SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bürgerbefragung zum Asyl-Kurs der Gemeinde: Bgm. Edi Zach (rechts) und Vbgm. Georg Pataki haben Listen aufgelegt.
8

Erster Lostag für Asylheim Heiligenkreuz

Am Donnerstag findet die bau- und gewerbebehördliche Verhandlung statt - Erste Bürgerversammlung zwischen Sachlichkeit und Empörung Geht es nach dem SPÖ-Abgeordneten Ewald Schnecker, dann ist das geplante Flüchtlingsheim in Heiligenkreuz schon jetzt vom Tisch. „Das vorgesehene Grundstück weist eine Widmung als ‚Bauland Fremdenverkehr’ auf. Das Projekt ist daher gar nicht genehmigungsfähig", so Schnecker. Ob dem wirklich so ist, wird sich diesen Donnerstag weisen. Dann hält nämlich die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ewald Schnecker (links) und Mario Trinkl haben eine Resolution an die SPÖ-Bundesführung zusammengestellt. | Foto: SPÖ

Bezirks-SPÖ will "Millionärssteuer"

In einer Resolution an SPÖ-Bundesvorsitzenden Werner Faymann hat die SPÖ des Bezirks Jennersdorf ihre Forderung nach Einführung einer Vermögenssteuer bekräftigt. "Diese Steuern brauchen wir für die Hypo. Eine Millionärssteuer sollte nur die 80.000 reichsten Österreicher treffen, das sind ein Prozent der Bevölkerung", argumentieren LAbg. Ewald Schnecker und LAbg. Mario Trinkl. In Summe könne diese Maßnahme drei Milliarden Euro pro Jahr in die Staatskassen spülen. Mit den Einnahmen der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christina Ferrari (links) hieß die SPÖ-Delegation unter der Leitung von Ewald Schnecker willkommen. | Foto: SPÖ Rudersdorf
1

Offene Tür in neuem Seniorenheim

Individuelle Betreuung mit Familienanschluss bietet die neue "Seniorenresidenz", die von Christine Ferrari in Rudersdorf eröffnet wurde. Die SPÖ Rudersdorf/Dobersdorf mit LAbg. Vbgm. Ewald Schnecker und Lucia Salber machte sich an einem Tag der offenen Tür persönlich ein Bild von der neuen Wohn-Unterkunft.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Führungsriege besteht (vorne von links) aus Patrick Supper, Simone Ecker und Mario Trinkl. | Foto: SPÖ

"Jugend aktiv" hat neue Bezirksleitung

Unter neuer Führung geht die Bezirksgruppe von "Jugend aktiv" im Bezirk Jennersdorf ans Werk. Zum Vorsitzenden der Organisation, die der SPÖ nahesteht, wurde Patrick Supper aus Krobotek gewählt. Als Geschäftsführerin steht ihm Simone Ecker aus Mühlgraben zur Seite. Obmann bleibt weiterhin LAbg. Mario Trinkl aus Königsdorf. "Jugend aktiv" organisiert karitative Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Für 2014 sind ein Ausflug zum GTI-Treffen am Wörthersee, ein Beachvolleyballturnier, ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Arbeiterkammerrat Reinhard Mund führte mit der roten Fahne die Mai-Kundgebung in Heiligenkreuz an. | Foto: SPÖ

SPÖ will "Europa der Arbeiter und Angestellten"

"Europa soll sozial gerechter und bürgernäher werden" - so brachte Landeshauptmann Hans Niessl bei der Maikundgebung der Jennersdorfer Bezirks-SPÖ in Heiligenkreuz die Wahlkampflinie seiner Partei auf den Punkt. Die SPÖ fordere ein "Europa der Arbeiter und Angestellten", bekräftigte Niessl bei seiner Rede in der Grenzlandhalle. An der Kundgebung nahmen unter anderem auch EU-Spitzenkandidat Heinz Zitz und Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker teil.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LAbg. Ewald Schnecker bringt einen Vorschlag in die aktuelle Verfassungsdebatte im Burgenland ein. | Foto: SPÖ
1

SPÖ: Schnecker für zweiten Wahltag

Ein zweiter Wahltag nach steirischem Vorbild würde die Beteiligung an Wahlen erhöhen, ist LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ) überzeugt. „Der zweite Wahltag wäre eine wichtige Serviceleistung für die Bürger und ist im Gegensatz zur Briefwahl absolut missbrauchssicher. Mit einer verkleinerten Wahlkommissionen und Kernwahlzeiten wäre er ohne übertriebenen Aufwand umsetzbar. Das haben Experten bei der Verfassungsenquete im Landtag bestätigt“, betont Schnecker.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Brigitte Pugger (links) verbrachte einen freiwilligen Arbeitstag bei “Essen auf Rädern“. | Foto: SPÖ
1

SPÖ-Frauenchefin taucht in fremden Arbeitsalltag ein

Einen Arbeitstag lang hat die Jennersdorfer SPÖ-Frauenvorsitzende Brigitte Pugger auf freiwilliger Basis Essensportionen an Senioren ausgeliefert. Die Mitarbeit bei der Volkshilfe war Teil einer Aktion anlässlich des Weltfrauentages, bei der die SPÖ-Frauen burgenlandweit "Schauplätze des Frauenalltags" kennenlernen wollten. "Wir wollten jeder Burgenländerin die Unmittelbarkeit von Lebensalltag und politischen Programmen vermitteln", erläutert Pugger die Aktion. Die SPÖ-Frauen verweisen darauf,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: SPÖ

Deutsch Kaltenbrunner Kinder genossen "ihren" Ball

In fantasievollen Verkleidungen kamen die Deutsch Kaltenbrunner Kinder zum Maskenball, den die SPÖ veranstaltete. Ortsvorsitzende Andrea Reichl freute sich, dass so viele Eltern und Großeltern die Kinder begleiteten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zählen das Thema Sicherheit zu den SPÖ-Schwerpunkten 2014: Silvia Reczek, Mario Trinkl, Franz Kern, Ewald Schnecker

SPÖ gegen Schließung von Polizeiposten

Ablehnend steht die SPÖ des Bezirks Jennersdorf der Schließung von österreichweit 100 Polizeidienststellen gegenüber, wie sie von der Bundesregierung überlegt wird. "Wir verschließen uns nicht Reformen, die die Effizienz der Polizei steigern. Aber wir halten nichts davon, nur aus budgetären Gründen Polizeiposten zu schließen", betont SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker. Der Bezirk Jennersdorf zähle zu den sichersten in Österreich, auch wenn das subjektive Sicherheitsempfinden der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.