SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Abschied von einer fleißigen Stadtamtmitarbeiterin. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Pensionierung
Verabschiedung im Ternitzer Rathaus nach 32 Dienstjahren

Monika Moser schupfte eine gefühlte Ewigkeit das Sekretariat der Stadtamtsdirektion. Kürzlich hieß es für sie Abschied vom Amt nehmen. TERNITZ. "32 Jahre versah Monika Moser Dienst in der Stadtgemeinde. Sie hat hunderte von Gemeinderatssitzungen orchestriert", so Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) über den Abgang von Monika Moser. Zum Abschied und auf den neuen Lebensabschnitt stieß der Stadtchef mit Monika Moser mit einem Gläschen Wein an. Gratuliere mit MeinBezirk Du hast einen Runden...

Die wiedergewählte SPÖ-Ortsvorsitzende Claudia Supper (vorne rechts) mit Patrick Supper, Martin Fiedler, Bernd Supper, Bianca Ringdorfer, Philipp Perl, Marco Kloiber, Fabio Halb, Christian Supper und Mario Trinkl (von links). | Foto: SPÖ
2

Wiederwahl
Claudia Supper bleibt SPÖ-Chefin in Weichselbaum

Die Mitgliederversammlung der SPÖ-Ortsgruppe brachte keine personellen Umwälzungen. WEICHSELBAUM. Die SPÖ-Ortsgruppe setzt weiterhin auf Claudia Supper. Bei einer Mitgliederversammlung wurde die amtierende Vizebürgermeisterin erneut zur Ortsparteivorsitzenden gewählt. Supper wies dabei auf Fortschritte in der Gemeinde hin. SPÖ-Bezirksvorsitzender Mario Trinkl betonte die Wertschöpfung, die das Schloss Tabor, der S7-Businesspark, die geplanten fünf Pflegestützpunkte und der Ausbau des...

Bürgermeister David Venus (links) gratulierte seinem SPÖ-Gemeinderatskollegen Thomas König zur Wahl zum Zweiten Vizebürgermeister. | Foto: SPÖ
2

Thomas König
Rudersdorf hat neuen Zweiten Vizebürgermeister

Thomas König (SPÖ) wurde von seinen Fraktionskolleginnen und -kollegen im Gemeinderat einstimmig gewählt. RUDERSDORF. Die Rochaden in der Gemeindepolitik nach der vorgezogenen Bürgermeisterwahl am 8. September sind abgeschlossen. Nachdem Anfang Oktober die ÖVP-Gemeinderatsmitglieder den ihnen zustehenden Ersten Vizebürgermeister gewählt hatten, zog die SPÖ in der Gemeinderatssitzung gestern, Dienstag, nach. Die sozialdemokratischen Mandatare wählten aus ihrer Mitte den bisherigen...

Foto: zVg/Loretto
2

Guntramsdorf
Gratulationen zum 100. Geburtstag

Josef Danksagmüller ist seit über einem halben Jahrhundert SPÖ-Mitglied, zum 100er ließ ihn daher auch die Partei hochleben. BEZIRK MÖDLING. Beim Heurigen Schimmelbauer gratulierten Familie, Blasmusik und Vetreter der Politik dem Guntramsdorfer Josef Danksagmüller herzlich zum 100. Geburtstag. „Der verletzte Unterarm wird sicher bald wieder einsatzbereit zum Garteln sein“, wünschen Bürgermeister Robert Weber und Bezirksvorsitzender David Loretto: "Auf viele weitere erfüllte Jahre." Das könnte...

Sandra Kirisits (SPÖ) hat als Vizebürgermeisterin von Stinatz die Nachfolge von Thomas Grandits angetreten. | Foto: Pro mente

Sandra Kirisits
Stinatz hat eine neue Vizebürgermeisterin

In der letzten Stinatzer Gemeinderatssitzung ist eine neue Vizebürgermeisterin gewählt worden. Sandra Kirisits (SPÖ) hat die Nachfolge von Thomas Grandits angetreten, der das Amt zu Jahresbeginn nach dreimonatiger Amtszeit zurückgelegt hatte. Kirisits war bisher für die SPÖ als Ersatzgemeinderätin tätig. Sie arbeitet bei der Behinderteneinrichtung "Pro mente" in Kohfidisch und leitet in ihrer Heimatgemeinde den Sozialverein "Solidago". Zum Thema: Stinatzer Vizebürgermeister tritt nach kurzer...

Thomas Grandits war dreieinhalb Monate Vizebürgermeister von Stinatz. | Foto: SPÖ

Dreieinhalb Monate
Stinatzer Vizebürgermeister tritt nach kurzer Amtszeit wieder ab

Nach kurzer Amtszeit hat Thomas Grandits sowohl seine Funktion des Vizebürgermeisters als auch die des SPÖ-Ortsvorsitzenden von Stinatz zurückgelegt. ​Vizebürgermeister war er seit dem 14. September 2023, Parteivorsitzender seit dem 17. November 2023. Er habe sich in den letzten Jahren intensiv um Angelegenheiten der Ortspartei, Gemeinde und Vereine gekümmert, sagte Grandits. "Jetzt ist es an der Zeit, endlich mehr auf mich selbst zu schaun. Die vielen sehr netten Reaktionen zu meinem Rücktritt...

Thomas Grandits (3. von rechts) ist zum Vorsitzenden der Stinatzer SPÖ gewählt worden. Er hat die Nachfolge seines Parteikollegen Josef Kreitzer (3. von links) angetreten. | Foto: SPÖ

Thomas Grandits
Neuer Vorsitzender für die SPÖ Stinatz

Nachdem er im September neuer Vizebürgermeister wurde, ist Thomas Grandits auch zum Vorsitzenden der SPÖ in Stinatz gewählt worden. Auch in dieser Funktion hat er die Nachfolge seines Parteikollegen Josef Kreitzer angetreten. Zur Stellvertreterin Grandits' wurde Sandra Kirisits gewählt. Amtsvorgänger Kreitzer wurde bei der Mitgliederversammlung für seine Tätigkeit geehrt.

Der neuen SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Michaela Riederer (2. von rechts) gratulierten Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, LAbg. Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl (von links). | Foto: SPÖ

Michaela Riederer
Neue Geschäftsführerin für Güssinger Bezirks-SPÖ

Die SPÖ des Bezirks Güssing hat eine neue Geschäftsführerin bestellt. Michaela Riederer tritt am 3. November die Nachfolge des Güttenbacher Vizebürgermeisters Helmut Kovacsits an, der die Funktion seit dem Jahr 2020 ausgeübt hat und nun in Pension geht. Riederer kommt beruflich aus dem Tourismus und ist auch Gemeinderätin in Kleinmürbisch. "Ihre ausgeprägten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten stellen eine Bereicherung für die Bezirksorganisation dar", lobte Bezirksvorsitzende...

Fabio Halb ist neuer SPÖ-Regionalmanager für die drei südburgenländischen Bezirke. | Foto: Elisabeth Kloiber

Fabio Halb
SPÖ bestellt Regionalmanager für das Südburgenland

Die SPÖ ist dabei, ihre Organisationsstruktur im Südburgenland umzukrempeln. So wie zuvor bereits die ÖVP hat auch die SPÖ einen gemeinsamen Regionalmanager für die drei Bezirke installiert. Mit der Funktion wurde der Mühlgrabener Bürgermeister Fabio Halb betraut. "Die drei Büros in den drei Bezirken bleiben weiterhin erhalten und werden auch weiterhin personell mit einer Bezirksgeschäftsführerin oder einem -geschäftsführer besetzt sein", erklärt Halb. Seine Hauptaufgabe ist die politische und...

Bereiteten den Generationswechsel in der SPÖ vor: Regionalmanager Fabio Halb, LAbg. Wolfgang Sodl, Bezirksvorsitzende Verena Dunst, Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, Bgm. Jürgen Dolesch (von links). | Foto: SPÖ

Dunst-Nachfolge
Dolesch soll neuer SPÖ-Chef im Bezirk Güssing werden

Die SPÖ des Bezirks Güssing leitet den angekündigten Wechsel an der Parteispitze in die Wege. Bei einer Sitzung des erweiterten Bezirksvorstands in Rauchwart wurde der Stegersbacher Bürgermeister Jürgen Dolesch zum künftigen Bezirksvorsitzenden designiert. Dolesch soll die Nachfolge von LAbg. Verena Dunst antreten, die seit 1997 an der Spitze der Bezirkspartei steht. Die Wahl wird bei einem Parteitag über die Bühne gehen, der im November stattfindet.

Staffelübergabe von Roland Fürst an Jasmin Puchwein und Kevin Friedl (von links). | Foto: SPÖ

Kevin Friedl
Rohrer Vizebürgermeister managt nun die Landes-SPÖ

Kevin Friedl hat sein neues Amt als Landesgeschäftsführer der SPÖ angetreten. Gemeinsam mit seiner Kollegin Jasmin Puchwein hat der Rohrer Vizebürgermeister die Funktion von LAbg. Roland Fürst übernommen, der neuer SPÖ-Klubobmann im Landtag wird. Friedl geht an die neue Aufgabe "mit Demut, aber gleichzeitig mit großer Motivation" entgegen, wie er sagt. Die Landesorganisation der SPÖ werde in Zukunft noch enger mit den Bezirken und den Gemeinden zusammenarbeiten.

Thomas Grandits (41) hat als neuer Stinatzer Vizebürgermeister die Nachfolge seines Parteikollegen Josef Kreitzer angetreten. | Foto: SPÖ

Grandits löst Kreitzer ab
Neuer Vizebürgermeister für Stinatz

Stinatz hat einen neuen Vizebürgermeister. Thomas Grandits (SPÖ) wurde zum Nachfolger seines Parteikollegen Josef Kreitzer gewählt, der seine Funktion als Vizebürgermeister zurückgelegt hat und komplett aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Lange ErfahrungGrandits ist 41 Jahre alt und gehört dem Gemeinderat seit 2011 an. Seit der Gemeinderatswahl 2022 ist er Mitglied des Gemeindevorstands. Erfahrung als Parteifunktionär hat Grandits schon seit seiner Jugend auf Orts-, Bezirks- und Landesebene...

Ihren Rückzug als Landtagspräsidentin gab Verena Dunst mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt, ihre politische Karriere will sie aber auch über das Jahr 2025 hinaus weiter fortsetzen. | Foto: Martin Wurglits
5

Nachfolge offen
Dunst gibt im September Landtagspräsidium ab

Die SPÖ hat den schon länger kolportierten Wechsel an der Spitze des Landtagspräsidiums fixiert. Die amtierende Erste Präsidentin Verena Dunst zieht sich im September zurück, bleibt danach einfache Landtagsabgeordnete. Wer ihr nachfolgt, wurde heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz von Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Stegersbach noch nicht verraten. "Es gibt schon genügend Spekulationen", so der Landesparteivorsitzende. Familiäre GründeDunst, die seit 2019...

2020 wurde Hans Peter Doskozil von Landtagspräsidentin Verena Dunst zum Landeshauptmann ernannt. Heute, Freitag, könnten sich die Verhältnisse umkehren. | Foto: Landesmedienservice

SPÖ-Personalrochade
Burgenlands Landtagspräsidentin Dunst offenbar vor Rückzug

In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz stellen sich am heutigen Freitag um 12.30 Uhr Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst in Stegersbach den Medien. Grund könnte die Ablöse der Moschendorferin an der Spitze des Landtagspräsidiums sein, über die medial seit längerem spekuliert wird. BURGENLAND. Wie berichtet, kursieren seit geraumer Zeit Gerüchte, dass Landtagspräsidentin Verena Dunst von Klubchef Robert Hergovich abgelöst werden soll. Den...

Der wiedergewählte SPÖ-Ortsvorsitzende David Venus
(Mitte) wird von seinen Stellvertretern Manuela Molnar und Thomas König unterstützt. | Foto: SPÖ
2

Wiederwahl
Venus bleibt SPÖ-Chef für Rudersdorf-Dobersdorf

Vizebürgermeister David Venus ist erneut zum Vorsitzenden der SPÖ Rudersdorf-Dobersdorf gewählt worden. Zu seinen beiden Stellvertretern bestimmte die Mitgliederversammlung die beiden Gemeindevorstände Thomas König und Manuela Molnar. David Venus hatte den Ortsparteivorsitz im Juli 2021 erstmals übernommen. Bei seiner Wiederwahl betonte er, dass die SPÖ bei der Gemeinderatswahl 2021 ihr historisch bestes Ergebnis erreicht hatte. Ziel für den nächsten Wahlgang sei, die Mehrheit der Volkspartei...

Präsentation der SPÖ-Kandidaten des Bezirks Güssing für die Landwirtschaftskammerwahl am 26. März: LAbg. Wolfgang Sodl, Mario Krammer, Eva Weinek, Rainer Stimpfl, Jürgen Seldte, Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Landwirtschaftskammerwahl
Güssinger Bezirks-SPÖ nominiert Agrar-Kandidaten

Die SPÖ des Bezirks Güssing hat ihre Kandidatenliste für die burgenländischen Landwirtschaftskammerwahlen am 26. März vorgestellt. Weinbäuerin Eva Weinek aus Hagensdorf, die der LWK-Vollversammlung schon seit zehn Jahren angehört, steht an der Spitze der Kandidatenliste. Dahinter folgen Mario Krammer aus Heugraben, Jürgen Seldte aus Ollersdorf und Rainer Stimpfl aus Langzeil. SPÖ will "stärker werden"Die SPÖ-Bauern setzen sich für höhere Versorgungssicherheit, leistbare Lebensmittel,...

Gerald Fletzberger, Herbert Schober, Leopold Koller, Rudolf Rohrhofer, StR Prof. Helmut Mayer, Andrea Fletzberger, Margarete Beranek, Erik van Hilten, Renate Burger, Regina Schober, GRin Hannelore Rohrhofer, Herbert Burger | Foto: SPÖ

Lokales
SPÖ-Sektion Krems-Süd feiert Jahresauftakt

Gute Stimmung herrschte bei der Veranstaltung "Mit Schwung ins neue Jahr" im Gasthof Aufreiter in Angern, zu der die SPÖ-Sektion Krems-Süd geladen hatte. KREMS. Sektionsleiterin GRin Hannelore Rohrhofer bedankte sich für die Mitarbeit in den Wahlkämpfen und bei den erfolgreichen Veranstaltungen der Sektion, allen voran beim großen Sommerfest und beim Adventzauber, die so wie das Schnapsen und die Stammtische auch für die kommenden Jahre geplant sind. Glückwünsche Franz Crazzolara und ihrem...

Die Teilnehmerinnen der SPÖ-Bezirksfrauenkonferenz Jennersdorf wählten erneut Bgm. Andrea Reichl (Mitte) zu ihrer Bezirksvorsitzenden. | Foto: SPÖ
2

Wiederwahl
Reichl bleibt SPÖ-Frauenchefin im Bezirk Jennersdorf

Die Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin Andrea Reichl steht weiterhin an der Spitze der SPÖ-Frauen im Bezirk Jennersdorf. Die Amtsinhaberin wurde bei einer Bezirksfrauenkonferenz in Maria Bild für eine weitere Amtsperiode gewählt. Neu sind ihre Stellvertreterinnen, nämlich die beiden Vizebürgermeisterinnen Claudia Supper (Weichselbaum) und Yvonne Halb (Mühlgraben).   Als Landesfrauenvorsitzende wohnte Landeshauptmann-Stv. Astrid Eisenkopf der Konferenz bei, um den SPÖ-Frauen Mut für die...

Milan Nemling (Mitte) wurde von LH Hans Peter Doskozil (links) und LAbg. Ewald Schnecker als SPÖ-Spitzenkandidat für Jennersdorf präsentiert. | Foto: SPÖ

Spitzenkandidat
Quereinsteiger Nemling führt SPÖ Jennersdorf in die Wahl

Die SPÖ Jennersdorf hat ihren Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 2. Oktober endlich gefunden. Der 33-jährige AHS-Lehrer Milan Nemling ist von der Landespartei als "neuer, starker Mann in der SPÖ Jennersdorf" präsentiert worden. BandkollegenAn der zweiten Stelle steht Oliver Stangl, der wie Nemling Mitglied der Band "Doppeldecker" ist. "Ich habe ein vollmotiviertes Team gewinnen können, das motiviert mich umso mehr. Es gibt viel zu tun für unsere Stadt, wir sind voller Tatendrang", so...

SPÖ-Bezirksobmann LAbg. Ewald Schnecker (links) und SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst (rechts) gratulierten dem neuen Vizebürgermeister Michael Glantschnig. | Foto: SPÖ

SPÖ-Rochade
Neuer Vizebürgermeister für Mogersdorf

Drei Monate vor der Gemeinderatswahl im Oktober hat die SPÖ der Gemeinde Mogersdorf neue personelle Weichen gestellt. Gemeindevorstand Michael Glantschnig ist nicht nur zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl bestimmt worden, sondern auch zum neuen Vizebürgermeister gewählt worden. Glantschnig folgt damit Wolfgang Deutsch, der die letzten Jahre Vizebürgermeister war. Im Gemeinderat hält die SPÖ derzeit sieben von 19 Mandaten.

Nach der Wahl: Klaus Novak, Bettina Schaberl, Wolfgang Sodl, Wolfgang Zach, Christian Drobits, Margot Bösenhofer, Heinz Raaber, Franz Hütter (von links). | Foto: SPÖ

Gemeinderatswahl
SPÖ Kukmirn macht Zach zum Spitzenkandidaten

Die SPÖ Kukmirn hat in einer Mitgliederversammlung Wolfgang Zach zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst gewählt. Zach ist seit 2019 in der Kommunalpolitik tätig und ist seit 2021 Vorsitzender der Gemeindepartei. An der Versammlung nahmen auch NR-Abg. Christian Drobits und LAbg. Wolfgang Sodl teil.

Amtsinhaber Martin Frühwirth (rechts) kandidiert nicht mehr. Für die SPÖ wird sich daher Andreas Frühwirth (links) der Bürgermeisterwahl stellen. | Foto: SPÖ

Frühwirth kandidiert nicht mehr
Kleinmürbisch erlebt heuer Bürgermeister-Wechsel

In Kleinmürbisch wird es heuer nach 20 Jahren zu einem Bürgermeisterwechsel kommen. Martin Frühwirth (SPÖ), der seit 2002 im Amt ist, wird sich kein weiteres Mal der Wahl stellen. "Es hat mich niemand gedrängt, es ist eine Entscheidung aus freien Stücken. Aber irgendwann ist es Zeit für einen Generationswechsel", stellt Frühwirth klar, der insgesamt schon seit 31 Jahren dem Gemeinderat angehört. SPÖ nominiert Nachfolge-KandidatenFür die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 2. Oktober hat die...

Dominik Mayer (3. von rechts) mit seinen SPÖ-Mitstreitern Sonja Guggi, Maximilian Scherwitzl, Christoph Miksits, Thomas Jandrisevits, Erna Uzsak, Ute Bauer und Florian Csekits (von links). | Foto: SPÖ

Neuwahlen
SPÖ Tobaj hat 23-jährigen Obmann

Die SPÖ der Gemeinde Tobaj geht mit einem 23-jährigen an der Spitze in die Gemeinderatswahl im Oktober. Dominik Mayer wurde nicht nur zum Spitzenkandidaten gewählt, sondern auch zum Parteivorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Ute Bauer, Christoph Miksits, Rudolf Jandrisits und Vanessa Jost.

Bürgermeisterkandidat Otto Horvath (2. von rechts) Parteichef Johann Strauss, Vbgm. Franz Eberhardt und Patrick Hafner vom Gemeindevertreterverband (von links). | Foto: SPÖ

Gemeinderatswahl
Neuer SPÖ-Kandidat für St. Michael

Die SPÖ St. Michael hat Otto Horvath zum Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober nominiert. Vizebürgermeister Franz Eberhardt wird noch bis zur Wahl im Amt bleiben und dann in die zweite Reihe treten. Der SPÖ-Ortsvorsitzende Johann Strauss wurde in seiner Funktion bestätigt. Zeit einsetzenHorvath ist 62 Jahre alt und aktuell Gemeindevorstand. Der studierte Betriebswirt ist in Wien als Revisor bei einem großen internationalen Versicherungskonzern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.