Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Das neunköpfige Fußball-Team aus St. Florian freut sich, gemeinsam mit den Trainern, auf die Bewerbe im Burgenland. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Sommerspiele 2022
St. Florianer Sportler nehmen an Special Olympics teil

Zwölf Sportler der Lebenshilfe aus St. Florian nehmen an den Special Olympics Sommerspielen 2022 teil. ST. FLORIAN, BURGENLAND. Von 23. bis 28. Juni finden im Burgenland die Special Olympics Sommerspiele 2022 statt. Dabei nehmen auch zwölf Athleten der Lebenshilfe OÖ in St. Florian teil. Neun davon kämpfen beim Fußball um Medaillen, drei weitere gehen in der Sportart Reiten an den Start. Um sich gut auf den Wettkampf vorzubereiten, trainieren die Fußballer der Lebenshilfe-Werkstätte jeden...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Queresers Disziplinen: Riesentorlauf und Super G.  | Foto: GEPA Pictures/Christopher Kelemen
2

Special Olympics-Winterspiele
Hofkirchner Lebenshilfe-Sportler auf Medaillenjagd

Bernhard Quereser aus Hofkirchen wird von 22. bis 28. Jänner bei den Special Olympics-Winterspielen in Villach antreten. Zuletzt holte er sich die Bronzemedaille bei den Special-Olympics-World-Games in Schladming. HOFKIRCHEN. Schon seit seiner Kindheit ist Skifahren ein wichtiger Bestandteil im Leben von Bernhard Quereser aus Hofkirchen. Mit fünf Jahren stand er zum ersten Mal auf den Brettern, mit 16 wartete dann schon die erste Teilnahme an einem Special-Olympics-Bewerb. Gemeinsam mit seinen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Verein Brücken bauen/Josef Gaggl
94

Viele emotionale Momente bei den Special Olympics

Bilder von der Eröffnungsfeier und Bewerben im Volksbankstadion Vöcklabruck VÖCKLABRUCK. Dass "Brücken bauen" mehr als nur das Motto für die Special Olympics Sommerspiele 2018 ist, bekommt man in diesen Tagen in Vöcklabruck und Umgebung hautnah zu spüren. Hier geht's zum Bericht von der Eröffnungsfeier.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: OÖ Pferdesportverband
2

Brücken bauen mit Sport & Spaß

Seit einem halben Jahr bereitet sich ein sechsköpfiges Reiterteam intensiv auf die Special Olympics vor. REGION (bks). „Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken“, sagte einst Isaac Newton. Dem „Brücken bauen" haben sich auch die Veranstalter der siebten nationalen Special Olympics verschrieben. Das Ziel: Brücken zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen schaffen. Die Sommerspiele finden vom 7. bis 12. Juni in Vöcklabruck statt. Mit dabei sind auch Athleten aus der Region....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Hanna auf D'avenir. | Foto: Pihringer
1 2

Ennsdorferin gewinnt Silber und Bronze bei Special Olympics

ENNSDORF (cd). Silber und Bronze brachte die 13-jährige Hanna Pihringer von den Special Olympics in Klagenfurt nach Hause. Mit dem Pferd D'avenir gewann sie den 2. Platz im Dressurreiten und den 3. Platz im Geschicklichkeitsreiten. "Vui cool", findet Hanna. Seit 9 Monaten hat sie mit ihrer Reitlehrerin Kristin Reich auf den Wettkampf hingearbeitet. Hanna reitet seit 10 Jahren. Eine besondere Herausforderung war für die 13-Jährige, mit dem Leihpferd D'avenir anzutreten. Obwohl sie noch nie zuvor...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Hermann Krist ist neuer Vizepräsident von Special Olympics Österreich

In Schladming fand am Freitag, den 23. November 2012 die Generalversammlung von Special Olympics Österreich statt. Die Tagesordnung umfasste u.a. die Neuwahlen des Vorstandes. Neben Präsident Hermann Kröll werden Nationaldirektor Marc Angelini und als Nachfolge von Vizepräsident Bertram Jäger Nationalrat Krist als Vizepräsidenten für Special Olympics bestellt. Der langjährige Vizepräsident Bertram Jäger trat aus Altersgründen von seinem Amt zurück und wurde von Präsident Hermann Kröll zum...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.