Spechte

Beiträge zum Thema Spechte

1 5

Specht leistete große Arbeit

Bei einem Spaziergang im Wald bei Maria Rojach sah ich diesen Baum. Da leistete der Specht ganz große Arbeit. Sieht man auch nicht alle Tage. Wirklich interessant anzusehen welche Arbeit ein Specht leisten kann.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Abgestorbene Fichten im Südteil des Wildnisgebiets. | Foto: Theo Kust

Geschichten aus dem Urwald
Borkenkäfer fungieren im Urwald als Pioniere

Borkenkäfer sorgen in Monokulturen für große Probleme, im Urwald gelten diese als wichtige Zersetzer. REGION. Von Windwurf und extremen Witterungsverhältnissen (z.B. Lawinen) geschädigte Fichten werden auch im Wildnisgebiet Dürrenstein vom Borkenkäfer befallen. Pionier für viele andere Arten Er tritt hier allerdings als unverzichtbarer Pionier für weitere Insektenarten, für Spechte, höhlenbrütende Vogelarten und Kleinsäuger. Der Mensch hat durch die Pflanzung ausgedehnter Fichtenreinbestände...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Biologiezentrum
3

Hör mal, wer da klopft – im Biologiezentrum

Spannende Einblick in das Leben der Spechte gibt eine neue Ausstellung Spechte sind Trommler, Superväter, Werkzeugmacher, Zimmerer, Magazineure und Forstpolizisten. Aber Spechte sind auch Räuber und Fassadenzerstörer. Sie sind zudem eine der erfolgreichsten Vogelfamilien der Erde. Sie haben sämtliche Kontinente mit Ausnahme von Australien und der Antarktis erobert und trotz ihrer verhältnismäßig großen Standorttreue auch auf zahlreichen Inseln Fuß gefasst. Man findet sie in einer Vielzahl...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.