Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Gemeinsam mit einem Polizeischüler trug Michael Wallner vom Team Dornau die Fackel zum Rathaus. | Foto: Michael Strini
4 Video 70

Special Olympics
Fackellauf durch Oberwart am Weg zur Eröffnungsfeier

Der "Torch Run" startete in Eisenstadt und brachte die Olympische Flamme nach Oberwart. Dort war beim Eintreffen auch Bundespräsident Alexander van der Bellen anwesend. OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Der Fackellauf startete am Donnerstag in Eisenstadt und führte die Sportler der Special Olympics und Polizeischüler über Parndorf und Stegersbach durchs gesamte Burgenland in den Bezirk Oberwart. Überall wurden sie herzlich empfangen. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kindergartenkinder aus Deutsch Schützen gestalteten die Special Olympics-Flagge künstlerisch. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen
4

Deutsch Schützen
Kindergartenkinder gestalten Special Olympics-Flagge

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Kindergartenkinder aus Deutsch Schützen gestalteten mit viel Kreativität und ihren Händen die Special Olympics-Fahne, die vorm Gemeindeamt gehisst wurde. Bgm. Franz Wachter bedankt sich bei den Kindergartenkindern für ihren sichtbaren Beitrag zu den Special Olympics Nationalen Sommerspielen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Special Olympics / Team Dornau
Gelungenes Special Olympics Stocksportturnier in Oberwart

Am Samstag, 14. Mai 2022 fand in der brandneuen Stocksporthalle in Oberwart erstmals ein Special Olympics Stocksportturnier vom Team Dornau in Kooperation mit dem ESV Oberwart statt. Teilgenommen haben Teams aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Niederösterreich. Im Ziel- und Lattenschießen konnte die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler wertvolle Erfahrungen für die Sommerspiele sammeln, denn in der Stocksporthalle Oberwart finden von 23. bis 28. Juni 2022 sämtliche Stockbewerbe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Die Vorbereitungen für die Nationalen Sommerspiele im Juni laufen. | Foto: Jürgen Horvath
19

Special Olympics
Pro mente Kohfidisch-Sportler bei Sommerspielen dabei

Rund 30 Sportler treten in fünf Sportarten bei den Nationalen Sommerspielen an. KOHFIDISCH. Rund 30 Sportler und Trainer von pro mente Kohfidisch nehmen bei den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics teil. "Wir haben sieben Sportler im Fußball, drei im Tischtennis, jeweils sechs im Bowling und Tanzen, wobei im Tanzen noch eine Unified-Teilnehmerin dabei ist, sowie einen Sportler in der Leichtathletik. Dazu kommen noch acht Trainer, unter ihnen ist auch Liz King, die uns unterstützt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Süßes vom Ulreich" unterstützt Special Olympics | Foto: Konditorei Ulreich

Special Olympics
Konditorei Ulreich unterstützt Nationale Sommerspiele

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. PINKAFELD. „Süßes von Ulreich“ freut sich sehr über eine Kooperation mit Special Olympics. Beim Kauf der „Süßes von Ulreich“ 4er Schaumkrügerl im Zeitraum von 9. Mai bis 11. Juni 2022 bei Billa und Billa Plus oder unter www.konditorei-ulreich.shop, wird ein Teil des Verkaufspreises an die Special Olympics gespendet. Die Konditorei,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Special Olympics / Team Dornau
Spitzenleistungen beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Eisenstadt

Am Dienstag, 3. Mai 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich einen Bewerb in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt, an dem rund 80 Sportlinnen und Sportler aus dem Burgenland und der Steiermark im Laufen, Standweitsprung und Schlagball an den Start gingen. Top Vorbereitungsmöglichkeit auf die Sommerspiele 2022 Der Leichtathletikbewerb in Eisenstadt war eine weitere perfekte Vorbereitungsmöglichkeit auf die Nationalen Sommerspiele, die von 23. bis 28. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Auch der Leichtathletikanlage in Pinkafeld matchten sich über 50 Special Olympics-Sportler. | Foto: Special Olympics Österreich
5

Special Olympics
120 Teilnehmer vom Bezirk Oberwart bei Sommerspielen

279 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung aus dem Burgenland nehmen an den Nationalen Sommerspielen teil. BEZIRK OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland statt. Hauptaustragungsorte sind dabei Oberwart, Pinkafeld und Stegersbach, wobei auch in Großpetersdorf und Eisenstadt Bewerbe stattfinden. Insgesamt werden 1.800 Sportler und Sportlerinnen mit intellektueller Beeinträchtigung aus Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Sebastian Koller
4

Special Olympics / Team Dornau
Viel Herz und pure Energie beim MATP-Bewerb in Oberwart

Am Dienstag, dem 19. April 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB) erstmals einen MATP-Bewerb in Oberwart. Am Wettkampf in der Messehalle Oberwart nahmen 24 Special Olympics Sportler aus 6 Vereinen/Institutionen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Der erfolgreiche Probelauf für die Nationalen Sommerspiele 2022, die von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, wurde von vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
René Golacz beim Zieleinlauf bei großartiger Atmosphäre | Foto: Team Dornau
1 2

Special Olympics / Team Dornau
Leichtathletikbewerb als Generalprobe für die Special Olympics Sommerspiele 2022

Am Mittwoch, 6. April 2022 fand auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkalfeld ein Bewerb statt, welcher vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich organisiert und durchgeführt wurde. Generalprobe für die Nationalen Sommerspiele 2022 Über 50 Special Olympics Sportler aus 8 Institutionen und Vereinen aus dem Burgenland und der Steiermark matchten sich bei Sonnenschein und perfekten Temperaturen im Laufen, Standweitsprung und Schlagball. Für die meisten teilenehmenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
SOÖ-Nationaldirektor Jörg Hofmann, Gerhard Horn (Klöcher Bau), SOÖ-Sportlerin Lena Petritsch, SOÖ-Präsident Peter Ritter, Günther Lederhaas (GRANIT) und SOÖ-Sportler Norbert Karl Robitsch | Foto: SOÖ/Gider

Special Olympics Österreich
Klöcher Bau und GRANIT als Sponsorpartner

Die Unternehmen GRANIT und Klöcher Bau werden als „Gold-Partner“ die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland unterstützen. BURGENLAND. In knapp vier Monaten steht für Special Olympics Österreich das absolute Highlight in diesem Jahr und vor allem seit längerer Zeit auf dem Programm: die Nationalen Sommerspiele im Burgenland. Rund 1.800 SportlerInnen aus allen Bundesländern Österreichs werden vom 23. bis 28. Juni 2022 in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf in 15...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Special Olympics-Nationale Sommerspiele finden im Juni statt - Schulen werden noch als Partner gesucht. | Foto: Michael Strini
2 Video 15

Special Olympics
Schulen als Partner der Nationalen Sommerspiele

Die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich finden erstmals im Burgenland statt. Die Schulen im Burgenland sollen als Partner für diesen Großevent gewonnen werden.  OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  Das Thema Inklusion soll dabei weit über die Grenzen hinausgetragen werden. Auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Filip Markov ist in der Küche vom Kurrestaurant tätig. | Foto: Reduce
1 Aktion 5

Reduce Gesundheitsresort
Filip Markov kocht nun im Kurrestaurant

Der Markt Allhauer Filip Markov schaffte den Sprung von vamos ins Reduce. BAD TATZMANNSDORF/MARKT ALLHAU. Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf bildet aktuell 13 Lehrlinge in unterschiedlichen Lehrberufen aus. Dazu zählen Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Restaurantfachmann/-frau, Gastronomiefachmann/-frau sowie Koch/Köchin. Jeweils vier Lehrlinge werden als Hotel- und Gastgewerbeassistenz, Restaurantfachmann/-frau und im Kombilehrberuf Gastronomiefachmann/-frau ausgebildet. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bild ganz oben: Teilnehmer des Coca Cola Inclusion Run
Mitte und unten: Teilnehmer des VCM 2021 | Foto: Team Dornau
1 3 3

Laufwochenende
Team Dornau beim „Coca-Cola Inclusion Run” und beim 38. Vienna City Marathon

Die Laufsaison des Team Dornau fand am vergangenen Wochenende in Wien seine Fortsetzung. Am Samstag, 11. September 2021 fand der „Coca Cola Inclusion Run“ statt und am Sonntag, 12. September 2021 startete eine Unified-Staffel beim 38. Vienna City Marathon. "Coca Cola Inclusion Run" - Laufen als Zeichen für Inklusion Der „Coca Cola Inclusion Run” ist ein Lauf für den guten Zweck, der heuer bereits zum 4. Mal stattfand. Die von Special Olympics Sportlern inszenierte Laufparade sorgte für einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Die "Dorauer" im Ziel gemeinsam mit Organisator Daniel Strobl | Foto: Team Dornau

Austria Race Across Burgenland
Team Dornau beim „Austria Race Across Burgenland” in 28 Stunden und 52 Minuten im Ziel

Das Team Dornau (Special Olympics Österreich) nahm am Wochenende beim Ultralauf „Austria Race Across Burgenland“ teil. Die 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch absolvierte das Team in unglaublichen 28 Stunden und 52 Minuten. Angetreten sind die „Dornauer“ in einer Unified-Staffel, was bedeutet, dass immer ein Behindertensportler und ein Sportler ohne Beeinträchtigung gemeinsam unterwegs sind. Jeweils nach 3 Kilometern fand ein Wechsel statt, sodass am Ende jeder Teilnehmer auf rund 30 Kilometer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Bereits 2019 war das Team Dornau beim "Austria Race Across Burgenland" mit dabei. Heuer geht das Special Olympics Team mit 8 Unified-Paaren in einer Staffel an den Start. | Foto: Team Dornau

Austria Race Across Burgenland
Team Dornau läuft wieder quer durchs Burgenland

Sportler und Trainer des Team Dornau haben am Wochenende ein großes Abenteuer vor sich: nach 2019 nimmt das Special Olympics Team aus Neumarkt im Tauchental/Stadtschlaining abermals an der „Austria Race Across Burgenland“ teil, einem Ultraulauf über 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch. Team Dornau mit Unified-Staffel am Start Das Team Dornau startet in einer Unified-Staffel, was bedeutet, dass immer ein Behindertensportler und ein Sportler ohne Beeinträchtigung gemeinsam unterwegs sind....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Die 14 frischgebackenen Übungsleiter mit Referenten Thomas Gruber und Sebastian Koller (Special Olympics) und Sportunion Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer. | Foto: Sportunion Burgenland

Sportunion Burgenland
14 Special Olympics Übungsleiter ausgebildet

Die Sportunion Burgenland bildete 14 neue Special Olympics Übungsleiter in Pinkafeld aus. PINKAFELD. Die SPORTUNION hat in Kooperation mit Special Olympics und dem Team Dornau erneut eine Übungsleiterausbildung Special Olympics angeboten. Die Teilnehmer aus ganz Österreich waren begeistert von der Qualität der Ausbildung und Referenten.  Die Ausbildung hat von 23. Bis 25. Juli 2021 in Pinkafeld stattgefunden. Der nächste Durchgang ist bereits für den Herbst geplant. Die Ausbildung trägt dazu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Peter Ritter (Präsidentevon Special Olympics Austria) und Bgm. Georg Rosner  | Foto: Peter Seper
1 50

Kick-off für Special Olympics Sommerspiele 2022

OBERWART. Das Burgenland wird im Juni 2022 erstmals Austragungsort der Nationalen Sommerspiele der Special Olympics Österreich sein. Bei einem „Come together“ am 14. Juni 2021 im Messezentrum Oberwart erfolgte der offizielle Startschuss für die Vorbereitungen. LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner konnten dabei auch den neu gewählten Präsidenten von Special Olympics Austria, Peter Ritter, begrüßen. Sport und Tourismusland Burgenland „Im Burgenland wurden bereits viele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Acht Teilnehmer absolvierten den ersten Behindertensport-Instruktor am BIS Pinkafeld. | Foto: Sebastian Koller

SAP Pinkafeld
Erste Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor

Die 1. Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor an der SPA Pinkafeld wurde erfolgreich abgeschlossen. PINKAFELD. Seit Herbst 2020 bietet das Bildungszentrum für Sozialberufe (BIS) Pinkafeld in Zusammenarbeit mit Special Olympics Österreich die Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor im Rahmen der Sportakademie (SPA) an. Nun haben 8 sportbegeisterte Studierende aus dem Burgenland und der Steiermark die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung dient dem Erwerb theoretischer und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Team Dornau vertritt Österreich im SOEE Youth Leadership Council 2021-2022: Sebastian Koller, Teresa Krautsack und Jennifer Koubek | Foto: Team Dornau
2

Special Olympics
Team Dornau Teil eines internationalen Komitees

Drei Mitglieder vom Team Dornau sind als Vertreter von Special Olympics Austria Mitglied im SOEE Youth Leadership Council 2021-2022. DORNAU. Das SOEE Youth Leadership Council 2021-2022 ist ein inklusives Programm von Special Olympics Europa Eurasien (SOEE), um jungen Menschen eine Stimme zu geben und die Möglichkeit, in ihren Ländern als „Leader“ Projekte zu entwickeln, umzusetzen und zu etablieren. "Zudem geht es um ein internationales Mitspracherecht bei Special Olympics International",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Paralympics-Sieger Georg Tischler freut sich auf "grüne Spiele" im Burgenland.
2

Special Olympics
Grüne begrüßen Nationale Sommerspiele im Burgenland

BURGENLAND. Die GRÜNEN freuen sich, dass die Special Olympics im Burgenland ausgetragen werden. "Das ist ein Zeichen für Vielfalt und eine tolle Chance für das Südburgenland. Wichtig ist dabei jetzt auch schon bei der Planung, diese Großveranstaltung klimaschonend durchzuführen. Die Erfahrungen etwa beim Song Contest zeigen, dass das möglich ist", freut sich Sportsprecher LA Wolfgang Spitzmüller. Der mehrfache Paralympics-Sieger und GRÜNE Bezirkssprecher (Neusiedl am See) Georg Tischler hofft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sportlandesrat Heinrich Dorner und Jürgen Winter (Präsident Special Olympics Österreich) gaben Details zu den Nationalen Sommerspiele 2022 im Burgenland bekannt und unterzeichneten den entsprechenden Vertrag. Für das Maskottchen der Veranstaltung wird noch ein Name gesucht. | Foto: Landesmedienservice
3

Special Olympics
Nationale Sommer-Spiele 2022 erstmals im Burgenland

Die „Nationale-Sommer-Spiele“ von „Special Olympics Österreich“ finden 2022 erstmals im Burgenland statt. Austragungsorte sind vorwiegend im Bezirk Oberwart, aber auch am Neusiedler See. EISENSTADT. Das Burgenland wird im Juni 2022 erstmals Austragungsort der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich sein. Das gaben Sportlandesrat Heinrich Dorner und Jürgen Winter, Präsident Special Olympics Österreich, in einer gemeinsamen Pressekonferenz, in deren Rahmen der Vertrag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gruppenfoto: Dornauer Wanderer | Foto: Team Dornau
1 1 4

Special Olympics/Team Dornau
Dornauer wanderten nach Oberwart

Nach Oberwart und wieder zurück „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und der Dornau ebenso. Am Dienstag, dem 9. November 2020 marschierte eine Delegation vom Wohnheim Verein Kastell Dornau aus Neumarkt im Tauchental mit ihren Betreuern und Special Olympics-Trainern Ernst Lueger und Sebastian Koller nach Oberwart. Die Athleten Bernd Pratscher, Horst Stadlmann und Johann Wittmann gingen den Weg sogar retour und kamen erschöpft aber glücklich nach 26,4 Kilometern wieder ins Wohnheim zurück. Für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Leichtathletiktraining im Wohnheim Dornau | Foto: Team Dornau
1 1 5

Team Dornau/Special Olympics
Zweiter Special Olympics-Sporttag im Wohnheim Dornau

Der 2. September 2020 stand im Wohnheim Verein Kastell Dornau in Neumarkt im Tauchental (Gemeinde Stadtschlaining) ganz im Zeichen des Sports. Bereits zum zweiten Mal fand am Wohnhausgelände ein Special Olympics Sporttag für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. Der Sporttag startete am Vormittag in der frischen Luft mit einer Turneinheit und mit einem Tischtennistraining im Bewegungsraum. Nach der wohlverdienten Mittagspause fand in der Einfahrt und im Garten ein Leichtathletiktraining statt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Bereit zum Start! | Foto: Team Dornau
1 5

Team Dornau/Special Olympics
Sporttag im Verein Kastell Dornau

Am Dienstag, dem 14. Juli 2020 fand im Verein Kastell Dornau in Neumarkt im Tauchental ein Sporttag statt. Teilgenommen haben Special Olympics Österreich-Athletinnen und Athleten vom Team Dornau, die im Wohnheim Dornau wohnen und dort beschäftigt sind. Der Sporttag startete bereits am Vormittag mit einem Stocksporttraining in Tauchen. Nach dem Mittagessen fand am Gelände vom Verein Kastell Dornau ein Leichtathletiktraining (Laufen, Schlagball und Standweitsprung) statt. Krönender Abschluss war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.