SPÖ Eisenstadt

Beiträge zum Thema SPÖ Eisenstadt

Kovacs bedankt sich bei der Stadtfeuerwehr Eisenstadt für den tollen Einsatz

LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs traf gestern den Verwalter der Stadtfeuerwehr Eisenstadt Alfred Bleier und bedankte sich für seinen tollen Einsatz bei der freiwilligen Feuerwehr. "Die ehrenamtlichen Helfer der freiwilligen Feuerwehr sind wahre Helden! Ihren unentgeltlichen Dienst an der Gesellschaft kann man ihnen nicht hoch genug anrechnen." betont Günter Kovacs. Als kleines Zeichen seiner Dankbarkeit spendet Kovacs ein Bierfass für die kommende Inspizierung am Freitag.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs, Patrick Golautschnig, Sabine Riebenbauer, Stadträtin Renée Maria Wisak & Klubobmann Richard Gartner

Café Central - Neueröffnung

"Kaffee war schon immer unsere Leidenschaft!" betonen die neuen Pächter Sabine Riebenbauer und Patrick Golautschnig. Und so eröffneten sie am 24. März 2014 das Café Central neu und laden alle herzlich ein, die Welt der Kaffeevielfalt und des Genusses kennenzulernen. Das Team der SPÖ-Eisenstadt gratulierte herzlich und wünscht viel Erfolg.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
LAbg. Gabriele Titzer, Angelika Koller, LR Verena Dunst & Stadträtin Renée Maria Wisak

ATOMKRAFTFREIES BURGENLAND - Filmabend „Der erste Tag“ in der Fachhochschule Eisenstadt

Umweltschutzlandesrätin Verena Dunst und die Plattform Atomkraftfreies Burgenland luden zum Filmabend „Der erste Tag“ in der Fachhochschule Eisenstadt ein! Andreas Prochaskas Spielfilm "Der erste Tag" schildert eine fiktive AKW-Katastrophe im österreichischen Grenzgebiet. Die Filmgeschichte geht der Frage nach: "Was passiert, wenn es passiert?" Das tschechische Kernkraftwerk Dukovany meldet einen Störfall: Reaktorkerne sind geschmolzen. Die österreichischen Krisenstäbe reagieren professionell...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
SPÖ-Frauen - Ilse Rauchbauer & Angelika Koller

8. März 2014 - Internationaler Frauentag- Verteilaktion

Die Frauen der SPÖ-Eisenstadt waren heute in der Fußgängerzone unterwegs um Rosen & Karten zu verteilen. "Die Errungenschaften der Frauen würdigen und deren Bedeutung für die Gesellschaft hervorheben" Eine erfolgreiche Aktion - Es konnten zahlreiche interessante Gespräche geführt werden und auch die Freude und der Spaß kam nicht zu kurz. Jedoch der Kampf der Frauen um die Gleichberechtigung geht weiter...."Für eine menschliche Zukunft, ohne Macht und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
Ulrike Locsmandi, Klubobfrau Renée Maria Wisak, Angelika Koller & Ilse Rauchbauer

8. März 2014 - Welfrauentag - Verteilaktion der SPÖ-Eisenstadt Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages verteilen die Frauen der SPÖ-Eisenstadt am 8. März Rosen in der Fußgängerzone. Der Frauentag steht für den langen Kampf der Frauen für Gleichberechtigung und gegen jegliche Form der geschlechterspezifischen Diskriminierung. „Wir wollen mit dieser Aktion die Errungenschaften der Frauen würdigen und deren Bedeutung für die Gesellschaft hervorheben.“ Betont Klubobfrau Renée Maria Wisak Wo: Fußgängerzone, Hauptstraße, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak

Große Krapfen-Verteilaktion am Faschingsdienstag in der Fußgängerzone

SPÖ- Eisenstadt / LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs & sein Team laden am Faschingsdienstag alle herzlich in die Fußgängerzone zum großen Krapfen Essen ein! Ab 13 Uhr gratis Krapfen für alle – solange der Vorrat reicht! Wo: Fußgängerzone, Hauptstraße, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
6

7. Jänner 2014 - Pensionistenklub Eisenstadt - Silberne Treuenadel für Vzbgm. Kovacs

LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs, Stadtrat Martin Filbert und Klubobfrau Renée Maria Wisak besuchten den Pensionistenklub Eisenstadt und wünschten ein frohes neues Jahr. Wie immer ein gemütlicher Nachmittag unter Freunden, gut besucht und perfekt organisiert! Vorsitzende Melitta Martinek überreichte LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs die silberne Treuenadel für seine langjährige Mitgliedschaft.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak

Pensionisten FÜR Pensionisten - Weihnachtsbäckerei für den guten Zweck

Auch heuer haben die Eisenstädter Pensionistinnen fleißig für den guten Zweck gebacken und verkauften wie jedes Jahr, in der Fußgängerzone ihre Weihnachtsbäckerei. Der Erlös kommt bedürftigen Pensionisten zugute. Klubobfrau Renée Maria Wisak & LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs besuchten Obfrau Melitta Martinek und die Pensionistinnen und bedankten sich für ihren Einsatz.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.