Sonntagberg

Beiträge zum Thema Sonntagberg

Ein Bild der Verwüstung: Rund 600 Kubikmeter Gesteinsmaterial "rutschten" vor einer Wohnhaussiedlung in den Abgrund.
1 12

Ybbstal befürchtet Katastrophe

Nach dem Hangrutsch in Böhlerwerk ist man auf Erklärungssuche. Kann so etwas wieder passieren? SONNTAGBERG. "Wir sind alle sehr, sehr froh, dass es keine persönlichen Opfer zu beklagen gibt", so der sichtlich erleichterte Bürgermeister Thomas Raidl nach dem massiven Hangrutsch in Böhlerwerk in der Gemeinde Sonntagberg. "Nach den ersten Begutachtungen seitens des geologischen Dienstes des Landes Niederösterreich besteht keine weitere Gefahr für das Areal rund um die Wohn-haussiedlung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Foto: privat

Großes Musikfest findet in Sonntagberg statt

SONNTAGBERG. Die TMK Sonntagberg veranstaltet am Samstag, 17.Juni, anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums, ein Musikfest in Rosenau. Es findet ab 16 Uhr ein Umzug durch Rosenau statt, an dem sich Musikkapellen sowie Festwägen der Vereine gerne beteiligen können. Nach einem Monsterkonzert bei der Festhalle sorgen die Musikgruppen "Schnopsidee" und "Ybbstola Blech" für gute Stimmung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sundaberger Voixquintett | Foto: MSV
6

Ybbstals Schüler geben den Ton an

Beim NÖ Volksmusikwettbewerb räumten die Ybbstaler Musikschulen ab WAIDHOFEN/YBBSTAL. Kurz vor dem großen Auftritt ist die Anspannung groß unter den jungen Ybbstaler Musiktalenten. Dann geht es los. Mit den ersten Noten des Stücks "Übern Präbichel" verschwindet die Aufregung und nur noch die Musik zählt. Alles Übungssache "Natürlich wird vor einem Wettbewerb mehr geübt und mehr auf Details geachtet", erzählt Lucia Scherzenlehner, Musiklehrerin aus Allhartsberg und mit Musiklehrer Johannes...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: RK
9

So retten die Sonntagberger Leben

SONNTAGBERG. Sonntagberger Gemeindebürger spenden wertvolles Blut und informieren sich gleichzeitig über das umfangreiche Leistungsangebot vom Roten Kreuz Waidhofen an der Ybbs Dem Blutspendeaufruf des Roten Kreuzes und der Marktgemeinde Sonntagberg in der Festhalle Rosenau folgten vergangen Freitag viele treue Spenderinnen und Spender um ihr wertvolles Blut zu spenden. Besonders erfreulich war die große Anzahl der zu ehrenden Vielspender, unter denen auch Bürgermeister Thomas Raidl mit mehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
25

Biker-Sternfahrt in Sonntagberg

SONNTAGBERG. Die Basilika am Sonntagberg war das Ziel bei der Biker-Sternfahrt in Österreich mit rund 600 Fahrern. Der Zweiradhandel der Wirtschaftskammer Österreich lud in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Inneres zur größten Biker-Sternfahrt des Jahrzehnts. Auch Schauspieler und passionierter Biker Christoph Fälbl zeigte sich begeistert. Im Bild "ministriert" Innenminister Wolfgang Sobotka bei Abt Petrus Pilsinger.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Steff Wagner Ultracycling
3

Sonntagberg: Nur noch 48 Stunden zum Rekord

Der Countdown läuft: Waidhofner Stefan Wagner will einen Rekord brechen. So verbringt er die Stunden bis zum Start. SONNTAGBERG. Radsportler Stefan „Steff“ Wagner überlässt nichts dem Zufall: Ein 15-köpfiges Team hat der 38-jährige Waidhofner um sich geschart, um am 28. April seinen großen Traum zu verwirklichen. Rehe und Nutella In 48 Stunden möchte Wagner 30.000 Höhenmeter auf seinem ultraleichten Rennrad zurücklegen und damit den Weltrekord des Amerikaners Craig Cannon knacken. Auserkoren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: MVVM (Mostviertler Volksmusikanten)

Die große Wallfahrt der Volksmusikanten auf den Sonntagberg

SONNTAGBERG. Die Mostviertler Volksmusikanten laden am Sonntag, 30. April, zur Volksmusikantenwallfahrt auf den Sonntagberg. Treffpunkt ist ab 6:30 Uhr beim Mostheurigen der Familie Bogner (Wagenöd). Abmarsch zur Basilika ist um 7:30 Uhr. Franz Grimm wird die Pilger mit der Geschichte und G'schichtln um die Region begleiten. Der Festgottesdienst beginnt um 9:15 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landtagsabgeordneter Helmut Schagerl, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Johann Kößl (FF Hiesbach), Abschnittsfeuerwehrkommandant Werner Pießlinger, Johann Kössl Josef Dröscher (FF Doppel), Franz Horvat (Bezirkshauptmannschaft Amstetten) und Florian Kammerhuber (Leiter des Verwaltungsdienstes, Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten) | Foto: AFK Waidhofen an der Ybbs-Land / M. Ebner

Für 70 Jahre ein Held

"Helfen zu können hat mich immer motiviert, bei der Feuerwehr zu sein", sagt Josef Dröscher. SONNTAGBERG. Brände löschen, Tiere retten, Autos aus dem Graben ziehen: Ybbstals Feuerwehrhelden sind vielseitig im Einsatz. Seit 70 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Doppel ist Josef Dröscher. "Wenn auch seit einigen Jahren in der Reserve", lacht der 91-jährige Sonntagberger. Hunderte Einsätze "In meiner aktiven Zeit hatte ich Hunderte Einsätze. Nach dem Krieg haben wir mit Handspritze und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
45

Ausstellung: "Dem Himmel näher" in St. Peter/Au

Blau-Gelbe-Galerie im Schloss St. Peter/Au: Besucher der Vernissage geben Einblicke, wie sie sich den Himmel vorstellen. ST. PETER/AU. (HPK) Die eindrucksvolle Kunstschau "Dem Himmel näher", die von Innenminister Wolfgang Sobotka eröffnet wurde, zeigt eine Reihe von Werken regionaler Künstler wie Rudolf Bräu, Christa Dietl, Robert Kabas, Günther Schafellner, Gudrun Schwarz und Gerhard Wieser, die sich bei der Vernissage unter die Gäste, darunter Abt Petrus Pilsinger, Johann Heuras, Andreas Pum,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Classic-Trophy: Oldtimer locken auf den Sonntagberg

SONNTAGBERG. Am Samstag, 22. April, findet die 13. Internationale Sonntagberg Classic-Trophy statt. Zu sehen sind historische Autos und Motorräder bis zum Baujahr 1992. Start ist um 10 Uhr in Rosenau. Der zweite Durchgang für die Gleichmäßigkeitsprüfung beginnt um 13:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

4,5 Millionen Euro für die Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Mit der heutigen Kuratoriumssitzung am Sonntagberg gehen die Arbeiten zur Renovierung der Basilika in die dritte Etappe. Insgesamt sind zehn Etappen bis 2024 vorgesehen. In der Pressekonferenz im Anschluss gaben Landeshauptmann Erwin Pröll, Innenminister Wolfgang Sobotka, Obmann des Vereins Basilika Sonntagberg, Diözesanbischof Klaus Küng und Abt Petrus Pilsinger einen Rückblick über die bisherigen und eine Vorschau auf die zukünftigen Arbeiten. Landeshauptmann Erwin Pröll gab...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Das sind Sonntagbergs fleißigste "Bienen"

SONNTAGBERG. Bei der sehr „ehrenreichen“ Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins Sonntagberg lobte Obmann Friedrich Haselsteiner den Zusammenhalt und die langjährige Bienen-Treue der Mitglieder. Die Ehrengäste, BürgermeisterThomas Raidl, der sich im Namen der Gemeinde für das Engagement der Imker bedankte und Heidrun Singer , die besonders die Installation des Bienenlehrpfades am Sonntagberg als sichtbaren und vor allem nachhaltigen Beitrag für die Bienen hervorhob, freuten sich unisono...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Rosenau
4 7

Tierische Entdeckung: Biber aus der Ybbs schwamm im Pool

SONNTAGBERG. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Rosenau alarmiert. Nahe der Ybbs verirrte sich ein Biber in einen Pool. Nach einigen Versuchen gelang es den Biber mit Hilfe eines Blechdrahts und eines Keschers aus dem Pool zu retten und wieder in die Freiheit zu entlassen. Danach machte sich das Tier auf nach Hause in die Ybbs.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.