Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

1 6

Spaziergang im Wald
Die G'schicht mit dem Doppler und über Ziele und Wege

Gerade an heißen Tagen fühle ich mich im Wald wohl. Die Temperatur ist hier spürbar angenehmer wie "draußen". Was ich auch sehr gerne mag ist der Geruch von sonnenbeschienenen Kiefern - der harzige Geruch erinnert mich immerwieder ans Waldviertel. Dort habe ich ihn wahrscheinlich das erste Mal bewußt wahrgenommen. Ich bin gestern einen Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen entlang spaziert und plötzlich ist mir meine Wanderung vor gut einem Jahr eingefallen.  Ich habe einen Doppler im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 16

Naherholungsgebiet in Graz
Spaziergang im Leechwald - Menschenrechtsweg

An das Gelände des LKH Graz schließt der Leechwald an - ein schönes und weitläufiges Naherholungsgebiet. Am westlichen Hang, am Waldrand liegt der Hilmteich, der aus einer Lehmgrube entstanden ist.  Mit einem Spaziergang versüße ich mir die Wartezeit und ich gehe vom Klinikum direkt in den Wald hinein. Dabei sehe ich einige Tafeln stehen und lese darauf verschiedene Menschenrechtsdeklaration. Die Gedanken dazu begleiten mich auf meinem Weg. Zwischendurch nehme ich wieder die Natur bewußt wahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 10

Naturbeobachtungen in Oberschützen
Spaziergang am Höhenweg

Nachdem Regentag gestern hat mich der Sonnenschein heute hinausgelockt, um einen Spaziergang zu machen. Am Höhenweg scheint die Abendsonne und mein Blick schweift über die Kornfelder und Wiesen. Ich finde es so schön, die vielen verschiedenen, bunten Wiesenblumen in den Gräsern zu sehen. Die Getreide- und Wiesenhalme bewegen sich in wellenförmige Bewegungen und erinnert mich an Wellen des Meeres. Die Grillen zirpen und geben ein Konzert, welches wunderschön klingt. Zwischendurch stehen in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Weißdorn
5 3 11

An der Pinka - Naherholungsgebiet Oberwart
Alles Gute zum Muttertag MUTTER ERDE

Manchmal steh ich an einem Bach und das was ich sehe und höre bringt ganz tief in mir etwas zum Klingen. Es perlt aus der Tiefe empor, begleitet von einem wundervollen Gefühl, welches sich kitzelnd und prickelnd wohlig in meiner Brust ausweitet, die Kehle empor steigt und sich in Worte wandelt: "Danke Mutter Erde, für dein Tragen und Halten, für dein Nähren und Wärmen, für dein Schützen und Streicheln. Und für all die Schönheiten und Wunderbarkeiten, die du uns anbietest und uns sehen, riechen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 10

Spaziergang in der Willersdorfer Schlucht
Schön langsam wird es Frühling in der Willersdorfer Schlucht

Es ist jetzt schon einige Monate her, das ich die Willersdorferschlucht besucht habe. Nachdem sich der Regen endlich verabschiedet hat und ein bisschen blauer Himmel zwischen dem Grau über mir hervorlugt, statte ich der Schlucht einen Besuch ab. Heute gehe ich nicht am breiten Weg, sondern ich folge einem schmalen Pfad, der rechts vom Bacherl verläuft. Jetzt geht das noch, aber im Sommer, wenn die Brennnesseln kniehoch wachsen bleibe ich doch lieber am breiteren Weg. Ich kann noch die Spuren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 2 10

Osterspaziergang
Ostereier habe ich keine gefunden, aber dafür einige gesunde Kräuter

Nach dem ostersonntäglichen Essen hatte ich Lust auf einen Spaziergang. Ich finde heute ist ein fantastischer Ostersonntag - strahlendblauer Himmel und der Wind rüttelt an den zartgrün belaubten und blühenden Ästen. Einige Schmetterlinge flatterten um mich herum und die Vögel zwitscherten um die Wette. Ich halte Ausschau nach frischen Kräutern  und finde Brennnesseln, Giersch, Vogelmiere. Ein bisschen von diesen pflücke ich, dazukommen noch einige Blüten von den Bäumen. Ich habe vor mir einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 26

Spaziergang in Olbendorf
Kunstpark Süd im Südburgenland

Seit einigen Jahren gibt es in Olbendorf den Kunstpark Süd. Ich spaziere an interessanten Skulpturen von verschiedenen Künstlern vorbei. Der Park öffnet erst im Mai sein Tor, jedoch bin ich den Waldweg entlang gegangen und dann bei der Spielwiese, die so schön bunt gestaltet ist, in den Wald hineingegangen. Viele Sumpfdotterblumen blühen hier im sumpfigen Gelände. Das zarte Grün ist durchzogen von vielen bunten Farben - Frühlingsblumen in Hülle und Fülle. Auf der Homepage lese ich, dass es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Schloß - ein wunderschöner Bau
4 4 8

Waldviertel - Bezirk Krems
Mein Aufenthalt in Jaidhof - Schloß Jaidhof

Das Waldviertel ist seit mehr als 15 Jahren mein Lieblingsurlaubsgebiet und mein Aufenthaltsort ist immer die Frauenwiesalm in der Nähe von Langschlag. Vor einer Woche hat mich eine Freundin zu sich nach Jaidhof eingeladen. Die Ortschaft liegt in der Nähe von Gföhl im Bezirk Krems und somit im südöstlichen Waldviertel - ein Bereich den ich noch nicht näher erforscht habe.  Gestern steige ich in Friedberg in den Zug - 3mal Umsteigen - und in Krems werde ich abgeholt. Ich freu mich sehr über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3

Spaziergang in Oberschützen
Anschlußdenkmal Oberschützen

Das Anschlußdenkmal in Oberschützen steht auf einer Anhöhe und ist von vielen Seiten zu sehen. Für mich ist es ein beliebtes Ziel meiner Spaziergänge, auch weil man einen wunderbaren Ausblick hat und am Abend den Sonnenuntergang genießen kann. 2019 wurde das Projekt "Darüber reden“: Servicestelle im Rahmen des „Anschlussdenkmal“ eingerichtet. Bei Interesse klickt auf den Link, ihr findet dort viele Informationen dazu. Im Zuge der Langen Nacht der Bibliotheken  wird am 23. April 2022 das Buch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8

Spaziergang in Oberwart
Rund ums Paradiesplatzerl

Das Paradiesplatzerl in Oberwart ist eine Station der Paradiesroute - ein Rad-Rundweg, der durch Südburgenland führt. Die Station liegt zwischen Riedlingsdorf und Oberwart und dort steht der Baum der Erkenntnis. Auch eine Rad-Reparaturstation, die vom ÖAMTC aufgestellt wurde, befindet sich dort. Ich bin heute einen kleinen Spaziergang gemacht und habe festgestellt, dass der Baum der Erkenntnis leider nicht zur Erkenntnis bei manchen Besuchern führt. Ich habe 78 Tschickstummel eingesammelt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die verletzte Wurzel und doch wächst ein großer Baum - Tag für Tag, Woche für Woche
4 3 7

Spaziergang in Oberschützen
Über Bäume und verletzte Wurzeln

In Oberschützen gibt es ein Waldstück, wo einige Eichen wachsen. Immer wenn ich dort spazieren gehe, fällt mir auf wie anders dieses Stücke Erde bzw. dieses Waldstück auf mich wirkt - es ist für mich besonders. Diesmal sehe ich einen Baum, der auf einer  Böschung wächst. Einige Wurzeln des Baumes sind gut sichtbar und andere ragen wohl tief hinein in die Erde und breiten sich für uns nicht sichtbar aus. Eine der sichtbaren Wurzeln ist verletzt, sie hat Spalten und Kluften und sie verschwindet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 4 11

Spaziergang in Oberschützen
Entlang des Seraubaches - im Fluss des Lebens und der Vergänglichkeit

Der Seraubach ist ein kleines Bacherl, welches an der ehemaligen Sixtina-Quelle vorbeifließt, welche bereits seit langer Zeit geschlossen ist. Der Serau- und der Willersbach vereinigen sich nördlich von Oberwart und fließen gemeinsam als Zickenbach weiter bis zur Pinka. Dies zum geografischen 😃 und jetzt weiter zum Philosophischen. Beim Spazierengehen entlang des Bacherls fällt mir erst auf, dass auf Grund der Kälte heute Nacht die Ufer "angefroren" sind und auch an Steinen, Ästen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 10

Spaziergang in Oberschützen
Auf der Suche nach Frühlingsboten

Nach dem Essen habe ich mich heute auf die Suche nach Brennnessln und anderen Frühlingsboten begeben. Ich bin nicht am Weg, sondern bin direkt neben dem Bacherl gegangen. Jetzt ist es noch möglich, in ein paar Wochen  wächst und gedeiht dort riesiger Knöterich, Brennessln und ich müßte das Buschmesser mitnehmen 😂 - nein so arg ist es nicht. Durch das Hochwasser im vorigen Jahr hat sich viel Sand und Schwemmholz angelagert - und leider auch viel Plastikfetzen, die in den Bäumen und Büschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 5 19

Spaziergang im Rohrbachtal im Südburgenland
Rund um die Teiche in Oberdorf/Rotenturm

Vor einigen Tagen haben mich Fotos an den Fischteich zwischen Rotenturm und Oberdorf erinnert. Vor vielen Jahren war ich das letzte Mal dort und es ist Zeit ihn wieder zu besuchen. Direkt am Teich liegt das Restaurant Koi - Kulinarik am Teich, welches aber noch bis 23. März in Winterpause ist.  Ich spaziere am Restaurant vorbei, sehe ein paar wunderschöne Schnitzkunstwerke, die von Hans Szabo gefertigt wurden. Der Teich ist zugefroren und die eisige Oberfläche zeigt ihre eigenen Kunstwerke. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.