Special Olympics Österreich

Beiträge zum Thema Special Olympics Österreich

5

BHAK/BHAS Oberwart
Diplomarbeit „Special Olympics - When economy meets sociality“ offiziell übergeben

Offizielle Übergabe der Diplomarbeit „Special Olympics - When economy meets sociality“ an den Auftraggeber Sebastian Koller vom Verein Special Olympics Österreich! Den vier engagierten Schülerinnen der 5AK - Hannah Bendekovits, Sarah Karlovits, Stefanie Maierhofer und Celina Pinzker - war es in ihrer Diplomarbeit sehr wichtig, soziale Aspekte mit kaufmännischen Inhalten zu kombinieren. Neben einer detaillierten Unternehmensanalyse des Vereins „Special Olympics Österreich“ arbeiteten die...

Gruppenfoto aller Teilnehmer:innen vom 1. Special Olympics Radsport-Bewerb im Burgenland. | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Gelungene Premiere für die Radsportler:innen

Am Donnerstag, dem 11. Mai 2023 organisierte das Team Dornau zum ersten Mal einen Special Olympics Radsport-Bewerb. Bei der Premiere haben 16 Sportler:innen aus dem Burgenland (Team Dornau, Gesundheitsforum Burgenland), der Steiermark (Inklusionsteam Joglland, Stuahupfer Leibnitz) und Oberösterreich (ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall) teilgenommen. Die Strecke vor den Toren des Wohnheims Kastell Dornau bot sich für die Austragung des ersten Special Olympics Radsport-Bewerbs im Burgenland...

Hans-Peter Fleck, Johann Wittmann und Sarah Reicher vom Team Dornau beim Walking-Bewerb in Anger | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Special Olympics beim Happy-Lauf in Anger

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023 fand im steirischen Anger bereits zum 32. Mal der Angerer Volkslauf statt. Auch heuer organisierte das Team Dornau in Kooperation mit dem Happy-Lauf-Team wieder Special Olympics Walking- und Laufwertungen. Sportler:innen und Unified-Partner:innen aus dem Burgenland und der Steiermark folgten der Einladung und zeigten auf der 3,3km langen Strecke großartige Leistungen. Die gute Laune und positive Stimmung bei den vielen sportbegeisterten Walker:innen und Läufer:innen...

Tennisballwurf | Foto: Special Olympics Burgenland
1 9

Special Olympics Burgenland
Große Begeisterung beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Pinkafeld

Knapp 130 Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Oberösterreich nahmen die Einladung zum Leichtathletikbewerb in Pinkafeld an und zeigten am Mittwoch, 3. Mai 2023 in sieben Disziplinen (Lauf-, Wurf- und Sprungbewerbe) ihr Können. 130 Sportler:innen aus 16 Institutionen/Vereinen und 3 Bundesländern Auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkafeld fand zum dritten Mal ein Special Olympics Leichtathletikbewerb statt. Auf dem Programm standen Laufbewerbe (10m...

1. Reihe von l. nach r.: 
Jennifer Koubek, Marcel Golacz, Sebastian Koller

2. Reihe von l. nach r.:
Georg Javorics, Mikhail Pisanko, Christian Liszt, Ernst Lueger, Manuel Lueger | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics
Team Dornau bei “Inclusion Run” und Vienna City Marathon

Am Wochenende fand in Wien wieder das Vienna City Marathon-Wochenende statt und das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental war am Samstag, 22. April und Sonntag, 23. April 2023 wieder mit Special Olympics Sportler:innen mittendrin statt nur dabei. „Coca-Cola Inclusion Run“ – Ein starkes Zeichen gelebter Inklusion Der „Coca-Cola Inclusion Run” fand wieder zugunsten von Special Olympics Österreich statt. 18 Sportler:innen und Trainer:innen vom Team Dornau waren mit dabei und gestalteten den 800m...

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
3

Special Olympics Burgenland
Erster Special Olympics Powerlifting-Bewerb im Burgenland

Am Sonntag, dem 16. April 2023 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und dem Burgenländischen Verband für Kraftdreikampf den ersten Special Olympics Powerlifting-Bewerb im Burgenland. In „Die Sportstätte“ zeigten 6 Special Olympics Sportler:innen ihr Können. Mit den Burgenländern Emanuel Horvath und Marcel Golacz mit Trainer Manuel Lueger (Team Dornau) sowie Sascha Maikl mit Trainerin Bettina Kahlhammer (Special Olympics Tirol) nahmen drei Sportler, die im...

Gruppenfoto: alle 10 Teams vom Inklusiven Floorballturnier in Oberwart | Foto: Special Olympics Burgenland
6

Special Olympics/Inklusionssport
Inklusives Floorballturnier in Oberwart

In der Sporthalle der Europäischen Mittelschule Oberwart fand gestern ein inklusives Floorballturnier statt, welches von Special Olympics Österreich in Kooperation mit der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart organisiert und durchgeführt wurde. Schüler:innen der BAfEP Oberwart, EMS Oberwart und Allgemein Sonderschule Oberwart bildeten gemeinsam mit Sportler:innen vom Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch und Gesundheitsforum Burgenland 10 Unified-Teams. Gesamt haben knapp 100...

Auch Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner war beim Schwimmbewerb zu Gast.

Am Bild mit Sportler:innen und Trainerinnen der WG Rettet das Kind Eisenstadt. | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
Schwimmbewerb in Eisenstadt sorgte für Begeisterung

Am 6. März 2023 fand in Eisenstadt nach zweijähriger Covid-Pause endlich wieder ein Special Olympics Schwimmbewerb statt. Rund 60 Special Olympics Sportler:innen aus Niederösterreich, Wien, Burgenland und der Steiermark sprangen beim Schwimmbewerb der DSG Sportunion Burgenland in das Wasser des Hallenbades der burgenländischen Landeshauptstadt. Herzlichen Glückwunsch den Organisator:innen und den viele Special Olympics Sportler:innen und ihren Trainer:innen.

Absolvent:innen der 2. Behindertensport-Instruktor:innen-Ausbildung an der SOB Pinkafeld

1. Reihe v. links nach rechts:
Katrin Laschober, André Kogler (Team Dornau), Vanessa Zloklikovits, Peter Beer, Joe Waller

2. Reihe v. links nach rechts:
Mikhail Pisanko (Team Dornau), Brigitte Winkler, Manol Palaz, Mario Rudolits, Elisabeth Hofstätter (SOB Pinkafeld), Sebastian Koller (Special Olympics Österreich) | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympisc/Behindertensport-Instruktor
Zweite Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor an der SPA Pinkafeld erfolgreich abgeschlossen

Seit Herbst 2020 bietet das Bildungszentrum für Sozialberufe (BIS) Pinkafeld in Zusammenarbeit mit der Sportunion Burgenland und Special Olympics Österreich die Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor im Rahmen der Sportakademie (SPA) an. Am zweiten März-Wochenende haben sieben Studierende die Behindertensport-Instruktor-Ausbildung 2022/2023 erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Die Ausbildung dient dem Erwerb theoretischer und praktischer Qualifikationen, um Menschen mit...

1

Auszeichnung für Engagement bei den Special Olympics Sommerspielen

Auszeichnung für Engagement bei den Special Olympics Sommerspielen Der Bundesschulcluster Oberwart hat für das besondere Engagement und den Einsatz seiner Schüler:innen bei den nationalen Special Olympics Sommerspielen eine Auszeichnung erhalten. Die Medaille wurde von Special Olympics Österreich überreicht. Besonders stolz darf die Schule zudem auf den Schüler des 4. Jahrgangs der Tourismusschule, auf Florian Laschober, sein, der im Februar erfolgreich am „Youth Integrity Ambassadors Programme...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Sebastian Koller (Mentor), Florian Laschober (Youth Leader) und Emanuel Horvath (Youth Leader) | Foto: Sebastian Koller
2

Special Olympics
Burgenländer be "Youth Integrity Ambassadors Programme Training Course" in Lissabon

Eine dreiköpfige Delegation von Special Olympics Österreich nahm von 9. bis 15. Februar 2023 am Youth Integrity Ambassadors Programme Training Course in Lissabon teil. Neben Teilnehmer:innen aus Italien, Malta, Frankreich, Spanien, Portugal, Finnland, Litauen, Slowenien, Ungarn und Schweden berichteten die beiden Youth Leader Emanuel Horvath und Florian Laschober gemeinsam mit ihrem Mentor Sebastian Koller über die Tätigkeiten von Special Olympics Österreich. So haben sie beispielsweise der...

Die Teilnehmer mit Sportlern vom Team Dornau | Foto: Sportunion Burgenland
2

Sportunion
12 Special Olympics Übungsleiter in Pinkafeld ausgebildet

12 neue Special Olympics Übungsleiter wurden in Pinkafeld ausgebildet. Darunter waren auch fünf Teilnehmer aus burgenländisch Sportunion-Vereinen. PINKAFELD. Ende November (25.-27.11.2022) hat die Übungsleiter:innen-Ausbildung Special Olympics in Pinkafeld stattgefunden. Insgesamt haben 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausbildung abgeschlossen. 5 Teilnehmer:innenwaren aus burgenländischen SPORTUNION-Vereinen. "Das Ziel der Ausbildung ist es, den Special Olympics-Sport in all seinen...

5

Special Olympics
Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch bei „UNIQA Panther Cup Finale“ in Schladming

Am 13. und 14. Oktober ging in Schladming das „UNIQA Panther Cup Finale“ über die Bühne, bei dem 16 Fußballteams aus der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und dem Burgenland teilnahmen. Mit dem Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch waren zwei Mannschaften von Special Olympics Burgenland beim Finalturnier vertreten. Die burgenländischen Teams spielten mit SKN St. Pölten, GAK Specials, Graz Kickers, Special Olympics Vorarlberg, Special Olympics Salzburg 1...

5

Special Olympics
"Apfellandlauf" in Stubenberg mit Special Olympics-Wertung

Am Samstag, 17. September 2022 fand im steirischen Stubenberg bereits zum 9. Mal der „Apfelland“ lauf statt, bei dem es auch wieder eine eigene Special Olympics Österreich-Wertung gab. Rund 50 Special Olympics Sportler:innen und Unified-Partner:innen vom Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch, Inklusionsteam Joglland, Rettet das Kind Eisenstadt, Lebenshilfe Fürstenfeld und der Lebenshilfe Vorau nahmen beim 4,2km-Unified-Lauf und beim Walkbewerb teil. Die Organisation des Bewerbs fand in Kooperation...

Die Medaillen-GewinnerInnen beim Empfang des Bürgermeisters Markus Szelinger am Hauptplatz Stadtschlaining.
29

Ein Sportpaket für das Team Dornau

Nach den Special Olympics-Österreich ist vor der nächsten sportlichen Herausforderung für das Team Dornau, das von Carina Klampfl vorbildlich geleitet wird - und von Sportkoordinator Ernst Lueger in Blickrichtung Winterspiele gerichtet ist. STADTSCHLAINING. Im Juni 2022 stand die Region Südburgenland rund um Oberwart ganz im Zeichen vom Special Olympics-Fieber. Das Team vom Wohnheim Dornau - kräftig unterstützt von den Mitbewohnern und Freunden - konnten durch großartige Leistungen bei diesem...

Medaillenübergabe beim Abschlussgespräch: SOÖ-Geschäftsführer Jürgen Winter, Amtsleiter Roland Poiger, Bgm. Georg Rosner und SOÖ-Geschäftsführerin Birgit Morelli | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Special Olympics Abschlussgespräch im Rathaus

Im Juni war Oberwart der Hauptaustragungsort der 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele. Nun gab es im Rathaus mit den Verantwortlichen ein abschließendes Treffen. OBERWART. An vier Tagen wurden unterschiedlichste Bewerbe und Siegerehrungen auf den Sportanlagen und in den Messehallen ausgetragen. Auch die große Eröffnungs- und Schlussfeier fand in Oberwart statt. Athlet*innen, Trainer*innen, Familienmitglieder und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen erlebten Tage, die voller...

3:30

Special Olympics
Bewegende Abschlussfeier für Fest der Inklusion

Mit der großen Abschlussfeier gingen die 8. Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich würdig zu Ende. OBERWART. Es war ein Fest, das Herzen berührte und emotional bewegte: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele vom 23. bis 28. Juni im Burgenland. Über 2.000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für...

29

Special Olympics
Letzter Leichtathletik-Spieltag in Pinkafeld

Nach einem siegreichen Wochenende fand am Montag der Abschluss der Special Olympics Sommerspiele statt. PINKAFELD. Am Sonntag, 26.6., gingen die Leichtathletik-Bewerbe der Special Olympics in die dritte Runde. Gestartet wurde mit dem Finale im 1500-Meter-Lauf. Nach dem Standweitsprung endete der dritte Spieltag mit dem Kugelstoßen-Finale. Am Montag neigten sich die Special Olympics Sommerspiele dann endgültig dem Ende zu. In Pinkafeld bestritten die Athlet*innen ihre letzten Wettkämpfe im 25...

Bei den Siegerehrungen wird gejubelt und gefeiert. | Foto: Michael Strini
103

Special Olympics Nationale Sommerspiele
Emotionale Bewerbe in Oberwart

Die Bewerbe in Oberwart starteten am Freitag am Messegelände, dem Freibad, im Informstadion und der Sporthalle. OBERWART. Bereits vor der offiziellen Eröffnung am Freitagabend fanden bereits in zahlreichen Bewerben in Oberwart Vorbewerbe und Qualifikationen statt. Von den 15 Sportarten, die bei den Nationalen Sommerspielen im Burgenlnd ausgetragen werden, sind der Großteil in Oberwart angesiedelt. So wird am Messegelände Boccia, Stocksport, Tennis gespielt. Es gibt MATP, Powerliftig, Tanzsport...

Foto: Adela Danciu
1 48

Pinkafeld
Erster Tag der Special Olympics in Leichtathletik

Am zweiten Spieltag der Special Olympics Sommerspiele standen in Pinkafeld Laufen, Weitspringen und Kugelstoßen auf dem Programm. PINKAFELD. Nach der feierlichen Eröffnung der Special Olympics am Freitag Abend starteten die Wettkämpfe am Samstag, 25.06., auf dem Sportplatz der HTL Pinkafeld in die zweite Runde. Ab neun Uhr stellten Läufer*innen in den 25m, 400m und 50 m Finalen ihr Können unter Beweis. Trotz Stürzen gaben die Athlet*innen nicht auf und kämpften sich bis ins Ziel durch. Danach...

3:57

Special Olympics
Nationale Sommerspiele in Oberwart offiziell eröffnet

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland sind eröffnet! OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Und es war ein schöner Moment, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen exakt um 20.22 Uhr die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele feierlich eröffnete. Alexander van der Bellen: "Wer einmal bei Special Olympics dabei war, wird es nie vergessen!"„Meine Frau Doris und ich freuen uns sehr, dass wir bei dieser...

Gemeinsam mit einem Polizeischüler trug Michael Wallner vom Team Dornau die Fackel zum Rathaus. | Foto: Michael Strini
4 Video 70

Special Olympics
Fackellauf durch Oberwart am Weg zur Eröffnungsfeier

Der "Torch Run" startete in Eisenstadt und brachte die Olympische Flamme nach Oberwart. Dort war beim Eintreffen auch Bundespräsident Alexander van der Bellen anwesend. OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Der Fackellauf startete am Donnerstag in Eisenstadt und führte die Sportler der Special Olympics und Polizeischüler über Parndorf und Stegersbach durchs gesamte Burgenland in den Bezirk Oberwart. Überall wurden sie herzlich empfangen. Am...

Dressenübergabe: Petra Neubauer (Beschriftung Neubauer), Katharina Pimperl (pro Mente), Jürgen Horvath (pro Mente), Nico Berger (pro Mente), Michael Streicher (pro Mente), Sonja Toth-Nagy (Sonja´s Brötchenmanufaktur), Rene Steiner (Bikersus)
 | Foto: Pepi Nagy
2

pro mente Kohfidisch
Dressenübergabe an Special Olympics-Fußballer

KOHFIDISCH. Für die bevorstehenden Special Olympics Nationalen Sommerspiele organisierten Sonja´s Brötchenmanufaktur aus Kohfidisch, Bikersus Kohfidisch und Beschriftung Neubauer Oberwart neue Dressen fürs pro mente-Fußballteam. Nunmehr wurden die Dressen an die Sportler und Vertreter von pro mente übergeben.

Die Kindergartenkinder aus Deutsch Schützen gestalteten die Special Olympics-Flagge künstlerisch. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen
4

Deutsch Schützen
Kindergartenkinder gestalten Special Olympics-Flagge

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Kindergartenkinder aus Deutsch Schützen gestalteten mit viel Kreativität und ihren Händen die Special Olympics-Fahne, die vorm Gemeindeamt gehisst wurde. Bgm. Franz Wachter bedankt sich bei den Kindergartenkindern für ihren sichtbaren Beitrag zu den Special Olympics Nationalen Sommerspielen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.