Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vize Elfriede Habacht, Alexandra und Manfred Helfer, Monika und Franz Schober mit Tante Elfi und den Kindern  des Kindergarten Ruppersthals | Foto: privat

Faschingsausklang bringt 1.100 Euro für Kindergarten Ruppersthal

Mit dem Geld sollen neue Spielgeräte angeschafft werden. RUPPERSTHAL (red). In gewohnter Art und Weise luden die Firmen Haustechnik Schober und Farben Helfer wieder zum traditionellen Faschingsausklang in Ruppersthal. Um alte Bräuche am Leben zu erhalten sponsern die beiden Firmen federführend Speisen und Getränke. Unterstützung erhalten Sie von den Weinbauern Batelka, Haslinger, Schmudermayer und Stopfer. Auch die Bäckerei Burger stellte sich mit Faschingskrapfen ein. Einige Frauen aus der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger, Fabian Schindelegger, Stadträtin Barbara Löffler und Daniel Rauchecker | Foto: Rotes Kreuz Neulengbach

Grüne spenden für Katastrophenhilfe

Die Grünen Neulengbach unterstützen den Ausbau der Katastrophenhilfe-Kapazitäten mit einer Spende zur Anschaffung eines Geschirrspülers für die mobile Feldkücheneinheit. NEULENGBACH (red). Das Rote Kreuz steht nicht nur für Rettungsdienst und Hauskrankenpflege, sondern vor allem auch für Hilfe im Katastrophenfall. Die Grünen Neulengbach unterstützen den Ausbau der Katastrophenhilfe-Kapazitäten mit einer Spende zur Anschaffung eines mobilen Geschirrspülers für die mobile Feldkücheneinheit....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
v.l.n.r: Peter Weiss (Schriftführer-Stv.), Obmann Alfred Rosner, Philipp Schmid vom Samariterbund Eichgraben, Anna-Hermine Grill von Raiffeisen-Wienerwald, Obmann-Stv. Ute Veit anläßlich der Geldübergabe in der Geschäftsstelle Eichgraben | Foto: Privat

Förderverein unterstützt Rettung in Eichgraben

Ziel des unpolitischen Vereins ist die nachhaltige finanzielle Absicherung des Samariterbundes in der Wienerwaldgemeinde. EICHGRABEN (red). Seit Kurzem gibt es in Eichgraben den Förderverein „Unsere Rettung“. Ziel dieses unpolitischen Vereins ist die nachhaltige finanzielle Absicherung der Rettung in Eichgraben. "Die Samariter in Eichgraben leisten seit nun fast 69 Jahren hervorragende Dienste im Interesse der Bevölkerung von Eichgraben, Unter-Oberndorf und Rekawinkel. Aufgrund diverser...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Karin Seewald (Geschäftsführerin paxnatura), Andrea Schwarz (Bereichsleitung CS Hospiz Rennweg) | Foto: paxnatura

Paxnatura spendete 1.500 Euro für Hospiz Rennweg

WIEN/SALZBURG/PURKERSDORF (red). Was für viele ein Tabu ist, will das Naturbestattungs-Unternehmen paxnatura zum Thema machen. Ein würdevolles Ende sollte für jeden als Teil des Lebens verstanden werden. Ohne Schrecken, ohne Angst. Das Wissen um einen Naturbestattungsplatz unter Bäumen kann da ein Trost sein. Das Salzburger Unternehmen paxnatura bietet seit 2015 auch Naturbestattungsplätze in Purkersdorf an. „Durch das große Interesse der Menschen, sehen wir uns in unserem Weg bestärkt. Die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Nina Sprengnagel, Ines Mittelmayer, Erika u. Gerhard Sprengnagel | Foto: Weßner

Punschtrinken für guten Zweck

WALTENDORF (red). Am Nachmittag des 31. Dezember 2016 veranstaltete die Familie Gerhard Sprengnagel ihr traditionelles Silvesterpunschtrinken in Waltendorf. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde kürzlich der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich gespendet. Die Jugendgruppe bedankte sich sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung! Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Gerhard Schultz, GR Herbert Haslinger, Beatrice Aigner (Obfrau Tierheim), Bezirksobmann Andreas Bors und Gerhard Svoboda. | Foto: FPÖ

Freiheitliche spenden für Tierheim

Presseaussendung der FPÖ. KÖNIGSTETTEN / TULLN (pa). Am 29. Dezember 2016 veranstaltete die FPÖ-Königstetten die 2. Carport-Party zugunsten des Tierheimes Königstetten. Bei der Party wurden 274 Euro für das Tierheim eingenommen. GR Gerhard Schultz und Bezirksparteiobmann Andreas Bors rundeten die Summe auf. Beatrice Aigner, Obfrau des Tierschutzvereines, konnte sich nun über 370 Euro freuen. Bei der Erhaltung des Tierheimes ist der Verein auf ehrenamtliche Helfer und Spenden angewiesen. Weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Tagesstätte St. Martin dankt für großzügige Spende

KLOSTERNEUBURG (red). Die Tagesstätte St. Martin bedankt sich herzlich bei der Firma Elektro Göttinger GmbH für die langjährige Treue und die großzügige Spende von 2.000 Euro. Im Bild: Peter Valetti, Obmann Behindertenhilfe, Andreas Göttinger, Andrea Göttinger und die KlientInnen der Tagesstätte. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Bei der Übergabe der Sachspenden: Herma Heidenreich (re.) mit Beatrice Aigner (li.) | Foto: Pricken
2

Spar Blahuschek überreicht Sachspenden

LANGENROHR / KÖNIGSTETTEN. Sie freuen sich immer über (Sach-)Spenden und richten an alle ein lautes "Miau" und "WauWau" – die Vierbeiner, die im Tierheim in Königstetten unter Obfrau Beatrice Aigner untergebracht sind. Erst vergangene Woche fand eine Übergabe an Reinigungsmittel und Küchenrollen im Gesamtwert von 100 Euro statt – und zwar vom Spar Markt Blahuschek, Herma Heidenreich, in Langenrohr an das Tierheim. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hafnermeister Benedikt Sulzer, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Vizebürgermeister Johannes Albrecht | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Spielzeug-Spende für Kindergarten Rappoltenkirchen

RAPPOLTENKIRCHEN (red). Anlässlich des Weihnachtsfestes spendete die Firma Hafnermeister Sulzer dem Kindergarten Rappoltenkirchen Spielsachen. Bürgermeisterin Josefa Geiger und Vizebürgermeister Johannes Albrecht bedankten sich für die wohltätige Spende zum Wohle der jüngsten Gemeindebürger. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Martin Zimmermann, Georg Gröbner, Werner Nacht, Uschi Gröbner, Thomas Stefelbauer, Doris Fritsch und die Clowndoctors | Foto: privat
2

Männerclub überreicht Spende

TULLN (red). Bereits zum vierten Mal hat der Tullner Männer Club (TMC) in der Schneeflöckchenstube im Gastgarten der Albrechtsstuben Punsch ausgeschenkt und ein Schätzspiel für einen karitativen Zweck durchgeführt. Am 21. Dezember 2016 erfolgte im Donauklinikum Tulln die Übergabe des Erlöses in Höhe von 555 Euro an die Roten Nasen-Clowndoctors. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vera Rothbauer, Direktor Viktor Spitzer, Mag. Christina Lins, Mag. (FH) Ursula Kapfenberger-Poindl, Yasmin König-Niernsee sowie Susanne Stöhr-Eißert. | Foto: privat

BOKU spendet für das Rosenheim

TULLN (red). Mit einer Spende von 415 Euro unterstützt die Universität für Bodenkultur Wien – Standort Tulln das ehrenamtliche Besuchsteam des Rosenheims Tulln. Der Betrag stammt aus dem Erlös des 1. UFT (Universitäts- und Forschungszentrum Tulln) Punschstandes. Der Spendenscheck wurde von Vizerektorin Andrea Reithmayer an die Obfrau, Stadträtin Elfriede Pfeiffer, übergeben. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vereinspräsidentin Klara Eheim und Vereinsmitglied Gertrude Käferböck, angetan mit ihren schönsten Weihnachtsschürzen, bei der Übergabe der Spende an die Direktorin. | Foto: VERKL

Kleiderschürzen-Verein spendete für Mauerbacher Kinder

MAUERBACH (red). Seit der VERKL, der Verein zur Rettung der Kleiderschürze, besteht, besuchen die beschürzten Vereinsmitglieder jedes Jahr im Dezember die Direktorin der Mauerbacher Volksschule, Maria Grafendorfer, und überreichen ihr eine kleine Spende, die dann, ganz nach Bedarf, an Schulkinder Kinder aus einkommensschwachen Familien weitergeleitet wird. So soll hoffentlich jedes Kind an jedem Ausflug teilnehmen können, das wünschen sich die Kleiderschürzen zu Weihnachten. Weitere Artikel aus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Johann Mayerhofer, Elisabeth Hackl, Irmgard Pernicka, Regina Zens, Waltraud Eiböck und Franz Eiböck | Foto: privat

Weihnachtsmarkt in Utzenlaa bringt 2.000 Euro für Kinderkrebsforschung

UTZENLAA (red). Zum nunmehr 6. mal fand im Utzenlaaer Veranstaltungszentrum der von der Dorfgemeinschaft ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt statt. 2.162,40 Euro konnten an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet werden. Insgesamt konnte durch den beliebten Weihnachtsmarkt in den letzten sechs Jahren die stolze Summe von 13.616,04 Euro weitergegeben werden. Die Dorfgemeinschaft Utzenlaa dankt für Ihren Besuch. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat
1 6

Spendensammlung erfolgreich: Rettungswagen für Ghana

Der Verein „Austrians for Ghana“ aus Gablitz hat seit Anfang Sommer dieses Jahres Spenden für einen Rettungswagen für Ghana gesammelt. GABLITZ/GHANA (red). Die Rotkreuz Bezirksstelle Purkersdorf- Gablitz musterte einen VW Crafter mit schwerem Motorschaden aus. Das Team Franz Kaiblinger am Riederberg hat mit viel Engagement und Schweiß die immer wieder aufgetretenen Schwierigkeiten gemeistert, so dass der Rettungswagen nun fertig und abfahrbereit ist. Vor dem 7. Dezember wird das Auto auf einen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Walter Eßbüchl, Simon Gänsdorfer, Marina Fischer, Anna Altmann, Hermann Ganser, Josef Strohmayer, Vize-Bgm Franz Mandl, Anton Reichhuber
Nicht im Bild: Christian Jaklitsch, Ludwig Lehr | Foto: RK Atzenbrugg

169 Blutspenden in Heiligeneich

HEILIGENEICH (red). Am Sonntag 13.11.2016 fand in der Volksschule Heiligeneich die diesjährige Blutspendeaktion statt. Zahlreiche Spender stellten sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache und leisteten ihren wertvollen Beitrag, damit im Notfall Menschen rasch mit Blutkonserven versorgt werden können. Insgesamt konnten 169 Spenden abgenommen werden, 16 Spender mussten leider abgelehnt werden. Besonders erfreulich ist, dass sich viele Spender regelmäßig immer wieder zur Verfügung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.