Sonnenwende

Beiträge zum Thema Sonnenwende

Monika Kefer entführte die Gäste ins "Reich der Elfen und Engel". | Foto: Flowing Vibes
1 13

Klangreise in das "Reich der Elfen und Engel" in Neubruck

Energetikerin Monika Kefer aus St. Anton an der Jeßnitz entführte ihre Gäste beim Töpperschloss in Neubruck mit Klängen in das Reich der Fantasie. ST. ANTON. Rund um das Töpperschloss in Neubruck wurde vor Kurzem ein ganz besonderes Fest für die Besucher geboten. Mit Klangvbrationen heilen Die Energetikerin Monika Kefer aus St. Anton an der Jeßnitz, die mittels der sogenannten "Phonophorese" Menschen mit verschiedenen Klangvibrationen heilen kann, lud zu einer Klangreise ins "Land der Engel und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: www.eisenstrasse.info

Sonnenwende am Panoramahöhenweg

BEZIRK. Bei „Feuer am Berg“ am Samstag, 23. Juni, wird der Panoramahöhenweg zwischen Sonntagberg, Waidhofen, Ybbsitz und Randegg zur Lichterkette, wenn die Sonnwendfeuer um 22 Uhr entzündet werden. Beim Bauernhof Ratzenöd in St. Leonhard am Walde sorgt der ÖKB für Speis und Trank, beim Mostheurigen Bogner am Sonntagberg gibt es eigene Sonnwendweckerl und in Windhag tischt die Pfarre am Schobersberg Schmankerl auf. Im Panoramastüberl am Hochkogelberg dreht sich alles um die „Ofenkartoffel“ und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sonnwendfeier in Öhling

Sonnwendfeier in Öhling Wann: 24.06.2017 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, 3362 Öhling auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Sauwendfeier zur Sonnenwende

Heuer findet erstmals die Sonnwendfeier des ASV EATON Schrems am Trainingsplatz neben dem Haupspielfeld statt. Im Anschluss an die Saisonabschlussfeier der Nachwuchsmannschaften werden die Besucher im Festzelt kulinarisch unter anderem mit einem köstlichen Spanferkel verwöhnt. Bei Schönwetter ist die neue EM-Seidlbar in Betrieb! Weiters bieten wir den Gästen eine Kaffee-/ und Kuchenbar der Sektion Tennis, Weinbar, Klopferbar, Sauschädelverlosung, musikalische Unterhaltung und ein Sonnwendfeuer....

  • Gmünd
  • Thomas Burger
Maria Taferl feiert bei der Sonnenwende ebenfalls eindrucksvoll mit. | Foto: Anton Bair
2

Sonnenwende im Nibelungengau - Schifffahrt zu gewinnen

Jedes Jahr rund um den 21. Juni steht die Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Tausende treibende Lichter auf dem Donaustrom, romantisch von Fackeln erleuchtete Weinrieden und eindrucksvolle Feuerwerke. Edle Weine und kulinarische Delikatessen aus der Region dürfen da natürlich auch nicht fehlen. 2x2 Tickets für Schiffahrt gewinnen Heuer, am 27. Juni, werden sich wieder mehr als 20 Orte aus der...

  • Melk
  • Christian Rabl

Große Sonnwendfeier in der Nibelungenstadt Pöchlarn

Am Samstag, den 27. Juni 2015 ab 19 Uhr findet die traditionelle Sonnwendfeier auf der Donaulände beim Nibelungendenkmal in Pöchlarn statt. Der Höhepunkt des Festes ist das Großfeuerwerk, dass um ca. 22.50 Uhr, sobald die Sonnwendschiffe in Sicht sind, abgeschossen wird und den Himmel über der Nibelungenstadt Pöchlarn hell erleuchten lässt. Ein besonderes Ereignis, das man keinesfalls versäumen sollte! Von der Donaulände beim Nibelungendenkmal haben Sie eine perfekte Aussicht auf diese Kulisse....

  • Melk
  • stadtgemeinde Pöchlarn
18

FLAMME EMPOR!

4. Sonnwendfeier der FPÖ-Wiener Neustadt-Land in Dreistetten mit LPO NR Dr. Walter Rosenkranz Am Freitag, den 20. Juni 2014 fand beim Gasthof Langer "Zitherwirt" am Fuße der Ruine Starhemberg in Dreistetten 42, 2753 Markt Piesting unsere traditionelle Sonnwendfeier statt. Dieses Mal stand uns Landesparteiobmann Nationalrat Dr. Walter Rosenkranz als Feuerredner zur Verfügung. Wie immer gab es einen Sektempfang! Für Speis und Trank sorgte Familie Langer! Wir bedanken uns bei der Freiheitlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
17

Steckerlfisch, Großfeuer und die Hochwasser-Hilfe

KUFFERN (MiW). Die FF Kuffern hatte in dieser Saison zwar nicht das höchste, aber wohl das ausgedehnteste Sonnwendfeuer: Mit rund fünfzehn Meter Breite und vier Meter Höhe sorgte die Mannschaft unter Kommandant Alexander Wippel, dass man das Fest noch von Weiten bestaunen konnte. Den Grund für die Dimension des Sonnwendfeuers erklärt Alex Wippel damit, dass keine „Z‘amführer‘ dabei war und man so statt in der Höhe eben in die Breite geschlichtet hat. Nach feierlicher Entzündung luden die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
8

Unterwölblings Sonnwendfeier trotzt den Witterungsbedingungen

WÖLBLING (MiW). „Ich habe gesagt, wenn es heute regnet, dann gehe ich ein Jahr lang nicht mehr in die Kirche“, resigniert Armin Daxböck in Unterwölbling, nachdem ein starker Regenguss den schönen Scheiterhaufen durchnässt hatte. Doch die Veranstalter der verregneten Sonnenwende rund um Johann Neubauer, Obmann des hießigen Kameradschaftsbundes, trotzten dem Wettter und beschlossen, die beliebte Tradition rund um den Johannistag fortzuführen. Nach längerem Warten und unter starker Beteiligung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
40

Die Hafnerbacher Sonnwendfeier mit dem größten Paukenschlag

HAFNERBACH (MiW). Die Hafnerbacher Feuerwehrjugend lud dieser Tage zum traditionellen Sonnwendfeuer bei der örtlichen Kommandozentrale. Diesem Ruf folgten zahlreiche Gäste, mitunter auch wegen der Grillspezialitäten der Fleischerei Gaschinger, aber auch, um mit der FF-Jugend zu feiern. Der Erlös fließt nämlich in neue Uniformen und Freizeitaktivitäten für den Feuerwehr-Nachwuchs. Als letzten Grund ist noch das rund zehn Minuten andauernde Feuerwerk des Pyrotechnikers Ronald Eigner zu nennen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
66

Das Zwiesela-Feuer: In allen Elementen höchst ambitioniert

Das sogenannte Zwiesela-Feuer bietet Wieselburgs Naturfreunden eine Chance des Werbens. WIESELBURG (MiW). Hoch zur Luft am eigens aufgestellten Kletterturm, fest am Boden beim Kinderschminken, zu Wasser im Kajak oder Feuer und Flamme inmitten der abschwellenden Erlauf: Das bereits fünfte Zwiesela-Feuer der über 300 Mitglieder starken Naturfreunde Wieselburgs musterte sich in seinem Bestehen zu einem Brauch, den es gerne zu erhalten gilt. Obmann Robert Picker nutzt mit seinem Team den Brauch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Gelebtes „Dabei sein ist alles“ in Inning

Dem Inninger Sonnwendfeuer liegt eine lange Geschichte zugrunde INNING (MiW). Die örtliche „Dorfjugend“ zelebriert nun schon gute zwanzig Jahre den Brauch um das Sonnwendfeuer samt Fackelzug mit Kindern – dieser oppulenten Inszenierung liegt das olympische Motto zugrunde: „Dabei sein ist alles“. In der Tat steht der Spaß bei der Inninger Jugendgruppierung mit der sozialen Ader im Vordergrund: „Früher haben wir als Jugendliche bei Hochzeiten einen Schildwagen gemacht. Dann kamen wir auf die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Das Seefeuer lodert bei den Preinsbachern

Nach der großen Flut widmen sich die Feuerwehrleute mit dem Sonnwendfest ihrem liebsten Element. PREINSBACH (MiW). „Hinsichtlich des Hochwassers muss ich sagen, dass mir das Feuer schon lieber ist“, erzählt Kommandant Karl Etlinger, ein stets lachender Mann mit üppigem Sonnenbrand. Der Fleiß um das Aufräumen nach der zweiten Jahrhundertflut stand dem Team der FF Preinsbach deutlich ins gerötete Gesicht geschrieben. Feuer und Wasser, das sind die Elemente, gegen oder mit denen die Preinsbacher...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Loosdorfer Perchten zündeln im Sommer

Die große Sonnwendfeier der ortsansäßigen Perchtengruppe überzeugte mit Köstlichem vom Grill, Feuerflecken und Traktorfahrten für die Kids. LOOSDORF. (MiW) Zur Weihnachtszeit verbreiten die berühmt-berüchtigten Loosdorfer Perchten Angst und Schrecken - im Sommer hingegen zeigen sich die althergebrachten Teufeln von ihrer kuscheligen Seite: Mit leckeren Feuerflecken, Grillfleisch vom Feinsten und Traktorfahren für die Kinder wurde das alljährliche Sonnwendfeuer zum Erlebnis. Die Höhe des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Sonnenwende in Schönbühel

"Die Nacht der 1000 Lichter" Zur Sommersonnenwende in Schönbühel am Freitag und in der Wachau am Samstag kocht Susi ein glanzvolles 4 Gänge Menü um € 29,90 Das Menü: Schafkäseterrine mit Roten Rübengelee *** Kohlrabicremesüppchen *** Pochierte ZANDERROULADE auf Safran-Weißweinsauce Kaiserschoten, Karottenperlen, Johannisroggen *** Mohn und Kürbis Nächtigungsmöglichkeit im Zimmer und Camping Bitte um Vorbestellung. Rechtzeitig reservieren 02752 8510 Wann: 22.06.2012 18:00:00 bis 23.06.2012,...

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Parkplatz Ötscherland Freibad
  • Gaming

Sonnwendfeier des MV Gaming

Sonnwendfeier des MV Gaming Wo: am Parkplatz des Ötscherland Freibades Wann: Freitag, dem 21. Juni 2024, ab 18:00 Uhr Musik: Den Anfang macht JOE - das Jugendorchester Erlauftal und danach unterhält Sie die GeBIERgsdorf Musi Großes Feuerwerk um ca. 22 UhrFür Speis und Trank sorgt der Musikverein Gaming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.