Special Olympics Österreich

Beiträge zum Thema Special Olympics Österreich

3

Special Olympics / Team Dornau
Gelungenes Special Olympics Stocksportturnier in Oberwart

Am Samstag, 14. Mai 2022 fand in der brandneuen Stocksporthalle in Oberwart erstmals ein Special Olympics Stocksportturnier vom Team Dornau in Kooperation mit dem ESV Oberwart statt. Teilgenommen haben Teams aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Niederösterreich. Im Ziel- und Lattenschießen konnte die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler wertvolle Erfahrungen für die Sommerspiele sammeln, denn in der Stocksporthalle Oberwart finden von 23. bis 28. Juni 2022 sämtliche Stockbewerbe...

Das Team Dornau freut sich auf die Sommerspiele. LR Leonhard Schneemann und Bgm. Markus Szelinger waren im Wohnheim zu Besuch. | Foto: Landesmedienservice
3

Special Olympics 2022
Vorbereitungen auf Sommerspiele im Team Dornau

Die Vorbereitung für die Nationalen Sommerspiele 2022 von Special Olympics läuft im Wohnheim Kastell Dornau auf Hochtouren. DORNAU. Aktuell bereitet man sich im Wohnheim Kastell Dornau auf die Sommerspiele 2022 vor. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann machte sich ein Bild von der sozialen Einrichtung und den Vorbereitungen für die Special Olympics 2022. Soziallandesrat Leonhard Schneemann überzeugte sich selbst vor Ort über die Trainingsfortschritte für die Special Olympics 2022. "Inklusion...

Michael Wallner (2.v.r.) und Alfred Wallner (r.) durften mit ihren Teamkollegene jubeln. | Foto: Team Dornau
3

Special Olympics 2022
Michael Wallner holt Tischtennis-Bronze auf Malta

Einen toller Erfolg für Special Olympics Österreich gab es bei den Invitational Games in Malta: Jede Sportlerin bzw. jeder Sportler gewann eine Medaille, insgesamt holten die heimischen Athleten 19-mal Edelmetall. DEUTSCH SCHÜTZEN. Fünf Tage lang war die österreichische Delegation bei den Special Olympics Invitational Games in Malta. Am vergangenen Mittwoch kehrte das 33-köpfige Team nach Österreich zurück und hatte dabei ordentlich „Übergepäck“ im Flugzeug. Insgesamt durfte Special Olympics...

Die Vorbereitungen für die Nationalen Sommerspiele im Juni laufen. | Foto: Jürgen Horvath
19

Special Olympics
Pro mente Kohfidisch-Sportler bei Sommerspielen dabei

Rund 30 Sportler treten in fünf Sportarten bei den Nationalen Sommerspielen an. KOHFIDISCH. Rund 30 Sportler und Trainer von pro mente Kohfidisch nehmen bei den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics teil. "Wir haben sieben Sportler im Fußball, drei im Tischtennis, jeweils sechs im Bowling und Tanzen, wobei im Tanzen noch eine Unified-Teilnehmerin dabei ist, sowie einen Sportler in der Leichtathletik. Dazu kommen noch acht Trainer, unter ihnen ist auch Liz King, die uns unterstützt",...

"Süßes vom Ulreich" unterstützt Special Olympics | Foto: Konditorei Ulreich

Special Olympics
Konditorei Ulreich unterstützt Nationale Sommerspiele

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. PINKAFELD. „Süßes von Ulreich“ freut sich sehr über eine Kooperation mit Special Olympics. Beim Kauf der „Süßes von Ulreich“ 4er Schaumkrügerl im Zeitraum von 9. Mai bis 11. Juni 2022 bei Billa und Billa Plus oder unter www.konditorei-ulreich.shop, wird ein Teil des Verkaufspreises an die Special Olympics gespendet. Die Konditorei,...

8

Special Olympics / Team Dornau
Spitzenleistungen beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Eisenstadt

Am Dienstag, 3. Mai 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich einen Bewerb in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt, an dem rund 80 Sportlinnen und Sportler aus dem Burgenland und der Steiermark im Laufen, Standweitsprung und Schlagball an den Start gingen. Top Vorbereitungsmöglichkeit auf die Sommerspiele 2022 Der Leichtathletikbewerb in Eisenstadt war eine weitere perfekte Vorbereitungsmöglichkeit auf die Nationalen Sommerspiele, die von 23. bis 28. Juni...

Auch der Leichtathletikanlage in Pinkafeld matchten sich über 50 Special Olympics-Sportler. | Foto: Special Olympics Österreich
5

Special Olympics
120 Teilnehmer vom Bezirk Oberwart bei Sommerspielen

279 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung aus dem Burgenland nehmen an den Nationalen Sommerspielen teil. BEZIRK OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland statt. Hauptaustragungsorte sind dabei Oberwart, Pinkafeld und Stegersbach, wobei auch in Großpetersdorf und Eisenstadt Bewerbe stattfinden. Insgesamt werden 1.800 Sportler und Sportlerinnen mit intellektueller Beeinträchtigung aus Österreich...

Foto: Sebastian Koller
4

Special Olympics / Team Dornau
Viel Herz und pure Energie beim MATP-Bewerb in Oberwart

Am Dienstag, dem 19. April 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB) erstmals einen MATP-Bewerb in Oberwart. Am Wettkampf in der Messehalle Oberwart nahmen 24 Special Olympics Sportler aus 6 Vereinen/Institutionen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Der erfolgreiche Probelauf für die Nationalen Sommerspiele 2022, die von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, wurde von vielen...

René Golacz beim Zieleinlauf bei großartiger Atmosphäre | Foto: Team Dornau
1 2

Special Olympics / Team Dornau
Leichtathletikbewerb als Generalprobe für die Special Olympics Sommerspiele 2022

Am Mittwoch, 6. April 2022 fand auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkalfeld ein Bewerb statt, welcher vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich organisiert und durchgeführt wurde. Generalprobe für die Nationalen Sommerspiele 2022 Über 50 Special Olympics Sportler aus 8 Institutionen und Vereinen aus dem Burgenland und der Steiermark matchten sich bei Sonnenschein und perfekten Temperaturen im Laufen, Standweitsprung und Schlagball. Für die meisten teilenehmenden...

Ein Logo von der "StrickMadame": Jürgen Winter, Dagmar Frühwirth-Sulzer, Birgit Morelli | Foto: Michael Strini
11

Special Olympics 2022
"StrickMadame" aus Oberwart kreierte Strick-Logo

Dagmar Frühwirth-Sulzer stellt sich in den Dienst der guten Sache für die Nationalen Sommerspiele im Burgenland. OBERWART. Im Rahmen einer Präsentation in der Messehalle Oberwart, bei der die Nationalen Sommerspiele im Burgenland vorgestellt wurden, entstand die Idee, etwas beitragen zu wollen. "Als Kleinstunternehmerin kann ich mir keine Werbepakete leisten, aber ich wollte das Projekt irgendwie unterstützen. So hatte ich den Einfall, ein Logo zu stricken, das entsprechend der Nachhaltigkeit...

Auch der Leichtathletikanlage in Pinkafeld matchten sich über 50 Special Olympics-Sportler. | Foto: Special Olympics Österreich
3

Special Olympics 2022
Über 50 Sportler bei Leichtathletikbewerb in Pinkafeld

Als Generalprobe für die Nationalen Sommerspiele fand ein Special Olympics Leichtathletikbewerb in Pinkafeld statt. PINKAFELD. Am Mittwoch, 6. April 2022 fand auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkalfeld ein Bewerb statt, welcher vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich organisiert und durchgeführt wurde. Über 50 Special Olympics Sportler aus 8 Institutionen und Vereinen aus dem Burgenland und der Steiermark matchten sich bei Sonnenschein und perfekten Temperaturen im...

Zu Besuch im Parlament: Sebastian Koller, Emanuel Horvath, Mario Dukic und Maximilian Köllner | Foto: Hanna Hochedlinger
2

Team Dornau
Special Olympics Burgenland besuchte NR Maximilian Köllner

Special Olympics Burgenland-Sportler besuchten NR Maximilian Köllner im Parlament. ­ DORNAU/WIEN. Die burgenländischen Special Olympics-Sportsprecher Mario Dukic und Emanuel Horvath sowie ihr Trainer Sebastian Koller statteten burgenländischen Nationalratsabgeordneten und SPÖ-Sportsprecher Maximilian Köllner einen Besuch im Hohen Haus ab. „Der persönliche Austausch ist in den letzten zwei Jahren durch die Pandemie leider viel zu kurz gekommen. Umso mehr habe ich mich über den Besuch von Mario,...

SOÖ-Nationaldirektor Jörg Hofmann, Gerhard Horn (Klöcher Bau), SOÖ-Sportlerin Lena Petritsch, SOÖ-Präsident Peter Ritter, Günther Lederhaas (GRANIT) und SOÖ-Sportler Norbert Karl Robitsch | Foto: SOÖ/Gider

Special Olympics Österreich
Klöcher Bau und GRANIT als Sponsorpartner

Die Unternehmen GRANIT und Klöcher Bau werden als „Gold-Partner“ die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland unterstützen. BURGENLAND. In knapp vier Monaten steht für Special Olympics Österreich das absolute Highlight in diesem Jahr und vor allem seit längerer Zeit auf dem Programm: die Nationalen Sommerspiele im Burgenland. Rund 1.800 SportlerInnen aus allen Bundesländern Österreichs werden vom 23. bis 28. Juni 2022 in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf in 15...

Foto: RegionalMedien Burgenland
1

Kommentar
An jedem Tag ein Lächeln schenken

Die Olympischen Winterspiele stehen vor der Tür und es wird für alle Sportfans wieder zahlreiche spektakuläre Bewerbe geben. Mitfiebern mit den rot-weiß-roten Sportlern ist angesagt und Daumendrücken ohnehin. Für viele wird der Olympische Gedanke "Dabei sein ist alles!" ein zentraler Aspekt, denn am Ende können nur drei pro Bewerb mit Edelmetall um den Hals jubeln. Doch in einer so schwierigen Zeit ist bei so einem Event dabei zu sein, schon fast wie eine Medaille. Ähnliches wird im Juni auch...

Special Olympics-Nationale Sommerspiele finden im Juni statt - Schulen werden noch als Partner gesucht. | Foto: Michael Strini
2 Video 15

Special Olympics
Schulen als Partner der Nationalen Sommerspiele

Die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich finden erstmals im Burgenland statt. Die Schulen im Burgenland sollen als Partner für diesen Großevent gewonnen werden.  OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  Das Thema Inklusion soll dabei weit über die Grenzen hinausgetragen werden. Auch die...

Der Coca-Cola Weihnachtsmann brachte dem Team Dornau Trinkflaschen als Geschenk. | Foto: SOÖ/Koller
4

Special Olympics Österreich
Coca-Cola Weihnachtsmann beim Team Dornau

Für die Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland stellt Coca-ColaÖsterreich 3.500 Trinkflaschen zur Verfügung. Einen Teil davon überbrachte der Weihnachtsmann höchstpersönlich an teilnehmende Sportler. DORNAU. Bald ist es so weit, in wenigen Tagen ist wieder Weihnachten. Und da die Weihnachtszeit bekanntlich auch Geschenkezeit ist, war der Weihnachtsmann von Coca-Cola bereits fleißig und konnte im Burgenland schon einige Tage vor Heiligabend mit ganz besonderen Geschenken für große...

Besuch beim Nikolaus im Weihnachtshaus und Christkind: Zoey, Aurelie und Haley | Foto: Michael Strini
2 Video 83

Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf
Nikolaus und Christkind verteilten Geschenke

Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf ist seit 12. Dezember geöffnet. Am Samstag gab es verspäteten Besuch vom Nikolaus. BAD TATZMANNSORF. Seit 11 Jahren ist das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf von Familie Gollnhuber Anziehungspunkt für Jung und Alt. Jedes Jahr gibt es Neues zu entdecken. Mit mittlerweile über 700.000 Lichtern und mehr als 180 Figuren ist das Weihnachtshaus das größte in ganz Europa und praktisch weltweit bekannt. Aufgrund des Lockdowns durfte Sabine Gollnhuber heuer erst mit...

Filip Markov ist in der Küche vom Kurrestaurant tätig. | Foto: Reduce
1 Aktion 5

Reduce Gesundheitsresort
Filip Markov kocht nun im Kurrestaurant

Der Markt Allhauer Filip Markov schaffte den Sprung von vamos ins Reduce. BAD TATZMANNSDORF/MARKT ALLHAU. Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf bildet aktuell 13 Lehrlinge in unterschiedlichen Lehrberufen aus. Dazu zählen Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Restaurantfachmann/-frau, Gastronomiefachmann/-frau sowie Koch/Köchin. Jeweils vier Lehrlinge werden als Hotel- und Gastgewerbeassistenz, Restaurantfachmann/-frau und im Kombilehrberuf Gastronomiefachmann/-frau ausgebildet. Im...

Bild ganz oben: Teilnehmer des Coca Cola Inclusion Run
Mitte und unten: Teilnehmer des VCM 2021 | Foto: Team Dornau
1 3 3

Laufwochenende
Team Dornau beim „Coca-Cola Inclusion Run” und beim 38. Vienna City Marathon

Die Laufsaison des Team Dornau fand am vergangenen Wochenende in Wien seine Fortsetzung. Am Samstag, 11. September 2021 fand der „Coca Cola Inclusion Run“ statt und am Sonntag, 12. September 2021 startete eine Unified-Staffel beim 38. Vienna City Marathon. "Coca Cola Inclusion Run" - Laufen als Zeichen für Inklusion Der „Coca Cola Inclusion Run” ist ein Lauf für den guten Zweck, der heuer bereits zum 4. Mal stattfand. Die von Special Olympics Sportlern inszenierte Laufparade sorgte für einen...

Die "Dorauer" im Ziel gemeinsam mit Organisator Daniel Strobl | Foto: Team Dornau

Austria Race Across Burgenland
Team Dornau beim „Austria Race Across Burgenland” in 28 Stunden und 52 Minuten im Ziel

Das Team Dornau (Special Olympics Österreich) nahm am Wochenende beim Ultralauf „Austria Race Across Burgenland“ teil. Die 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch absolvierte das Team in unglaublichen 28 Stunden und 52 Minuten. Angetreten sind die „Dornauer“ in einer Unified-Staffel, was bedeutet, dass immer ein Behindertensportler und ein Sportler ohne Beeinträchtigung gemeinsam unterwegs sind. Jeweils nach 3 Kilometern fand ein Wechsel statt, sodass am Ende jeder Teilnehmer auf rund 30 Kilometer...

Bereits 2019 war das Team Dornau beim "Austria Race Across Burgenland" mit dabei. Heuer geht das Special Olympics Team mit 8 Unified-Paaren in einer Staffel an den Start. | Foto: Team Dornau

Austria Race Across Burgenland
Team Dornau läuft wieder quer durchs Burgenland

Sportler und Trainer des Team Dornau haben am Wochenende ein großes Abenteuer vor sich: nach 2019 nimmt das Special Olympics Team aus Neumarkt im Tauchental/Stadtschlaining abermals an der „Austria Race Across Burgenland“ teil, einem Ultraulauf über 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch. Team Dornau mit Unified-Staffel am Start Das Team Dornau startet in einer Unified-Staffel, was bedeutet, dass immer ein Behindertensportler und ein Sportler ohne Beeinträchtigung gemeinsam unterwegs sind....

Die 14 frischgebackenen Übungsleiter mit Referenten Thomas Gruber und Sebastian Koller (Special Olympics) und Sportunion Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer. | Foto: Sportunion Burgenland

Sportunion Burgenland
14 Special Olympics Übungsleiter ausgebildet

Die Sportunion Burgenland bildete 14 neue Special Olympics Übungsleiter in Pinkafeld aus. PINKAFELD. Die SPORTUNION hat in Kooperation mit Special Olympics und dem Team Dornau erneut eine Übungsleiterausbildung Special Olympics angeboten. Die Teilnehmer aus ganz Österreich waren begeistert von der Qualität der Ausbildung und Referenten.  Die Ausbildung hat von 23. Bis 25. Juli 2021 in Pinkafeld stattgefunden. Der nächste Durchgang ist bereits für den Herbst geplant. Die Ausbildung trägt dazu...

 „Tanz mit, bleib fit!“ heißt es mit dem Team Dornau bei "Bewegt im Park" in Oberwart. | Foto: Sebastian Koller
2

Bewegt im Park
Special Olympics bietet Tanzen zum Mitmachen an

OBERWART. Seit Freitag, 18. Juni 2021, findet in Oberwart „Bewegt im Park“ mit den Special Olympics Trainerinnen Ramona Wolf und Doris Golacz statt. „Tanz mit, bleib fit!“ ist ein inklusives Tanz-Fitnessprogramm gemeinsam mit Sportlerinnen und Sportlern vom Team Dornau, das jeden Freitag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr am Sportplatz zwischen EMS Oberwart und BAfEP Oberwart stattfindet. Lasst euch von der Begeisterung anstecken und werdet Teil von „Bewegt im Park“. Das Sportprogramm ist kostenlos...

LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Peter Ritter (Präsidentevon Special Olympics Austria) und Bgm. Georg Rosner  | Foto: Peter Seper
1 50

Kick-off für Special Olympics Sommerspiele 2022

OBERWART. Das Burgenland wird im Juni 2022 erstmals Austragungsort der Nationalen Sommerspiele der Special Olympics Österreich sein. Bei einem „Come together“ am 14. Juni 2021 im Messezentrum Oberwart erfolgte der offizielle Startschuss für die Vorbereitungen. LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner konnten dabei auch den neu gewählten Präsidenten von Special Olympics Austria, Peter Ritter, begrüßen. Sport und Tourismusland Burgenland „Im Burgenland wurden bereits viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.