SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Ihren Rückzug als Landtagspräsidentin gab Verena Dunst mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt, ihre politische Karriere will sie aber auch über das Jahr 2025 hinaus weiter fortsetzen. | Foto: Martin Wurglits
5

Nachfolge offen
Dunst gibt im September Landtagspräsidium ab

Die SPÖ hat den schon länger kolportierten Wechsel an der Spitze des Landtagspräsidiums fixiert. Die amtierende Erste Präsidentin Verena Dunst zieht sich im September zurück, bleibt danach einfache Landtagsabgeordnete. Wer ihr nachfolgt, wurde heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz von Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Stegersbach noch nicht verraten. "Es gibt schon genügend Spekulationen", so der Landesparteivorsitzende. Familiäre GründeDunst, die seit 2019...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
2020 wurde Hans Peter Doskozil von Landtagspräsidentin Verena Dunst zum Landeshauptmann ernannt. Heute, Freitag, könnten sich die Verhältnisse umkehren. | Foto: Landesmedienservice

SPÖ-Personalrochade
Burgenlands Landtagspräsidentin Dunst offenbar vor Rückzug

In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz stellen sich am heutigen Freitag um 12.30 Uhr Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst in Stegersbach den Medien. Grund könnte die Ablöse der Moschendorferin an der Spitze des Landtagspräsidiums sein, über die medial seit längerem spekuliert wird. BURGENLAND. Wie berichtet, kursieren seit geraumer Zeit Gerüchte, dass Landtagspräsidentin Verena Dunst von Klubchef Robert Hergovich abgelöst werden soll. Den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hans Peter Doskozil besuchte die Gemeinde Neudörfl im Rahmen seiner Werbe-Tour. Prominenter Gast war Christian Kern. | Foto: SPÖ Burgenland
2

Rennen um SPÖ-Vorsitz
Doskozil mit Kern auf Wahlkampf-Tour

Noch bis zum 10. Mai läuft die SPÖ-Mitgliederbefragung. Bis dahin hat Hans Peter Doskozil Zeit, die Parteimitglieder von seiner Kandidatur zum Bundesparteivorsitzenden zu überzeugen. Im Rahmen seiner "Freundschafts-Tour" machte er gestern Halt in Neudörfl, gemeinsam mit prominentem Unterstützer Christian Kern. NEUDÖRFL. Rund 700 SPÖ-Mitglieder waren Donnerstagabend beim "Tour-Stopp" von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Martinihof in Neudörfl mit dabei. Vor 149 Jahren wurde hier die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Köllner und Brandstätter stehen hinter SPÖ-Landeschef Hans Peter Doskozil. | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See
Aktion

SPÖ-Mitglieder-Befragung
SPÖ-Bezirksvorsitz sieht Doskozil an Spitze

Am kommenden Montag beginnt die bundesweite Befragung der SPÖ-Mitglieder, welche darüber entscheiden wird, wer künftig den Bundesparteivorsitz übernehmen soll. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die Präferenz der beiden SPÖ-Bezirksvorsitzenden NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner und LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter ist klar. Im Burgenland Verbesserungen, nun Bund in der PflichtWenn es nach ihnen geht, dann soll Landeshauptmann Hans Peter Doskozil künftig an der Spitze der Sozialdemokratie in Österreich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dank an Altbürgermeister Schrammel (3. v. r.). | Foto: Friedrich Radlspäck
2

Ehrungen und Doskozil als Gast
Generalversammlung der SPÖ Gols

Für die Golser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten war es eine besondere Ehre, den SPÖ-Landesparteivorsitzenden LH Hans Peter Doskozil bei ihrer Generalversammlung beim Kirchenwirt begrüßen zu dürfen. GOLS. LAbg. Bürgermeister Kilian Brandstätter wurde mit 100% als Ortsparteivorsitzender bestätigt. Schrammel wurde EhrenvorsitzenderIhm steht künftig Gerhard Playl als geschäftsführender Ortsparteivorsitzender zur Seite. Der amtierende SPÖ-Gemeindevorstand, welchem neben Vizebürgermeister...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vor dem Ende des harten Lockdowns im Burgenland spürt Landeshauptmann Doskozil Gegenwind aus Wien. | Foto: Tscheinig
2

Lockdown-Ende im Burgenland
Doskozil erntet Kritik aus der eigenen Partei

Pamela Rendi-Wagner und Michael Ludwig äußerten am Wochenende Kritik an der morgigen Öffnung im Burgenland. Die Grünen sehen sich dadurch bestätigt. Roland Fürst verteidigt die Entscheidung der SPÖ Burgenland BURGENLAND. Bevor am morgigen Montag der harte Lockdown im Burgenland zu Ende geht, bekommt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Wochenende Gegenwind aus der eigenen Partei zu spüren: SPÖ-Bundeschefin Pamela Rendi-Wagner bezeichnete Doskozils Entscheidung für eine Öffnung in einem ZIB...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Regierungsklausur: FPÖ-Klubobmann Geza Molnar, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SPÖ-Klubobfrau Ingrid Salamon (von links). | Foto: Landesmedienservice
2

Regierungsklausur
Doskozil lobt Regierungsarbeit von SPÖ und FPÖ

EISENBERG AN DER RAAB. Die burgenländische SPÖ will bis Anfang 2020 an der Koalition mit der FPÖ festhalten. Daran ließ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Regierungsklausur in Eisenberg an der Raab keinen Zweifel. "Die Regierung im Burgenland funktioniert auch nach den Geschehnissen auf Bundesebene genauso wie in den letzten vier Jahren", betonte der SPÖ-Landesvorsitzende. Inhaltlich will die Regierung im zweiten Halbjahr 2019 unter anderem einen neuen Pflegeplan, die Bio-Wende in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Arbeitet an der „Weiterentwicklung der burgenländischen Sozialdemokratie“: Burgenland-Heimkehrer Hans Peter Doskozil | Foto: Arnold Burghardt

Doskozil – das „pragmatische“ Sprachrohr der Sozialdemokratie

Reformarbeitsgruppe soll Veränderungen in der burgenländischen SPÖ vorbereiten Noch-Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil wird nicht nur das Ressort von Finanzlandesrat Helmut Bieler übernehmen, sondern auch eine innerparteiliche Reformgruppe der SPÖ Burgenland leiten. Weiterentwicklung der burgenländischen SozialdemokratieDiese hat „ergebnisoffen“ den Auftrag, sich alle Strukturen der Sozialdemokratie von der Regierungs- bis zur Ortsebene anzusehen und die SPÖ Burgenland auf die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Landeshauptmann Hans Niessl, Bundesminister Hans Peter Doskozil und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich in Stegersbach.

Mit Doskozil sicherstes Bundesland bleiben!

Mit einer zweitägigen Klausur in Stegersbach startete der SPÖ-Klub am Montag in den politischen Herbst. Unter dem Motto „Mit Sicherheit. Das Beste für das Burgenland!“ bereiten sich die Regierungsmitglieder und Abgeordneten der SPÖ auf die Sacharbeit im nächsten Halbjahr vor. „Das Burgenland hat die Pole-Position bei Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum. Wir krempeln die Ärmel hoch, um diesen Aufschwung fortzusetzen“, kündigten LH Hans Niessl und Klubobmann Robert Hergovich an. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.