SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Martin Fiedler (links) folgt Josef Markus als SPÖ-Obmann. | Foto: SPÖ

SPÖ Weichselbaum mit neuer Führung

Die Orts-SPÖ von Weichselbaum hat neue personelle Weichen gestellt. Der langjährige Parteivorsitzende und Vizebürgermeister Josef Markus übergibt seine Funktionen an Martin Fiedler. Dieser wird sowohl den Vorsitz in der SPÖ-Ortsgruppe übernehmen als auch bei den kommenden Gemeinderatswahlen als Bürgermeisterkandidat antreten. Martin Fiedler ist Jahrgang 1983, von Beruf Verkaufsmanager und wohnt in Maria Bild. Er will auch parteiunabhängige Bürger ansprechen, die ihre Ideen in die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von links: Karoly Bauer, Rita Hirczy, Johann Grillenberger, Gotthard Bürger, Ewald Schnecker, Andreas Szabo, Jürgen Schabhüttl, Kurt Zach | Foto: SPÖ

Gotthard Bürger bleibt Pensionisten-Bezirksobmann

Der SPÖ-Pensionistenverband des Bezirks Jennersdorf hat seine Führungsriege für die nächsten drei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Gotthard Bürger wurde von der Bezirksversammlung erneut zum Vorsitzenden gewählt, Rita Hirczy und Andreas Szabo haben weiterhin die Stellvertretung inne. Landesobmann Johann Grillenberger, SPÖ-Bezirksobmann LAbg. Ewald Schnecker unfd NR-Abg. Jürgen Schabhüttl wünschten den wiedergewählten Funktionären viel Erfolg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der scheidende Obmann Mario Trinkl (rechts) mit Michael Glantschnig, Kerstin Uitz, Robert Uitz, Simone Ecker, Jeremy Strobl, Emanuel Wolf, Rene Wagner und Patrick Supper (von rechts)

Führungswechsel bei "Jugend aktiv" nach 16 Jahren

Der frühere Landtagsabgeordnete Mario Trinkl aus Königsdorf hat die Leitung der SPÖ-Jugendorganisation "Jugend aktiv" im Bezirk Jennersdorf zurückgelegt. Er stand 16 Jahre an der Spitze der Bezirksgruppe. Zu Trinkls Nachfolger wurde der 16-jährige Königsdorfer Jeremy Strobl gewählt. Auch die langjährige Bezirksgeschäftsführerin Simone Ecker hat ihre Tätigkeit beendet. Ihre Nachfolge tritt Kerstin Uitz aus Mühlgraben an. Patrick Supper aus Krobotek behält seine Funktion als Bezirksvorsitzender....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wieder im Bundesrat: Inge Posch-Gruska (SPÖ) | Foto: SPÖ
3

Burgenland entsendet drei Bundesräte

Gemäß dem Ergebnis der Landtagswahl entsendet das Burgenland in die Länderkammer des Burgenlandes drei Mandatare. Zwei Sitze stehen der SPÖ zu, einer der ÖVP. Inge Posch-Gruska (SPÖ) zieht erneut in den Bundesrat ein. Die Hirmer Bürgermeisterin ist schon seit 2010 Mitglied und fungierte auch bereits als ständige Vizepräsidentin. Posch-Gruska ist SPÖ-Frauenvorsitzende im Bezirk Mattersburg. Neu ist ihr Parteikollege Peter Heger. Der Horitschoner Bürgermeister arbeitet in der Arbeiterkammer und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leo Radakovits gehörte dem Landtag zehn Jahre an.
3

Radakovits, Trinkl und Sampt verlassen Landtag

Wenn sich am Donnerstag, dem 9. Juli, der neue burgenländische Landtag konstituiert, endet gleichzeitig die Funktion von drei Abgeordneten aus den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing. Leo Radakovits (ÖVP), Mario Trinkl (SPÖ) und Helmut Sampt (ÖVP) scheiden aus dem Landesparlament aus. Nach zehn Jahren beendet Leo Radakovits seine Arbeit im Landtag. "Ohne Emotionen, mein Abschied ist freiwillig", so der Güttenbacher. Als seinen größten Erfolg sieht er, dass er für Abwanderungsgemeinden mehr Geld...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jürgen Faulend (ganz rechts) bleibt SPÖ-Ortsobmann. | Foto: SPÖ

Faulend führt SPÖ Burgauberg weiter an

Jürgen Faulend ist erneut zum Ortsvorsitzenden der SPÖ-Ortsgruppe Burgauberg gewählt worden. Bei der Generalversammlung wurden außerdem Johann Faulend, Walter Hackl, Otto Six und Walter Erkinger für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der SPÖ geehrt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: LAbg. Mario Trinkl, Obfrau-Stv. Uschi Prem, Obfrau-Stv. Andrea Reichl, Obfrau Brigitte Pugger, Frauenlandesrätin Verena Dunst, Ehrenvorsitzende Theresia Marth, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Silvia Reczek | Foto: SPÖ
2

Pugger als Bezirkschefin der SPÖ-Frauen bestätigt

Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ-Frauen ist Brigitte Pugger aus Jennersdorf erneut zur Bezirksvorsitzenden gewählt worden. Ihre Stellvertreterinnen Uschi Prem aus Mühlgraben und Andrea Reichl aus Deutsch Kaltenbrunn. Inhaltlich fordern die SPÖ-Frauen gesetzliche Maßnahmen gegen den übermäßigen Einsatz von Teilzeitbeschäftigten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue Führungsriege besteht (vorne von links) aus Patrick Supper, Simone Ecker und Mario Trinkl. | Foto: SPÖ

"Jugend aktiv" hat neue Bezirksleitung

Unter neuer Führung geht die Bezirksgruppe von "Jugend aktiv" im Bezirk Jennersdorf ans Werk. Zum Vorsitzenden der Organisation, die der SPÖ nahesteht, wurde Patrick Supper aus Krobotek gewählt. Als Geschäftsführerin steht ihm Simone Ecker aus Mühlgraben zur Seite. Obmann bleibt weiterhin LAbg. Mario Trinkl aus Königsdorf. "Jugend aktiv" organisiert karitative Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Für 2014 sind ein Ausflug zum GTI-Treffen am Wörthersee, ein Beachvolleyballturnier, ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
SPÖ-Ortsvorsitzender Ewald Schnecker mit SPÖ-Frauenchefin Verena Berghofer | Foto: SPÖ
3

Ewald Schnecker weiterhin SPÖ-Ortsvorsitzender

Vizebürgermeister LAbg. Ewald Schnecker ist erneut zum Ortsvorsitzenden der SPÖ Rudersdorf-Dobersdorf gewählt worden. Zur neuen Ortschefin der SPÖ-Frauen wurde Verena Berghofer bestimmt. Bei der Mitgliederversammlung wurden Siegfried Wogg für seine 50-jährige und Elisabeth Wogg für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ geehrt. Gastredner bei der Versammlung war Soziallandesrat Peter Rezar.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
SPÖ-Kandidatenvorstellung: Landesgeschäftsführer Robert Hergovich, Heinz Josef Zitz, Hans Niessl, Alexandra Kopitar, Thomas Hoffmann (von links) | Foto: SPÖ

SPÖ: Kopitar tritt bei EU-Wahl an

"Sprachrohr des Südburgenlands" Die Güssinger Gemeinderätin Alexandra Kopitar ist von der SPÖ Burgenland als Kandidatin für die kommende EU-Wahl nominiert worden. Sie tritt auf der Landesliste auf Platz 2 hinter Spitzenkandidat Heinz Josef Zitz (Neusiedl am See) an. "Alexandra Kopitar ist das Sprachrohr des Südburgenlands und der Frauen", begründete SPÖ-Landesvorsitzender Hans Niessl die Nominierung. Ihre thematischen Schwerpunkte legt Kopitar auf Frauenfragen, auf ländliche Regionen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dunst: "Die Entscheidungen trifft der Landeshauptmann."

Dunst: "Null Gespräche" über SPÖ-Regierungsumbildung

Über eine mögliche Regierungsumbildung habe es innerhalb der SPÖ-Regierungsmannschaft bisher "null Gespräche gegeben", sagte Familienlandesrätin Verena Dunst am Rande einer Pressekonferenz in Güssing. Nachdem das Thema erst diese Woche besprochen werde, könne sie auch noch nicht sagen, ob sie selbst weiter in der Regierung bleibe, hielt Dunst fest. "Die Entscheidung über eine Umgestaltung im Team trifft der Teamchef (Anm.: Landeshauptmann Niessl). Ohne etwas vorwegnehmen zu wollen: Ich erfahre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der frühere Minister Norbert Darabos (2.v.l.) führt die SPÖ-Liste für das Süd- und Mittelburgenland an. | Foto: SPÖ
3

SPÖ legt Wahl-Kandidatenliste fest

Kandidaten der Bezirke Güssing und Jennersdorf auf Regional-Plätzen 3 und 4 Die SPÖ hat ihre personellen Weichen für die Nationalratswahlen im Herbst gestellt. Der Landesparteirat in Eisenstadt hat sowohl die Landesliste als auch die Regionallisten für die Wahlkreise Nord und Mitte/Süd festgelegt. Die gemeinsame Liste für die vier südlichen Bezirke führt der frühere Verteidigungsminister und nunmehrige SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos (Bezirk Oberpullendorf) an. Ihm folgt auf Platz 2...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.