Sonnwendstein

Beiträge zum Thema Sonnwendstein

Foto: Erwin Pahr
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Werde Teil unserer Online-Community und teile deine besten Fotos auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Gegenlicht "Manchmal steht die Sonne genau dort, wo der Fotograf sie braucht", meint Erwin Pahr zu seinem Blumenfoto. Wir sagen: recht hat er. Elisabethkirche trifft Edelweiß Es ist ein schöner Platz hier, am Schneeberg bei der Elisabethkirche. Mit Ehrfurcht und andächtig sollte diesen Platz besuchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 1 8

Ein Winterwanderung auf das Stuhleck...

hat immer so das gewisse Etwas. Fast im Ganzen Bezirk Weiz Ist es relativ warm. Es gibt Schneereste. In der Sonne schon fast Frühlingsgefühle. Je weiter man Richtung Pfaffensattel kommt desto winterlicher wird es. Und wenn man nach 1 ½ Stunde am Günter Haus ankommt weht einem ein eisiger Wind um die Ohren und man ist mitten in der herrlichsten Winterlandschaft.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Hohe Wand | Foto: FPÖ Neunkirchen
5

Bezirk Neunkirchen
100 km, 4.500 Höhenmeter und 200 Wanderer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ organisierte Wanderungen auf Türkensturz, Rax, Schneeberg, Semmering-Sonnwendstein, Hochwechsel und Hohe Wand (die BB berichteten).  Das Fazit von Neunkirchens FPÖ-Stadtparteiobfrau Regina Danov: "Diese Wanderwoche ist wie im Flug vergangen. Was Spaß macht, ist eben oft schnell vorbei." 100 Marschkilometer und 4.500 Höhenmeter kamen bei allen sechs Touren unterm Strich zusammen. "All unseren prominenten Gästen hat es gut gefallen. Herbert Kickl etwa meinte: 'die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in die Preinerwand vom Göbl-Kühn-Steig aus.
1

Wandern im Bezirk Neunkirchen
6 Tage – 6 Gipfel – 6 Gasthäuser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto  "Sei‘ dabei, beweg‘ dich und geh mit!"  wird von 31. Mai bis 5. Juni 2021 rund um den Neunkirchner Bergkranz gewandert. "Die tolle Hügel- und Berglandschaft unseres Heimatbezirkes wird an sechs aneinander folgenden Tagen beinahe einmal umrundet", skizziert der Organisator und Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler die Wanderung. An jedem Tourtag steckt auch FPÖ-Prominenz in den Wanderschuhen. Fiedler: "So werden Herbert Kickl, Michael Schnedlitz, Udo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 3 14

Und die Berge beschriftet
Vom Feistritzsattel auf den Großen Pfaff

Ist immer wieder eine schöne 2,5 Stunden Wanderung vom Sattel auf den großen Pfaff. Mit ca. 8kmund knapp 400 höhen Meter eine gemütliche Wanderung. Nur für die Ostwand auf den Pfaffen braucht man teilweise einen geübten Tritt. Diesmal hab ich versucht die Aussicht zu beschriften. Heute hatte es so um die 20 Grad. Bei meiner letzten Wanderung 12, 13 Minus!!! www.meinbezirk.at/weiz/c-freizeit/mit-schneeschuhen-auf-den-grossen-pfaff LG K@rl aus Miesenbach

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Zum Feistritzsattel noch eine Minute... Ich brauchte nur eine halbe
2 24

Vom Feistritzsattel auf den Hochwechsel

4. November 2015. Diesmal ging es vom Feistritzsattel rechts Richtung Hochwechsel. (Links weck gibt es schon eine Bericht „Der große Pfaff…“) Zu Beginn geht’s gleich durch den Wald etwas steiler bergauf. Nach rund einem Kilometer gibt es schon das erste Panorama Richtung Norden (Hochschwab, Hohe Veitsch, Schneealm, Heukuppe Rax, Schneeberg, Sonnwentstein) Weiter geht’s durch teilweise Almen und auch wieder Wald. Kurz nach der Bärenlacke steigt es noch mal einen Kilometer an. Die letzten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.