SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

LHStv. Peter Kaiser gratuliert Keutschachs Altbürgermeister Walter Samonigg zum 80sten Geburtstag. Mit dabei Samoniggs Gattin Brigitte, seine Schwester Elfriede Ruppnig und Peter Sussitz (AK Kärnten).
2

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser gratuliert Keutschachs Altbürgermeister Walter Samonigg zum 80. Geburtstag

Keutschachs Alt-Bürgermeister feiert seinen 80er SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser gratulierte sozialdemokratischen „Urgestein“ Altbürgermeister Walter Samonigg zum 80. Geburtstag Walter Samonigg, der von 1989 bis 1997 die Geschicke von Keutschach als Bürgermeister lenkte, feierte heute, Freitag, seinen 80. Geburtstag. Der Gratulantenschar schloss sich auch SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser an, der Samonigg zu seinem runden Geburtstag herzlich gratulierte und die Gelegenheit auch nutzte, um sich für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHSTv. Peter Kaiser feierte mit vielen Ehrengästen das 150 jährige Bestehen der HTL 1 Lastenstraße .
2

LHStv. Peter kaiser feierte mit HTL1 Klagenfurt 150 jähriges Bestehen

HTL1 Klagenfurt feiert 150 jähriges Bestehen SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei Jubiläumsfeier HTL 1 Klagenfurt: „Bildung ist der Schlüssel der Zukunft, deswegen darf Bildungsreform nicht weiter blockiert werden!“ Sie war die die „Erste Praktische Lehranstalt Österreichs“. Heute hat die HTL1 in Klagenfurt nicht nur einen ausgezeichneten Ruf sondern erfreut sich auch bei Schülern und Eltern größter Beliebtheit, was man an den Zahlen – 1034 SchülerInnen und 109 LehrerInnen –...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zu Gast im Gemeindeamt Lendorf. Am Foto mit Bürgermeister Gottfried Willegger (r), VzBgM. Marika Lagger-Pöllinger, Bernadette Ronacher (sitzend), Johanna Kapeller, Friedrich Zlattinger, SPÖ-Bezirks-GF Sara Schaar und GR Hubert Jöbstl.
6

LHStv. Kaiser besuchte Unternehmen in Lendorf und Spittal

Starke Unternehmen stärken Kärnten LHStv. Kaiser besuchte Unternehmen in Lendorf und Spittal: „Kärnten braucht mehr Facharbeiter. Klein- und Mittelbetriebe müssen stärker gefördert werden.“ „Unsere Unternehmen bilden den Lebensnerv Kärntens“, machte der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser bei seinen Betriebsbesuchen im Bezirk Spittal gestern, Freitag, deutlich. Neben den Firmen ADEG, Fließen Oberwinkler, Autohaus Sellner, Installation Egger, Erzeugungsfirma MET, Immobilien Preimes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei den langjährigen MitarbeiterInnen für ihren unermüdlichen Einsatz. Viel Applaus für seine Forderung, die KABEG-Schulden ins Landesbudget aufzunehmen und der Gesundheitsversorgung oberste Priorität einzuräumen. | Foto: Foto Eggenberger
3

LHStv. Kaiser bedankte sich bei Mitarbeitern im Klinikum Klagenfurt für herausragendes Engagement

Danke an die „Engel in Weiß“ LHStv. Kaiser bedankte sich bei Mitarbeitern im Klinikum Klagenfurt für herausragendes Engagement: „Sie verdienen größten Respekt und beste Rahmenbedingungen für beste Betreuung der Patienten!“ KABEG-Schulden in Landesbudget rückführen! Ein Plädoyer für mehr Fairness und Gerechtigkeit sowie für ein Ende politisch motivierter Maßnahmen und Personalentscheidungen hielt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bei der gestrigen Mitarbeiterehrung am Klinikum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Tagung Sozialkapital mit Eva Altenmarkter-Fritzer (Dorfservice), Elisabeth Sagerschnig (FamiliJa), Hannelore Hecher (Dorfservice), Elisabeth Tropper-Kranz (vitamin R).
2

LHStv. Kaiser bei Tagung „Sozialkapital – Kraftfelder der Zukunft“

Für mehr Miteinander LHStv. Kaiser bei Tagung „Sozialkapital – Kraftfelder der Zukunft“: „Wenn wir lernen, mehr aufeinander Acht zu geben und uns gegenseitig zu helfen, profitiert die Gesellschaft gleich mehrfach!“ „Sozialkapital – Kraftfelder der Zukunft“, lautet der Titel einer Tagung, die heute, Donnerstag, in der landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen stattfand. Auf Einladung von Dorfservice-Leiterin Eva Altenmarkter-Fritzer, Elisabeth Sagerschnig vom Verein FamiliJa und Elisabeth...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Steinfelds Bürgermeister Ewald Tschabitscher (hinten, 3.v.r.) bei der Kindersicherheitsolympiade am Sportplatz Steinfeld mit den "Hausherren", der VS Steinfeld, Einsatzkräften und Organisatoren.
2

LHStv. Kaiser besuchte Kindersicherheitsolympiade in Steinfeld

Sicher ist sicher LHStv. Kaiser besuchte Kindersicherheitsolympiade in Steinfeld: „Es ist wichtig, bereits die Kleinsten auf die Vielzahl von Gefahren im Alltag aufmerksam zu machen, um sie so vor möglichen Verletzungen zu schützen!“ Österreichweit gibt es laut Freizeitunfallstatistik im Jahr rund 800.000 Freizeitunfälle. In 170.000 Fällen sind Kinder bis 14 Jahre betroffen. Allein in Kärnten verunfallen rund 5.000 Volksschüler jährlich zu Hause bzw. in ihrer Freizeit. Um künftige Unfälle zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in der Volkshochschule Klagenfurt mit Leiterin Beate Gfrerer, VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz und StR. Jurgen Pfeiler
2

LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in den neuen Büroräumlichkeiten der Volkshochschule Klagenfurt.

Neues Zuhause für Bildung LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in den neuen Büroräumlichkeiten der Volkshochschule Klagenfurt. Seit über 50 Jahren bietet der gemeinnützige Verein der Kärntner Volkshochschulen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für jedermann und jedefrau. Heute, Montag, öffnete die Zweigstelle in Klagenfurt ihre Pforten zu einem Tag der offenen Tür in ihrem neuen Zuhause in der Klagenfurter Bahnhostraße/Ecke Gabelsbergerstraße. Unter den zahlreichen interessierten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser, Manuela Krainer, Barbara Kronabetter (Klientin Lebenshilfe), Walter Sagmeister (Klient Lebenshilfe), Günther Reiter (GF Lebenshilfe Kärnten)
2

LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte dritten Frühlingsball der Lebenshilfe Kärnten

Feurig in den Frühling LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte dritten Frühlingsball der Lebenshilfe Kärnten im Konzerthaus Klagenfurt. Passend zum Motto des Balls wurde den zahlreichen BesucherInnen ein "feuriger" Abend geboten. „Feurig in den Frühling“ lautet das Motto des dritten Frühlingsballs der Lebenshilfe Kärnten, der vergangenen Samstag im Klagenfurter stattfand. Unter den vielen BesucherInnen aus ganz Kärnten war auch Gesundheitsreferent LHStv. Dr. Peter Kaiser zu Gast, der sich begeistert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser nutzte den Landestag der österreichischen Wasserrettung Kärnten, um sich bei den Helfern zu bedanken. Im Bild mit Siegfried Strasser, der das Ehrenzeichen in Gold mit Diamant erhielt und Heinz Kernjak, Leiter des ÖWR Kärnten
2

LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei Wasserrettung Kärnten

Wasserrettung sorgt für Sicherheit in Kärntens Flüssen und Seen LHStv. Kaiser bedankte sich beim Landestag der Österreichischen Wasserrettung bei den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern: „Viele reden von Sicherheit und Lebensqualität – Ihr sorgt dafür!“ „Wasser ist das Blut der Erde“, sagte einst Leonardo Da Vinci. Aber genauso faszinierend wie Wasser ist, so viele Gefahren gehen auch von jenem Element aus, dass im „Wasserreich“ Kärnten eine besondere Rolle spielt, aus. Jahr für Jahr sorgen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Start zur 1. Mai-Wanderung in Grafenstein mit GR Arno Pleschiutschnig und BgM. Stefan Deutschmann
2

LHStv. Peter Kaiser beim 1. Mai: Familienwandertag in Grafenstein

1. Mai: Familienwandertag in Grafenstein LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte Familienwandertag der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein. „Ich freu mich, diese großartige Veranstaltung besuchen zu dürfen, die Bewegung, Spaß und Familie auf wunderbare Art und Weise vereint.“ Seit Jahren schon ist der Familienwandertag in Grafenstein ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde. Heuer stand der Wandertag am 1. Mai im Zeichen des „Tag der Arbeit“. Jung und Alt trafen sich, um gemeinsam...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
194

1. Mai - 49. Sternfahrt

Bezirksfamilienfest organisiert von SPÖ und ARBÖ im Sportzentrum in Völkermarkt. Frühschoppen mit der Lindenhofer Bauernkapelle unter der Leitung von Markus Lakounigg. In der Eishalle unterhielt das Duo "TIP-TOP". Festredner: LH-Stv. Dr. Peter Kaiser.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
LHStv. Peter Kaiser und Naturfreundeobmann Gerald Loidl bedankten sich bei "Frau Juli", Juliana Kriz, für das jahrzentelange Engagement. Mit dabei auch NF-GF Klaus Bayer, Alexandra Miklau (Naturfreundin) und Josef Quantschnig (ehemaliger NF-Vorsitzender)
2

LHStv. Kaiser bei Dankesfest der Naturfreunde Kärnten

Natur als Anker des Miteinanders LHStv. Kaiser bei Dankesfest der Naturfreunde Kärnten: „Ehrenamtliche Tätigkeit der Naturfreunde ist unbezahlbar und lässt Gesellschaft profitieren!“ Verabschiedung von „Frau Juli“ in den wohlverdienten Ruhestand. Das traditionelle Dankesfest der Naturfreunde Kärnten, das heute, Freitag, im Innenhof des ÖGB in Klagenfurt stattfand, nutzte Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, um sich bei Obmann Gerald Loidl und den vielen ehrenamtlich tätigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser u.a. mit Dr. Thomas Brandauer (vorne links), Franz Preiml (Leiter Universitätssportinstitut, rechts), Günter Amesberger (rechts neben Kaiser), Roswitha Stadlober (braunes Sakko) und Joe "Tiger" Pachler.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte 5. Tag der Sportpsychologie an Uni Klagenfurt.

Erfolg durch mentale Stärke LHStv. Peter Kaiser besuchte 5. Tag der Sportpsychologie an Uni Klagenfurt. „Wer im Sport erfolgreich sein will, braucht eine starke Psyche.“ „Karrieren im Leistungssport – Möglichkeiten und Gefahren sportpsychologisch betrachtet.“ Unter diesem Titel fand heute, Freitag, der 5. Alpen-Adria-Tag der Sportpsychologie an der Universität Klagenfurt statt. Den Ausführungen von Sportpsychologe Günter Amesberger, dem vierfachen Olympiateilnehmer Georg Werthner und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser freut sich über Verhandlungserfolg: Zusätzliche Dialyseplätze steigern Lebensqualität der Betroffenen
2

LHStv. Kaiser mit guten Nachrichten für Dialysepatienten

LHStv. Kaiser mit guten Nachrichten für Dialysepatienten „Langfristige Lösung für die Versorgung von Dialysepatienten in Kärnten durch zusätzliche Dialyseplätze sichergestellt!“ Klares Nein zu konkreter werdenden Privatisierungsplänen in KABEG! Rund 310 Dialysepatienten gibt es in Kärnten. Für sie hat Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser jetzt gute Nachrichten: „Es ist uns gelungen in Verhandlungen mit der Kärntner Selbsthilfegruppe der Dialysepatienten, der KABEG, der Kärntner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal
2

LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal

Kärntens Einsatzkräfte sind für Notfälle gerüstet LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal und erhielt große Zustimmung für Forderung nach großer Strahlenschutzübung. „Fortbildung und Übungen von Einsatzkräften gewährleisten perfekt funktionierende Rettungskette im Ernstfall.“ Wie wichtig gut und oft lebensrettend reibungslos funktionierende Einsätze von Rettungs- und Katastropheneinsätzen sind, hat die Vergangenheit oft genug bewiesen. Um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
2

LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal

Kärntens Einsatzkräfte sind für Notfälle gerüstet LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal und erhielt große Zustimmung für Forderung nach großer Strahlenschutzübung. „Fortbildung und Übungen von Einsatzkräften gewährleisten perfekt funktionierende Rettungskette im Ernstfall.“ Wie wichtig gut und oft lebensrettend reibungslos funktionierende Einsätze von Rettungs- und Katastropheneinsätzen sind, hat die Vergangenheit oft genug bewiesen. Um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter kaiser gratuliert Leopold Wagners Witwe Traudl zum 85. Geburtstag und bedankt sich für über 45 jährige Treue zur SPÖ. Mit dabei Gerhard Leitner und Hermine Smolnig vom Pensionistenverband.
2

SPÖ-Chef Peter Kaiser gratulierte Witwe von Poldi Wagner zum 85er.

SPÖ-Chef Peter Kaiser gratulierte Witwe von Poldi Wagner zum 85er. Traudl Wagner war über 50 Jahre mit ihrem Leopold verheiratet. Sie war die starke Frau hinter Kärntens längst dienendem Landeshauptmann. Traudl Wagner stärkte ihrem 2008 verstorbenen Leopold nicht nur während seiner Zeit als Landeshauptmann von 1974 bis 1988 sondern jederzeit den Rücken. Gestern, Donnerstag, feierte sie ihren 85. Geburtstag. Als Gratulant stellte sich der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser mit Anton Gasser (GR und Vorsitzender OO Feistritz/Drau), Alfons ARNOLD (Bgm. und Gemeindeparteivorsitzender), Georg Eder (Bgm. a. D. und Vorsitzender OO Paternion), Max Hebenstreit (GR und Vorsitzender OO Feffernitz).
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser diskutierte bei Jahreshauptversammlung der SPÖ-Paternion

Die „rote Kraft“, die alles schafft SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser diskutierte bei Jahreshauptversammlung der SPÖ-Paternion unter anderem über Ortstafellösung: „SPÖ ist DIE Kraft der positiven Veränderung.“ Groß waren der Andrang und das Interesse bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ- Paternion mit den Ortsorganisationen Feistritz/Drau, Feffernitz und Kreuzen die diesen Mittwoch, im Gemeinschaftshaus in Feistritz an der Drau stattfand. Als Ehrengast konnte Bürgermeister Alfons Arnold...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl lassen sich ein Drucker-Märzen aus der Privatbrauerei von Druckerwirt Andreas Kulmitzer schmecken.

LHStv. Kaiser besuchte Bierbrauerei Drucker-Bräu in Zweikirchen bei Liebenfels.

Hopfen und Malz, Gott erhalt´s LHStv. Kaiser besuchte Bierbrauerei Drucker-Bräu in Zweikirchen bei Liebenfels. "Erwachsene müssen durch maßvollen Umgang mit Alkohol Vorbild für Jugendliche sein." Dass Bier ein Lieblingsgetränk der Kärntner ist, weiß man ebenso, wie, dass das Bierbrauen in Kärnten eine lange Tradition hat. Weniger bekannt ist, dass sich im Schatten so großer Brauerein wie Villacher, Schleppe oder Hirter auch ein paar kleine Privatbrauereien einen Namen machen. So auch das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser startet mit dem Gesunde Gemeinde-Cup eine neue Initiative für alle Laufsportbegeisterten, die Spaß und Freude an der Bewegung haben und nicht sosehr den Leistungsgedanken in den Mittelpunkt stellen

LHStv. Peter Kaiser gibt Startschuss für den „Gesunde Gemeinde“-Cup 2011

Startschuss für den „Gesunde Gemeinde“-Cup 2011 LHStv. Peter Kaiser lädt zum Auftakt des „Gesunde Gemeinde“-Cups nach Frantschach-St. Gertraud und Rosegg. Der spürbar wachsenden Begeisterung der Kärntnerinnen und Kärntner am Laufsport trägt nun Kärntens Gesundheitsreferent und selbst begeisterter Läufer, LHStv. Peter Kaiser, Rechnung. Er initiiert über den Verein Gesundheitsland Kärnten einen eigenen „Gesunde Gemeinde-Cup“, mit dem er die gesundheitsfördernde Rolle des Laufens unterstreichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser besuchte Lehrlings-Aufnahmetest bei Holzbau Roth in Feldkirchen. Am Foto mit Firmenchefin Tanja Roth, Betriebsrat John Subecz, Zimmermeister Gerhard Pleschberger und Prüfling Florian Lamprecht.
2

LHStv. Peter Kaiser bei Aufnahmetest für Lehrlinge bei Holzbau Roth in Feldkirchen zu Gast

Lehrlinge aus bestem Holz LHStv. Peter Kaiser bei Aufnahmetest für Lehrlinge bei Holzbau Roth in Feldkirchen zu Gast: „Mit verstärkter Lehrlingsausbildung gegen Facharbeitermangel!“ Subventionen für Unternehmen an Ausbildungsbereitschaft koppeln. Mit Spannung und Interesse verfolgte der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser den Aufnahmestest für Lehrlinge beim Feldkirchner Unternehmen Holzbau Roth. Vier junge Menschen nahmen den aus Theorie und Praxis bestehenden Aufnahmetest heute,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser Kaiser und LRin Beate Prettner fordern flächendeckendes Brustkrebsvorsorge-Screening, Herabsetzen der Altersgrenze, Beibehaltung des Ultraschalls und wohnortnahe Untersuchungsmöglichkeiten.
2

LHStv. Kaiser und LRin Prettner setzen Initiative für Frauengesundheit

Initiative für Frauengesundheit Kaiser und Prettner fordern flächendeckendes Brustkrebsvorsorge-Screening, Herabsetzen der Altersgrenze, Beibehaltung des Ultraschalls und wohnortnahe Untersuchungsmöglichkeiten. Rund 400 Neuerkrankungen von Frauen an Brustkrebs verzeichnet Kärnten jährlich. Um durch effizientere Früherkennungsmethoden noch mehr Frauen viel Leid ersparen und noch bessere Heilungschancen zu ermöglichen, setzen sich Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bedankt sich beim 97jährigen Andreas Doujak aus Ferlach für 80 Jahre Treue zur SPÖ. Mit dabei GR Sonja Woschnak, Bgm Ingo Appé, StR. Franz Wutte und StRin Astrid Kirschner-Mack (v.l.n.r.)
3

Ferlacher hält seit 80 Jahren der SPÖ die Treue

80 Jahre Treue zur Sozialdemokratie LHStv. Peter Kaiser bedankt sich bei Andreas Doujak, dem längst gedienten SPÖ-Mitglied in Kärnten und wohl auch in Österreich. Seit 1931 gehört Andreas Doujak aus Ferlach der SPÖ an. Heute, Montag, stattete der Parteivorsitzende der SPÖ Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, dem längst gedienten SPÖ-Mitglied Kärntens und wohl auch Österreichs einen Besuch ab und bedankte sich beim 97jährigen für die jahrzehntelange Treue zur Sozialdemokratie. Begleitet wurde Kaiser...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Kaiser besuchte mit Ines Obex-Mischitz (2.v.r.) Wäscherei am Klinikum Klagenfurt und informierte sich bei Abteilungsleiter Klaus Pichler (3.v.l.). Am Bild mit BR Robert Schluga, BR Rosa Auner u. BR Klaus Welser.
5

LHStv. Peter Kaiser besuchte Wäscherei am Klinikum Klagenfurt

Für eine „saubere“ Gesundheitspolitik LHStv. Kaiser besuchte Zentralwäscherei am Klinikum Klagenfurt: „Vertrauen von Mitarbeitern und Patienten in unsere Gesundheitsversorgung wieder herstellen!“ Um die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Landeskrankenhäuser zu würdigen und sich bei ihnen zu bedanken, stattet Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser den Spitälern regelmäßig Besuche ab. Heute, Montag, war Kaiser begleitet von den Betriebsräten Klaus Welser, Robert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.