Sonnenwende

Beiträge zum Thema Sonnenwende

Wintersonnenwende in Kematen/Ybbs

Wintersonnenwende in Kematen/Ybbs Wann: 21.12.2014 15:00:00 Wo: Eisstockverein, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Es erwartet Sie Warmes, Wärmendes und Deftiges. | Foto: Steinakirchen am Forst

Wintersonnenwende und Silvesterpfad

Treffpunkt Sonnwendkreis zur Wintersonnenwende Mit Präsentation des neuen Folders von Steinakirchen Sonnwendhütte geöffnet von 14 bis 18 Uhr Silvesterpfad zum Mostviertler Sonnwendkreis Sonnwendhütte geöffnet von 14 bis 18 Uhr Es erwarten Sie Warmes, Wärmendes und Deftiges. Stoßen Sie mit der „Schmiedperle” auf das Jahr 2015 an! Ort: Sonnwendkreis Wann: 21.12.2014 14:00:00 bis 21.12.2014, 18:00:00 Wo: Steinakirchen am Forst, 3261 Steinakirchen am Forst auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Besinnliche Wintersonnenwende

Die Mitgliedsbetriebe des Vereins Pro Gaming laden Sie herzlich zur besinnlichen Wintersonnenwende ein! - Gaminger Perchtengruppe Ötscherteufeln - Musikalische Umrahmung mit Chören aus Gaming - Punsch, Glühwein, Tee, Deftiges und Süßes Infos unter der Tel. 07485/97239 Wann: 20.12.2014 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
9

"Würzig und nicht vom Heinzl"

Die St. Pöltner Volkspartei feierte Sonnenwende und kredenzte die angeblich noch besseren Feuerflecken. ST. PÖLTEN (jg). Christina Veit sorgte beim Bezirksblätter-Redakteur im Rahmen der 4. City-Sonnenwende der St. Pöltner Volkspartei im Sparkassenpark für Aufhorchen, als sie angesichts der langen Warteschlange vor dem Feuerflecken-Stand meinte, dass dieser, wie schon im Jahr zuvor, bald zusperren müsse, weil er ausverkauft sei. Aber: Die besten Feuerflecken gab es ja schon in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Leberkäse für Drei: Christian Rothbauer, Marlies Bugkel, Ruth Dirnbacher | Foto: FF Wolfsgraben
4

Wolfsgraben feierte die Sonnenwende

WOLFSGRABEN. Weder das lange Wochenende noch die Fußball-Weltmeisterschaft konnten der Sonnenwendsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben Gäste abtrünnig machen. Bei gutem Wetter, traditionellem Sonnenwendsfeuer und kulinarischen Köstlichkeiten genossen zahlreiche Besucher das Fest.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
18

FLAMME EMPOR!

4. Sonnwendfeier der FPÖ-Wiener Neustadt-Land in Dreistetten mit LPO NR Dr. Walter Rosenkranz Am Freitag, den 20. Juni 2014 fand beim Gasthof Langer "Zitherwirt" am Fuße der Ruine Starhemberg in Dreistetten 42, 2753 Markt Piesting unsere traditionelle Sonnwendfeier statt. Dieses Mal stand uns Landesparteiobmann Nationalrat Dr. Walter Rosenkranz als Feuerredner zur Verfügung. Wie immer gab es einen Sektempfang! Für Speis und Trank sorgte Familie Langer! Wir bedanken uns bei der Freiheitlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Sonnwend-Wanderung durch's Schremser Hochmoor

Abendliche Wanderung durch den Naturpark Hochmoor Schrems mit Naturparkführerin Karin, Sonnenuntergang auf der Himmelsleiter Gemütlicher Ausklang auf der UnterWasserReich-Terrasse mit Würstel grillen, Moorbowle und Musik. Teilnahmegebühr: € 5,00/Person Wann: 21.06.2014 19:00:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
27

Allhartsberger Jugend pflegt das Brauchtum

Die örtliche Landjugend ist nicht nur durch das Sonnwendfeuer ein Synonym für Tradition und Gemeinschaft. ALLHARTSBERG (MiW). Mit einem großen Feuer begrüßt Allhartsberg den Sommer: Schon vor drei Jahren hat die örtliche Landjugend unter Julia Heigl und Philipp Wieser bei der Familie Hofer ein Sonnwendfeuer veranstaltet und damit das Brauchtum sehenswürdig erhalten: "Wir legen sehr großen Wert auf den Erhalt von Kultur und Brauchtum mit Sonnwendfeuern, Maibaumsetzen, dem Binden von Erntekronen,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Feuerspektakel am Kleebühel

In Neulengbach feierte man schon am vergangenen Samstag die bevorstehende Sonnenwende. NEULENGBACH (ame). Mit Plakaten vorangekündigte Feuer erfreuen sich nicht nur bei der zuständigen Freiwilligen Feuerwehr großer Beliebtheit, sondern auch bei der übrigen Bevölkerung. So gesehen auch bei dem am vergangenen Wochenende stattgefundenen Sonnwendfeuer am Kleebühel. Feuerwerk war heimlicher "Star" Bis zu 500 Besucher waren dabei, als man am Samstag das Feuer entfachte und dem keltischen Brauchtum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
60

Pöchlarns Spiel mit dem Feuer

Die Sonnenwende wird gerade in Donaugemeinden spektakulär gefeiert PÖCHLARN (MiW). Fotos vom großen Sonnwendfeuer in Pöchlarn. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.melk

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Sonnwendfeuer: Kleintiere schonen!

Sonnwendfeuer: Kleintiere schonen! Eine absolut tödliche Falle für viele Kleintiere (Igel, Insekten, Vögel – Zaunkönig, Rotkehlchen, Blindschleichen, Kröten, Eidechsen, Mäuse, etc) sind die jährlichen Sonnwendfeiern im Juni, indem dann gleich ganze zB Igelnester verbrannt werden sondern auch im Dezember! Hier erwischt man dann die Winterschlafigeln. Die meisten Igel verbrennen jämmerlich, da sie eben nicht – wie viele Leute glauben – bei Lärm weglaufen – im Gegenteil, sie ducken sich und warten...

  • Scheibbs
  • Gabriela Kostner Dr.

Weinbrunnenfest

Zur Sonnenwende. Veranstalter: Verschönerungsverein Stein a.d. Donau Wann: 21.06.2014 16:00:00 Wo: Rathausplatz, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
17

Steckerlfisch, Großfeuer und die Hochwasser-Hilfe

KUFFERN (MiW). Die FF Kuffern hatte in dieser Saison zwar nicht das höchste, aber wohl das ausgedehnteste Sonnwendfeuer: Mit rund fünfzehn Meter Breite und vier Meter Höhe sorgte die Mannschaft unter Kommandant Alexander Wippel, dass man das Fest noch von Weiten bestaunen konnte. Den Grund für die Dimension des Sonnwendfeuers erklärt Alex Wippel damit, dass keine „Z‘amführer‘ dabei war und man so statt in der Höhe eben in die Breite geschlichtet hat. Nach feierlicher Entzündung luden die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
8

Unterwölblings Sonnwendfeier trotzt den Witterungsbedingungen

WÖLBLING (MiW). „Ich habe gesagt, wenn es heute regnet, dann gehe ich ein Jahr lang nicht mehr in die Kirche“, resigniert Armin Daxböck in Unterwölbling, nachdem ein starker Regenguss den schönen Scheiterhaufen durchnässt hatte. Doch die Veranstalter der verregneten Sonnenwende rund um Johann Neubauer, Obmann des hießigen Kameradschaftsbundes, trotzten dem Wettter und beschlossen, die beliebte Tradition rund um den Johannistag fortzuführen. Nach längerem Warten und unter starker Beteiligung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
40

Die Hafnerbacher Sonnwendfeier mit dem größten Paukenschlag

HAFNERBACH (MiW). Die Hafnerbacher Feuerwehrjugend lud dieser Tage zum traditionellen Sonnwendfeuer bei der örtlichen Kommandozentrale. Diesem Ruf folgten zahlreiche Gäste, mitunter auch wegen der Grillspezialitäten der Fleischerei Gaschinger, aber auch, um mit der FF-Jugend zu feiern. Der Erlös fließt nämlich in neue Uniformen und Freizeitaktivitäten für den Feuerwehr-Nachwuchs. Als letzten Grund ist noch das rund zehn Minuten andauernde Feuerwerk des Pyrotechnikers Ronald Eigner zu nennen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
66

Das Zwiesela-Feuer: In allen Elementen höchst ambitioniert

Das sogenannte Zwiesela-Feuer bietet Wieselburgs Naturfreunden eine Chance des Werbens. WIESELBURG (MiW). Hoch zur Luft am eigens aufgestellten Kletterturm, fest am Boden beim Kinderschminken, zu Wasser im Kajak oder Feuer und Flamme inmitten der abschwellenden Erlauf: Das bereits fünfte Zwiesela-Feuer der über 300 Mitglieder starken Naturfreunde Wieselburgs musterte sich in seinem Bestehen zu einem Brauch, den es gerne zu erhalten gilt. Obmann Robert Picker nutzt mit seinem Team den Brauch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Gelebtes „Dabei sein ist alles“ in Inning

Dem Inninger Sonnwendfeuer liegt eine lange Geschichte zugrunde INNING (MiW). Die örtliche „Dorfjugend“ zelebriert nun schon gute zwanzig Jahre den Brauch um das Sonnwendfeuer samt Fackelzug mit Kindern – dieser oppulenten Inszenierung liegt das olympische Motto zugrunde: „Dabei sein ist alles“. In der Tat steht der Spaß bei der Inninger Jugendgruppierung mit der sozialen Ader im Vordergrund: „Früher haben wir als Jugendliche bei Hochzeiten einen Schildwagen gemacht. Dann kamen wir auf die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Das Seefeuer lodert bei den Preinsbachern

Nach der großen Flut widmen sich die Feuerwehrleute mit dem Sonnwendfest ihrem liebsten Element. PREINSBACH (MiW). „Hinsichtlich des Hochwassers muss ich sagen, dass mir das Feuer schon lieber ist“, erzählt Kommandant Karl Etlinger, ein stets lachender Mann mit üppigem Sonnenbrand. Der Fleiß um das Aufräumen nach der zweiten Jahrhundertflut stand dem Team der FF Preinsbach deutlich ins gerötete Gesicht geschrieben. Feuer und Wasser, das sind die Elemente, gegen oder mit denen die Preinsbacher...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Zillingdorf feiert Sonnenwende

EGGENDORF/ZILLINGDORF-WERK. Vergangenes Wochenende lud der Musikverein Zillingdorf-Eggendorf zu seinen Musiktagen. Beim Dorffest in Eggendorf feierte man am Freitag bei herrlichem Wetter mit zwei Platzkonzerten in Ober- und Untereggendorf. Zeitweise leichter Regen am Samstag konnte aber den vielen Besuchern des Dämmerschoppens zur Sommersonnenwende, im Landgasthaus Fürlinger in Zillingdorf-Bergwerk die gute Stimmung nicht verderben und auch die MusikantInnen unter Kapellmeisterin Kerstin...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
64

Sonnenwendenausklang bei 1FC Union Stein

STEIN: Beim frischgebackenen Meister der 2. Klasse Wachau Stein stand am Sonntag noch ein Ausklangprogramm an. Die Mütter spielten gegen ihre Kinder und danach gab es noch ein Nachwuchsspiel intern von den Steiner Nachwuchshoffnungen. Das hier ganz klar der Spaß im Vordergrund stand, war jeden Teilnehmer bewusst. Bei Sommerlichen Temperaturen fanden sich zahlreiche Zuseher ein um natürlich auch das Kulinarische Angebot zu Verkosten.

  • Krems
  • Andreas Kirschbaum

Sonnenwendfeier in Schönbühel an der Donau

Der Jugendverein von Schönbühel veranstaltet heuer wieder das Fest zur Sommersonnenwende in Schönbühel; Es gibt Bier vom Fass, Bratwürste, Käsekrainer, Kotlett, Pommes, Weine aus der Wachau,Kaffee und Kuchen, Mixgetränke ab 2€; Der Spaß startet um 18:00 Uhr, mit Musikalischer Untermalung der TMK Schönbühel; ab der Dämmerung startet der Fackelumzug zum "HANSLVERBRENNEN" , (wunderschön ist der Fackelweg), Feuerwerk wird über Donau/Schloss abgeschossen; Danach kann man den Abend in der Bar beim...

  • Melk
  • Catharina Compassi

Wintersonnenwendfeuer der Landjugend Sprengel Melk

Die Landjugend Melk lädt Sie auch heuer wieder recht herzlich zum Wintersonnenwendfeuer am 22.12.2012 ab 15:00 Uhr am Sportplatz in Matzleinsdorf ein. Wann: 22.12.2012 15:00:00 Wo: Sportplatz, Hiesbergstraße, 3393 Matzleinsdorf bei Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
53

Sommerball zur Sonnenwende

In der Villa Pannonica luden Helene Schmidt-Levar und RA Hans-Otto Schmidt zum "Sommerball zur Sonnenwende". Den Ehrenschutz hatte der Chef des Generalstabes des Bundesheeres, General Edmund Entacher, der dem Hausherrn auch das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich überreichen konnte. Wann: 23.06.2012 ganztags Wo: Villa Pannonica, Villagasse 9, 2412 Wolfsthal auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Birgit Laminger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichstein
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • Heidenreichstein

Heidenreichstein: Sonnwendfeuer im Naturpark

HEIDENREICHSTEIN. Feiern Sie die Sommersonnenwende im Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Für Speis und Trank sorgt das Team des Naturparkzentrums.

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Yachthafenstraße
  • Krems an der Donau

Sonnwendfest 1. FC Union Stein

Vom Freitag, 21.06. bis Sonntag, 23.06.2024 findet am Steiner Sportplatz unser traditionelles Sonnwendfest statt. Es erwarten euch wie immer viel Unterhaltung und kulinarische Spezialitäten! Hard Facts: 👉🏽 Grillhendl (Sa/So) 👉🏽 Sportlerburger, Koteletts 👉🏽 Vegetarische Burger 👉🏽 Feuerflecken 👉🏽 Bier vom Fass 👉🏽 Weinbar 👉🏽 Disco (Fr/Sa) 👉🏽 Frühschoppen mit der Senftenberger Trachtenkapelle (So) 👉🏽 Sonnwendcup (Sa) 👉🏽 Riesenfeuerwerk (Sa) Wir freuen uns auf euren Besuch am Steiner...

  • Krems
  • 1. FC Union Stein
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Parkplatz Ötscherland Freibad
  • Gaming

Sonnwendfeier des MV Gaming

Sonnwendfeier des MV Gaming Wo: am Parkplatz des Ötscherland Freibades Wann: Freitag, dem 21. Juni 2024, ab 18:00 Uhr Musik: Den Anfang macht JOE - das Jugendorchester Erlauftal und danach unterhält Sie die GeBIERgsdorf Musi Großes Feuerwerk um ca. 22 UhrFür Speis und Trank sorgt der Musikverein Gaming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.