Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Autodrom und die Märchenbahn sind eines der Highlights im Böhmischen Prater. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
44

Bildergalerie
Schöner Wochenendspaziergang im Böhmischen Prater

Am Wochenende haben viele Wienerinnen und Wiener das schöne Wetter im Böhmischen Prater genossen. Vom „Star Wars Day“ und den Fahrgeschäften bis zum schönen Ausblick auf viele Wiener Sehenswürdigkeiten: MeinBezirk hat einiges gesehen und bringt für dich eine große Bildergalerie. WIEN/FAVORITEN. Nach einigen regnerischen Tagen hat sich die Sonne am vergangenen Samstag endlich wieder gezeigt. Das war Grund genug, den Böhmischen Prater zu besuchen. Doch noch einen besseren Grund gab es, mit...

Der Kurpark Oberlaa ist eine wahre Oase mitten in Favoriten. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
71

Bildergalerie
Ein Spaziergang durch den Kurpark Oberlaa in Favoriten

Prater, Schönbrunn und Co. sind beliebte Oasen für einen Spaziergang im Grünen. Aber warum nicht einmal einen Abstecher nach Favoriten machen? Der Kurpark Oberlaa hat mehr zu bieten, als man denkt. WIEN/FAVORITEN. Wettertechnisch hat sich der Frühling zwar nicht unbedingt von seiner stabilsten Seite gezeigt, aber der eine oder andere Tag mit Sonnenschein war dann doch dabei. Genau diese Tage eignen sich besonders gut für einen Spaziergang. Wir waren diesmal im Kurpark Oberlaa unterwegs. Ein...

Lokalaugenschein: bz unterwegs am Praterstern mit Paul Oblak, Praterkoordinator, und Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen. | Foto: David Bohmann
2 18

40 Ideen für den Praterstern
Bekommt die Leopoldstadt einen neuen Marktplatz?

Kunst, Markt, Polizeiinspektion, Grünflächen, Sitzbänke: Für den Wiener Praterstern gibt es viele Pläne für die Zukunft. LEOPOLDSTADT.  Alkohol- und Waffenverbot, verstärkte Sozialarbeit, mehr Polizei oder zusätzliche Beleuchtung – am Praterstern hat sich vergangenes Jahr einiges getan. Damit wollte man für höheres Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden sorgen – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Auch künftig hat die Stadt Wien noch einiges für den Verkehrsknotenpunkt geplant, gestartet...

Schnappschuss am Donaukanal: Abbild von Produzent, Comicautor und Schauspieler Stan Lee.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 2 18

Kunst und Graffiti im 2. Bezirk
Ein frühlingshafter Fotospaziergang am Donaukanal

Leserreporter Hannes Hochmuth machte mit seiner Kamera einen Spaziergang am Donaukanal. Das Ergebnis sind tolle Fotos von Graffiti, Kunst und Gebäuden. LEOPOLDSTADT. Das schöne Frühlingswetter nutzte Leserreporter Hannes Hochmuth für einen Spaziergang entlang des Donaukanals im 2. Bezirk. Dabei durfte natürlich seine Kamera nicht fehlen. Entstanden sind Aufnahmen, welche vielfältige Kunstwerke sowie die Architektur der Gegend zeigen. Kunstwerke am DonaukanalEntlang des Donaukanals haben sich...

Kurios, musikalisch und lehrreich führte Fräulein Hahnkamper durch den Bezirk
1 10

Auf Grätzeltour mit Fräulein Hahnkamper in Mariahilf

Bei der ersten Grätzeltour „Kurioses aus Mariahilf“ führte die Künstlerin und Jazz-Sängerin Fräulein Hahnkamper durch den Bezirk. Mit viel Humor erzählt sie, was das Wesen des 6. Bezirks ausmacht. MARIAHILF. Es ist ein etwas windiger Donnerstag-Abend als sich eine Gruppe Menschen vor der Hundezone im Esterhazypark zur Grätzeltour mit Magdalena Hahnkamper  – alias "Fräulein Hahnkamper" – trifft. Dass es keine gewöhnliche Stadtführung ist, wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf den ersten...

4 17 11

Böhmischer Prater

Unterhaltung und Erholung bietet der Vergnügungspark Böhmischer Prater, ein besonders für Familien geeignetes Ausflugsziel in Favoriten. Hier geht es beschaulicher zu als im "großen" Wurstelprater, viele Attraktionen sind auch für die ganz Kleinen geeignet. Im nostalgischen Ambiente scheint die Zeit stillzustehen. Die Fahrgeschäfte und die Gastronomie liegen entlang einer Fußgängerzone. Das Zentrum des Böhmischen Praters bildet das "Tivoli", wo das ganze Jahr über Veranstaltungen für Groß und...

Es zusehen ich auf dem Vitrine Shop Swarovski auf dem Kärtner straße.
4 4 17

Spaziergang durch die Innere Stadt.

Ich liebe es, den Swarovski-Shop anzuschauen... und in der City spazieren mit meines Handy... Hier meines Fotos vom 04. und 08.03.2014 aus dem 1. und 3. Bezirken.

17 17 13

Die Wiener Votivkirche

Die Wiener Votivkirche, eine römisch-katholische Kirche nächst der Ringstraße im Gemeindebezirk Alsergrund in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptgebäude der Universität Wien gelegen, ist eines der bedeutendsten neugotischen Sakralbauwerke der Welt. Die Entstehung des Ringstraßendoms, errichtet durch den Architekten Heinrich Ferstel, geht auf das Attentat auf den jungen Kaiser Franz Joseph I. am 18. Februar 1853 durch den Schneidergesellen János Libényi zurück. Mit einer Höhe von 99 Metern ist...

Gegen 16 Uhr von der Oper über die Kärntnerstraße...
9 16

Wiener Silvesterpfad 2012/13

790.000 Menschen haben auch diesmal wieder den Wiener Silvesterpfad besucht. Ein zweistündiger Trip durch die Stadt sollte uns an diesem Abend genügen, um einen gemütlichen Jahreswechsel zu Hause dem Trubel der innerstädtischen Massen vorzuziehen. Begleiten Sie mich auf diesem kurzen Streifzug durch unsere festlich beleuchtete Stadt... Ihr/Euer NorbS

13

Sonne und Eis Fotos: Josef und Kerstin Samuel

Faschings Dienstag. Spaziergang in der Wig in Oberlaa bei milder Sonne und Eis.Struckturen auf der Eisfläche, Blätter und Enten. Der Teich wird in der Sonne wie ein Spiegel und das Eis beginnt langsam dahin zu Schmelzen.........

4 6

Schönbrunn hat immer Saison besonders im Herbst

Impressionen die mir gefallen haben, alt und neu, alt für jeden bekannt, neu selbst für mich die Fiaker in Schönbrunn 1. ein schöner Brunnen der Lebensraum schafft 2. das Schloss 3. der Neptunbrunnen mit Gloriette 4. eben, ein Fiaker 5. ein Bankerl von damals 6. das Palmenhaus leider gab es an diesem Tag nicht immer Sonne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.