Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Großen Andrang gibt es bei Obst, Gemüse und Milchprodukten. | Foto: Oswald
Aktion 3

Mehr Kunden
Regale im Sozialmarkt sind schnell leergeräumt

Hohe Wohn- und Energiekosten, steigende Lebensmittelpreise: Viele Menschen sind auf Sozialmarkt und Tafel angewiesen. BEZIRK GMÜND. Bei vielen Menschen wird es finanziell immer knapper. In den Sozialmärkten, in denen Personen mit geringem Einkommen Lebensmittel und andere Produkte des täglichen Bedarfs zu niedrigen Preisen einkaufen können, sind die Kundenzahlen in den letzten Jahren drastisch angestiegen. So auch im soogut-Markt in Heidenreichstein: "Menschen, die nie damit gerechnet haben,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der leere Verkaufsbus, ein trauriger Anblick für Maria Frosch (vorne) und ihre Mitarbeiterinnen, Eveline Beneš und Elisabeth Prager.
2

Aus für Sozialmarkt-Bus lässt Waldviertler verzweifeln

Heidenreichsteiner Sozialmarkt ist nach Förderungsausfall nicht mehr mobil. HEIDENREICHSTEIN / WALDVIERTEL. "Uns erreichen pausenlos verzweifelte Anrufe von ehemaligen Kunden aus Gmünd, Schrems, Litschau, Groß-Siegharts, Zwettl, Horn, Waidhofen, Gföhl, ...", ist Maria Frosch, die Leiterin des soogut-Marktes in Heidenreichstein, bestürzt. Seit Mitte Dezember können an die 20 mobilen Sozialmarkt-Haltestellen im gesamten Waldviertel nicht mehr angefahren werden. Es fehlen schlichtweg die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Im Second Hand Bereich vom soogut Markt Heidenreichstein kann unabhängig vom Einkommen eingekauft werden. | Foto: SAM NÖ

Second Hand Bereich im soogut Markt ist für alle offen

Der Heidenreichsteiner Sozialmarkt lädt Kunden zu sich ein und bittet um Spenden. HEIDENREICHSTEIN (red). Der Nachhaltigkeitsgedanke hört in den soogut-Sozialmärkten nicht bei der Verwertung von Lebensmitteln auf. Auch das Angebot an Second Hand Kleidung, Schuhen, Haushaltsgegenständen und Spielen zielt in Richtung Umweltschutz. Denn: Nicht nur der kleinen Geldbörse wegen zahlt sich der Einkauf von Second Hand Produkten aus, auch die Umweltbilanz spricht ein klares JA für den Kauf von Dingen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.