samstag, 20. Juni, ein. Um 19 Uhr wird eine heilige Messe in der Pfarrkirche Kollmitzberg gefeiert. Anschließend gestaltet die Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Ybbsfelde den Dämmerschoppen im Festzelt. Der feierliche Abschluss ist das Anzünden des Sonnwendfeuers.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Sonnwendfest in Preinsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 19. Juni, zum Sonnwendfeuer am Eisenreichdornacher Teich. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band „KOLLIS“ die Besucher. Höhepunkt ist das Feuerwerk und das Abbrennen des Reisighaufens samt Sonnwend-Hansl. Der Erlös kommt der Anschaffung von Feuerwehr-Ausrüstungsgegenständen zugute. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 20. Juni oder am darauffolgendem Wochenende statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Maria Taferl feiert bei der Sonnenwende ebenfalls eindrucksvoll mit. | Foto: Anton Bair
2

Sonnenwende im Nibelungengau - Schifffahrt zu gewinnen

Jedes Jahr rund um den 21. Juni steht die Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Tausende treibende Lichter auf dem Donaustrom, romantisch von Fackeln erleuchtete Weinrieden und eindrucksvolle Feuerwerke. Edle Weine und kulinarische Delikatessen aus der Region dürfen da natürlich auch nicht fehlen. 2x2 Tickets für Schiffahrt gewinnen Heuer, am 27. Juni, werden sich wieder mehr als 20 Orte aus der...

  • Melk
  • Christian Rabl

Sommersonnenwende

in Großotten Wann: 20.06.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, , 3922 Großotten auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Große Sonnwendfeier in der Nibelungenstadt Pöchlarn

Am Samstag, den 27. Juni 2015 ab 19 Uhr findet die traditionelle Sonnwendfeier auf der Donaulände beim Nibelungendenkmal in Pöchlarn statt. Der Höhepunkt des Festes ist das Großfeuerwerk, dass um ca. 22.50 Uhr, sobald die Sonnwendschiffe in Sicht sind, abgeschossen wird und den Himmel über der Nibelungenstadt Pöchlarn hell erleuchten lässt. Ein besonderes Ereignis, das man keinesfalls versäumen sollte! Von der Donaulände beim Nibelungendenkmal haben Sie eine perfekte Aussicht auf diese Kulisse....

  • Melk
  • stadtgemeinde Pöchlarn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichstein
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • Heidenreichstein

Heidenreichstein: Sonnwendfeuer im Naturpark

HEIDENREICHSTEIN. Feiern Sie die Sommersonnenwende im Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Für Speis und Trank sorgt das Team des Naturparkzentrums.

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Yachthafenstraße
  • Krems an der Donau

Sonnwendfest 1. FC Union Stein

Vom Freitag, 21.06. bis Sonntag, 23.06.2024 findet am Steiner Sportplatz unser traditionelles Sonnwendfest statt. Es erwarten euch wie immer viel Unterhaltung und kulinarische Spezialitäten! Hard Facts: 👉🏽 Grillhendl (Sa/So) 👉🏽 Sportlerburger, Koteletts 👉🏽 Vegetarische Burger 👉🏽 Feuerflecken 👉🏽 Bier vom Fass 👉🏽 Weinbar 👉🏽 Disco (Fr/Sa) 👉🏽 Frühschoppen mit der Senftenberger Trachtenkapelle (So) 👉🏽 Sonnwendcup (Sa) 👉🏽 Riesenfeuerwerk (Sa) Wir freuen uns auf euren Besuch am Steiner...

  • Krems
  • 1. FC Union Stein
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Parkplatz Ötscherland Freibad
  • Gaming

Sonnwendfeier des MV Gaming

Sonnwendfeier des MV Gaming Wo: am Parkplatz des Ötscherland Freibades Wann: Freitag, dem 21. Juni 2024, ab 18:00 Uhr Musik: Den Anfang macht JOE - das Jugendorchester Erlauftal und danach unterhält Sie die GeBIERgsdorf Musi Großes Feuerwerk um ca. 22 UhrFür Speis und Trank sorgt der Musikverein Gaming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.