Sonnwendstein

Beiträge zum Thema Sonnwendstein

Der Sonnwendstein, einer der Höhepunkte am Semmering  | Foto: © Silvia Plischek
112 14 54

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Vom Hirschenkogel auf den Sonnwendstein

Empfehlenswerte Wanderung vom Hirschenkogel über den Dürriegelkamm und Erzkogel zum Sonnwendstein BEZIRK NEUNKIRCHEN / SEMMERING. Der Sonnwendstein ist mit 1523 m Seehöhe nicht nur der höchste, sondern wohl auch der imposanteste Berg am Semmering.  Signifikante Merkmale, die ihn aus allen Himmelsrichtungen von nah und fern eindeutig erkennbar machen, sind zum einen seine markante, pyramidenähnliche Form und dementsprechend seine auch in der Dämmerung typische, unverwechselbare Silhouette, zum...

Foto: Elfriede Lungenschmied
1 1 3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. NEUNKIRCHEN. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Fotomotiv Baumpilz Schmetterlings-Trameten sind auf alten Baumstümpfen und Ästen von Laubbäumen zu finden. Dieser wurde in der Stuppacher Au aufgenommen. Zarte WintergrüßeDie ersten Krokusse des Jahres zeigen sich im Pettenbacher Naturgarten. Das lässt hoffen, dass der Frühling nicht mehr...

Breitenstein, Viadukt der Semmeringbahn
2 1 43

Semmering, Rax und Schneeberg
Wanderung von Breitenstein am Semmering zum Weinzettlhof, weiter über Gh. Polleres nach Payerbach, 2.Teil

Vom Weinzettlhof ging ich zurück zur Aussicht auf Breitenstein und dann auf der Straße Richtung Sommerhöhe bis zu einer Abzweigung nach Kreuzberg/GH Polleres- siehe Foto Hinweistafel-ein schöner, nicht markierter , fast ebener Forstweg mit Bankerl und herrlichen Aussichten. Etwas oberhalb des Gasthauses am Kreuzberg kommt man auf den Weg zur Speckbacher Hütte. Wie schon im ersten Teil beschrieben zogen Wolken von der Steiermark herüber, was besonders stimmungsvolle Bilder ermöglichte, da man...

Ausblick vom Blickplatz bei der Bergkapelle am Sonnwendstein. | Foto: Bahn zum Berg/Linda Prähauser
1 5

Öffentlich Wandern in der Steiermark
Auf den Sonnwendstein und Erzkogel

In der MeinBezirk-Serie "Öffentlich Wandern in der Steiermark" stellen wir dir Wanderrouten vor, die du gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichen kannst. Dieses Mal geht es von Bruck an der Mur aus auf den Sonnwendstein.  BRUCK A. D. MUR/SEMMERING. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Semmering und führt zunächst entlang der asphaltierten Wellspacherstraße in Richtung Greis bzw. Maria Schutz. Nach etwa einem Kilometer befindet sich auf der linken Seite eine Bank, hier biegt der Weg leicht rechts...

6 5 24

Wandern im südlichen Niederösterreich
Am Sonnwendsteingipfel mit Josefskapelle und Blickplatz

Von der Pollereshütte (Teil 1 des Beitrages) ist man in ein paar Minuten am Gipfel des Sonnwendsteines. Hier habe ich einen wunderschönen Ausblick zur Preinerwand, Schneeberg, dazwischen das Höllental, dann weiter nach rechts Gloggnitz und die 3 Otter. Hier steht auch die Josefkapelle, die 1935 zu bauen begonnen wurde und jetzt unter Denkmalschutz steht. Durch die bunten Glasscheiben scheint die Sonne und wirft die bunten Farben auf den Boden. Hier oben ist mir zu viel Trubel und ich gehe noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
17 7 29

Wandern im südlichen Niederösterreich
Vom Kummbauerstadl zur Pollereshütte am Sonnwendstein

Vor einer Woche war ich am Großen Otter und hab auf den Sonnwendstein geschaut. Diesmal schau ich vom Sonnwendstein auf den Großen Otter und seine 2 kleinen Brüder, den mittleren und den kleinen Otter. Auch dort gibt es Rundwege, die ich aber noch nicht gegangen bin. Ich starte beim Alpengasthof Kummbauerstadl und habe mir zuhause schon eine Strecke zur Pollereshütte ausgesucht, die von der Entfernung und den Höhenmeter machbar ist. Beim Heimkehrerkreuz (Gedenkkreuz an die Gefallenen der beiden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
neben der Wallfahtskirche in Maria Schutz geht es los... | Foto: I.Wozonig
23 15 38

Wandern im Semmeringgebiet
Von Maria Schutz zum Kummerbauerstadl

Wir starten unsere Runde im Wallfahrtsort Maria Schutz Vor dem Loswandern besichtigen wir noch die eindrucksvolle Wallfahrtskirche und genießen den Blick zum Schneeberg und in das Tal von Schottwien und die Brücke. Eineinhalb Stunden Gehzeit sind für den Weg zum Kummerbauerstadel angegeben, und das hat sich auch bewahrheitet. Auf gemütlichen Waldwegen geht es dahin, bald ist die Aussichtswarte ,,Parapluie" erreicht. Hier kann man das frische Grün in den Wäldern rundum gut sehen, und auch den...

2

Rückblick ins Jahr 1972
ORF legt Verstärkersender still

Vor 50 Jahren am 17. November 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Im ORF des Gerd Bacher wird sehr viel von Demokratie und ihrer Verteidigung gesprochen und darüber, weiß Gott was der ORF im Interesse seiner Hörer alles tut. Nun hat der ORF in Neunkirchen und in Gloggnitz einen Akt gesetzt, der sehr wenig mit dem Dienst am Kunden zu tun hat. Auf dem Dach der Knabenhauptschule in Neunkirchen befand sich seit mehr als zehn Jahren ein Verstärkersender auf Mittelwelle für das Regionalprogramm....

Foto: Unsplash
3

Freizeitunfall in Schottwien
Radfahrerin stürzte – Einsatz für Rettungshubschrauber

Eine Ausfahrt am 23. Oktober mit dem Mountainbike endete für eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen im Krankenhaus. SCHOTTWIEN. Die 51-Jährige lenkte am Mountainbike am 23. Oktober, gegen 13.20 Uhr, am Sonnwendstein über die Burgwiese talwärts. Dabei kam sie im Bereich der Bergrettungshütte Schottwien zu Sturz. "Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Landeskrankenhaus Bruck an der Mur verbracht", berichtet die Polizei.

Foto: Erwin Pahr
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Werde Teil unserer Online-Community und teile deine besten Fotos auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Gegenlicht "Manchmal steht die Sonne genau dort, wo der Fotograf sie braucht", meint Erwin Pahr zu seinem Blumenfoto. Wir sagen: recht hat er. Elisabethkirche trifft Edelweiß Es ist ein schöner Platz hier, am Schneeberg bei der Elisabethkirche. Mit Ehrfurcht und andächtig sollte diesen Platz besuchen,...

Der Gemeindevertreterverband erkundete das Semmering-Sonnwendstein-Gebiet.
4

FPÖ Neunkirchen
Gemeindevertreterverband Bezirkstag - Immer in Bewegung

NEUNKIRCHEN. Politische Gespräche und Erkundung der heimischen Berge, im Zuge des GVV Bezirkstages. "Immer in Bewegung" - so lautete das Motto der rund 60 Bewegungshungrigen, der freiheitlichen "Familie" im Bezirk Neunkirchen.  Zeitig in der Früh, bei prächtigem Wanderwetter und Sonnenschein, startete der GVV Bezirkstag, unter Beisein des FPÖ Landesparteiobmannes Udo Landbauer, am Kummerbauerstadl. Geteilt in drei Marschgruppen, wurden die Hermannshöhle, der Otter sowie das...

5

Klettertour und Sonnwendstein
Klettertour und Sonnwendstein

Eine Klettertour im niederösterreichisch - steirischen Grenzgebiet unweit des Sonnwendsteins - gibt´ das? Sonnwendstein, Semmering, Stuhleck - diese Berge verbindet man mit Skisport und vielleicht auch noch mit sommerlichem Wandervergnügen - aber mit Klettern? Nun, auf den ersten Blick scheint diese großteils bewaldete Mittelgebirgsregion auch kaum etwas für den Klettersport anbieten zu können. Doch bei näherem Hinsehen finden sich doch ein paar Felsformationen, die zwar keine hochalpine...

Foto: Helmut Fiedler
5

Neunkirchen/Bezirk
Kaum aus Straßburg zurück, schon auf den Gipfeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Berufsoffizier Helmut Fiedler wurde nach Straßburg abkommandiert (mehr dazu an dieser Stelle). Dennoch nutzte er einen Heimaturlaub für Sport mit Gleichgesinnten. Bei der "3 Gipfel Wanderung" ging es zum Hirschenkogel (1.340m), danach über den Erzkogel (1.504m) und zum Abschluss hinauf zum Sonnwendstein (1.523m). Die Teilnehmerzahl war wider Erwarten überschaubar. 15 Kilometer und 780 Höhenmeter "Andreas Kleinrath (Kirchberg am Wechsel), Bernd Trenk...

Helmut Fiedler am Erzkogl | Foto: Privat
2

Bewegung ist Leben- Leben ist Bewegung
„Drei Berge- Drei Gipfel bei Nacht mit „Helmut Fiedler“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Probier mal etwas  Neues , und erweitere deinen Horizont“. Heutzutage ist es wichtig, dass man sich Herausforderungen stellt, die einen wieder wachsen lassen. „Helmut Fiedler“ begleitet euch dabei sich Veränderungen in eurem Leben (mental und körperlich) zu stellen. Pünktlich zum „Wochenteiler“ am Mittwoch den 8. Juni geht es für alle Nachtschwärmer auf 3 Gipfel im Sonnwendstein- Semmering Gebiet. Ausgangspunkt  und Ziel Der Start und das Ziel dieser „3 Gipfel Wanderung“...

4 1 8

Ein Winterwanderung auf das Stuhleck...

hat immer so das gewisse Etwas. Fast im Ganzen Bezirk Weiz Ist es relativ warm. Es gibt Schneereste. In der Sonne schon fast Frühlingsgefühle. Je weiter man Richtung Pfaffensattel kommt desto winterlicher wird es. Und wenn man nach 1 ½ Stunde am Günter Haus ankommt weht einem ein eisiger Wind um die Ohren und man ist mitten in der herrlichsten Winterlandschaft.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Foto: Rolf Majcen
1 1

Semmeringgebiet
Ein Lichtspiel zum Niederknien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine großartige Sonnenuntergangsstimmung fotografierte Rolf Majcen von der Franz-Josef-Warte aus. Die Warte auf dem niederösterreichischen Steinerwegberg im Leithagebirge erschloss einen Blick über den, im Burgenland gelegenen, Sonnenstein (484m) mit Sender. "Und im Hintergrund ist noch der Sonnwendstein (NÖ) sowie das steirisch-niederösterreichische Grenzgebiet um den Semmering zu sehen", so Majcen.

Hohe Wand | Foto: FPÖ Neunkirchen
5

Bezirk Neunkirchen
100 km, 4.500 Höhenmeter und 200 Wanderer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ organisierte Wanderungen auf Türkensturz, Rax, Schneeberg, Semmering-Sonnwendstein, Hochwechsel und Hohe Wand (die BB berichteten).  Das Fazit von Neunkirchens FPÖ-Stadtparteiobfrau Regina Danov: "Diese Wanderwoche ist wie im Flug vergangen. Was Spaß macht, ist eben oft schnell vorbei." 100 Marschkilometer und 4.500 Höhenmeter kamen bei allen sechs Touren unterm Strich zusammen. "All unseren prominenten Gästen hat es gut gefallen. Herbert Kickl etwa meinte: 'die...

Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen
Gipfelrunde auf Semmering und Sonnwendstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Kilometer und 450 Höhenmeter ging's mit Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler am 4. Juni auf den Semmering und Sonnwendstein hinauf. Die FPÖ organisierte die Wandertour 6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser. mehr dazu an dieser Stelle. "Wir haben am 4. Juni die fünfte Etappe absolviert", berichtet Helmut Fiedler. Diesmal führte die Runde über Semmering Zauberbar, Hirschenkogel, Erzkogel, Sonnwendstein und Gebirgsjägersteig nach Maria Schutz. Wieder marschierten 20...

Blick in die Preinerwand vom Göbl-Kühn-Steig aus.
1

Wandern im Bezirk Neunkirchen
6 Tage – 6 Gipfel – 6 Gasthäuser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto  "Sei‘ dabei, beweg‘ dich und geh mit!"  wird von 31. Mai bis 5. Juni 2021 rund um den Neunkirchner Bergkranz gewandert. "Die tolle Hügel- und Berglandschaft unseres Heimatbezirkes wird an sechs aneinander folgenden Tagen beinahe einmal umrundet", skizziert der Organisator und Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler die Wanderung. An jedem Tourtag steckt auch FPÖ-Prominenz in den Wanderschuhen. Fiedler: "So werden Herbert Kickl, Michael Schnedlitz, Udo...

Schottwien
10 5 36

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Von Schottwien nach Maria Schutz

Am Palmsonntag spazierte ich durch Schottwien und wanderte dann hinauf in den Wallfahrtsort Maria Schutz. Den Ort Schottwien gibt's schon seit dem Mittelalter am Weg über den Semmering gelegen. Maria Schutz ist vor allem wegen der Basilika sehenswert. Außerdem gibt's eine tolle Aussicht und ganz frische XXL-Klosterkrapfen. Nachfolgend zeige ich meine Fotos von diesem Ausflug, auch mit Info-tafeln zu den verschiedenen Bauwerken.

Schottwien
Frauen-Sextett geriet in die Dunkelheit – Suchaktion folgte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider kommt es immer noch vor, dass Ausflügler aufgrund der mangelhaften Tourenvorbereitung Rettungseinsätze auslösen. Auch eine sechsköpfige Wandergruppe von Frauen zwischen 37 bis 48 Jahren aus dem Bezirk fand im Dunkeln nicht mehr vom Sonnwendstein runter.  Die Damen verständigten den Notruf. "Es wurde eine Suchaktion gestartet, an welcher die Bergrettungen Semmering und Schottwien, die Freiwillige Feuerwehr Maria Schutz und die Alpinpolizei beteiligt waren", berichtet...

2 3 14

Und die Berge beschriftet
Vom Feistritzsattel auf den Großen Pfaff

Ist immer wieder eine schöne 2,5 Stunden Wanderung vom Sattel auf den großen Pfaff. Mit ca. 8kmund knapp 400 höhen Meter eine gemütliche Wanderung. Nur für die Ostwand auf den Pfaffen braucht man teilweise einen geübten Tritt. Diesmal hab ich versucht die Aussicht zu beschriften. Heute hatte es so um die 20 Grad. Bei meiner letzten Wanderung 12, 13 Minus!!! www.meinbezirk.at/weiz/c-freizeit/mit-schneeschuhen-auf-den-grossen-pfaff LG K@rl aus Miesenbach

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.