Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Von links: Renate Haider, Elisabeth Leitner. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
3

Sozialmarkt Arcade
Milchprodukte, Obst und Gemüse sind Mangelware

Während die Zahl der Einkaufsberechtigten im Sozialmarkt Arcade in Freistadt steigt, sinkt das Angebot der Waren. FREISTADT. Es fehlt momentan an fast allem im Warenbestand des Sozialmarkts Arcade in der Freistädter Zemannstraße. „Vor allem haben wir zu wenige Milchprodukte sowie Brot, Obst und Gemüse“, sagt Renate Haider. Die Liebenauerin ist seit gut einem Jahr Marktleiterin, aber an ein derart knappes Angebot kann sie sich nicht erinnern. Beispielhaft zeigt sie auf das Kühlregal, in dem sich...

In Vertretung von Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer überreichte der Landtagsabgeordnete Josef Naderer aus Tragwein die Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich an Elisabeth Leitner. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
6

15 Jahre Sozialmarkt
Humanitätsmedaille für Elisabeth Leitner aus Freistadt

FREISTADT. Am Montag, 19. August, beging der Sozialmarkt Arcade in der Zemannstraße 35 seinen 15. Geburtstag. Von „feiern“ will Obfrau Elisabeth Leitner absichtlich nicht sprechen, denn eigentlich sollte es in einem der weltweit vermögendsten Länder gar nicht notwendig sein, dass Sozialmärkte überhaupt existieren. Beeindruckende Leistungen Dennoch, die Leistungen, die der Sozialmarkt mit seinen vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringt, sind es allemal wert, gewürdigt zu...

Gut gefüllte Regale im Sozialmarkt Arcade. | Foto: Arcade

Freistadt
Sozialmarkt Arcade feiert seinen 15. Geburtstag

FREISTADT. Im Frühjahr 2009 wurde der Verein Sozialmarkt Freistadt gegründet, in dem die maßgeblichen Sozialorganisationen aus Freistadt vertreten sind. Im Sommer 2009 war esdann so weit: Die Arcade öffnete ihre Pforten in Freistadt. „Seither sind 15 Jahre vergangen und das ist ein guter Grund, um zurück-, aber auch nach vorn zu blicken“, sagt Arcade-Obfrau Elisabeth Leitner. Am Montag, 19. August, 15 Uhr, findet aus gegebenem Anlass ein Tag der offenen Tür mit einem Festakt in der...

Von links: Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Vivatis-Geschäftsführer Gerald Hackl und Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes OÖ. | Foto: Vivatis

Finanzspritze
11.000 Euro für den Sozialmarkt Arcade in Freistadt

FREISTADT. Sozialmärkte sind insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Unterstützung. Daher greift ihnen auch heuer das Sozialressort des Landes Oberösterreich wieder mit einem kräftigen Finanzpaket unter die Arme. „Die Sozialmärkte sind Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Stütze in unserem sozialen Netz. Es ist für uns daher klar, dass wir sie unterstützen. Neben einem umfassenden Warenpaket fördern wir die Märkte mit einer Summe von insgesamt 400.000 Euro“,...

Felix Linskeseder, Dietmar Ahorner, Markus Lippl, Elisabeth Leitner (Obfrau Arcade), Jakob Leitner (v.l.). | Foto: Privat
3

Kefermarkt
Männerfasching spendete für die Arcade

KEFERMARKT. Der Kefermarkter Männerfasching ist mittlerweile weit über die Gemeindegrenzen hinweg bekannt und beliebt. Drei mal war heuer die Stockhalle in Kefermarkt bei der traditionellen Faschingsveranstaltung bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Akteure stellten nicht nur ihr schauspielerisches und komödiantisches Talent unter Beweis, sondern zeigten auch ihr großes Herz für alle jene, denen es sehr schwer fällt, mit ihrem Einkommen über die Runden zu kommen. Deswegen spendete sie den...

2

Gutauer Imker spenden 16 kg Honig für den Sozialmarkt in Hagenberg

„Unseren hochwertigen Honig soll sich jeder leisten können – auch jene, die jeden Euro zweimal umdrehen“, meint Obmann Roland Lengauer. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Franz Kaindlstorfer überraschte er die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen des Sozialmarktes in Hagenberg. Mittlerweile wurde die Spende für den guten Zweck bereits zur jährlichen Tradition.

Noch gibt es volle Regale in der Arcade. | Foto: Arcade

Sozialmarkt
Kundenanzahl der Arcade in Freistadt steigt und steigt

Die Anzahl der Kunden im Sozialmarkt Arcade in Freistadt hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdreifacht. Hohe Wohn- und Energiekosten sowie steigende Lebensmittelpreise stellen Menschen mit wenig Einkommen vor große Probleme. FREISTADT. Seit mehr als 14 Jahren besteht der Sozialmarkt Arcade in der Zemannstraße 35, und die Zahl der einkaufsberechtigten Menschen steigt und steigt. Mehr als 100 Kundinnen und Kunden mit Einkaufsberechtigung sind es mittlerweile pro Öffnungstag, die das Angebot...

Foto: Privat
2

Freiwillige gesucht
Sozialmarkt Arcade in Freistadt kann Ansturm kaum bewältigen

Der Sozialmarkt Arcade in der Zemannstraße in Freistadt sucht dringend ehrenamtliche Mitabeiterinnen und Mitarbeiter. FREISTADT. Der Kundenandrang in der Arcade wird immer größer. An den dreiÖffnungstagen (Dienstag, Donnerstag, Freitag) kaufen innerhalb von jeweils drei Stunden mehr als 100 Kunden ein. Diese große Anzahl ist von den Ehrenamtlichen fast nicht mehr zu bewältigen. „Wir freuen uns über alle, die eine Freizeitbeschäftigung mit Sinn suchen und die Freude an der Arbeit mit Menschen...

Christian Hayder übergibt den Spenden-Scheck an das Sozialmarkt-Team in Hagenberg. | Foto: Privat

Cafe Monika
530 Euro für den Rotkreuz-Markt in Hagenberg

Das Hagenberger "Cafe Monika" spendete 530 Euro für den Rotkreuz-Markt. HAGENBERG. Christian Hayder vom Cafe Monika in Hagenberg überreichte kürzlich einen Spenden-Scheck in der Höhe von 530 Euro an den Rotkreuz-Markt Freistadt-Süd in Hagenberg. Der Betrag war der Erlös seines Silvester-Punschstandes. „Das ist großartig. Damit können wir unsere Kunden wirklich unterstützen“, freut sich Marktleiterin Brigitte Wolf.

Anzeige
Jeder kann mit einer Zeit- oder Sachspende helfen – das ist gelebte oberösterreichische  Solidarität. 	 | Foto: Panthamedia/AndreyPopov
1

Sozialmärkte in Oberösterreich
Oberösterreich setzt Maßnahmen zur Unterstützung der Sozialmärkte

Die steigenden Preise stellen auch die Sozialmärkte in Oberösterreich vor Herausforderungen. Immer weniger Waren stehen einer steigenden Anzahl von Kund/innen gegenüber. Um die Sozialmärkte, als wichtiger Teil des sozialen Netzes zu unterstützen, hat die Landesregierung auf Initiative des Sozial-Landesrates ein umfangreiches Unterstützungspaket beschlossen. Dieses besteht aus einer einmaligen Förderung in Höhe von 400.000 Euro aus dem Budget des Sozialressorts, zusätzlichen Waren im gleichen...

Um 860 Euro kauften Mük-Besucher Sterne zugunsten des Sozialmarktes Freistadt. Elisabeth Leitner (links) und Helga Rockenschaub (mitte) nahmen die Spende von Mük-Obfrau Christa Oberfichtner entgegen. | Foto: Mük Freistadt

„Sterntaler“ für Sozialmarkt
Mühlviertel Kreativ übergab großzügige Spende

Mit dem Verkauf von Papiersternen unterstützte das Kunsthandwerkshaus Mük in Freistadt den örtlichen Sozialmarkt. 860 Euro konnten vorige Woche an den Betreiber-Verein übergeben werden. FREISTADT. „Pflück dir einen Stern und unterstütze damit den Sozialmarkt in Freistadt“ – so lud das Mük in der Vorweihnachtszeit alle Besucher ein. Die von Hand bemalten Papiersterne, die an einem Christbaum hingen, konnten daheim als Geschenksanhänger verwendet werden. Dafür gesammelte „Sterntaler“ kamen...

vlnr: Diakon Bruno Fröhlich, Brigitte Wolf (Mitarbeiterin Sozialmarkt Hagenberg), Maria Hackl (Seelsorgeteamkoordinatorin Caritas) | Foto: Gabriele Fröhlich-Aichinger

Großartige Spende an den Sozialmarkt Hagenberg
Der andere Adventkalender - Eine GUTE Sache

Der andere Adventkalender zugunsten des Sozialmarktes Bezirk Freistadt Süd hat in der Pfarre Hagenberg mittlerweile Tradition. Jedes Jahr beteiligen sich mehr Gemeindebürger an der Aktion. Dabei bekommt man nicht täglich etwas, sondern gibt in der Vorweihnachtszeit jeden Tag einen Artikel in eine dafür vorbereitete Tasche und gibt diese fertig befüllt im Pfarrzentrum ab. Zu Weihnachten konnten so Diakon Bruno Fröhlich und Maria Hackl (Seelsorgeteamkoordinatorin Caritas) über 40 prall gefüllte...

ÖVP-Spendenübergabe an den Sozialmarkt Unterweißenbach. | Foto: ÖVP

Spende
Bezirks-ÖVP unterstützt Sozialmarkt in Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. Die Sozialmärkte sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Auffangnetzes Oberösterreichs und leisten einen unverzichtbaren Beitrag in der Unterstützung von Bedürftigen. Die ÖVP hat die Adventszeit zum Anlass genommen, mit dem „Aktionstag Sozialmärkte“ ein Zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts zu setzen. Die Vertreter der Bezirks-ÖVP Freistadt haben daher den Sozialmarkt Unterweißenbach besucht, um sich gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern bei den...

Foto: Mük
1 1

Kaufen für den guten Zweck
Mük-Sterne für den Freistädter Sozialmarkt "Arcade"

Unter einem guten Stern steht heuer die Winter-Werkschau im Mühlviertler-Kunsthandwerkshaus (Mük) in Freistadt. Den gesamten Dezember über kann man sich Sterne vom Weihnachtsbaum pflücken und damit den Sozialmarkt unterstützen. FREISTADT. Die allgemeine Teuerung setzt vielen Familien zu. Wie eng es in den Haushaltskassen bereits ist, zeigt der große Andrang im Sozialmarkt „Arcade“ in Freistadt. Oft leeren sich die Regale schneller, als sie vom Verein mit Produktspenden nachgefüllt werden...

Von links: Helga Rockenschaub, Arcade-Obfrau Elisabeth Leitner, Regina Roßgatterer, Martin Eder, Otmar Steinmetz, Hermann Leitner und Sieglinde Gratzl. | Foto: Privat

SPÖ Lasberg
1.000 Euro für den Sozialmarkt Arcade in Freistadt gespendet

FREISTADT, LASBERG. Mit einer Spende über 1.000 Euro stellte sich die SPÖ Lasberg im Sozialmarkt Arcade in der Zemannstraße in Freistadt ein. 300 Euro davon kamen aus der Fraktionskassa, 700 Euro spendeten die Gemeinderäte. "Mit dieser großzügigen Unterstützung können wieder dringendbenötigte Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere Kundinnen und Kunden gekauft werden", sagt Arcade-Obfrau Elisabeth Leitner und bedankt sich bei der SPÖ Lasberg.

Martina Maier, Irmi Sternbauer, Ingrid Danninger, Wolfgang Gratzl, Christine Schulz, Sarah Wagner, Heinz Weißenböck, Erika Wagner (v.l.). | Foto: Sozialmarkt

Sozialmarkt Arcade
Spenden für den "anderen Adventskalender"

Auch heuer gibt es wieder den "anderen Adventkalender" zur Unterstützung des Sozialmarktes Arcade in Freistadt. Und wie schon im letzten Jahr beteiligen sich viele Pfarrgemeinden im Dekanat Freistadt bei der Aktion. FREISTADT. Wegen der Teuerungen sind doppelt so viele Menschen auf den Sozialmarkt angewiesen wie früher. Daher sind die Vorräte im Sozialmarkt sehr gering. „Wir benötigen die Lebensmittel, um sie an unsere Kunden vergünstigt weitergeben zu können!“ so Elisabeth Leitner, Obfrau des...

Dietmar Weinzinger, Leopold Putschögl, Wolfgang Preissl, Elisabeth Leitner, Doris Truffner, Sonja Seifried, Hubert Lonsing, Maria Kafka (v.l.n.r) | Foto: Sozialmarkt Arcade

Armut
Großzügige Spende für den Sozialmarkt Arcade in Freistadt

Aufgrund der steigenden Nachfrage an Lebensmitteln, spendete der Rotary-Club Freistadt dem Sozialmarkt Arcade in Freistadt 2.000 Euro als Sofortmaßnahme. FREISTADT. Immer mehr Menschen brauchen die Hilfe eines Sozialmarktes, folglich werden die Lebensmittel in den Sozialmärkten immer weniger. „Der Rotary-Club Freistadt ist einer der wenigen Großspender, die rasch und unbürokratisch helfen!“ freut sich Elisabeth Leitner, Obfrau des Sozialmarktes Arcade. Symbolisch wurde die Spende an den...

Die Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel sammelten haltbare Lebensmittel für den Sozialmarkt in Freistadt. | Foto: Arcade

Sozialmarkt ,,Arcade"
Ohne Spenden keine Versorgung

Die Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel in Freistadt, machten es sich zur Aufgabe, haltbare Lebensmittel für finanziell Benachteiligte zu sammeln. Ihre Ausbeute übergaben sie an den Sozialmarkt ,,Arcade" in Freistadt. FREISTADT. Elisabeth Leitner ist die Vorsitzende des Sozialmarktes ,,Arcade". Sie bedankt sich recht herzlich für das Engagement der Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel. Leitner bedankt sich auch bei allen Spendern: ,,Wir sind sehr froh, dass es Menschen gibt, die...

Doris Truffner ist Mitarbeiterin des Sozialmarktes Arcade in der Freistädter Zemannstraße. Die Regale dort sind fast leer. | Foto: Arcade
2

Kaum mehr Waren
Sozialmärkte im Bezirk Freistadt befinden sich in akuter Notlage

Einrichtungen in Freistadt und Hagenberg können ihre Kunden nicht mehr in vollem Umfang bedienen. FREISTADT, HAGENBERG. In den Regalen des Sozialmarktes Arcade in Freistadt und des Rotkreuzmarktes in Hagenberg herrscht gähnende Leere. Noch vor ein paar Monaten konnten die Kunden aus dem Vollen schöpfen. Aber in Zeiten der Teuerung ist das Angebot klein. "Am dringendsten benötigen wir Öl, Mehl, Salz, Zucker und Nudeln", sagt Elisabeth Leitner, die Obfrau der Arcade. Auch haltbare Milch, Butter,...

Elisabeth Leitner und Michael Berndl (r.) mit weiteren Mitgliedern des Freizeitvereins Grünbach und einem Großeinkauf. | Foto: Privat

Sozialmarkt Arcade Freistadt
Freizeitverein Grünbach spendet Einkäufe um 750 Euro

GRÜNBACH, FREISTADT. Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von sage und schreibe 750 Euro brachten Mitglieder des Freizeitvereins Grünbach mit Obmann Michael Berndl im Sozialmarkt Arcade Freistadt vorbei. Finanziert wurde der zuvor getätigte Großeinkauf aus dem Erlös des Grünbacher Beachvolleyball-Turniers. Eingekauft wurden ganz treffsicher Grundnahrungsmittel wie Mehl und Zucker, aber auch Hygieneartikel und Waschmittel. "Wir bedanken uns im Namen unserer Kundinnen und Kunden ganz, ganz...

Bundesrätin Alexandra Platzer, Stadtrat Martin Oberndorfer, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, OÖ Tafel-Obmann Erwin Hehenberger im Sozialmarkt in Wels (v. l.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Sozialmarkt
Jetzt ehrenamtlich bei der OÖ Tafel mithelfen

360 Tonnen Lebensmittel wurden durch die OÖ Tafel alleine im Jahr 2021 gerettet und konnten im Sozialmarkt kostengünstig angeboten werden. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer besuchte den Verein, der aktuell in Wels einen Sozialmarkt sowie ein Outlet betreibt. OÖ. Noch diesen Sommer wird ein weiterer Sozialmarkt in Rohrbach eröffnet. Nach zwei Jahren Pandemie appellieren Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, OÖ Tafel Obmann Erwin Hehenberger, Bundesrätin Alexandra Platzer und...

RK-Ortsstellenleiter Ernst Pühringer, Marktleiterin Inge Himmelbauer, ewe-Betriebsleiter Clemens Hennerbichler und Marktleiterin Brigitte Wolf.  | Foto:  Rotes Kreuz Pregarten/Sandra Ziegler
2

Zehnjähriges Bestehen
Rotkreuz-Markt in Hagenberg feierte Geburtstag

Der Rotkreuz-Markt in Hagenberg feierte kürzlich sein zehnjähriges Bestehen. Seit 2012 können dort einkommensschwache Familien und Mitmenschen, die entweder knapp an oder unterhalb der Armutsgrenze leben, Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauchs zu einem symbolischen Preis einkaufen – ein Angebot, das gerade jetzt immer mehr angenommen und gebraucht wird. HAGENBERG. Gemeinsam mit den freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Freunden, Gönnern, Geschäftspartnern und Ehrengästen wurde...

Inge Himmelbauer ist Mitarbeiterin des Rotkreuz-Marktes in Hagenberg, in dem die Regale momentan gut gefüllt sind. | Foto: Christoph Aumayr
3

Doppelt so viele Kunden
Ansturm auf Sozialmärkte in Freistadt und Hagenberg

Ukraine-Flüchtlinge und Teuerungswelle: Enormer Ansturm auf die Sozialmärkte im Bezirk Freistadt. FREISTADT, HAGENBERG. Im Sozialmarkt in der Freistädter Zemannstraße, den der Verein Arcade betreibt, hat sich die Anzahl der Kunden seit Jahresbeginn verdoppelt. Zurückzuführen ist diese Entwicklung laut Arcade-Obfrau Elisabeth Leitner zum einen auf die Ukraine-Flüchtlinge. "Aber viel deutlicher merken wir, dass jene Menschen, die schon länger im Besitz einer Einkaufskarte sind, diese wieder...

Durch die Pandemie wurde das RK in vielerlei Hinsicht intensiv gefordert, nicht nur durch die Übernahme von Testungen und Impfungen.  | Foto: Gerald Roth
12

Jahresbilanz
Rotes Kreuz Freistadt leistete 168.453 freiwillige Stunden

Das Rote Kreuz Freistadt blickt auf ein sehr intensives, von Corona geprägtes Jahr 2021 zurück. BEZIRK FREISTADT. Das Rote Kreuz (RK) übernimmt unglaublich viele wertvolle Aufgaben im Bezirk Freistadt: Rettungs- und Notarztdienste rund um die Uhr, mobile Pflege- und Betreuung, die Zustellung von Essen auf Rädern oder die Organisation von Erste-Hilfe-Kursen und Blutspendeaktionen, um nur einige zu nennen. Zwei Drittel aller Tätigkeiten werden ehrenamtlich geleistet. In der Bezirksstelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.