Spazieren

Beiträge zum Thema Spazieren

Foto: © KOSMOS Verlag

BUCH TIPP: Tiere & Pflanzen der Alpen
Flora und Fauna im handlichen Format

Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken: Mit diesem Naturführer lassen sich die häufigsten Tier- und Pflanzenarten durch die übersichtliche Gliederung nach Lebensräumen schnell und einfach bestimmen. Brillante Farbfotos machen die Zuordnung leichter, alles Arttypische wird dabei besonders hervorgehoben. Der ideale Begleiter zum Wandern im handlichen Format. Kosmos Verlag, 304 Seiten, 20,60 € EAN: 9783440171332

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Bergrettung Lackenhof sind aktuell 36 aktive Mitglieder und vier Auszubildende im Einsatz.  | Foto: Bergrettung Lackenhof/Lukas Egger
5

Highlights und Risikos
Bergrettung: "Kaufhaus-Einsatz" am Ötscher

Rippenbrüche, verlorene Kinder, ein verdrehtes Knie: Über die Jahre sind bei der Bergrettung Lackenhof ziemlich viele Alarmierungen eingegangen. Susanna Gerstl berichtet von ihren "Highlights" und wie man sich am besten selbst schützt – auch beim Ski-Touren-Gehen.  GAMING. "Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, war ein "Kaufhaus-Einsatz" am großen Ötscher. Zwischen Gipfel und Schutzhaus hatte sich eine Familie verloren, die wir auch wieder zusammenführen konnten. Es hatte sich so...

Stiegen zu steigen kann uns Energie liefern. | Foto: nd3000 - Fotolia.com

Stiegen sind der bessere Kaffee!

Einer Studie zufolge liefert Stiegen steigen mehr Energie als eine Portion Koffein. Ein stressiger Arbeitstag kann bei unseren Energiereserven zu einem regelrechten Notstand führen. War die Nacht zuvor auch noch unruhig, rückt der Sekundenschlaf schon mal in gefährliche Nähe. Um solch dramatische Situationen zu vermeiden, greifen viele Menschen nicht zuletzt in Österreich liebend gerne zum Kaffee. Als weiterer Kraftspender hat sich der Energy Drink längst etabliert. Doch während Koffein und...

  • Michael Leitner

SingleWandern zur "Gföhleralm - Rainstock"

SingleWandern "Gaming" mit Guide Elfriede zur Gföhleralm - Rainstock. Duftende Almböden und Kuhglockengebimmel - "einfach mal stehen bleiben, den Duft der Almböden wahrnehmen und in die Ferne schauen, die Seele baumeln lassen..." * Preis: 35 Euro * Treffpunkt: 9.30 Uhr am Parkplatz der Kartause Gaming * Schwierigkeit der Tour: leicht-mittel * Gehzeit: 4 Stunden * Höhenmeter: 500 * Länge: 7 km * Mitzubringen: der Witterung entsprechende Kleidung, Getränke * Altersempfehlung: 40 - 59 Jahre Mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.