sophienspital

Beiträge zum Thema sophienspital

5:20

Flashback Wien
Arik-Brauer-Park, Mahnmal am Ringturm und Burger-Video

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 7. Okotober - Die Themen der Woche: Würdigung für Arik BrauerHelnwein verhüllt RingturmSozialstadtrat Hacker (SPÖ) kritisiert Bundeskanzler Nehammer (ÖVP) für Burger-VideoSpatenstich für neues Stadtquartier beim ehemaligen SophienspitalGrüne fordern günstige Jahreskarte für U26Outdoor-Galerie am ZentralfriedhofFPÖ startet Umfrage im GemeindebauLandesgericht Wien wird saniertHaus des...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rund 180 geförderte Wohnungen entstehen zwischen Kaiserstraße, Apollogasse, Stollgasse und Neubaugürtel. | Foto: Stadt Wien/Wohnbauressort

Tour der Agenda Neubau
Ein Blick ins neue Sophienspital

Wie geht’s weiter in der Apollogasse 19? Die Agenda Neubau lädt am 21. Oktober zur Tour durch das Areal. NEUBAU. Hand aufs Herz: Wissen Sie, was sich eigentlich gerade am Gelände des ehemaligen Sophienspitals tut? Beziehungsweise was daraus zukünftig wird? Wenn nicht, dann hilft Ihnen die Agenda Neubau weiter. Am Mittwoch, 21. Oktober, gibt’s nämlich bei einer Führung einen Blick in die Zukunft des rund 13.000 Quadratmeter großen Geländes. Eine Mitarbeiterin des Wohnfonds Wien zeigt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Das ehemalige Sophienspital steht als Bezirksentwicklungsgebiet für Neubaus Zukunft. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1

Wahl in Wien 2020
Gestalten Sie jetzt den Neubau mit!

Die Zukunft des 7. Bezirks wird bei der Wien-Wahl am 11. Oktober entschieden. Aber worauf kommt es an? Neubau ist einer der dynamischsten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass alles perfekt ist. Einige Themen sorgen bei den Menschen zwischen Museumsquartier, Lerchenfelder Straße, Neubaugürtel und Mariahilfer Straße für lebhafte Diskussionen: Es gibt oft wochenlange Wartezeiten für Arzttermine und in den Straßen dominiert vielerorts immer noch der Beton. An vielen Stellen belasten...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Bei der Eröffnung: Bezirksvorsteher Markus Reiter (3.v.l.), Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl (3.v.r), Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (2.v.r.) und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Gallus Vögel (r.). | Foto: BV7
3

Zwischennutzung startet
Neues Leben für das Sophienspital

Ab heute öffnet der Grünraum des ehemaligen Sophienspitals. Die Zwischennutzung des Erholungsraums „WEST“ macht das Areal zum Kulinarik- und Kultur-Hotspot. NEUBAU. Der 7. Bezirk bekommt neuen Freiraum: Am Donnerstag, 4. Juni fiel der offizielle Startschuss für die Zwischennutzung des Areals des ehemaligen Sophienspitals durch das „WEST“ – und macht damit einen Teil des Geländes zur Drehscheibe für die Kreativszene. Mit Food Trucks und „Wohnen auf Zeit“ wird das Areal zum neuen Treffpunkt in...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Acht Schüler präsentierten ihre Ideen zur Umgestaltung des Bezirks bei "Ich mach’ mit in Neubau" im Dezember.  | Foto: Brandl

"Ich mach´ mit in Neubau"
Neubaus Kinder am Werk

Das Jugendparlament "Ich mach’ mit in Neubau" hat am Neubau getagt. Wir haben die Ergebnisse. NEUBAU. Acht Schüler der NMS Kenyongasse haben bei "Ich mach’ mit in Neubau" gemeinsam mit Experten Ideen zur Umgestaltung des Bezirks gesammelt. Nun haben sie von der Bezirksvorstehung eine Rückmeldung bekommen, welche Ideen auch wirklich umgesetzt werden können. Appell an die LokaleEin großes Anliegen der Schüler war ihre Freizeitgestaltung. Angefangen von einem konsumfreien Café bis hin zu einem...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die "kühle Meile" entlang der Zieglergasse wird im Frühjahr in ihrem grünen Glanz erstrahlen. | Foto: Brandl Sophie
1

Begegnungszone und kühle Schule
Das tut sich 2020 am Neubau

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) verrät, was die Neubauer im neuen Jahr erwartet. NEUBAU. Wie geht es mit dem Sophienspital im neuen Jahr weiter? MARKUS REITER: Im ersten Halbjahr werden die Bewohner regelmäßig eingeladen und informiert, wie es mit dem Architektur- und Bauträgerwettbewerb weitergeht. Parallel sind wir mit der Stadt Wien wegen einer Ganztagsvolksschule und Gemeindewohnungen in Verhandlung. Und was genau passiert mit dem Park am Areal des Sophienspitals? Dazu wird es...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Der Park des Sophienspitals soll bald verbaut werden. | Foto: Agenda Neubau
2

Letzte Chance am Neubau
Führung durch das ehemalige Sophienspital

Der Park des ehemaligen Sophienspitals wird bald verbaut. Bei einer geführten Tour kann man das leer stehende Spital nun zum letzten Mal besichtigen. NEUBAU. Bereits 2015 wurde das Spital mit angeschlossenem Pflegeheim, physikalischer Therapiestation und Tageszentrum geschlossen. Aktuell läuft eine Ausschreibung für die geplante Verbauung des Komplexes mit Wohnungen. 1881 wurde das Spital eröffnetDas Sophienspital war benannt nach der Mutter von Kaiser Franz Joseph I. und wurde im Jahr 1881...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Nicht wegzudenken ist der denkmalgeschützte „Kenyon-Pavillon“ auf dem ehemaligen Areal des Sophienspitals. | Foto: Agenda Neubau
1

Öffnung des Sophienspital
Wohlfühloase im Sophienpark

Das ehemalige Areal des Sophienspitals öffnet seine Pforten zur Entspannung mitten im Grünen. NEUBAU. Der 7. Bezirk ist ein sehr beliebter Wohnort. Damit das auch in Zukunft noch so bleibt, lockt man am Neubau mit attraktiven Angeboten. Auf dem Gelände des ehemaligen Sophienspitals gibt es bald einen geförderten Wohnraum inklusive Gemeindebau vom Wohnfonds Wien. Bis diese Vorhaben jedoch umgesetzt sind und die Mieter einziehen können, dauert es noch etwas. In der Zwischenzeit können...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Engagiert: Nina Chladek-Danklmaier (r.) und Regina Hajszan von der Agenda Neubau. | Foto: Agenda

Bürgerbeteiligung
Das plant die Agenda Neubau für den siebten Bezirk

Selbst anpacken ist en vogue: Neubauer können bei der Agenda ihren Bezirk mitgestalten. Wir wissen, welche Projekte in der Pipeline sind. NEUBAU. "Sehr gut und sehr intensiv": So beschreibt Chefin Nina Chladek-Danklmaier das erste halbe Jahr der Agenda Neubau. Wir haben mit ihr über heiße Themen im Bezirk und künftige Projekte gesprochen. Aus Ihrer Sicht: Was brennt den Neubauern besonders unter den Nägeln? Sophienspital und U-Bahn-Baustelle sind die großen Veränderungen, die auf den Bezirk...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bei der Präsentation: Bezirkschef Markus Reiter, Planungssprecher Peter Kraus, Stadträtin Kathrin Gaal, Bezirksvize Gallus Vögel (v.l.). | Foto: PID
2

Umbau Sophienspital
Wohnungen und ein neuer Park für Wien-Neubau

Stadt Wien präsentiert die Pläne für den Umbau: Am ehemaligen Gelände des Sophienspital am Neubau sollen Wohnungen, ein neuer Park und ein Bildungscampus entstehen. NEUBAU. Jetzt ist es raus: Die Pläne für das Areal des ehemaligen Sophienspitals sind fix. Gut für den Bezirk: Auf dem Gelände soll vor allem sozialer Wohnbau entstehen. Die Pläne reichen von geförderten Mietwohnungen bis zur Umsetzung eines Gemeindebaus neu. Auch für die vom Bezirk vehement geforderte Öffnung des so genannten...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der denkmalgeschützte "Kenyon-Pavillon" ist das Kennzeichen des Areals. | Foto: Agenda Neubau

Stadtentwicklung im siebten Bezirk
Endlich geht was weiter beim Umbau des Sophienspitals

Wie geht's weiter mit dem Areal des ehemaligen Sophienspitals? Die Stadt Wien will nun zeitnah ein Gesamtkonzept präsentieren. NEUBAU. Die Zukunft des ehemaligen Sophienspitals sieht rosig aus: Bis 2022 soll dort ein neues Areal entstehen – samt öffentlichem Park, Bildungscampus und Wohnungen. Noch heuer soll die zweite Runde für die Bürgerbeteiligung und die Detailplanung für den Sophienpark starten. Passiert ist jedoch seit Sommer 2018 nicht viel. Das soll sich aber bald ändern: Aus dem Büro...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Zu wenig Polizeibeamte ortet die SPÖ am Neubau. Anpacken will man mit einer neuen Inspektion. | Foto: BRS

Sophienspital
Zusätzliche Polizeiinspektion für Neubau gefordert

Laut SPÖ Neubau gibt es im Bezirk 40 Beamte zu wenig. Auch der Ruf nach einer neuen Inspektion wird laut – geplant ist diese am Sophienspital-Areal. NEUBAU. Wie steht’s um die Sicherheit am Neubau? Nicht so gut, glaubt man der SPÖ. In Zahlen gefasst: "Im Bezirk, mit den Inspektionen Urban-Loritz-Platz, Kandlgasse und Stiftgasse, sind von rund 140 Planstellen im Streifendienst weniger als 100 besetzt. Es fehlen mehr als 40 Polizistinnen und Polizisten", so Bezirksvize Gallus Vögel (SPÖ). Noch...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Im Sophienspital sprach Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) mit Andrea Hörtenhuber, stellvertretende bz-Chefredakteurin. | Foto: Markus Spitzauer
1 1

Bezirksvorsteher Markus Reiter im Interview
Das kommt 2019 auf Neubau zu

Was wird den siebten Bezirk heuer bewegen? Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) steht Rede und Antwort im bz-Interview. NEUBAU. Von A wie Ahornergasse bis Z wie Zieglergasse: Uns hat Bezirksvorsteher Markus Reiter verraten, welche großen Projekte heuer auf Neubau zukommen. Was ist Ihr Lieblingsprojekt für das heurige Jahr? Die neue Zieglergasse. Auf der gesamten Länge bis zur Lerchenfelder Straße werden wir umgestalten. Im Juni beginnen wir mit den Ausschreibungen. Worauf liegt der Fokus?...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Interview beim Berliner Döner: Bezirkschef Markus Reiter mit Andrea Hörtenhuber, stellvertretende bz-Chefredakteurin. | Foto: Markus Spitzauer
1

Neubaus Bezirkschef Markus Reiter: "Mieten während des U-Bahn-Baus halbieren"

Bezirksvorsteher Markus Reiter über Öffi-Probleme, mehr Grün für Neubau und den besten Kebab Wiens. NEUBAU. Für einen Kebab war's noch zu früh, aber ein Club Mate um 10.30 Uhr geht schon: Den Berliner Döner hat Bezirksvorsteher Markus Reiter für das bz-Sommergespräch gewählt. Zwei Mal pro Monat schaut der Neubau-Chef beim Standl in der Zieglergasse vorbei. "Ist ja auch der beste Döner Wiens." Abgesehen davon, dass Sie den Kebab mögen: Wieso die Wahl als Interview-Ort? Wo sonst sieht man die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der denkmalgeschützte „Kenyon-Pavillon“ bleibt als Kennzeichen des Areals erhalten. | Foto: Agenda Neubau
1 3 2

Sophienspital: Startschuss für die Umgestaltung

Aus dem Sophienspital wird der "Sophienpark": Für die neue Nutzung des ehemaligen Krankenhauses in der Apollogasse gibt es nun endlich einen groben Plan. Bevor es aber richtig losgeht, dürfen die Neubauer noch an vier Terminen Wünsche und Ideen einbringen. NEUBAU. Fast zwei Jahre lang wurde in der Causa Sophienspital verhandelt, jetzt ist die Zukunft des ehemaligen Krankenhauses fix: Auf dem Gelände an der Grenze zu Rudolfsheim soll ein Mix aus Volksschule, Kindergarten, Wohnungen und...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. | Foto: MA68 Lichtbildstelle
1 3

Auto krachte durch die Mauer des Sophienspitals am Neubau

In der Apollogasse kam in der Nacht auf Sonntag ein PKW von der Fahrbahn ab und durchschlug die Mauer des ehemaligen Sophienspitals. Zwei Personen wurden verletzt. NEUBAU. Ein PKW prallte in der Nacht auf Sonntag in der Apollogasse so heftig gegen die Mauer des ehemaligen Sophienspitals, dass das Fahrzeug regelrecht ein Loch in die Mauer riss. Fahrer, Beifahrerin und deren Hund wurden verletzt.  Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien stand der schwer beschädigte PKW an der Hauswand. Von den...

  • Wien
  • Neubau
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.