Sonnenstrahlen

Beiträge zum Thema Sonnenstrahlen

Anzeige
Lassen Sie sich vor Ort beraten, denn die Sonne schickt keine Rechnung.  | Foto: Revolta
4

Sonnenstrom
ENERGIECAFE: PV-Beratung in ihrem EZEB-Café vor Ort

ENERGIECAFE: Unabhängiger Ratgeber für Photovoltaik und Energielösungen – jetzt informieren und Förderungen sichern. Die Energiewende ist in vollem Gange, und immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf Photovoltaik (PV), um nachhaltig und unabhängig zu werden. Doch welche Anlage ist die richtige? Welche Förderungen gibt es? Und worauf muss man bei Verträgen, Versicherungen und Behörden achten? Das ENERGIECAFE bietet objektive Fachberatung und zeigt, wie PV-Lösungen heute besonders...

5 2 43

Mein bevorzugtes Wandergebiet
So schön ist es jetzt draußen in der Natur zu sein

Ich bin wieder im Raxgebiet unterwegs und starte meine Wanderung beim Rehazentrum Raxblick (ist von Prein an der Rax Richtung Orthof und Breitenstein). Auf unmarkierten Wegen und Forststraßen wandere ich Richtung Eselbachgraben und Luckerte Wand, mache einen Abstecher zum Geißkirchl/Gaiskirchlein und komme schließlich nach Orthof. Dabei fand ich bei strahlendem Sonnenschein allerlei interessante blühende Pflanzen und Schmetterlinge und somit viele Fotomotive, dazwischen auch immer wieder...

Sonnen UV Werte sehr hoch!
Hitzewarnung für empfindliche Haut.

Hitzewarnung für empfindliche Haut. Copilot von Microsoft gibt Antwort zum Thema UV werte hoch: 🌞 Vorsicht ist angesagt, Roland! In Graz liegt der UV-Index aktuell zwischen 8 und 9 in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr – das ist „sehr hoch“. Hier sind meine besten Empfehlungen, damit du gut geschützt bleibst: 🧴 Sonnenschutz-Tipps bei sehr hohem UV-Index - Schatten suchen: Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr möglichst im Schatten aufhalten. - Sonnencreme verwenden: Breitband-Sonnenschutz mit LSF 50+,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Sonne ist für das Leben auf der Erde unverzichtbar und beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Umwelt auf vielfältige Weise. Im Bild: Stadt Salzburg mit Blick Richtung Altstadt und Richtung Süden ins Innergebirg. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
Aktion 8

Internationaler Tag der Sonne am 3. Mai
Leben dank der Sonnenstrahlen

Die Sonne ist weit mehr als nur unser täglicher Lichtspender: Sie schenkt uns Energie, Gesundheit und Lebensfreude. Am Internationalen Tag der Sonne am 3. Mai rückt ihre zentrale Bedeutung für Umwelt, Wohlbefinden und moderne Energiegewinnung ins Rampenlicht. SALZBURG. Jeden Morgen schenkt sie uns Licht, Wärme und Energie: die Sonne. Am 3. Mai feiern wir den Internationalen Tag der Sonne, einen Tag, der uns daran erinnert, wie sehr wir auf diesen riesigen Feuerball angewiesen sind. Moderne...

Am Mittwoch wurden über 25 Grad in Wien gemessen. Damit war es der erste Sommertag aus meteorologischer Sicht im Jahr 2025. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
30

Über 25 Grad
Der Sommer hat in Wien bereits vor Ostern gestartet

Der Sommer ist da, und das im April – zumindest laut den Temperaturen. In Wien wurden am Mittwoch, 16. April, zum ersten Mal im Jahr 2025 über 25 Grad gemessen. Somit war dies der erste Sommertag des Jahres aus meteorologischer Sicht. WIEN. Kalendarisch beginnt der Sommer in Österreich erst am Samstag, 21. Juni. Temperaturtechnisch läutete Wien diesen jedoch bereits am 16. April ein. Aus meteorologischer Sicht spricht man von einem Sommertag, wenn die Höchsttemperatur eines Tages 25 Grad oder...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
"Es bleibt mild und beim Hochdruckwetter bis Sonntag." | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Sonne über Kärnten
Das können wir uns von dieser Woche erwarten

MeinBezirk.at sprach mit Alexander Hedenig, Meteorologe der GeoSphere Austria. In dieser Woche heißt es: Sonnenbrille auf, Sonnencreme auftragen und die Sonnenstrahlen einfangen. KÄRNTEN. Zahlreiche Sonnenstunden, klarer Himmel und warme Temperaturen - das alles erwartet uns diese Woche: "Es bleibt mild und beim Hochdruckwetter bis Sonntag ", so der Meteorologe.   14 bis 18 Grad Alexander Hedenig erzählt: "Heute bleiben wir noch einmal bei rund 14 Grad. Ab morgen steigen die Temperaturen...

Frühlingsputz im März
Sonnenstrahlen als Übeltäter

Kaum haben sich die grauen Wolken verzogen, zwitschern die Vögel, die Knospen der Bäume sprießen und das Eis an der Wasseroberfläche schmilzt. Schon burren alle hinaus und putzen Ihre Fenster und Türen, denn die Sonnenstrahlen verraten einem alles. Elsa ist euch gerne behilflich- Sie ist buchbar unter freundlicheresel@hilftmit.com

Breitenstein, Viadukt der Semmeringbahn
2 1 43

Semmering, Rax und Schneeberg
Wanderung von Breitenstein am Semmering zum Weinzettlhof, weiter über Gh. Polleres nach Payerbach, 2.Teil

Vom Weinzettlhof ging ich zurück zur Aussicht auf Breitenstein und dann auf der Straße Richtung Sommerhöhe bis zu einer Abzweigung nach Kreuzberg/GH Polleres- siehe Foto Hinweistafel-ein schöner, nicht markierter , fast ebener Forstweg mit Bankerl und herrlichen Aussichten. Etwas oberhalb des Gasthauses am Kreuzberg kommt man auf den Weg zur Speckbacher Hütte. Wie schon im ersten Teil beschrieben zogen Wolken von der Steiermark herüber, was besonders stimmungsvolle Bilder ermöglichte, da man...

Mit Nebel und frostigen Temperaturen startet der Donnerstag in Wien. (Symbolbild) | Foto: Maximilian Jähnichen/Pexels
3

Wiener Wetter
Donnerstag startet neblig, nur vereinzelt Sonnenstrahlen

In der Früh startet der Donnerstag mit Nebelstunden, gegen Mittag kann es dann jedoch zu ein paar vereinzelten Sonnenstrahlen kommen. Dennoch bleibt es wolkig. WIEN. Mit einem Grad Morgentemperaturen startet der Donnerstag, 19. Dezember, frostig in den Tag. Auch ist Nebel angesagt, dieser soll jedoch bis zum Mittag vergehen. Gegen Mittag lockern dann auch die Wolken ein wenig auf. Dabei kann es auch zu ein wenig Sonnenschein kommen. Am Nachmittag verdichten sich die Wolken aber wieder und es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwoch wird es in Wien dicht bewölkt. Gelegentlich lässt sich die Sonne aber blicken. (Symbolbild) | Foto:  Leo Korman/Unsplash
Aktion 3

Wiener Wetter
Am Mittwoch bewölkt, Sonne zeigt sich ab und zu

Am Mittwoch warten ein dichtes Wolkenfeld und Wind auf die Wienerinnen und Wiener. Bei Temperaturen von bis zu 8 Grad Celsius lässt sich die Sonne trotzdem gelegentlich blicken.  WIEN. Die Wienerinnen und Wiener können sich am Mittwoch, 18. Dezember, endlich über weniger Wind freuen. Der Wind weht in den meisten Bezirken nur sehr schwach. In manchen Bezirken kann es in der Früh nebelig werden. Dieser wird am Vormittag von Wolken abgelöst.  Im Vergleich zu den vergangenen Tagen muss man sich am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Payerbach, Ortsteil Werning
6 3 26

Wandern im Raxgebiet
Sonnenuntergangsstimmungen

Der heutige Tag (23.11.) begann recht stürmisch, aber am Nachmittag beruhigte sich das Wetter und es wurde noch recht schön, ich versuchte das ruhige Herbstwetter mit dem stimmungsvollen Sonnenuntergang mit der Kamera einzufangen.  Auch morgen sollte es ruhiges, schönes Herbstwetter geben.

Ortszentrum von Trattenbach
5 2 44

Ausflug nach Trattenbach
Der Wittgensteinweg und zum Alpengasthof Kummerbauer Stadl

Den Gasthof   Kummerbauer Stadl kannte ich schon und den Wanderweg dorthin von Maria Schutz. Dieses Mal wollte ich von der anderen Seite von Trattenbach hinauf wandern. Trattenbach liegt im Feistritztal, das vom Feistritzsattel ausgehend Richtung Osten bis Aspang-Markt führt, direkt am Fuß des Otters. Anfang der 1920er Jahre arbeitete der Philosoph Ludwig Wittgenstein einige Zeit als Volksschullehrer in Trattenbach. Der erste Teil des Wanderweges zum Kummerbauer Stadl ist gleichzeitig auch der...

5 3 49

Wandern im Raxgebiet
Stimmungsvolle Herbstimpressionen (2)

Fortsetzung der Wanderung, 1.Teil von Reichenau an der Rax mit Nebel und Sonne, die sich da dann durchsetzte. Ich gehe vom Schneebergweg mit Aussicht auf Reichenau die Thalhofrunde durch den Wald zum Scheiterplatz und dann vorbei am Thalhof  wieder hinunter nach Reichenau und beendete die Wanderung im Kurpark. Auch hier zeigte sich der Herbst von seiner bunten Seite und dann auch fast mystisch mit den Sonnenstrahlen, die in den Wald durchdringen.

10 7 5

Sonnenaufgang
Guten Morgen Sonnenschein!

Guten Morgen! Guten Morgen! Guten Morgen Sonnenschein! Diese Nacht blieb dir verborgen doch du darfst nicht traurig sein. Guten Morgen Sonnenschein, nein, du darfst nicht traurig sein. Guten Morgen, Sonnenschein, weck mich auf und komm herein! Alles kannst du ja sehen auf dieser Erde, auf dieser Erde. Doch nun ist es geschehen, dass ich auch ohne dich glücklich werde. Die allerschönsten Stunden in meinem Leben, habe ich heut Nacht gefunden. Du hast geschlafen, so ist es eben. Guten Morgen!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Schloss Reichenau
4 2 48

Wandern im Raxgebiet
Stimmungsvolle Herbstimpressionen mit Nebel und Sonne

So wie gestern auch schon, gab es in Reichenau an der Rax heute in der Früh Nebel, der sich aber bald lichtete. Aber gerade das Matsch zwischen Nebel und Sonne ist die Basis für tolle Fotos. Ich startete also bei Nebel beim Schloss Reichenau, kam bei der Rudolfsvilla vorbei und ging dann die Stufen des Minutenbergweges hinauf in die Sonne, am Schneebergweg hatte ich einen herrlichen Ausblick auf die Rax , hinüber zum Kreuzberg und konnte zusehen wie sich der Nebel in Reichenau lichtete. Im...

Ich starte in Hirschwang
6 3 62

Wandern im Raxgebiet
Nebel und Sonne, Meine Wanderung am Nationalfeiertag

Auch über Payerbach und Reichenau lag in der Früh eine Nebeldecke, aber die Webcam auf der Rax zeigte oben Sonnenschein und so entschloss ich mich nach Hirschwang zu fahren und von dort zum Knappenhof hinauf zu wandern. Am Anfang war es bedeckt durch Hochnebel, bald kam ich dann in den Nebel, aber nur eine kurze Zeit, dann kam die Sonne durch : ein herrliches, zauberhaftes Naturschauspiel. Weiter oben gabs dann Sonnenschein und Blick auf den Nebel im Tal.  Nach einer kleinen Stärkung wanderte...

bei St. Johann am Steinfelde | Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und zeige deine schönsten Schnappschüsse. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Ein wenig Sonnenschein Im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand schien die Sonne. Dies freute Regionaut Herbert Ziss sehr und wertete das Landschaftsfoto, das im Ternitzer Ortsteil St. Johann entstand, zusätzlich auf.  Eingefroren Das Mühlrad im Scherz-Park in Ternitz entdeckte Elfriede...

Die Axamer Lizum bietet ein vielfältiges Angebot für groß und klein.  | Foto: Axamer Lizum
5

Axamer Lizum
Mehr als Skifahren: Genießen und abfeiern am Hoadl

Die Axamer Lizum, auch Hoadl genannt, bietet seinen Gästen ein Sport- und Erholungserlebnis der Spitzenklasse. AXAMS. Wer sagt, dass es beim Wintersport immer nur um Höhe, Länge und Geschwindigkeit gehen muss? Ein Ski- bzw. Snowboardtag, egal ob allein, mit den Buddys oder mit der ganzen Familie, wird auch dann zum Erfolg, wenn der Sport nicht an erster Stelle steht und Liegestuhl, Unterhaltung oder Kulinarisches Vorrang haben. Beim Zelebrieren von gechillten und stimmungsvollen Tagen am Berg...

Park in Payerbach
2 1 26

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Payerbach, Grandioser Ausblick vom Hochberger

Heute (20.1.) war es zwar kalt, aber strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Ich entschied mich zu einer Wanderung hinauf zum Hof Hochberger, von dem man einen herrlichen Ausblick zur Rax und Semmering hat (insbesondere jetzt bei der klaren, reinen Luft). ( Der Wanderweg von dort weiter ins Buchtal ist wegen Forstarbeiten gesperrt). Außer der Straße gibt es auch einen Wanderweg, der dann weiter zur Jubiläumsaussicht und Waldburgangerhütte führt.

4 2 25

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wandern in Prigglitz (3)

Wie schon im zweiten Teil der Wanderung angekündigt,  zeige ich hier jetzt stimmungsvolle Fotos vom Sonnenuntergang, beobachtet bei den Raxbankerl bei Prigglitz/Auf der Wiese, von denen man eine herrliche Aussicht zur Rax bis zum Sonnwendstein und weiter hat.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.