Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Team Blue White Oberwart (Floorball) | Foto: Landesmedienservice
14

Special Olympics Burgenland
125 Sportler vom Land Burgenland geehrt

LR Leonhard Schneemann gratulierte den Teilnehmer*innen und Teams zu ihren hervorragenden Leistungen BURGENLAND. Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark waren 125 burgenländische Athlet*innen am Start. Insgesamt haben die Teilnehmer*innen 35 Medaillen gewonnen. Neun Mal Gold, elf Mal Silber und 15 Mal Bronze haben sie bei den verschiedenen Bewerben für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ins Burgenland geholt. Anlässlich dieses sensationellen...

Das Land Burgenland lud die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu einem Empfang ins KOI nach Oberdorf. Am Foto: Landesrat Heinrich Dorner, Ernst Lueger, Special Olympics Burgenland-Präsident Stephan Sharma (Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie), Sebastian Koller, Mikhail Pisanko, Thomas Nagy, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (hinten v.l.), Jennifer Koubek, Hans-Peter Fleck, Jürgen Horvath, Marcel Gollacz, Christian Liszt, André Kowald und Landesrat Leonhard Schneemann (vorne v.l.). | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
2

Hervorragende Leistungen
Burgenländische TeilnehmerInnen der Special Olympics geehrt

Bei den Special Olympics World Games in Berlin durfte sich Österreich über 45 Medaillen freuen, mit wesentlicher Beteiligung aus dem Burgenland. Insgesamt 14 Medaillen – drei Mal Gold, sieben Mal Silber und vier Mal Bronze – haben die burgenländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit Behinderung ins Burgenland geholt. BURGENLAND. Anlässlich ihres Erfolges wurden die Leistungen der zwölf teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler von...

Für acht Athletinnen und Athleten geht es bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin auf Medaillenjagd.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Special Olympics Games
Burgenland schickt acht AthletInnen nach Berlin

Acht Sportlerinnen und Sportler aus dem Burgenland gehen bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin 2023 an den Start. Verabschiedet wurden die Olympioniken in der Leichtathletikanlage in Eisenstadt.  EISENSTADT. Mit acht SportlerInnen ist das Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin vertreten. Die Athletinnen und Athleten Mikhail „Mischa“ Pisanko, Christian Liszt, Jennifer Koubek, Emanuel Horvath, Marcel Golacz, Hans-Peter Fink, Thomas Nagy und André Kowald...

So sehen Siegerinnen und Sieger aus - die Pro Mente Mattersburg bei den Special Olympics 2022 | Foto: Pro Mente Mattersburg
5

Special Olympics 2022
Gold und Silber für die Sportler der Pro Mente

Von 23. bis 28. Juni fanden im Burgenland die Special Olympics statt. Mit dabei waren auch einige Athletinnen und Athleten der Pro Mente Mattersburg. MATTERSBURG. Die Sportlerinnen und Sportler der Pro Mente versuchte sich an dem Bowling Bewerb, und das auch sehr erfolgreich. Einmal Gold und dreimal Silber konnten die Sportlerinnen und Sportler für sich entscheiden bei den heurigen Sommerspielen.  Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand natürlich der Spaß und die Freude am Wettkampf im Vordergrund,...

Die bunt bemalte Fahne weht seit einigen Tage vor der Gemeinde in Sigleß | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Fahne für die Special Olympics 2022

Vor dem Gemeindeamt in Sigleß weht seit voriger Woche die Fahne der Special Olympics. SIGLESS. Gemeinsam mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung wurde vor dem Gemeindeamt die Fahne für die Special Olympics Sommerspiele 2022 gehisst. Die Kinder haben die Fahne gestaltet und sich dadurch intensiv mit den bevorstehenden Spielen auseinandergesetzt. Wichtigkeit von InklusionDie Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger bedankt sich bei den Betreuerinnen, sowie den Kindern und weist auf die Wichtigkeit der...

3:57

Special Olympics
Nationale Sommerspiele in Oberwart offiziell eröffnet

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland sind eröffnet! OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Und es war ein schöner Moment, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen exakt um 20.22 Uhr die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele feierlich eröffnete. Alexander van der Bellen: "Wer einmal bei Special Olympics dabei war, wird es nie vergessen!"„Meine Frau Doris und ich freuen uns sehr, dass wir bei dieser...

Über 80 Sportler und Funktionäre nahmen beim heutigen Fackellauf in Eisenstadt teil.  | Foto: Sandra Koeune
Video 33

Torch Run der Special Olympics
Fackellauf durch Eisenstadt

Das Special Olympics Feuer ist unterwegs! Rund 100 Polizisten, Polizeischüler und Special Olympics Sportler sind mit der „Flamme der Hoffnung“ in fünf Städten und Gemeinden unterwegs. Start war heute, Donnerstag um 9:00 Uhr in Eisenstadt. EISENSTADT. Um 9:00 Uhr startete Fackellauf, auch genannt Torch Run, bei der Bank Burgenland in Eisenstadt. Der Lauf zog durch die Landeshauptstadt und wurde nur 15 Minuten später feierlich vor dem Rathaus von Bürgermeister Thomas Steiner und zahlreichen...

Bürgermeister Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Sportler Manuel Dukic, Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Sportler Emanuel Horvath, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Geschäftsführer Jürgen Winter und Präsident Peter Ritter (beide Special Olympics Österreich), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Geschäftsführerin Birgit Morelli (Special Olympics Österreich), Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (Pinkafeld) und Nationaldirektor Jörg Hofmann (Special Olympics Österreich) (v.l.) bei der Präsentation der Sommerspiele im Rathaus Oberwart.  | Foto: Michael Strini
23

Special Olympics 2022
Countdown für die Nationalen Sommerspiele läuft

Nur noch wenige Tage dauert es, bis die erstmaligen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland starten. OBERWART. Die Spannung steigt: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung finden von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland statt. Es ist Österreichs größte Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Special Olympics Sommerspiele 2022 werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die...

Das letzte Bowling-Training der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lief reibungslos | Foto: Jennifer Flechl
12

Special Olympics
Bowling-Training der Pro Mente Mattersburg

Bereits seit einigen Wochen trainieren einige Bewohner der Pro Mente Mattersburg für die Special Olympics. Die RegionalMedien Burgenland haben die Teilnehmer bei einem Bowling-Training begleitet. MATTERSBURG. Die Vorbereitungen für die Special Olympics laufen bereits seit vielen Wochen auf Hochtouren. Am Donnerstag, den 9. Juni, hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Pro Mente Mattersburg ihr letztes Training für den Bowling-Bewerb. Sichtlich viel Freude hatten sie am Training und die...

Julia Triebaumer und die vier Teilnehmer Hannes Scheiber, Sebastian Krumpeck, Manuel Töltl und Graffelner Jennifer. | Foto: Julia Triebaumer
1 22

Special Olympics 2022
Neudörfler trainieren für "Special Olympics"

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. Das Team von "Rettet das Kind" Neudörfl nimmt in der Kategorie Leichtathletik teil. NEUDÖRFL. Das motivierte Team, bestehend aus Graffelner Jennifer, Scheiber Hannes, Krumpeck Sebastian und Töltl Manuel, ist hochmotiviert und bereitet sich seit Wochen auf den Sport-Event vor. Trainiert werden die vier Sportbegeisterten von den beiden...

Special Olympics-Nationale Sommerspiele finden im Juni statt - Schulen werden noch als Partner gesucht. | Foto: Michael Strini
2 Video 15

Special Olympics
Schulen als Partner der Nationalen Sommerspiele

Die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich finden erstmals im Burgenland statt. Die Schulen im Burgenland sollen als Partner für diesen Großevent gewonnen werden.  OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  Das Thema Inklusion soll dabei weit über die Grenzen hinausgetragen werden. Auch die...

Das Team Dornau, Michael Oberfeichtner (2.v.l.) und die Organisatoren Otto Peischl (l.) und Daniel Strobl (r.) feuen sich auf das "Austria Race Across Burgenland 2019".
7

Race Across Burgenland
Team Dornau startet erstmals als Unified-Staffel

Das Race Across Burgenland geht in die 14. Runde und bietet mit Ultralauf, Burgenland 100 und dem Radmarathon drei herausfordernde Strecken. BURGENLAND. Zum bereits 14. Mal findet heuer am 31. August das "Austria Race Across Burgenland" (ARAB), bei dem auch die Bezirksblätter seit Jahren Partner sind, statt. Dieser Ultralauf geht über 218 Kilometer von der nördlichsten Gemeinde des Burgenlands Kittsee bis zur südlichsten Kalch. Die Idee stammte vom Ollersdorfer Otto Peischl, der sich vornahm...

Zum Showdance-Übungsleiter ließen sich 14 Teilnehmer ausbilden. | Foto: Sportunion Bgld.
3

Sportunion Burgenland
Sportunion bildet 60 neue Übungsleiter aus

BURGENLAND. Mit den Aus- und Weiterbildungsangeboten der Sportunion konnten 2018 rund 300 Menschen für die Vereinsarbeit fit gemacht werden. Auch dieses Jahr lief ähnlich erfolgreich, vor allem in der Ausbildung neuer Übungsleiter. 60 neue ÜbungleiterInsgesamt 60 Teilnehmer konnten in sechs Kursen zu Übungsleitern ausgebildet werden. Darunter ein Kurs für Fitness- und Gesundheitssport-Übungsleiter, der bereits im März in Eisenstadt stattgefunden hat. Dort konnten sechs Teilnehmer ausgebildet...

Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

Special Olympics Burgenland Koordinator Ernst Lueger mit seinem erfolgreichen Team mit Markus Laschober, Johann Wittmann, Harald Wimmer, Gerald Hanzl und Trainerin Gerlinde Gal | Foto: Sportunion Dornau
1 17

Gold, Silber und zweimal Bronze für Team Dornau

Vier Medaillen holten die Special Olympics Sportler vom Wohnheim Dornau bei den World Winter Games ins Burgenland. DORNAU. Das Fest der Emotionen der Special Olympics World Winter Games ging Freitagabend mit einer wunderbaren Schlusszeremonie (u.a. mit Helene Fischer, Andreas Gabalier und Arnold Schwarzenegger) zu Ende. 207 Medaillen - davon 66 in Gold - errang Österreich dabei. Das Burgenland darf auf die Bilanz des Teams Dornau ebenso stolz sein, denn in drei Disziplinen am Start gab es vier...

Franz Horvath holte zweimal Platz 4 und Josef Baranyai gewann Silber und Bronze bei den World Winter Games. | Foto: MPW-1060/Latzko
1 8

Josef Baranyai holt Silber und Bronze im Schneeschuhlauf

Der Welgersdorfer Josef Baranyai vom Wohnheim Dornau gewann die erste Medaille fürs Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in der Steiermark. Am Donnerstag legte er eine weitere nach. DORNAU. Josef Baranyai aus dem Wohnheim Dornau gewann heute bei den Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark im Schneeschuhlauf über 25 Meter die Silbermedaille und damit die erste für das Burgenland bei den aktuellen Weltwinterspielen. Es ist die dritte Medaille bei Weltspielen...

Die Teilnehmer der Special Olympics freuen sich bereits auf die World Winter Spiele in der Steiermark.
92

Die 18 Special Olympics vom Wohnheim Dornau wurden verabschiedet

Die Special Olympics World Winter Games starten mit der Eröffnungszeremonie am Samstag, bei der die Teilnehmer aus Dornau aktiv mitbeteiligt sind. DORNAU. Das Wohnheim Dornau ist DAS Zentrum des burgenländischen Special Olympics-Sports und stellt alle 18 Athleten des Bundeslandes für die World Winter Games 2017, die von 14. bis 25 März in der Steiermark stattfinden. Das größte Sport- und Sozialevent Österreichs, die Special Olympics World Winter Games 2017, steht vor der Türe. Die offizielle...

Die Läuferinnen und Läufer wurden in Mattersburg mit großer Begeisterung empfangen.
49

Olympische Flamme in Mattersburg

MATTERSBURG. Im Vorfeld der Special Olympics World Games 2017 – die Olympischen Winterspiele finden vom 14. bis 25. März 2017 in Graz, Schladming- Rohrmoos und Ramsau statt – kam die Olympische Flamme mit dem „Team des Fackellaufs der Polizei“ in die Bezirkshauptstadt. Die Läuferinnen und Läufer wurden von hunderten Mädchen, Burschen und Besuchern mit Begeisterung empfangen. Zeichen der Akzeptanz „Das Land Burgenland unterstützt Menschen mit Behinderung in allen Bereichen, natürlich auch im...

Ernst Lueger mit Bundesland-Koordinator-Stellvertreterin Petra Koller. | Foto: GEPA pictures/Special Olympics/Hans Oberlaender
4

Ernst Lueger vom Wohnheim Dornau: "Die Emotionen sind gewaltig!“

Ernst Lueger, Burgenlands Special Olympics-Koordinator, vom Wohnheim Dornau ist im Dauereinsatz DORNAU. Ernst Lueger ist Special Olympics-Koordinator für das Burgenland. Wenige Wochen vor den World Winter Games in der Steiermark (14. bis 25. März 2017) spult der gebürtige Steirer aus Wenigzell einen immensen Arbeitsaufwand ab, um beste Rahmenbedingungen für seine Athleten zu schaffen. Im ausführlichen Interview erklärt der sportliche Leiter der im Wohnheim Dornau untergebrachten Sportunion, was...

Für Fabian, Maria und Christoph waren die wunderbaren Tage in Klagenfurt ein unvergessliches Erlebnis. | Foto: Privat
2

Edelmetall für Kids aus Pöttsching

Die Voltigierkinder vom Kinderdorf Pöttsching zeigten hervorragende Leistungen. PÖTTSCHING. In der Wiener Landesmeisterschaft im heilpädagogischen Voltigieren startete das Kinderdorf Pöttsching wieder mit drei Teilnehmern unter ihrem Voltigiertherapeuten und Trainer Gerhard Wohlheim. Alle Kinder legten sich voll ins Zeug und konnten mit ihren Leistungen das Publikum begeistern. Es konnten wieder einige Medaillen und Pokale mit nachhause genommen werden. In der Klasse Heilpädagogisches...

Foto: BLMS
2

4x Gold, 2x Silber und 2x Bronze bei den Special Olympics

Auch im Behindertensport setzten burgenländische Sportlerinnen und Sportler Akzente: Bei den Special Olympics Weltwinterspielen in Südkorea feierten die burgenländischen Olympioniken großartige Erfolge und traten mit 4 Mal Gold, 2 Mal Silber und 2 Mal Bronze im Gepäck die Heimreise an. Landeshauptmann Hans Niessl begrüßte die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler bei einem offiziellen Empfang im Landhaus in Eisenstadt. Alle fünf burgenländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.