Speckkaiser

Beiträge zum Thema Speckkaiser

Die Familie Höllhuber aus Nußbach freut sich über die Auszeichnung bei der "Ab Hof Messe" in Wieselburg | Foto: Höllhuber

Ab Hof Messe
Spitzenqualität, die überzeugt

Egal ob Gastro, Handel oder Manufakturen – Produkte von den Genussland Oberösterreich-Partnern überzeugen in puncto Geschmack und Qualität, und das seit 20 Jahren. Auch Produkte aus dem Bezirk Kirchdorf wurden auf der ‚Ab Hof Messe‘ ausgezeichnet. BEZIRK KIRCHDORF. Die Genussland OÖ Partnerbetriebe brillierten auch auf der ‚Ab Hof Messe‘ in Wieselburg. Dabei stehen die Betriebe für traditionelle Werte und fühlen sich gleichzeitig der Moderne verpflichtet. "Das spiegelt sich in der Qualität aber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bernhard und Eva Leibetseder freuen sich über die Erfolge. | Foto: Privat

Ab Hof Wieselburg 2023
Rohrbach-Berger sind Speckkaiser

Bei der Wieselburger „Ab Hof“ Messe 2023 gab es die Höchstwertung für den Mühlviertler Bauchspeck von der Familie Leibetseder aus Rohrbach-Berg. Sie dürfen sich nun zurecht "Speckkaiser" nennen. ROHRBACH-BERG. Allgemein schaffte der Familienbetrieb aus der Bezirkshauptstadt mit seinen 13 eingereichten Produkten ausschließlich Stockerlplätze: "Ein Traum und nur möglich, wenn ein tolles Team dahinter steht", freut sich die Familie. Sieben Mal Gold gab es für den Betrieb für den Bauchspeck vom...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Christian Hufnagel als Alkoven wurde mit der "Goldenen Birne" ausgezeichnet. | Foto: Foto Roschmann
3

Prämierungen
Die Goldene Birne und der Speck-Kaiser gehen in die Region

Direktvermarkter aus der Region stellten sich auch in diesem Jahr bei den Produktprämierungen für bäuerlich produzierte Lebensmittel dem Test – mit Erfolg. Produzenten aus Alkoven und Natternbach wurden mit der "Goldenen Birne" und als "Speck-Kaiser" ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN & EFERDING, OÖ. Christian Hufnagel als Alkoven freut sich über die Prämierung mit der Goldenen Birne für seinen Apfelsaft "Rubinette". Die Hofmannsche Forst- und Gutsverwaltung aus Natternbach wurde indes für ihren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
15

Speck-Spektakel in Piberstein

HELFENBERG (gawe)- Ein "saustarkes" Programm mit musikalischen und kulinarischen Genüssen gab es am Wochenende auf der Burg Piberstein. Im historischen Ambiente präsentierten 13 Erzeuger der geräucherten Spezialitäten ihre Produkte: Neben Speck-Ideen ließen auch Leinölerdäpfel, Schnäpse, Bauernkrapfen, diverse Brotsorten oder gebackene Mäuse den Besuchern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Böhmerwaldkrainer sorgten für Stimmung. Spitzenkoch Lukas Haudum, vom Sprecher wegen seiner...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Josef Rogl (3. v. re.) und seine Familie freuen sich mit Gratulanten über die Auszeichnung. | Foto: Cityfoto.at
2

Bester Bauch-, Karree- und Schinkenspeck aus Neuzeug

Der Speck-Culinarix wurde am 4. September bei der Herbstmesse Wels verliehen. SIERNING, STEYR. 38 Einreicher stellten sich beim vierten „Culinarix“-Bewerb mit insgesamt 105 Produkten der strengen Jury. Veranstalter waren der Lebensmittel-Cluster OÖ, die oö. Fleischerinnung sowie die Landwirtschaftskammer OÖ. Die Preisverleihung für die besten Rohpökelwaren, insbesondere Speck, fand auf der Herbstmesse in Wels statt. Zwei Preisträger aus Raum Steyr Bestens abgeschnitten haben einmal mehr Josef...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Privat
9

Naturprodukte vom Zehethof

Spezialitäten von Familie Peneder sind mehrfach ausgezeichnet OBERSCHLIERBACH (wey). Als Familie Peneder 1994 den bäuerlichen Betrieb übernahm, wusste sie noch nicht, wo die Reise hingeht. Heute ist aus dem traditionsreichen Hof ein vielfach ausgezeichneter Gütesiegel-Betrieb geworden. Qualitätsfutter nach AMA-Gütesiegel-Standard, die stressfreie Aufzucht von Schweinen und Rindern sowie der hauseigene Schlachtbetrieb bürgen für beste Fleischqualität. Der Lohn waren heuer schon der "Culinarix"...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ob gedämpfter Bauchspeck oder Böhmerwald Heuspeck – Peter Haudum überzeugte die Jury.

Speckwerkstatt räumt groß ab

Der Gastwirt Peter Haudum aus Helfenberg darf sich „Speckkaiser 2012“ nennen Ein Mal Gold, vier Mal Silber und ein Mal Bronze ist die Ausbeute der Speckwerkstatt auf der Messe in Wieselburg für bäuerliche Direktvermarkter. Es gab 380 Einreichungen aus ganz Österreich in den zwölf Kategorien von Pökelwaren. HELFENBERG. Die Goldmedaille holte Haudum mit seinem „gedämpften Bauchspeck“ – und zwar in der neuen Rubrik „essfertige Kochpökelwaren“. Das innovative Verfahren mit der Dämpfung in Vakuum...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.