SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

LR Heinrich Schellhorn, Brigitta Pallauf (Salzburger Landtagspräs.), Adina Leinschütz, LR. Martina Berthold, Wolfgang Arming (SOS-Kinderdorf), Wolfgang Katsch (GS Kinderdorf West). | Foto: Neumayr
1

50 Jahre SOS Kinderdorf in Seekirchen

SEEKIRCHEN (fer). Mit einem Spielefest für Groß und Klein feierte das SOS-Kinderdorf in Seekirchen am Freitag, 5. September sein 50-jähriges Bestehen. Ab 13 Uhr gab es Führungen durch das Dorf für alle Interessierten, um 14 Uhr einen kurzen Festakt und ab 15 Uhr durften sich die Kleinen beim Ponyreiten, Feuerwehrziellöschen, im Zirkuszelt, im Heißluftballon, auf der Hüpfburg etc. vergnügen. Für Verpflegung war gesorgt, das Fest lief alkoholfrei ab.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Gundi Maier (GF Holzbau Maier GmbH),  Wolfgang Arming (SOS-Kinderdorfleiter Salzburg), Birgit Maier (GF Holzbau Maier GmbH). | Foto: SOS-Kinderdorf

Bildungspartnerschaft mit dem SOS-Kinderdorf Seekirchen

SEEKIRCHEN (fer). 53 Kinder leben derzeit im SOS-Kinderdorf in Seekirchen. Sie haben Träume – wie andere Kinder auch. Sie möchten mal Architektin, Feuerwehrhauptmann, Pilotin oder Schiffskapitän werden. Damit diese Träume auch nur annähernd verwirklicht werden können, benötigen die Kinder sehr viel Förderung: Lernförderung, Förderung ihrer sozialen Kompetenz und Therapien, die ihnen helfen, ihre oft schrecklichen Erfahrungen zu überwinden und erst einmal „lernfähig“ zu werden. Dafür benötigt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Markus Oberhamberger und Karin Berger (brandboxx) und Wolfgang Arming (SOS-Kinderdorf) | Foto: SOS-Kinderdorf

Über 2.000 Euro „erwuzzelt“

BERGHEIM, SEEKIRCHEN. Die Mieter und Aussteller der brandboxx haben bei einem Charity-Wuzzlerturnier während der Sportartikelmesse die stolze Summe von 2.186,10 Euro erspielt. Gespendet wurde das Geld dem SOS-Kinderdorf in Seekirchen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Symbolbild | Foto: Archiv

„Etwas ganz Außergewöhnliches“

Elisabeth Hauser von der SOS-Kinderdorf-Zentrale in Innsbruck zu den Missbrauchsfällen in Griechenland. SEEWALCHEN, INNSBRUCK. „Ich bin überaus dankbar, dass die Bezirksblätter auf mich zugekommen sind, damit wir Stellung nehmen können,“ beginnt Elisabeth Hauser das Gespräch. Sie leitet den Fachbereich Pädagogik der SOS-Kinderdörfer Österreich. „Die furchtbaren Vorfälle von sexuellen Übergriffen in Griechenland, wo Buben aus Seekirchen und Kärnten betroffen waren, waren für uns alle sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Sonsoren (v.l.): Harald Kindermann (Uniqa), Melanie Schuhböck (Teekanne), Wilfried Marketz (Palfinger), Tanja Kilga (Palfinger), Karl Egger (ETS), Wolfgang Arming (SOS-Kinderdorfleiter), Michael Lehrer (Teekanne), Wolfgang Putz (Goldener Hirsch), Walter Gahleitner und Siegfried Ennsgraber (Interspar), Angelika Spraider (dm, im weißen T-Shirt), Herbert Posch (Hellweg, dahinter), Sonja Winkler (VS Thalgau), Florian Lederhofer (Akzo Nobel). | Foto: SOS Kinderdorf

Sponsoren ermöglichten Clubhaussanierung des SOS-Kinderdorfes

SEEKIRCHEN. Action und Spaß erlebten die Kinder Gäste beim Spielefest anlässlich der Neueröffnung des Clubhauses im SOS-Kinderdorf Seekirchen. Die Kinder konnten an sieben Spielestationen ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen und sich in der Hüpfburg austoben, während die Vertreter zahlreicher Unternehmen sich über die Arbeit von SOS-Kinderdorf informierten. Derzeit leben über 50 Kinder im Dorf, vornehmlich ganz kleine, aber auch Kinder in der Pubertät. Das Clubhaus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.